HeKa Posted December 11, 2007 Share #1 Posted December 11, 2007 Advertisement (gone after registration) Servus in die Runde von einem (angehenden) Neuling. Nachdem ich hier schon seit einiger Zeit passiv mitlese und viele Diskussionen über die Digilux 3 / Panasonic und der allgemeinen Aussage, beide seien keine Leica, gelesen habe möchte ich mich kurz zu Worte melden: Ich bin gerade dabei eine Digilux 3 zu kaufen. Nein, ich brauche sie nicht. Ich kaufe sie aus einem einzigen Grund: Haptik. Beim Fachhändler in den Händen gehalten und mich auf Anhieb in das Bedienkonzept aus Blendenring und Zeitenwählrad verliebt. Intuitiv das getan was ich wollte. Nichts mit Menüs und herumdrücken. Ich bin kein Fotograf, ich knippse aus reiner Freude an der Abbildung. Notfalls auch mit dem Handy, hauptsache die Situation kann eingefangen werden und bleibt erhalten. Beste Grüße aus Berlin, Heiko Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 11, 2007 Posted December 11, 2007 Hi HeKa, Take a look here Leica Digilux-Kauf. I'm sure you'll find what you were looking for!
toni Posted December 11, 2007 Share #2 Posted December 11, 2007 Hallo Heiko, willkommen im Forum. Habe Deinen Beitrag mit Interesse gelesen und frage mich aber, was Du von uns möchtest??? Sollen wir Dir zum Kauf gratulieren oder möchtest Du eine Qualitätsbestätigung für die Digilux haben? Hast Du schon eine gekauft, oder willst Du sie erst kaufen? (Obwohl Du sie nicht brauchst!) Auf jeden Fall macht sie bessere Fotos als ein Handy. :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted December 11, 2007 Share #3 Posted December 11, 2007 Servus in die Runde von einem (angehenden) Neuling. Nachdem ich hier schon seit einiger Zeit passiv mitlese und viele Diskussionen über die Digilux 3 / Panasonic und der allgemeinen Aussage, beide seien keine Leica, gelesen habe möchte ich mich kurz zu Worte melden: Ich bin gerade dabei eine Digilux 3 zu kaufen. Nein, ich brauche sie nicht. Ich kaufe sie aus einem einzigen Grund: Haptik. Beim Fachhändler in den Händen gehalten und mich auf Anhieb in das Bedienkonzept aus Blendenring und Zeitenwählrad verliebt. Intuitiv das getan was ich wollte. Nichts mit Menüs und herumdrücken. Ich bin kein Fotograf, ich knippse aus reiner Freude an der Abbildung. Notfalls auch mit dem Handy, hauptsache die Situation kann eingefangen werden und bleibt erhalten. Beste Grüße aus Berlin, Heiko Heiko fullname, willkommen im Forum. Dein Statement, so flockig rübergereicht zeigt wieder, dass der Grund, Kameras zu kaufen wegen der damit zu machenden Bilder, Schnee von gestern ist. Quasi wie der Pullover, der wegen der haptischen Anmutung gekauft wurde, ohne jemals wärmen zu müssen. Das ist Beschränkung auf das Naheliegende, bleibt aber ein Aussenseiterverhalten;) , allerdings nicht im LeicaFreundesKreis.... Gruss Bernd PS: ein schönes Bild toppt jeden Griff, aber manche Bilder sind ein Griff in's Klo... Gruss Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
HeKa Posted December 11, 2007 Author Share #4 Posted December 11, 2007 Hallo Heiko,willkommen im Forum. Habe Deinen Beitrag mit Interesse gelesen und frage mich aber, was Du von uns möchtest??? Sollen wir Dir zum Kauf gratulieren oder möchtest Du eine Qualitätsbestätigung für die Digilux haben? Hast Du schon eine gekauft, oder willst Du sie erst kaufen? (Obwohl Du sie nicht brauchst!) Auf jeden Fall macht sie bessere Fotos als ein Handy. :-) Hallo Toni. Nein, ich wollte keine Zustimmung oder Qualitätsbestätigung, obwohl diese immer wieder gerne genommen wird. Vor allem wenn man das drohende Loch in der Haushaltskasse sieht Ich möchte hier nur zum einen meinen Einstand hier im Forum geben und zum anderen "begründen" warum ich eine "überteuerte" begründen Leica Digilux 3 gewählt habe. Welche übrigens eine Olympus E-300 ablöst. Einige von Euch kennen mich noch aus dem Oly-E Forum und den ein oder anderen Sony-Umsteiger habe ich hier auch schon wieder getroffen Beste Grüße, Heiko Link to post Share on other sites More sharing options...
