Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 29 Minuten schrieb Nifty Fifty:

Das ist interessant und klingt gut. Ich dachte bisher, dass nach einem Sensortausch erneute Korrosion nur eine Frage der Zeit wäre.

nachdem was ich lesen konnte, ist das Thema dann erledigt - sollte es auch, hätte ich keine Interesse dran !

Link to post
Share on other sites

x
vor 55 Minuten schrieb Ergebnis:

Das kommt darauf an, was du fotografierst, bei welchem Lichtverhältnissen, welche Druckgröße du anstrebst

was MIR wichtig wäre - gehöre nicht zu den Porschefahrern, meine Kasse ist begrenzt, darf nie meine Fernreisen beschneiden und mein Kopf hat Systemgrenzen:

- so neuwertig als möglich - wenn ich schon irrational so viel Geld ausgebe - dann muss sie super gepflegt sein
- ich brauche den ganzen Menüspielplatz nicht, bin das sehr puristisch unterwegs, benötige eine digitale, die meine M Linsen aufnimmt
- Abzüge für die Wand bis H - o- B 60cm wären voll ausreichend
- robust und zuverlässig muss sie sein
- na klar, gute charmante Bildqualität
- Crop nur, wie bei auch analog mir üblich, um kleine Unebenheiten oder doch störende Kleinigkeiten an den Rändern auszublenden
- wenn sie gut SW könnte, sehr schön

wär die verlinkte denn angesichts des CCD (?) Sensors gegenüber den CMOS überhaupt eine Option? Der Bildlook soll angeblich sehr schön sein.

Link to post
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb leicam62003:

wär die verlinkte denn angesichts des CCD (?) Sensors gegenüber den CMOS überhaupt eine Option? Der Bildlook soll angeblich sehr schön sein

Soll. Der Eine sagt so, die Andere so.

Da würde ich an deiner Stelle erstmal schauen, ob DU Unterschiede siehst und wenn ja, welche. Dann kann man schauen, ob man sich auf CMOS oder CCD kapriziert.

Man kann das Thema aber auch gleich ad acta legen. 😄

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

CCD - CMOS: Da kann ich nichts dazu beitragen.

Nachdem was du hier schreibst

vor 37 Minuten schrieb leicam62003:

was MIR wichtig wäre - gehöre nicht zu den Porschefahrern, meine Kasse ist begrenzt, darf nie meine Fernreisen beschneiden und mein Kopf hat Systemgrenzen:

- so neuwertig als möglich - wenn ich schon irrational so viel Geld ausgebe - dann muss sie super gepflegt sein
- ich brauche den ganzen Menüspielplatz nicht, bin das sehr puristisch unterwegs, benötige eine digitale, die meine M Linsen aufnimmt
- Abzüge für die Wand bis H - o- B 60cm wären voll ausreichend
- robust und zuverlässig muss sie sein
- na klar, gute charmante Bildqualität
- Crop nur, wie bei auch analog mir üblich, um kleine Unebenheiten oder doch störende Kleinigkeiten an den Rändern auszublenden
- wenn sie gut SW könnte, sehr schön

wär die verlinkte denn angesichts des CCD (?) Sensors gegenüber den CMOS überhaupt eine Option? Der Bildlook soll angeblich sehr schön sein.

würde ich schauen, dass ich eine gute bis sehr gute M10 bekomme. A- heißt bei Leica (Preowned-Bereich), dass sie ganz oder nahezu makellos, aber eben schon mal benutzt ist. Technisch geprüft sind die Kameras bei Leica ohnehin und zudem gibt es eine Garantie von unterschiedlicher Dauer. Ab dem Zustand AB gibt es kleinere kosmetische Mängel, die aber auf den Fotos gut zu erkennen sind. Dann kannst du selbst entscheiden, ob dir der kleine Mangel wichtig ist oder nicht. Bei Kleinanzeigen wäre ich vorsichtig, würde auf jeden Fall die Fahrt zur persönlichen Begutachtung und zum Testen auf mich nehmen. Bei Ebay kommt es darauf, wer verkauft (Händler oder Privatperson).   

