Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Nach dem Kauf einer Q3 brauche ich meine M10 nicht mehr wirklich.

Für den Verkauf kann ich nicht entscheiden: Das ungeliebte Ebay mit vielen Risiken oder der Leicastore, wohl verbunden mit natürlich geringerem Erlös…

Kann mir jemand von eigenen Erfahrungen berichten?

 

Danke

Wolfgang

Edited by maron
Link to post
Share on other sites

Es gibt Händler, die mehr evtl. bieten als ein Leica-Store. Ansonsten hast du schon richtig geschrieben, wo die Vor- und Nachteile liegen.

Ich habe beide Verkaufsarten schon hinter mir und bei Ebay sowie dem DSLR-Forum grds. gute Erfahrungen gemacht. Wenn es dir nicht um ein ganz schnelles Verkaufen geht, dann mache es mit persönlicher Übergabe. Für den Wert einer M10 kann man auch mal 200 km fahren. Und wohnst ja weder ganz im Süden noch im Norden.

Die eine Ausnahme bei Ebay war ein versuchter Betrug, der mir nach ein wenig Recherche und einem Telefonat mit der Polizei aber aufgefallen ist (Versand an einen Freund in Spanien, Käuferin in den USA). 

Link to post
Share on other sites

Hier sucht übrigens jemand eine M10 

 

Und ein Ratschlag von jemandem, der seine M11 verkauft hat und seit gut einem Monat wieder eine hat: Wenn der Kaufpreis nicht zwingend auf dein Konto soll, warte noch ein halbes Jahr, ob du die M wirklich nicht mehr „brauchst“.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 7 Minuten schrieb Ergebnis:

Hier sucht übrigens jemand eine M10 

 

Und ein Ratschlag von jemandem, der seine M11 verkauft hat und seit gut einem Monat wieder eine hat: Wenn der Kaufpreis nicht zwingend auf dein Konto soll, warte noch ein halbes Jahr, ob du die M wirklich nicht mehr „brauchst“.

Danke Dir sehr ! Dein Engagement ist sehr hilfreich für mich…

Schönes WE!

 Gruß 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb Al Brown:

eBay verlangt etwa 12 % von Gesamtsumme, hat aber auch Einschränkungen für Erstverkäufer – normalerweise beträgt der maximale erste Angebotsbetrag bei cca. 500 Euro. Bei eBay bekommen Sie definitiv viel mehr als bei jedem Gebrauchthändler. Versuchen Sie auch MPB in Berlin.

Danke Al!

Einen Ebay account als Privatverkäufer habe ich wohl, da kostet es keine Provision.

MPB hatte ich nicht bedacht, käme auch in Frage.

Gruß

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

vor 6 Minuten schrieb Al Brown:

eBay verlangt etwa 12 % von Gesamtsumme

Das ist unzutreffend. Für Privatverkauf fallen schon seit längerem weder Einstellgebühren noch Provision für ebay an.

Oh, sorry, da war ich ein klein wenig zu spät dran. 😇

Edited by Nifty Fifty
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 55 Minuten schrieb Ergebnis:

Hier sucht übrigens jemand eine M10 

 

Und ein Ratschlag von jemandem, der seine M11 verkauft hat und seit gut einem Monat wieder eine hat: Wenn der Kaufpreis nicht zwingend auf dein Konto soll, warte noch ein halbes Jahr, ob du die M wirklich nicht mehr „brauchst“.

Danke dafür, auch ich habe im Lauf der Jahrzehnte manches 2x gekauft. Nun ist es aber auch evtl. eine Frage des Alters und der Bequemlichkeit.

Ich brauche nur noch eine handliche, vielseitige und schnelle Kamera mit AF, die mir Topqualität liefert. Mir ist sehr bewusst, dass ich dabei auch auf geliebte Brennweiten wie das 21er verzichten muss.

Zur Not werde ich dann mehrere Aufnahmen zusammensetzen.

