hdg Posted December 16, 2007 Share #21 Posted December 16, 2007 Advertisement (gone after registration) Wenn mir meine R9+DMR +++++ XYZ zu schwer ist, nehme ich die D-Lux 3. Ich hab`s nicht bereut. MfG Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 16, 2007 Posted December 16, 2007 Hi hdg, Take a look here Kaufentscheidung D-LUX 3. I'm sure you'll find what you were looking for!
ErichF Posted December 16, 2007 Share #22 Posted December 16, 2007 Auch bei höheren DIN-Werten ist die D-lux 3 noch brauchbar, wenn man der Situation entsprechend belichtet. Die Schärfe lag auf dem Spiegelrahmen, meine Schuld, nichht die der Kamera. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/40001-kaufentscheidung-d-lux-3/?do=findComment&comment=428493'>More sharing options...
peka69 Posted December 17, 2007 Share #23 Posted December 17, 2007 Nach dem, was ich bisher gehört habe, auch hier im Forum, sind D-LUX 3 und LX-2 baugleich bis auf den "Griff" an der Vorderseite. Worin hast Du die Unterschiede in der Haptik empfunden, die Du ansprichst? Grüße Thorsten Hallo Thorsten, die Wertigkeit der D-Lux3 ist für mein Empfinden halt nochmal spürbar besser, wenn man beide Kameras direkt miteinander vergleicht. Der Griff bei der LX-2 hat mir persönlich nicht so gut gefallen - er wirkt m.E. etwas altbacken. Die D-Lux 3 ist dagegen meiner Meinung nach absolut funktional, zeitlos gestaltet und man hat das Gefühl etwas solides, wertiges in der Hand zu haben ... Link to post Share on other sites More sharing options...
theab Posted December 19, 2007 Author Share #24 Posted December 19, 2007 Vielen Dank erst einmal an alle für die Ratschläge und Informationen! Kann jemand von Euch vielleicht aus eigener Anschauung sagen, wie sich die unterschiedliche Abstimmung von D-LUX und LX-2 bei der jpg-Aufbereitung auswirkt? Grüße Thorsten Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 19, 2007 Share #25 Posted December 19, 2007 Vielen Dank erst einmal an alle für die Ratschläge und Informationen! Kann jemand von Euch vielleicht aus eigener Anschauung sagen, wie sich die unterschiedliche Abstimmung von D-LUX und LX-2 bei der jpg-Aufbereitung auswirkt? Grüße Thorsten Hi, soweit ich es beurteilen kann ist die Bildaufbereitung hinsichtlich Tonwert und Farbe leicht anders, aber es kann natürlich sein, das innerhalb der gesamt Menge Leica-Panasonic schon unterschiede bestehen. Nicht zu unterschätzen dürfte allerdings die Fertigungsqualität hinsichtlich der hinterlegten Prüfmuster sein, hier dürfte die Fertigungstoleranz hinsichtlich der Prüf- und Abnahme Bedingungen für Leicas schon etwas über denen der Pana-Leicas liegen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted December 19, 2007 Share #26 Posted December 19, 2007 Vielen Dank erst einmal an alle für die Ratschläge und Informationen! Kann jemand von Euch vielleicht aus eigener Anschauung sagen, wie sich die unterschiedliche Abstimmung von D-LUX und LX-2 bei der jpg-Aufbereitung auswirkt? Grüße Thorsten Bei der D-Lux2 war es so, dass sie etwas wärmere Farben gegenüber ihrer Panasonic-Schwester lieferte. Hinsichtlich der internen Schärfung war das Panasonic Model etwas agressiver. All dies natürlich in der Basis-Einstellung - spielt aber in der Nachbearbeitung sowieso keine Rolle. Link to post Share on other sites More sharing options...
theab Posted December 22, 2007 Author Share #27 Posted December 22, 2007 Advertisement (gone after registration) Probieren geht über studieren - ich habe jetzt die Möglichkeit, eine D-LUX 3 für ein paar Wochen auszuleihen. Danach werde ich wissen, ob mir Bildqualität und Ergonomie zusagen und ob sie den für meine Zwecke passenden Kompromiss darstellt oder eher nicht. Vielen Dank noch mal für die Tipps! Ein friedliches Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr, Thorsten Link to post Share on other sites More sharing options...
Picassok Posted February 28, 2008 Share #28 Posted February 28, 2008 Aufgrund einer Anfrage von Singel-Boxer hole ich das Thema noch einmal hoch. Angeklebt habe ich den Sucher mit Doppelklebeband. Die Linsen stammen von irgendeiner billigen Analogkamera. Da ginge wohl auch die Einwegkamera, muss man sich anschauen. Das kleine Gehäuse für den Sucher habe ich aus Aluminiumblech gebogen und mit Folie beklebt. Gruß Roland Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/40001-kaufentscheidung-d-lux-3/?do=findComment&comment=495818'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.