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb leicam62003:

was MIR wichtig wäre - gehöre nicht zu den Porschefahrern, meine Kasse ist begrenzt, darf nie meine Fernreisen beschneiden und mein Kopf hat Systemgrenzen:

- so neuwertig als möglich - wenn ich schon irrational so viel Geld ausgebe - dann muss sie super gepflegt sein
- ich brauche den ganzen Menüspielplatz nicht, bin das sehr puristisch unterwegs, benötige eine digitale, die meine M Linsen aufnimmt
- Abzüge für die Wand bis H - o- B 60cm wären voll ausreichend
- robust und zuverlässig muss sie sein
- na klar, gute charmante Bildqualität
- Crop nur, wie bei auch analog mir üblich, um kleine Unebenheiten oder doch störende Kleinigkeiten an den Rändern auszublenden
- wenn sie gut SW könnte, sehr schön

wär die verlinkte denn angesichts des CCD (?) Sensors gegenüber den CMOS überhaupt eine Option? Der Bildlook soll angeblich sehr schön sein.

Eine SL2s würde ich an deiner Stelle kaufen, extrem gute HighISO Performance, auf M Leica Linsen abgestimmter Sensor dazu die Möglichkeit noch AF Objektive zu benutzen. Der Sensor liefert sehr gutes Ausgangsmaterial vor allem wenn man SW Bilder haben möchte. 

Link to post
Share on other sites

An deiner Stelle würde ich die Kaufentscheidung vertagen. Die Q ist eine unglaubliche Waffe an die keine M rankommt. Fast schon zu einfach um gute Bilder zu machen, wenn man sich nah ran traut. Hierbei sollte irgendwas zwischen 24 und 28mm deine absolute lieblingsbrennweite sein. Ich bearbeite hin und wieder mein Portfolio und dabei ist mir eins aufgefallen. Sämtliche Bilder darin waren alle mit der Q machbar aber nicht unbedingt mit einer M. Es kommt eben wirklich drauf an was und wie man fotografieren will. Die beste Q ist in meinen Augen die Q2. Perfektes Mittelmaß und man kann immense Bildausschnitte machen. 
Eine M ist eigentlich nur mit Kompromissen behaftet. Macht dafür aber am meisten Spaß ;) 

soll es unbedingt eine sein dann würde ich dir eine aus der 10er Reihe empfehlen. Die ersten digitalen M‘s die im modernen Zeitalter angekommen waren. Und mit denen du noch 20 Jahre Spaß haben kannst insofern sie nicht abschmieren. Übrigens der Grund warum mir nur noch eine 2022er m6 ins Haus kommt. 
Du kannst mir gerne privat schreiben und ich lass dir mal eine pdf zukommen mit meinen Bildern. 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Der Kauf eine M ist rational nur selten zu rechtfertigen. Es geht um Emotion, um die Kamera gerne in die Hand nehmen und gerne mit ihr fotografieren.

Und ja, wahrscheinlich ist es Unsinn, aber mit der M versuche ich zu fotografieren, mit der Q3 knipse ich schon mal auch. 

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Viewfinder_vandals:

Die Q ist eine unglaubliche Waffe an die keine M rankommt.

Dem würde wahrscheinlich Jeder widersprechen, der gerne offenblendig knipst, weil er es liebt, Motive mit natürlichem Bildwinkel auf mittlerer Distanz per Schärfeverlauf in den Fokus zu rücken. Ein Crop aus einem 1.7 er 26er Weitwinkel bleibt nun mal das, was es ist, ein Notbehelf.

vor einer Stunde schrieb Viewfinder_vandals:

Hierbei sollte irgendwas zwischen 24 und 28mm deine absolute lieblingsbrennweite sein.

Das ist der springende Punkt, der alles entscheidet.

Edited by Nifty Fifty
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...