Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Guten Abend,

ich habe vor kurzem eine alte Leica bekommen und bin mir unsicher, um welches Modell es sich genau handelt. Zwar habe ich bei meiner Recherche das Modell Leica IIIc ermitteln können, aber dazu keine hundertprozentige Übereinstimmung in der Bildersuche gefunden. Die Kamera ist nach dem Studium der Bedienungsanleitung voll funktionsfähig, jedoch fehlt mir leider ein Film.

Meine Fragen sind nun:

1. Gibt es überhaupt noch Filme für dieses Modell? Wenn ja, wo kann ich diese kaufen?
2. Was hat es mit den Buchstaben "X" und "E" auf der linken Frontseite links und rechts neben dem silbernen Kreis auf sich?
3. Ist die Kamera so, wie auf den Bildern zu sehen, vollständig?

Ich bedanke mich im Voraus für eure Hilfe!
 

Beste Grüße 

 

Leica.HEIC

Edited by JohnGERMAN
Link to post
Share on other sites

vor 22 Minuten schrieb JohnGERMAN:

1. Gibt es überhaupt noch Filme für dieses Modell? Wenn ja, wo kann ich diese kaufen?
2. Was hat es mit den Buchstaben "X" und "E" auf der linken Frontseite links und rechts neben dem silbernen Kreis auf sich?
3. Ist die Kamera so, wie auf den Bildern zu sehen, vollständig?

 

Zu 1. Die Leica war die erste erfolgreiche Kamera für sog. "Kleinbildfilm" im Format 24*36mm, auch 135er-Filme genannt. Das ist bis heute der "Standardfilm", den Du überall kaufen kannst, wo es Filme gibt, z.B. hier: https://www.fotoimpex.de/shop/filme/kleinbildfilme-135/?gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIw8ijwtKkhgMV1q2DBx3qRygnEAAYASABEgKYkPD_BwE

Zu 2. Deine Kamera wurde irgendwann und  irgendwo - jedenfalls nicht im Leica-Werk - auf die Benutzung von elektronischen Blitzgeräten "aufgerüstet". Der Kontakt an der Vorderseite diente dazu, mit einem Kabel  einen Kontakt zwischen Blitz und Kamera herzustellen.  Es gibt solche Möglichkeiten noch, aber vergiss es besser, Du wirst es nicht brauchen.

Zu 3. Ob die Kamera vollständig ist, kann man anhand der Bilder nicht erkennen. Es ist eine Leica IIIc, die kurz nach dem zweiten Weltkrieg (1946/47) hergestellt wurde. Du kannst also nicht unbedingt damit rechnen, dass sie heute noch ohne Weiteres funktioniert. Man kann sie aber wahrscheinlich funktionsfähig machen. Folgende Adresse wurde neulich hier empfohlen:  https://schwarzweissistfarbegenug.net. Am besten einfach mal einen Film ausprobieren und sehen, was dabei herauskommt. Wie man einen Film in so eine Kamera einlegt, wird in der Bedienungsanleitung, die Du ja hast, beschrieben. 

 

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...