HeKa Posted December 11, 2007 Author Share #5 Posted December 11, 2007 Heiko fullname, Hallo Bernd, erst mal vielen Dank für den warmen Willkommens-Gruß. Ich gestehe ein wenig gebraucht zu haben was Du mit "Fullname" gemeint haben könntest, frage mich jetzt aber wie das Kürzel (in diesem Fall die der Variablenname) es in mein Profil geschafft hat. Da werde ich noch mal nachbessern gehen... Beste Grüße aus Berlin, der Kanzler Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest m8-fan Posted December 12, 2007 Share #6 Posted December 12, 2007 Servus in die Runde von einem (angehenden) Neuling. Nachdem ich hier schon seit einiger Zeit passiv mitlese und viele Diskussionen über die Digilux 3 / Panasonic und der allgemeinen Aussage, beide seien keine Leica, gelesen habe möchte ich mich kurz zu Worte melden: Ich bin gerade dabei eine Digilux 3 zu kaufen. Nein, ich brauche sie nicht. Ich kaufe sie aus einem einzigen Grund: Haptik. Beim Fachhändler in den Händen gehalten und mich auf Anhieb in das Bedienkonzept aus Blendenring und Zeitenwählrad verliebt. Intuitiv das getan was ich wollte. Nichts mit Menüs und herumdrücken. Ich bin kein Fotograf, ich knippse aus reiner Freude an der Abbildung. Notfalls auch mit dem Handy, hauptsache die Situation kann eingefangen werden und bleibt erhalten. Beste Grüße aus Berlin, Heiko Hallo Kanzler , mir hat dein Einstand genauso gefallen, wie Du ihn hier eingestellt hast. Schön, dass Du deine Entscheidungsfindung so offen und locker darstellen kannst. So oder ähnlich geht es wahrscheinlich vielen, die ihre fotografischen Geräte nicht beruflich nutzen. Nur zugeben tut mancher das nicht und legt sich ganz absonderliche Begründungen/Notwendigkeiten zu Recht... Bleib so und Du wirst viel Spaß mit der Digilux haben... ... und hier im Forum sowieso . Gruß aus Köln $fullname $§&% () ;-) &%$%§ Link to post Share on other sites More sharing options...
HeKa Posted December 12, 2007 Author Share #7 Posted December 12, 2007 Advertisement (gone after registration) Bleib so und Du wirst viel Spaß mit der Digilux haben... Hallo m8-fan, auch Dir Dank für die netten Worte und das herzliche Willkommen. Wenn ich das in den letzten Wochen richtig mitbekommen habe, werden Leica-Produkte der M und R Serie hauptsächlich beruflich genutzt und die anderen digitalen Produkte eher im Hobby-Bereich. Von daher habe ich mich schon schwer getan, überhaupt hier zu erscheinen. Allerdings hat mir hier - in Summe - der Ton so gut gefallen. Wer weiss, vielleicht wird es doch eine M8... aber dieses fotografische Meisterwerk sprengt dann nun doch meinen finanziellen Rahmen - weniger in der Anschaffung sondern in den Folgekosten was die Objektive angeht Beste Grüße, Heiko Link to post Share on other sites More sharing options...
