Jump to content

Neues bei Leica - R10, M9, M.....


ptomsu

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Eine neue Meßlatte, kommend zur Photokina:

 

Das neueste Gerücht: Nikon D3X mit 24 Megapixeln | photoscala

 

Ich glaube, der Pixelwahn wird auch da noch nicht zu Ende sein.

 

Das ist wie noch ein paar Brillanten mehr am Rolex-Spitzenmodell.

Für mich und meine Bedürfnisse ist bei 10-12 MP die Grenze des Sinnvollen.

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

  • Replies 204
  • Created
  • Last Reply

Hallo,

 

wenn man die 24 MP auf dem KB-Sensor unterbringt, ohne dass sich ein störendes Rauschverhalten einstellt, ist es doch o.k. Es hat sich früher auch nie jemand über "zu feinkörnige" Filme geärgert.

Dann hat man eben super gut aufgelöste Bilder, die sich auch für Postergröße eignen. Pixelwahn finde ich nur dann albern, wenn er zu hohen Pixelzahlen auf Kosten der Qualität führt.

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender
Hallo,

 

wenn man die 24 MP auf dem KB-Sensor unterbringt, ohne dass sich ein störendes Rauschverhalten einstellt, ist es doch o.k. Es hat sich früher auch nie jemand über "zu feinkörnige" Filme geärgert.

Dann hat man eben super gut aufgelöste Bilder, die sich auch für Postergröße eignen. Pixelwahn finde ich nur dann albern, wenn er zu hohen Pixelzahlen auf Kosten der Qualität führt.

Gruß

Nils

 

Sehr schoen auf den Punkt gebracht!

 

Und Rauschfreihet und hohe Empfindlichkeit sind wichtige Eigenschaften.

Daher ist ja auch ein klarer Trend auszumachen:

 

Klienbildformatige sensoren in fast identischem gehaeuse:

 

Variante a: Reportagemaessig = 10-14 MP bei hoher Empfindlichkeit

Variante b: Studiokamera mit extremer aufloesung ( z.B. 24 MP) .

 

Bei Canon laeuft das bereits seit einger Zeit wunderbar, Nikon wird wohl ebenso verfahren, weil es in sich schluessig ist.

 

Gruss

dirk

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

wenn man die 24 MP auf dem KB-Sensor unterbringt, ohne dass sich ein störendes Rauschverhalten einstellt, ist es doch o.k. Es hat sich früher auch nie jemand über "zu feinkörnige" Filme geärgert.

Dann hat man eben super gut aufgelöste Bilder, die sich auch für Postergröße eignen. Pixelwahn finde ich nur dann albern, wenn er zu hohen Pixelzahlen auf Kosten der Qualität führt.

Gruß

Nils

 

Selbst wenn es sonst keine weiteren fotografischen Nachteile gäbe, zumindest die Dateien sind erheblich größer; und wenn der Bildprozessor in der Geschwindigkeit mithalten sollte, wenn man am Rechner arbeiten will wie bisher, werden die Dateien eben beim Einlesen dichter gepackt, das ist dann eigentlich ein Schuß ins Knie.

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Erich

 

Die Industrie lebt davon, Bedürfnisse zu wecken und dann zu befriedigen. Im Markt der Digitalkameras sieht es nicht anders aus. Sobald eine D3x auf dem Markt ist, sinkt der Preis der D3 massiv ab, weil sich alle Welt von den 24MP bessere Bilder erhoffen. Die Computerindustrie freut sich, weil die Rechenleistung des Normal-PC nicht mehr ausreicht, und die Tera-Festplatten werden zum Standard.

 

Völliger Schwachsinn - aber leider Realität

Link to post
Share on other sites

Guest Joachim3

Advertisement (gone after registration)

Erich

 

Die Industrie lebt davon, Bedürfnisse zu wecken und dann zu befriedigen. Im Markt der Digitalkameras sieht es nicht anders aus. Sobald eine D3x auf dem Markt ist, sinkt der Preis der D3 massiv ab, weil sich alle Welt von den 24MP bessere Bilder erhoffen. Die Computerindustrie freut sich, weil die Rechenleistung des Normal-PC nicht mehr ausreicht, und die Tera-Festplatten werden zum Standard.

 

Völliger Schwachsinn - aber leider Realität

 

 

Wer eine 24 MP-Kamera kauft, erwirbt am besten auch gleich einen neuen Computer mit der neuesten Variante des Windows-Betriebssystems.

Das "Innovationsrad" muss sich eben weiter drehen.

 

Grüße

Joachim

Link to post
Share on other sites

Wer eine 24 MP-Kamera kauft, erwirbt am besten auch gleich einen neuen Computer mit der neuesten Variante des Windows-Betriebssystems.

Das "Innovationsrad" muss sich eben weiter drehen.

 

Grüße

Joachim

 

 

Und mein Geldbeutel kommt unter die Räder :D

 

 

Hans

Link to post
Share on other sites

Neues für die "Gerüchteküche" aus dem RFF-Forum (US):

 

Pre-announcement from Leica Camera AG-- The basis of a formidable system

 

The new Digital Full-frame LEICA R10 is the meticulously handcrafted centerpiece of a carefully conceived system of professional calibre photography. Based on closely coordinated system components, this ultra-high-performance camera can be adapted to specific tasks and situations. With maximum precision, high-grade materials, sophisticated electronics and all the controls in just the right place, the new Digital Full-frame LEICA R10 is designed to help you express your creative ideas .It produces brilliant pictures even in the most difficult lighting conditions - a camera you can always rely on whether it's set for automatic or manual control.