All das spricht nicht gegen die M, sondern sagt nur etwas über mich…

Link to post
Share on other sites

vor 35 Minuten schrieb maron:

All das spricht nicht gegen die M, sondern sagt nur etwas über mich…

Ich fände es interessant, zu wissen, wie es sich verhalten würde, wenn die M10 keine M10, sondern, sagen wir mal eine M2 oder M3 wäre.

Ich bringe es beispielsweise nicht über's Herz, meine Rolleiflex und Hasselblad zu verkaufen, obwohl ich sie nicht mehr nutze. Bei einer Digi fiele mir ein Verkauf ganz sicher ziemlich leicht.

Das sagt sicher auch viel über mich aus. 🫣

Edited by Nifty Fifty
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb Nifty Fifty:

Ich fände es interessant, zu wissen, wie es sich verhalten würde, wenn die M10 keine M10, sondern, sagen wir mal eine M2 oder M3 wäre.

Ich bringe es beispielsweise nicht über's Herz, meine Rolleiflex und Hasselblad zu verkaufen, obwohl ich sie nicht mehr nutze. Bei einer Digi fiele mir ein Verkauf ganz sicher ziemlich leicht.

Das sagt sicher auch viel über mich aus. 🫣

Da sind wir schon nah beieinander, ich habe auch noch mehrere analoge Leicas, die bleiben werden.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Meine Erfahrungen mit den Kleinanzeigen sind durchaus positiv, von Idiotenangeboten ohne Grußformel abgesehen.
Wichtig nur für eine seriöse saubere Abwicklung ist eine ausführliche Beschreibung und entsprechendem Bildmaterial, welches keine Fragen offen lässt.
Das allein ist schon ein guter Fuß, der in die offene Tür der geneigten Interessenten Vertrauen erweckt.
Wichtig aus juristischen Gründen auch der korrekte ausführliche Hinweis auf den EU PV Verkauf.

Meine Rolleiflex 2.8f könnte eine Anzeigenvorlage sein :)

Link to post
Share on other sites

Ich habe einige Leica Kameras über ebay verkauft. Dabei habe ich sowohl positives als auch negatives erlebt. Vom problemlosen Verkauf, bis hin zu einem Käufer aus Frankreich, der nicht bezahlt hat (die Kamera war noch bei mir), oder auch  dubiose Anfragen mit „ der größte Traum meines Bruders (oder was auch immer) war immer, eine Leica zu besitzen. Für 2000 euro weniger könnte er sich endlich seinen Traum erfüllen….bla bla. Variante B: ich komme aus Amerika, bin gerade in Berlin, schicken -sie mir die Kamera für einen Preis von xxx. Mein Highlight war ein Typ, der eine M 240 bei mir kaufte und sich dann beschwerte, daß die Bilder im Sucher immer scharf wären und das Endresultat in Lightroom unscharf. Er kannte das Meßsuchersystem mit manueller Fokussierung nicht, kein Witz. Letztendlich war mir das zu blöd, auch mit den ebay Gebühren. Ich verkaufe lieber an Händler, es gibt auch innerhalb der Leica Händler größere Preisunterschiede oder auch an andere Händler, mit denen ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Ich verzichte hier lieber auch einen vermeintlichen Höchstpreis und habe null Ärger und eine schnelle, problemlose Abwicklung. Manchmal lies sich die Kamera bei einem Händler auch sehr gut gegen ein anderes Model in Zahlung geben, aber das ist ja eher uninteressant für Dich. 

 

P.S.: Die M10 ist für mich die ausgereifteste digital M. Wenn möglich, behalte sie. Ich hatte nach dem Kauf einer Q2 auch überlegt, meine M10 zu verkaufen und ich bin im Nachhinein sehr froh, es nicht getan zu haben.