SoFi-Chaser Posted December 12, 2007 Share #8 Posted December 12, 2007 Hallo HeKa, "welcome" auch von mir! Wenn ich das in den letzten Wochen richtig mitbekommen habe, werden Leica-Produkte der M und R Serie hauptsächlich beruflich genutzt und die anderen digitalen Produkte eher im Hobby-Bereich. Ich würde eher sagen: Wer sich M und R kauft, hat einfach bestimmte Ansprüche an Handhabung und vor allem optische Qualität. Beim Profi sind es dessen Kunden, beim Amateur er selbst. Hinzu kommt meist eine relativ geringe Kompromißbereitschaft, von diesen Erwartungen Abstand zu nehmen. Wer weiss, vielleicht wird es doch eine M8... aber dieses fotografische Meisterwerk sprengt dann nun doch meinen finanziellen Rahmen - weniger in der Anschaffung sondern in den Folgekosten was die Objektive angeht Mir geht's genauso, obwohl ich schon M-Objektive besitze. Aber bis Du Deine Digilux komplett ausgereizt hast, dürfte auch eine M8 bezahlbar werden. So gut wie mein ganzes Equipment mit rotem Punkt habe ich 2nd-Hand erworben. Neu könnte ich's nie und nimmer bezahlen (wollen). Im Übrigen gefällt mir Deine Signature, die ich sofort auf mich beziehen konnte ;-) Grüße Torsten Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 12, 2007 Share #9 Posted December 12, 2007 Hallo Toni. Nein, ich wollte keine Zustimmung oder Qualitätsbestätigung, obwohl diese immer wieder gerne genommen wird. Vor allem wenn man das drohende Loch in der Haushaltskasse sieht Ich möchte hier nur zum einen meinen Einstand hier im Forum geben und zum anderen "begründen" warum ich eine "überteuerte" begründen Leica Digilux 3 gewählt habe. Welche übrigens eine Olympus E-300 ablöst. Einige von Euch kennen mich noch aus dem Oly-E Forum und den ein oder anderen Sony-Umsteiger habe ich hier auch schon wieder getroffen Beste Grüße, Heiko Hallo Heiko, als Leica Fan und auch LEICA User ( DMR LEICA M usw. ) kann ich zwar dein Ansinnen nachvollziehen, aber da Du wie ich auch ich noch Oly User bist, auch ich hatte E-300, ich habe noch E-510, und denke an eine E-3, währe ich grade was die Digilux 3 anbelangt doch zurückhaltender. Beim Preis einer E-3, auf die nicht nur deine Oly Optiken passen, sondern mit Adapter auch viele andere, ist bei ähnlichem Preisniveau, doch der ein oder andere Vorteil ganz klar bei der E-3. Ich kann und will dich nicht vom Kauf abhalten, aber darüber nachdenken würde ich schon mal. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
HeKa Posted December 12, 2007 Author Share #10 Posted December 12, 2007 Hallo Horst, ich gebe Dir in fast allen Punkten recht was die E3 angeht und ein wesentlicher Grund warum ich zum jetzigen Zeitpunkt weder die eine noch die andere Kamera in den Händen halte ist das ich mit der E3 noch keine Erfahrungen sammeln konnte - am Samstag gegen Abend dürfte die Entscheidung für mich gefallen sein. Die "Vernunftentscheidung" müsste mich zu einer E3 tendieren lassen. Aber da bei mir dieser Punkt relativ nebensächlich gelagert ist, neigt sich das Entscheidungsgefälle stark auf die Leica: alles was für mich relevant ist - Haptik, Bedienkonzept - findet sich bei der Oly eben für mich nicht wieder. Nicht zuletzt ist es auch das Design das mich anspricht. Ich mache da kein Hehl raus, mir muss die Kamera selbst auch Freude bereiten, ich muss sie gerne in die Hand nehmen und gerne auf den Auslöser drücken. In Letzter Konsequenz sollte ich mir eine M8 Anschaffen, sie entspricht in allen Punkten (mit dem Sucher komme ich noch nicht klar) dessen was ich mir von einer Kamera erhoffe. Aber soweit bin ich noch nicht. Die E1 und auch die E3 haben mir viel Freude bereitet, aber irgendwie fühle ich mich mit der Digilux 3 bis jetzt noch am wohlsten. Es sind diese Bauchentscheidungen die man schwerlich in Worte fassen oder gar argumentieren kann - sofern man denn dies muss. Beste Grüße aus dem trüben