Jump to content

Minolta Blitzgerät auf Leica?


mc.jazzrock

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Liebe Leicaner,

als langjähriger und überzeugter Minolta Anbeter muss ich mir jetzt wohl eine neue Kirche suchen. Da meine Dimage A1 das Zeitliche gesegnet hat (Sensorschaden nach Garantieablauf) habe ich mir die V-Lux 1 angesehen. Sie ist der A1 sehr ähnlich. Nun habe ich noch ein Blitzgerät von Minolta (5600 HS D). Gibt es die Möglichkeit dieses auf der V-Lux1 zu verwenden?

Gruß

mc.jazzrock

Link to post
Share on other sites

Liebe Leicaner,

als langjähriger und überzeugter Minolta Anbeter muss ich mir jetzt wohl eine neue Kirche suchen. Da meine Dimage A1 das Zeitliche gesegnet hat (Sensorschaden nach Garantieablauf) habe ich mir die V-Lux 1 angesehen. Sie ist der A1 sehr ähnlich. Nun habe ich noch ein Blitzgerät von Minolta (5600 HS D). Gibt es die Möglichkeit dieses auf der V-Lux1 zu verwenden?

Gruß

mc.jazzrock

 

Möglicherweise findest du irgendeinen Anbieter von Adaptern (Metz?), der den speziellen Minolta/Sony-Blitzfuß des 5600 HS D überbrückt und für einen Standardmittenkontakt gängig macht. Würde ich aber nicht tun. Du kannst diesen Systemblitz dann nur noch mit seinen rudimentären Funktionen (manuell, Blitzcomputer) nutzen. Ich würde den 5600 verticken und mir einen voll kompatiblen Blitz für die Leica kaufen. Kostet ein paar Euro mehr, aber du hast mit dieser Lösung auf Dauer sicherlich mehr Freude.

Link to post
Share on other sites

Guest ingobohn

Da meine Dimage A1 das Zeitliche gesegnet hat (Sensorschaden nach Garantieablauf) habe ich mir die V-Lux 1 angesehen.

Wenn es sich um den "üblichen" Sensorschaden der A1 handelt, dann wird der auch noch nach Ablauf der Garantiezeit kostenlos repariert. Einfach mal "Runtime" (übernimmt die Reparaturfälle für Minoltas) kontaktieren!

Link to post
Share on other sites

Hallo Ingo,

super Tipp von dir. Ich bin gleich gestern los zum Fachhändler und hab ihm die A1 gezeigt.

Der hat sie gleich eingetütet und auf den Weg gebracht. Der Sensor wird wohl kostenlos rep., aber es wird eine ganze Zeit brauchen ( 3-6 Monate). Egal, Hauptsache die A1 kommt repariert zurück und das mit dem Blitzgerät hat sich dann auch erledigt.

Gruß

Andreas

Link to post
Share on other sites

Guest ingobohn

Wenn ich richtig informiert bin, muß einerseits Runtime für jede einzelne Dimage bei Sony nachweisen, daß es sich um den Sensorfehler handelt, und andererseits läßt man erst ein paar Kameras zusammenkommen, um sich neue Sensoren "en bloc" schicken zu lassen.

 

Viel Spaß mit Deiner "neuen" A1!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...