Thomas_M10 Posted July 5, 2024 Share #21 Posted July 5, 2024 Advertisement (gone after registration) Manchmal ist es eine Alternative, ein defektes (elektronisches) Gerät zu verkaufen und ein neues zu kaufen. Natürlich soll die Differenz günstiger sein als die Reparaturkosten, aber aus irgendeinem Grund ist das oft der Fall. Die Erfahrung habe ich zumindest gemacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 5, 2024 Posted July 5, 2024 Hi Thomas_M10, Take a look here Reparatur des SD-Kartenslots direkt bei Leica oder gibt es vertrauenswürdige freie Werkstätten?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Sharif Posted July 6, 2024 Share #22 Posted July 6, 2024 Den gleichen Fehler hatte ich jetzt an meiner kleinen Ricoh GR III: 137,00 Euro Reparaturkosten. Gruß, Sharif 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted July 6, 2024 Share #23 Posted July 6, 2024 Am 5.7.2024 um 18:47 schrieb Thomas_M10: Manchmal ist es eine Alternative, ein defektes (elektronisches) Gerät zu verkaufen und ein neues zu kaufen. Natürlich soll die Differenz günstiger sein als die Reparaturkosten, aber aus irgendeinem Grund ist das oft der Fall. Die Erfahrung habe ich zumindest gemacht. Erst zahlt man für den roten Punkt das dreifache, dann bei einer Reparatur das fünffache und darauf wartet man dann auch noch Monate. Ganz großes Kino. Es gab Zeiten, da wurde bei Rolls Royce weltweit ein defekter Motor - was eh sehr selten vorkam - eingeflogen und getauscht, mit der Bemerkung: Wir konnten keinen Defekt feststellen. Kunde war happy und war auch bereit eben für dieses Fahrzeug etwas mehr als für andere zu zahlen. Nicht so bei Leica, da wird der Kunde neben den nicht ganz günstigen Preisen auch noch bei Peanuts Reparaturen abgezockt und muss zudem auch noch ewig darauf warten. Aber die Klientel ist ja auch weitestgehend schmerzfrei. Ich kenne aus eigener Erfahrung nur einer Firma, die ihren Mythos ähnlich ausschlachtet und dementsprechende Preise verlangt: Porsche! Bei denen bekommt man aber wenigstens High End und Stand der Technik, die im Regelfall perfekt funktioniert. 3 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 7, 2024 Share #24 Posted July 7, 2024 Das Lamentieren allein nützt gar nichts, habe ich den Eindruck. Etwas Kaufzurückhaltung dürfte ein wirksames Mittel sein. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted July 7, 2024 Share #25 Posted July 7, 2024 (edited) vor 16 Minuten schrieb Talker: Das Lamentieren allein nützt gar nichts, habe ich den Eindruck. Etwas Kaufzurückhaltung dürfte ein wirksames Mittel sein. Das passiert doch schon. Unterhalte dich mal mit Händlern über das M System. Die Frage ist doch, wie die Reaktion seitens des Herstellers ist. Eine Variante ist Hausaufgaben machen und eventuell die Preise mal wieder in einem vernünftige Richtung bewegen, die andere Variante ist, Augen zu und durch und versuchen mit geringeren Stückzahlen und höheren Preisen das Ziel zu erreichen. Es gibt natürlich auch noch Mischformen. Sollen wir mal spekulieren, welche Variante Wetzlar wählt? Edited July 7, 2024 by digiuser 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
vlcek Posted July 7, 2024 Author Share #26 Posted July 7, 2024 vor 58 Minuten schrieb digiuser: Das passiert doch schon. Unterhalte dich mal mit Händlern über das M System. Was sagen die denn dazu? Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted July 7, 2024 Share #27 Posted July 7, 2024 Advertisement (gone after registration) vor 20 Stunden schrieb digiuser: Ich kenne aus eigener Erfahrung nur einer Firma, die ihren Mythos ähnlich ausschlachtet und dementsprechende Preise verlangt: Porsche! Bei denen bekommt man aber wenigstens High End und Stand der Technik, die im Regelfall perfekt funktioniert. Hatte letztens in einer Kfz-Werkstatt gehört, daß ein Satz Frontscheinwerfer für einen Porsche ~ 3 000 Euro kosten würde (?) (Kann das so hinkommen?) Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted July 7, 2024 Share #28 Posted July 7, 2024 (edited) vor 36 Minuten schrieb Andreas_Kreuz: Hatte letztens in einer Kfz-Werkstatt gehört, daß ein Satz Frontscheinwerfer für einen Porsche ~ 3 000 Euro kosten würde (?) (Kann das so hinkommen?) Ja kommt hin für die Matrixscheinwerfer. Kostet aber bei Audi und VW bei den High End Dickschiffen genauso viel. Edited July 7, 2024 by digiuser 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 7, 2024 Share #29 Posted July 7, 2024 (edited) vor 53 Minuten schrieb Andreas_Kreuz: Hatte letztens in einer Kfz-Werkstatt gehört, daß ein Satz Frontscheinwerfer für einen Porsche ~ 3 000 Euro kosten würde (?) (Kann das so hinkommen?) Das dürfte auch so ein Betrag sein, der bei einer Inspektion mit ein paar Kleinigkeiten…… rauskommen kann…. .?? Reifen, Bremsen, Ölwechsel…. was so anfällt…. Edited July 7, 2024 by Talker Link to post Share on other sites More sharing options...