Berlin, Heiko Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted December 12, 2007 Share #11 Posted December 12, 2007 Hallo Heiko,willkommen im Forum. Habe Deinen Beitrag mit Interesse gelesen und frage mich aber, was Du von uns möchtest??? Sollen wir Dir zum Kauf gratulieren oder möchtest Du eine Qualitätsbestätigung für die Digilux haben? ... Ich glaube er hofft, wir schaffen es, ihm die Digilux 3 auszureden :-) Er ahnt wahrscheinlich, daß man mit dem Ding schon verdammt gute Bilder machen muß, um nicht im Fotoclub für diese Kaufentscheidung ausgelacht zu werden. Kauf Dir lieber E3 , ne D300 , oder ne Canon 5D für das Geld. Dann bist Du so anerkannt, daß die Bilder nur noch Nebensache sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
HeKa Posted December 12, 2007 Author Share #12 Posted December 12, 2007 Kauf Dir lieber E3 , ne D300 , oder ne Canon 5D für das Geld. Dann bist Du so anerkannt, daß die Bilder nur noch Nebensache sind. Hmm... und in meine Signatur muss ich dann logischerweise auch den kompletten Inhalt der Fototasche auflisten, oder? Auf diese Weise interessiert es niemanden mehr wie meine Bilder aussehen, wenn ich schon knapp 6500€ für eine CaNiKoma und diesen sündhaftteuren Linsen ausgebe, dann MÜSSEN doch meine Bilder rekordverdächtig gut sein? Beste Grüße, Heiko ... der keinem Fotoclub angehört Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted December 12, 2007 Share #13 Posted December 12, 2007 Vielleicht hast Du ja recht und ist es tatsächlich besser, nicht das teure "CaNiKoma"zeugs zu kaufen, sondern das billige Leicazeugs :-) Wenn Du nicht mit Deinem Fotoapparat angeben willst, mach einfach was du willst :-)))))) Link to post Share on other sites More sharing options...
HeKa Posted December 12, 2007 Author Share #14 Posted December 12, 2007 Wenn Du nicht mit Deinem Fotoapparat angeben willst, mach einfach was du willst :-)))))) Ich wollte mal ein Experiment wagen, so eine Neuigkeit aus Amerika: ich würde versuchen, mit dem Fotoapparat FOTOs zu machen!!!! Ist ein neues Konzept, davon habe ich schon in einigen Fachartikeln gelesen. *schmunzel* Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted December 12, 2007 Share #15 Posted December 12, 2007 Im Grunde eine super Idee, Heka! Aber wenn man zuviele Fotoapparate hat, wird das auf die Dauer zu anstrengend, mit jedem Bilder zu machen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Kiara Borini Posted December 12, 2007 Share #16 Posted December 12, 2007 Also ich kann es verstehen, wenn einem die Digilux 3 gut gefällt. Mir geht es genau so. Und mir fällt auf, dass ich mit ihr viel öfter die Blende vorwähle, als mit anderen Kamreas, obwohl ich natürlich weiß, dass das da auch über die diversen Mittelfinger- und Daumenräder geht. Und noch etwas: Mir fällt einfach eher auf, dass die Blende vom Nachmittagslicht noch auf 11 steht, wenn ich das direkt am Objektiv sehe, als "nur" in einem Display. Die DL-3 ist ein Hingucker, und Leute werden erst wehmütig, wenn sie sie sehen und dann interessiert, wenn sie erfahren, dass das archaische Ding digital ist. Ein wirklciher Eye-Catcher, der gut ankommt. - Und eine freundlcihe Stimmung hilft viel beim Portraitieren ;-) Was ich mir allerdings von 4/3 dringend erhoffe, ist dass diese Borniertheit endlich aufhört, dass OIS-Mode 2 und Blendenring nicht an den Olympen geht. Das sollte ein Firmware-Update geben und gut is'! Und auch der Oly-IS-sollte die aktuelle Brennweite über das Daumenrad setzen lassen, wenn MF vorgeschraubt ist! Es wird ohnehin kaum jemand ein MF-Zoom verwenden wollen, denn da ist in den letzten Jahren wirklich Fortschriit gemacht worden, was Rechnungen und Produktion von Sondergläsern angeht. - Es dürfte also den meisten um ein paar hochlichtstarke Festbrennweiten gehen. Und das sollt wohl möglich sein?! Link to post Share on other sites More sharing options...
