Jump to content

Piazza del Duomo


sunafan

Recommended Posts

x

Hallo Eckart,

ich hatte auch mit einer härteren Variante gespielt und das gerade noch einmal versucht. Es gelingt mir aber nicht, dabei die Sonne scharf abzubilden. Das gefällt mir an der ersten Version.

Danke für Eure Kommentare

Suna

Link to post
Share on other sites

Hallo Eckart,

ich hatte auch mit einer härteren Variante gespielt und das gerade noch einmal versucht. Es gelingt mir aber nicht, dabei die Sonne scharf abzubilden. Das gefällt mir an der ersten Version.

 

Hallo Suna,

die Szene im Bild, als auch das Foto, als solches ist meines Erachtens, bei der "härteren" Version, viel stärker.

Ich finde auch nicht, das dabei die Sonne, im Bild, ausgebrannt wirkt, sondern eher real, wie es an solchen fast wolkenfreien Tagen ist, da sieht man besser nicht direkt in die Sonne.

Grüße

Eckart

Link to post
Share on other sites

Für mich tritt der Bildinhalt nicht hervor, worum geht's? Um das Gymnastik-Paar oder um deren Zuschauer weiter hinten? oder um die Häuserzeile? um den nicht erkennbaren Duomo auf den der Bildtitel verweist.. um den tiefen Standpunkt der die "Piazza" verschwinden lässt........oder gar um die Schieflage........was hat die für einen Sinn? Dass ein hier eingestelltes Foto einigermaßen belichtet und in den wesentlichen Bildelementen scharf abgebildet wird, dürfte man hier eigentlich unterstellen und braucht, von besonderen Aufsnahmen m.E. nicht erwähnt zu werden..

Ich bin ratlos?

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

 

.....

Ich bin ratlos?

 

Mit dem vorher gesagten muss die Antwort darauf wohl „Ja“ lauten.

 

Nun, diese Aufnahme ist in Pisa entstanden, ca. 30 m hinter dem Fotografen der berühmte Turm. Die „Gymnastinnen“ stellen die Umrisse des Turmes nach und werden von dem „Zuschauer“ weiter hinten fotografiert. Das ist übrigens eine sehr häufig zu beobachtende gymnastische Übung auf diesem Platz. Ich hatte vorher schon eine Vielzahl anderer Aufnahmen auf diesem Platz mit Dom und besagtem Turm gemacht und fand die einfach nur langweilig. Diese Aufnahme wurde dann wegen des Ortes, an dem sie entstand, eben schräg gestellt. Ich finde übrigens auch, dass die Grösse des Platzes durch den tiefen Standpunkt nicht verdeckt wird, im Gegenteil.

 

Ich fände die Aufnahme aber auch ohne diesen Zusammenhang und von einem anderen in dieses Forum eingestellt ganz ansehnlich, sicher kein Meisterwerk, aber ich habe auch schon langweiligere Bilder hier gesehen. Und ebenso sicher kann man das natürlich völlig anders sehen.

 

Danke für den Kommentar

S.

Link to post
Share on other sites

ich habe auch schon langweiligere Bilder hier gesehen.

 

Das stimmt sicherlich.

Nur so eine Nebenbemerkung: es wirkt wie ein 24 oder 28 Objektiv,

aber etwas entzerrt.

 

Seitenbemerkung dazu:

Hier wird so viel entzerrt und gerade gerückt und nachbearbeitet - ohne

tuts das doch auch bestens, finde ich...

Manchmal wirkt es - das ist jetzt eine allgemeine Anmerkung - wie die Welt

der aufgehübschten Politiker-Wahl-Photos oder der Reklame...

Noch eine virtuelle Welt...!

Karl

Link to post
Share on other sites

Hallo Suna Fan,

da hast Du völlig recht, jeder darf hier langweilige Fotos einstellen, wenn er sein eigenes Foto nur für weniger langweilig hält als die der Anderen, Du und ich natürlich auch.

Zwar hat nahezu jede italienische Stadt mit einem Dom auch eine "Piazza del Duomo" aber wenn ich etwas cleverer gewesen wäre hätte ich ja auch den Zusammenhang mit der Stützaktion erkennen können. :-)))

Aber ich kann immer noch nicht lachen.... mein Fragezeichen bleibt.

Dabei ist der "Platz der Wunder" so wunderschön.

Nichts für ungut, ..........bis zum nächsten Knaller... ich rate wieder mit.

Link to post
Share on other sites

Hallo Gugnie

 

ein Ratebild sollte es nie sein, dazu ist es erst im Laufe dieses Threats geworden, und wenn überhaupt, sollte es ein wenig zum Schmunzeln anregen, sicher nicht zum lauthals Lachen (ein „Knaller“ ist es sowieso nicht, aber es ist schon klar, was Du gemeint hast).

Eigentlich sollte es einfach als Gegenlichtaufnahme gefallen, aber das kann es wohl nicht und ist mir somit trefflich misslungen. Schade. Ich werde dran arbeiten.

 

Was mich übrigens auch noch fasziniert hat: Das Bild erscheint, wie unten gezeigt, im RAW-Converter, es ist hier unten lediglich in S/W umgewandelt worden (und einige Sensorflecken wurden entfernt). Erstaunlich, wie viel Information noch in den dunklen Partien enthalten ist. Bei meinen (sehr bescheidenen) Arbeiten in der Dunkelkammer wäre mit einer Standardentwicklung FÜR MICH eine Vergrösserung wie die oben gezeigte nicht möglich gewesen; es wäre einfach alles abgesoffen.

Gruss

S.

 

@Karl: Das Foto ist gemacht mit M8 / altes 21er Elmarit, nicht beschnitten, im Nachhinein weder ent- noch verzerrt.

Link to post
Share on other sites

Hi Suna Fan,

schön, dass wir uns so verständigen können über ein Foto.

Was mich bei M8-Bildern meist phasziniert ist die Feinheit, die Glätte der M8 Bilder (trotz der 72 Schirm-Pixel). Deine Dunkelkammer-Gedanken kann ich ebenfalls nachvollziehen, man fühlt sich in Gegensatz zur Bearbeitung einer Bilddatei in PS schon sehr beschränkt, wenn man mit Gradationen, Rumfuchteln mit den Händen und Papier-Mustern im Projektionslicht über dem Papier, Temperaturen, Nachbelichten und nachfrischen von Bädern beschäftigt ist, um am Morgen dann die grauen Lappen von der Leine zu nehmen.... das ist oft so der Ablauf bei mir gewesen.

Du hast ja sicher noch zig von Pisa-Bildern im PC... wie wärs mit anderen Kostproben aus dem Umfeld des Duomo?

Ich geh jetzt zu "Audi" fotografieren.

Link to post
Share on other sites

Hi Suna Fan,

schön, dass wir uns so verständigen können über ein Foto.

 

Finde ich auch!

 

---

 

Du hast ja sicher noch zig von Pisa-Bildern im PC... wie wärs mit anderen Kostproben aus dem Umfeld des Duomo?

 

Hatte ich bereits gemacht.:)

 

 

.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...