Havanna Posted July 8, 2024 Share #30 Posted July 8, 2024 @vlcek ich habe dir eine PN geschrieben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 18, 2024 Share #31 Posted July 18, 2024 Am 4.7.2024 um 15:41 schrieb vlcek: Es ist halt so absurd, dass man wegen einer kleinen Feder soviel Geld ausgeben muss. Wenn der Sensor kaputt gewesen wäre, dann wäre man darauf vorbereitet gewesen. Bei Apple hat man solche Probleme ja auch manchmal, weil alles so super kompakt gebaut ist, so dass nur ganze Baugruppen ausgetauscht werden können. Ich vermute aber mal nicht, dass das hier auch so ist. Vielleicht kann man der Leser nicht mehr ablöten und einen neuen verbauen, ich glaube das ist aber eher eine Frage des Wollens bzw. des Aufwandes. Sie waren schon so kulant, die Arbeitszeit und das CLA für 600 Euro kostenlos zu machen, sonst wäre ich bei 2600 gewesen. Hallo @vlcek mich , bzw. meine Kamera hat das gleiche Los getroffen. Kamera Panasonic Lumix LX 100 II ,(die "Mutter "der Leica D-Lux) noch keine 3 Jahre alt; der SD-Slot hält die SD Karte nicht, hakt nicht ein. Kann nicht fotografieren. Kamera ist auf dem Weg in eine vom Hersteller genannte Werktstatt unterwegs. Ich bin nun sehr gespannt auf einen Kostenvoranschlag. Ich melde mich dann mal bei Dir. Gruß Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
vlcek Posted July 18, 2024 Author Share #32 Posted July 18, 2024 vor 22 Minuten schrieb Talker: Hallo @vlcek mich , bzw. meine Kamera hat das gleiche Los getroffen. Kamera Panasonic Lumix LX 100 II ,(die "Mutter "der Leica D-Lux) noch keine 3 Jahre alt; der SD-Slot hält die SD Karte nicht, hakt nicht ein. Kann nicht fotografieren. Kamera ist auf dem Weg in eine vom Hersteller genannte Werktstatt unterwegs. Ich bin nun sehr gespannt auf einen Kostenvoranschlag. Ich melde mich dann mal bei Dir. Gruß Gerd Viel Glück, aber 1900 Euro werden es wohl nicht sein! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 18, 2024 Share #33 Posted July 18, 2024 vor 56 Minuten schrieb vlcek: Viel Glück, aber 1900 Euro werden es wohl nicht sein! Nein, dann ade du praktische Knipse (was ich aber fast befürchte, wenn es ist wie in Deinem Fall erwähnt: Hauptplatine auswechseln.... Ich möchte es mir nicht vorstellen müssen). Natürlich ein deutlich anderer Betrag... die Kamera kostete neu gut 800 €. Kommt Zeit kommt Voranschlag!! Danke für's Glück wünschen... wenn man einige Kommentare von verärgerten Kunden der Werktatt liest... brauche ich das wohl. Ich nehme mir nur die Zufriedenen als Vorbild. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 23, 2024 Share #34 Posted July 23, 2024 Am 18.7.2024 um 13:24 schrieb Talker: Nein, dann ade du praktische Knipse (was ich aber fast befürchte, wenn es ist wie in Deinem Fall erwähnt: Hauptplatine auswechseln.... Ich möchte es mir nicht vorstellen müssen). Natürlich ein deutlich anderer Betrag... die Kamera kostete neu gut 800 €. Kommt Zeit kommt Voranschlag!! Danke für's Glück wünschen... wenn man einige Kommentare von verärgerten Kunden der Werktatt liest... brauche ich das wohl. Ich nehme mir nur die Zufriedenen als Vorbild. Ich bekam die Nachricht, dass die Werkstatt meinen gemeldeten Schaden an der Lumix LX 100 II ( der Ausfall des SD- Karten Slots… SD Karte wurde nicht festgehalten) nicht feststellen konnte. Die Kamera ist bereits auf dem Rückweg. Sollte ein ruckeliger Transport bei der Post da ein verklemmtes Teil gelöst haben? Was auch immer… wenn es sich so bestätigt… Glück gehabt. Gesamtkosten Prüfung und Transport € 70,- inzwischen wird m.W. diese Kamera gar nicht mehr neu angeboten?, außer zum doppelten Neupreis in der Bucht. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
HansiMustermann Posted August 2, 2024 Share #35 Posted August 2, 2024 Ich hatte im Juni 2023 einen defekten Kartenslot bei der M11. Austausch der Leiterplatine nötig. Hat aber „nur“ 960 Euro gekostet - und wurde schließlich als Garantiefall von Leica übernommen. Reparaturdauer zweieinhalb Monate. Link to post Share on other sites More sharing options...