toni Posted December 12, 2007 Share #17 Posted December 12, 2007 Hallo Heiko, hier einmal meine Sicht: Ich besitze die Digilux 3 und habe sie aus gleichen, haptischen, Gründen gekauft, wie Du und wie Andere sie hier nennen. Es ist wie bei einer schönen Frau, man sieht sie und denkt, wer so gut aussieht, muss auch gut im Bett sein. Weit gefehlt. Eine schöne Kamera ist sie in meinen Augen immer noch und ich fotografiere auch gerne mit ihr. Nur die Abbildungsleistung ist nicht viel besser als bei der E-300. In manchen Fällen sogar schlechter. OK, Rauschen ist etwas geringer und Liev-View hat auch seine Vorteile, wenn man ihn nutzt. Ich eher selten. Schärfere Bilder machte die E-300. Fürs Nachbearbeiten sind die Digiluxbilder besser geeignet. Out of the box Bilder habe ich eher bei Olympus gehabt. Bei mir stand auch damals die Frage an: Digilux 3 oder Nikon D 200. Ich muss sagen, ich hatte vorher weder Nikon Objektive, noch Olympus oder Leica Objektive. War für mich also ein digitaler Neustart. Ich hielt die Nikon in den Händen und dachte, na ja, ist halt ne schöne Kamera, aber halt ohne Ausstrahlung. Ich hielt die Leica in den Händen und dachte wow, schönes Ding. Auch wenn ich wusste, dass sie ebenfalls eine Japanerin ist. :-) Testbilder habe ich mit beiden nicht selber gemacht. So ließ ich mich verleiten und kaufte mir die Digilux für schlappe 2.500,00 Euro. 5 Monate später sinkt der Preis auf 1.800,00 Euro und ich ärgerte mich wahnsinnig. Wieder einmal mehr ist mir bewusst geworden, dass sie eben keine "echte" Leica ist, sondern auch nur .... Ausführung spare ich mir. Leica hat sich erkenntlich gezeigt und mir etwas zukommen lassen, das fand ich äußerst fair. Eigentlich nutze ich die Digilux 3 recht wenig. Habe auch schon einige wirklich schöne Fotos damit gemacht und werde sie auch behalten, habe ja nun auch schon einige Objektive für 4/3 und einen schönen Metzblitz. Trotz allem ist es in meinen Augen keine Kamera fürs Extreme. Ich habe sie kürzlich unter härteren Bedingungen gefordert. So mit Blitz und Fotos im Querformat/Hochformat, rauf und runter. Quasi Fotos gemacht bis die Speicherkarte glühte. Was passierte? Paar Mal hat sich die Kamera einfach ausgeschaltet, obwohl Akku voll geladen war. Beim nächsten Mal ging die Klappe fürs Speicherkartenfach einfach auf und das nicht nur einmal... Und noch ein paar so komische Sachen. Wenn man noch einen Blitz obendrauf hat, ist sie auch ganz schön schwer und unhandlich. Da sollte man schon einen extra Kameragriff benutzen. Fazit. Ich liebe meine "Leica" immer noch. Würde mich heute aber nicht mehr von der schönen "Frau" blenden lassen, sondern würde erst mit ihr ins Bett gehen und sie dann heiraten. :-) Frei nach dem Motto: Älter werden sie alle. Heute würde ich mir als Neustarter die D 300 kaufen. 100% Gruß, Tim Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted December 12, 2007 Share #18 Posted December 12, 2007 Wie immer empfehle ich, zur Kaufentscheidung pro oder contra Digilux-3 einmal durch den Sucher zu sehen. Das reicht normalerweise. Link to post Share on other sites More sharing options...
