Jump to content

Eigentlich zu warm zur Zeit, ...


krabat

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

...dennoch war ich mit Kollegen neulich auf einem Weihnachtsmarkt, und zwar in Esslingen (bei Stuttgart). Sehr hübsch, sowohl der Markt wie auch die Stadt!

 

Und nachdem ich Euch vor kurzem ein paar mit der DL2 gemachte Nachtaufnahmen aus Berlin und London zeigte, nun also dies hier. Alles frei Hand, ISO 100, in RAW, 1.3 bis 2fach unterbelichtet und dann in LR hochgezogen.

 

Viele Grüße, Peter.

 

[ATTACH]65109[/ATTACH]

 

(Blende 2.0, 1/20 s)

 

[ATTACH]65110[/ATTACH]

 

(Blende 2.0, 1/6 s)

 

[ATTACH]65111[/ATTACH]

 

(Blende 2.0, 1/20 s)

 

[ATTACH]65112[/ATTACH]

 

(Blende 2.0, 1/8 s)

 

P.S.: Ach so, und den gelben Farbton habe ich bewußt so gelassen, der entspricht der Stimmung ganz gut... ;-)

Link to post
Share on other sites

Hallo Peter,

 

und ich hab immer gedacht das in Esslingen ein mittelalterlicher Weihnachtsmarkt gegeben wird - deine Fotos zeigen einen ganz herkömmlichen und wie überall (in fast jeder grossen Stadt :rolleyes: ) bestückten Markt.

 

Lichterpyramide auf dem letzten Bild ist leider so richtig schief - konkuriert sie mit dem Kirchturm in Suurhusen :eek:

Hast du die "verwischten" Menschen bewusst aufgenommen?

Weihnachtsmärkte sind ein anspruchsvolles Thema, so ganz kommt bei mir die Marktstimmung nicht rüber. Lichtstimmung auf alle Fälle gut gelungen.

 

Grüsse Harry

Link to post
Share on other sites

In der Straßenbahn hörte ich kürzlich ein Frau ihrer Freundin erzählen,

welche Städte mit Weihnachtsmärkten sie diesjahr noch zu besuchen

gedenkt: Kempten soll sehr empfehlenswert sein, mehr als Straßburg.

 

Seit zwei Wochen freue ich mich, bis man in zwei Wochen wieder

gemütlich durch eine Stadt gehen kann.

 

str.

 

.

Link to post
Share on other sites

Hallo Peter,

 

und ich hab immer gedacht das in Esslingen ein mittelalterlicher Weihnachtsmarkt gegeben wird - deine Fotos zeigen einen ganz herkömmlichen und wie überall (in fast jeder grossen Stadt :rolleyes: ) bestückten Markt.

 

.....

 

Grüsse Harry

 

Hallo Harry,

 

da liegst Du völlig richtig, neben dem "gewöhnlichen" W.m. gibt es in Esslingen noch einen richtig tollen mitelalterlichen! Leider sind die Bilder, die ich dort machte, alle recht unscharf, da es dort ein ganzes Stück dunkler war. Und wenn ich sage, dunkel, dann meine ich auch dunkel... :cool:

Finsterstes Mittelalter also, aber leckere Steaks, süffiger Met, eine urige Schmiede, und viel mehr... :)

 

Edit: Ach ja, die verwischten Menschen. War mehr Zufall, sozusagen "billigend in Kauf genommen", aber gefällt mir im Nachhinein recht gut...

Link to post
Share on other sites

In der Straßenbahn hörte ich kürzlich ein Frau ihrer Freundin erzählen,

welche Städte mit Weihnachtsmärkten sie diesjahr noch zu besuchen

gedenkt: Kempten soll sehr empfehlenswert sein, mehr als Straßburg.

 

Seit zwei Wochen freue ich mich, bis man in zwei Wochen wieder

gemütlich durch eine Stadt gehen kann.

 

str.

 

.

 

da stimme ich uneingeschränkt zu.

immerhin nett, dass es in unserem ort ehrliche leuchtschriften gibt, die die flucht zumindest nahelegen.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Nun sind wir schon zu dritt. Aber was ist das schon gegenüber der

reisenden Mehrheit? Weihnachtsmarkttag in Münster in Westfalen:

 

 

[ATTACH]65400[/ATTACH]

 

 

Tim, so schön wie Dir ist es mir nicht gelungen zu zeigen, wie ich es

sehe.

 

str.

Link to post
Share on other sites

Ja, beim Kiepenkerl wollten wir am Freitag essen und haben versucht am

Montag vorzubestellen - zu spät: Weihnachtsmarkt. Das Reisebüro wollte mir

eine Übernachtung buchen - zu spät: Weihnachtsmarkt.

 

str.

Link to post
Share on other sites

Krabat, die Tochter hat uns ja gewarnt gehabt.

 

Bevor wir dann mit dem Zug in die Nacht zurückgefahren sind, haben wir noch

Zeit gefunden, ein wenig die besinnliche Adventszeit in Münster auf uns wirken

zu lassen (M8 50mm):

 

 

[ATTACH]65478[/ATTACH]

 

 

str.

Link to post
Share on other sites

Ja ja, WMs sind Phänomene besonderer Art:

 

Menschen über Menschen, Glühweindunst allerorten, Gedränge, Gewühle und ständiges "geh-schubst-werden" vom Hintermann/Nachbarn/Gegenverkehr - eigentlich ganz schön übel und abweisend!

 

Aber trotzdem kommen buslandungsweise Schweizer, Italiener und Franzosen zum Weihnachtsmarkt in Ulm - glaub dort sind fast keine Einheimischen anzutreffen :rolleyes:

War heute nachmittag in Ulm und bin eigentlich entsetzt über die Menschenmassen und freue mich eigentlich auch bereits wieder auf die Zeit ohne das Gewusel.

 

Aber ein Advent ganz ohne Weihnachtsmärkte? Niemals, das kann ich mir nicht vorstellen. Es gibt ja auch sehr kleine und feine Märkte auf denen handgearbeitete Waren unterschiedlichster Art, stimmige Künstler und leckere Speisen und Getränke angeboten werden. In Süddeutschland gibts einige Veranstaltung die sich positiv hervorheben.

 

Staade Zeit iss halt! ;)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...