vlcek Posted August 14, 2024 Author Share #36 Posted August 14, 2024 Neueste Entwicklung: Ich habe heute mal wieder in die Auftragsabwicklung geschaut und bemerkt, dass mein Auftrag noch gar nicht von mir bestätigt war. Ich bin mir aber sehr sicher, dass ich ihn bestätigt hatte. Ein Anruf bei der Leica Hotline ergab, dass tatsächlich nichts angekommen ist. Ich möchte nun gar nicht ausschließen, dass ich einen Fehler gemacht habe, aber warum meldet sich das System nicht einfach einmal bei mir, wenn ich vier Wochen auf ein Angebot nicht reagiere? Ich meine, die haben ja auch immer noch meine Kamera. Die Leute an der Leica-Hotline haben übrigens eine sehr schlechte Verbindung und sind teilweise kaum zu verstehen. Das ist ungefähr eine Kundenerfahrung, wie ich sie bei Medion erwarten würde. Zusammenfassung: - Ich zahle 1960€ für einen SD-Kartenleser - Ich warte vier Monate auf die Reparatur - Jetzt warte ich aber fünf Monate auf die Reparatur, weil das Auftragserfassungsystem meine Zustimmung zum Angebot nicht erfasst hat Muss man sich wirklich gut überlegen, ob man in Leica investieren möchte. Sind halt geile Kameras und Objektive aber darauf sollten die sich nicht ausruhen. Link to post Share on other sites More sharing options...
spassig123 Posted August 14, 2024 Share #37 Posted August 14, 2024 vor 4 Stunden schrieb vlcek: Neueste Entwicklung: Ich habe heute mal wieder in die Auftragsabwicklung geschaut und bemerkt, dass mein Auftrag noch gar nicht von mir bestätigt war. Ich bin mir aber sehr sicher, dass ich ihn bestätigt hatte. Ein Anruf bei der Leica Hotline ergab, dass tatsächlich nichts angekommen ist. Wie lief die Auftragsabwicklung ab? Webformular? Email? Gerät eingesandt?--- Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
vlcek Posted August 14, 2024 Author Share #38 Posted August 14, 2024 vor 38 Minuten schrieb spassig123: Wie lief die Auftragsabwicklung ab? Webformular? Email? Gerät eingesandt?--- Jochen Gerät nach Anfrage eingesandt, die Abwicklung lief dann über zwei rudimentäre Webseiten ab, eine für das Angebot und den Auftrag und eine für den Stand der Reparatur. Bestätigungsemails z.B. bei Bestätigung des Auftrags gibt es nicht. Heute habe ich ja erfolgreich bestätigt, da kam nichts mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted August 14, 2024 Share #39 Posted August 14, 2024 (edited) Habe gestern die LFI Nr. 75 gekauft, die erste nach langer Zeit. Wie es dann so ist bekommt man wohl beim Betrachten der Bilder Nostalgie nach der Zeit in der man mit einer Leica unterwegs war. Nun kenne ich sehr viele der Bilder in dieser Jubiläumsausgabe, also nicht unbedingt was neues. Trotzdem kommt manchmal der Wunsch auf doch wieder eine Leica zu haben. Lese ich allerdings öfter hier im Forum solche Beiträge, die ja nun kein Einzelfall sind, löst sich der Wunsch schnell in Luft auf und das ist auch, glaube ich, für mich das Beste. vlcek, ich wünsche Dir eine flotte Bearbeitung Deines Problems, rufe jeden Tag da an und gehe ihnen auf den Wecker!! Edited August 14, 2024 by DC-S5 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
vlcek Posted August 15, 2024 Author Share #40 Posted August 15, 2024 Gestern böse Email von mir an Leica, Antwort kam heute: "zunächst bitte ich Sie in aller Form um Entschuldigung für die in der Tat nicht erfolge Rückinfo bezüglich Ihres Angebots und den aktuell auftretenden Problemen mit unserer Telefonanlage. Als Hersteller von Premium-Produkten, stellt die Leica Camera AG hohe Ansprüche an ihre Serviceleistungen und die professionelle Betreuung ihrer Kunden, umso mehr bedauern wir, dass sie eine gegenteilige Erfahrung machen mussten. Leider ist der Kartenschacht konstruktionsbedingt auf dem Imageboard montiert, weshalb ein Austausch des Imageboard erforderlich ist. Aus dem Grund, dass wir den Kartenschacht nicht separat tauschen können, übernehmen wir einen Teil der Kosten auf Kulanz. Da es sich bei der Angebotsannahme eventuell um ein technisches Problem gehandelt haben könnte, werden wir Ihren Auftrag entsprechend priorisieren. Ihre Leica M246 sollten Sie somit voraussichtlich noch bis Ende August wieder zurückerhalten. " Yay! Na immerhin Ende August Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now