havanna57 Posted December 13, 2007 Share #19 Posted December 13, 2007 Die Digilux fühlt sich gut an und läßt sich auch wie aus der guten alten Zeit bedienen. Sie hat aber gegenüber den Mitbewerbern einen Vorteil, sie ist jetzt über 1 Jahr auf dem Markt ohne ein bis zwei weitere Nachfolger, d.h. die Modelflut ist hier verläßlich langsam. Link to post Share on other sites More sharing options...
o_dju Posted December 15, 2007 Share #20 Posted December 15, 2007 Hallo, ich hab lang überlegt, ob ich ein neues Thema eröffne oder nicht - ich denke, es passt hier aber sehr gut. Als Digilux2 Besitzer habe ich letztens wegen vieler Lobpreisungen in anderen Foren (und auch wegen der recht hohen Preise, die ich noch für die DL2 erzielen könnte) mit dem Kauf einer neuen Kamera geliebäugelt - der Olympus E510... tolle und günstige Bundles gibt's da, so dass es fast ein 1:1 Tauschgeschäft geworden wäre. Ein erstes "in-die-Hand-nehmen" im Fotogeschäft hat mich dann aber (z.B. wegen Plastik-Objetkiven) ziemlich enttäuscht. Der Laden vertreibt auch Leica-Produkte und hat mich gleich auf die Treue-Aktion bez. der Digilux3 hingewiesen. Ich hatte eine Speicherkarte dabei, die ich dann im Laden gleich mal ordentlich "vollgeknipst" habe, also Aufnahmen, bei rel. schlechtem Licht, wo der Bildstabi mal zeigen sollte, was er denn so kann. Außerdem standen Aufnahmen mit verschiedenen ISO-Werten auf dem Programm, so dass ich zu Hause in aller Ruhe entscheiden konnte, ob ich was neues "brauche" oder nicht. Das einzige, was ich nicht ausprobiert habe, war OHNE Bildstabi zu fotografieren, denn das ist die Funktion, die mir an der DL2 fehlte. Ergebnis: von 17 Aufnahmen, die ich gemacht habe, ist nicht eine dabei, die mich qualitativ begeistern konnte. Anders ausgedrückt: Nicht ein einziges Bild war knackig scharf! Egal, ob ich mit Luft-anhalten 1/15s oder bei max. Weitwinkel 1/60s belichtet habe... manche Bilder machten den Eindruck, als sei der AF ausgeschaltet gewesen. Zu Hause war ich super enttäuscht, mir aber auch nicht sicher, ob es vielleicht ein Fehler meinerseits war. Nach einem Telefonat (mit einem befreundeten, ambitionierten Hobbyfotografen) sagte er zu mir: Wenn Du knackig scharfe Bilder willst, musst Du auch den Bildstabi ausschalten.... ......eine lange Stille trat am Telefon ein....... Mein Weltbild war zerstört..... Das Objektiv der DL3 beginnt bei Blende 2,8 - das der DL2 bei 2,0. Klar, dass ich da schonmal von vornherein auf ISO200 gehen müsste - oder eben mit Bildstabi.... Gab es irgendwelche Updates für die Kamera, die solche Fehler beheben? Installierte Firmware war die 1.0 Ich füge nochmal ein Bild an, vielleicht kann mir jmd erklären, was da schiefgelaufen ist... Ansonsten hab ich mich schon damit abgefunden, für "Düsteraufnahmen" weiterhin das Stativ mitzunehmen. Grüße Oliver 14mm - 1/40s - f2,8 - ISO400 - Ausschnitt tatsächliche Pixel http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/3913123/1280_6363366230646336.jpg 14mm - 1/30s - f2,8 - ISO400 - Gesamtbild, bei dem ich bis heute den Schärfepunkt suche http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/3913123/1280_3131373636373762.jpg 50mm - 1/13s - f3,5 - ISO400 - tats. Pixel http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/3913123/1280_6663323933383037.jpg Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.