You also have the pleasure of working with a thoroughly unique camera. From macro to ultra-wide to super telephoto, Leica R lenses, based on decades of proven performance, will deliver outstanding optical quality whichever capture mode you choose. With a 22 megapixel oversized imaging chip, the new Leica R10 will be able to use current Leica R ROM lenses. Leica R lenses with 3-cam and 2-cam can be modified to ROM by shipping to the Leica factory in Solms. Internal Stabilization built within the new Leica Digital R10 body will allow hand-holding by 2 and possible 3 f-stops below current balanced light levels.

 

"keine Ahnung ob das ein Joke oder was reales ist, ließt sich aber anregend ;)

LG Hellemann , 2008

Link to post
Share on other sites

Je näher wir zur PK kommen desto mehr steigt die Trefferwahrscheinlichkeit, ob geraten oder Buschtrommeln.

Vielleicht ist der "Übermaßsensor" die Voraussetzung für einen gut funktionierenden elektronischen I.S. Das wäre m. W. im Profi-Sektor neu.

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

wenn man die 24 MP auf dem KB-Sensor unterbringt, ohne dass sich ein störendes Rauschverhalten einstellt, ist es doch o.k. Es hat sich früher auch nie jemand über "zu feinkörnige" Filme geärgert.

Dann hat man eben super gut aufgelöste Bilder, die sich auch für Postergröße eignen. Pixelwahn finde ich nur dann albern, wenn er zu hohen Pixelzahlen auf Kosten der Qualität führt.

 

Genau so sehe ich es auch!

 

Bei Analogkameras gilt doch auch: wer dieselbe Aufnahme in KB und 6x6 vorliegen hat, hat im MF prinzipiell die bessere Qualität. Wer höhere Vergrösserungsmaßstäbe anstrebt hat wenn möglich zur MF-Kamera gegriffen.

 

Dasselbe gilt analog für die digitale Welt: mehr Pixel schadet bei sonst vergleichbaren Eigenschaften nicht. Das mehr an Speicher für den PC ist heute etwas teurer, morgen spottbillig. Wenn Leitz jetzt eine R10 auf den Markt bringt, dann muss die Firma ein qualitatives Spitzenprodukt bringen um nicht in einem Jahr hoffnungslos veraltet zu sein. Längere Produktionszyklen und der Name verpflichtet. Dafür bin ich auch gerne bereit ein Jahr auf einen neuen, leistungsstärkeren PC zu warten um Geld zu sparen.

Link to post
Share on other sites

In meinen Ohren würde es auch gut klingen, ist aber leider nur ein Scherz zum 1. April gewesen.

Na, das ist aber höchst unanständig, ja geradezu perfide allen den gegenüber, die händeringend auf die R10 warten, zumindest aber auf ein paar nähere Infos... :eek::D

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender
Na, das ist aber höchst unanständig, ja geradezu perfide allen den gegenüber, die händeringend auf die R10 warten, zumindest aber auf ein paar nähere Infos... :eek::D

 

Offengestanden sehe ich eher die katastrophale geschäftspolitik und Kommunikation von Leica als üblen Aprilscherz. Da scheint ganzjährig 1. April zu sein..... :D

Link to post
Share on other sites

Offengestanden sehe ich eher die katastrophale geschäftspolitik und Kommunikation von Leica als üblen Aprilscherz. Da scheint ganzjährig 1. April zu sein..... :D

Das ist dann so ähnlich wie bei Olympus, wenn ich an meine E-1 Zeit zurückdenke.;)

Link to post
Share on other sites

Offengestanden sehe ich eher die katastrophale geschäftspolitik und Kommunikation von Leica als üblen Aprilscherz. Da scheint ganzjährig 1. April zu sein..... :D

 

Wenn Leitz, sorry Leica, wenigstens eine digitale R-Spiegelreflex im aktuellen Verkauf hätte könnte man ja die Politik verstehen, dass man erst mal abverkaufen möchte. Aber es gibt nichts zu verkaufen.....in der jetzigen Situation ist das tatsächlich ein Kommunikationsproblem, oder: vielleicht wissen die schon was sie wollen, nur noch nicht ob sie es zustande bringen. Wir wollten ja ... aber konnten nicht.... Vielleicht wollen die sich dieses Eingeständnis ersparen.

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender
Wenn Leitz, sorry Leica, wenigstens eine digitale R-Spiegelreflex im aktuellen Verkauf hätte könnte man ja die Politik verstehen, dass man erst mal abverkaufen möchte. Aber es gibt nichts zu verkaufen.....in der jetzigen Situation ist das tatsächlich ein Kommunikationsproblem, oder: vielleicht wissen die schon was sie wollen, nur noch nicht ob sie es zustande bringen. Wir wollten ja ... aber konnten nicht.... Vielleicht wollen die sich dieses Eingeständnis ersparen.

 

Ich glaube, Du bist da näher an der Wahrheit als manche vor Liebe erblindete Leicafans hier wahrhaben wollen.... leider.

 

Gruß

Dirk

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...