Edited by benqui
  • Like 4
Link to post
Share on other sites

vor 21 Stunden schrieb benqui:

Ich habe einige Leica Kameras über ebay verkauft. Dabei habe ich sowohl positives als auch negatives erlebt. Vom problemlosen Verkauf, bis hin zu einem Käufer aus Frankreich, der nicht bezahlt hat (die Kamera war noch bei mir), oder auch  dubiose Anfragen mit „ der größte Traum meines Bruders (oder was auch immer) war immer, eine Leica zu besitzen. Für 2000 euro weniger könnte er sich endlich seinen Traum erfüllen….bla bla. Variante B: ich komme aus Amerika, bin gerade in Berlin, schicken -sie mir die Kamera für einen Preis von xxx. Mein Highlight war ein Typ, der eine M 240 bei mir kaufte und sich dann beschwerte, daß die Bilder im Sucher immer scharf wären und das Endresultat in Lightroom unscharf. Er kannte das Meßsuchersystem mit manueller Fokussierung nicht, kein Witz. Letztendlich war mir das zu blöd, auch mit den ebay Gebühren. Ich verkaufe lieber an Händler, es gibt auch innerhalb der Leica Händler größere Preisunterschiede oder auch an andere Händler, mit denen ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Ich verzichte hier lieber auch einen vermeintlichen Höchstpreis und habe null Ärger und eine schnelle, problemlose Abwicklung. Manchmal lies sich die Kamera bei einem Händler auch sehr gut gegen ein anderes Model in Zahlung geben, aber das ist ja eher uninteressant für Dich. 

 

P.S.: Die M10 ist für mich die ausgereifteste digital M. Wenn möglich, behalte sie. Ich hatte nach dem Kauf einer Q2 auch überlegt, meine M10 zu verkaufen und ich bin im Nachhinein sehr froh, es nicht getan zu haben.

Also, die vor einem Verkauf warnenden glaubwürdigen Kommentare zeigen Wirkung bei mir 😧 und ich werde jetzt den Verkauf zurückstellen, 

und ich danke gern für diese Anregung mit Folgen😉.

Euch allen noch einen schönen Abend!

Gruß

Wolfgang

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Servus allerseits,

auch wenn es jetzt nicht mehr nötig ist: Kleinanzeigen ohne paypal (am Besten noch mit Abholung und Barzahlung)...... und gut isses. Oder hier im Forum der Gebrauchtmarkt.

Gruß aus Stuttgart
Tom

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Beste Erfahrungen bei "Kleinanzeigen", MPB oder Foto Görlitz alles andere kann nervig werden.

Gerade bei Ebay, wenn Du da an den richtigen Patienten kommst - zack bei Ebay Fall aufgemacht wegen "irgendein Staubkorn" und Du bist zur Rücknahme verpflichtet. Was dann zurück kommt (Rückversand zahlst Du) steht auf einen anderen Blatt. Ebay ist da sehr Käuferfreundlich. 

 

Grüße Thomas

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb ta3583:

Ebay ist da sehr Käuferfreundlich.

ob das im Einzelfall falsch ist, werden wir wohl  kaum ohne die Einzelfälle zu kennen nicht klären können.

Einiges kann ich aber berichten. VIELE, zu VIELE Verkäufer, gerade HÄNDLER, sind nicht in der Lage ihre Ware so zu beschreiben, wie sie ist - für mich verständlich. Je mehr Details über den tatsächlichen Zustand bekannt werden, je mehr stellt sich der Charakter vom negativen Finish auf, was wieder die VK Chance mindert. Tatsache aber ist, als Käufer will ich wissen, was ich kaufe - ganz einfach. War am Samstag Hin-Rück 160km nach Münster gefahren, Händler, Anzeige "keine sichtbaren Spuren der Nutzung" - ich wollte ihn erst vor Frust und Unmut fragen, ob blind ist oder die Käufer veraar...hen will! Das ist bei pv Verkauf nicht anders, teils schlimmer noch. Mit einem anderen Hersteller, den ich noch nutze, hatte ich die letzten 6 Monate 4 Retouren. Die Separationen im Objektiv vielen bald aus der Fassung - die Linse ist wieder bei Ebay drin und wie soll ich nach Schriftverkehr über den Sachverhalt dann den Satz "Ich mache das jetzt über 30 Jahre, ich weiß, wovon ich als Experte spreche....." deuten? 

Die Seriosität im Umgang mit Kaufabwicklungen ist m.E. quasi kaum noch vorhanden und mich irritiert das nicht nur, nein, es kotzt mich an. Sorry dafür!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...