AndreasTyp240 Posted May 16, 2024 Share #1 Posted May 16, 2024 Advertisement (gone after registration) Liebe Leicaverrückte, ich möchte mal von euch hören ob ihr das unter Umständen nachvollziehen könnt, dass ich von der M10 gedowngradet habe zur M-P 240. Kleine Vorgeschichte. Ich hatte mir vor 3 Jahren meinen Traum erfüllt und mir zum Einstiegt eine Leica M240 gekauft. Allerdings mit Beule und kleinen Schrammen. Dafür hat mir der Preis den Einstieg leicht gemacht. Ich war begeistert. Das Handling und vor allem die Bildergebnisse haben mich begeistert. Ich hatte immer das Gefühl, das Bild so wie es aus der Cam kommt ist eigentlich schon sehr schön. Ich brauchte nur noch wenig in Lightroom machen. Besonders die Gründarstellung gefiel mir besonders. Ich muss dazu sagen. Ich möchte bei Leica auch keine neutralen Farben haben. Ich finde den Eigencharakter M240 eigentlich sehr schön. Ich dachte mir, wenn mir Leica so liegt, kann ich auch etwas investieren. Die M10 ist für mich immer noch sehr Zeitgemäß und technisch macht sie alles besser als die M240 und was alle Ms davor gemacht haben. ( Schmaler; ISO, Dynamic usw ). Da muss man überhaupt nicht diskutieren . Aber als ich die ersten DNGs der M10 in Lightroom zog, war ich im Vergleich zu denen der M240 echt enttäuscht. Es stellte sich einfach nicht diese Wow-wie- schön-Gefühl ein wie zuvor. Ich musste ewig an den Reglern drehen ehe ich annähernd einen ähnlichen Charakter bekommen habe. Dennoch kam ich nie richtig ran. Gerade Landschafts-Grün komme ich dem dynamischen Charakter der M240 nur nahe. Ich weiß, das ist ein sehr subjektiver Eindruck.Ich möchte dennoch wissen, ob es anderen ähnlich ging. Letzte Woche hatte ich im Berliner Leicastore eine wunderschöne M-P 240 in der Hand. So gut wie nie benutzt und günstiger als bei Ebay. Ich war sofort verliebt und kaufte sie mir und bin mit den Ergebnissen wieder zufrieden. Obwohl jetzt die sonstigen Mängel gegenüber der M10 j besonders deutlich werden. Ich finde auch die Farbdarstellung hat sich auch etwas verbessert seit den ersten M240. Das Problem mit dem etwas aufdringlich warmen Weißabgleich ist auch besser geworden. Für mich haben die Bilder der MP240 einen gewissen Charme oder Glanz den die M10 für mich nicht hat. Man sieht das nicht nur mit dem Auge, ich übertreibe jetzt mal, aber mit dem Herzen. Geht es da jemanden Ähnlich? Grüße aus Berlin Klaus 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 16, 2024 Posted May 16, 2024 Hi AndreasTyp240, Take a look here Von der Leica M10 zurück zur M-P 240. I'm sure you'll find what you were looking for!
espelt Posted May 21, 2024 Share #2 Posted May 21, 2024 Hallo Klaus, willkommen im Forum. Zu Deiner Frage: Ja, mir geht es auch ein wenig so. Hab bevor bevor ich mir die M-P 240 zugelegt habe ein wenig verglichen. Und am Schluß fand ich das Paket aus Preis - Leistung - Bildanmutung für mich bei der 240 am besten passend. Obwohl die Sache mit den Farben hier gar keine so große Rolle spielt. Meist nehme ich die DNG´s aus der Kamera als Rohmaterial. Welches ich dann in PS in die entsprechende Richtung bringe. Ansonsten mag und schätze ich die Akkulaufzeit, die Möglichkeit doch mal ein kurzes Video erstellen zu können und natürlich den Schwarzlack.... Und sie läuft sehr stabil. Abstürze, Einfrieren etc. kenn ich nicht, ist noch nie vorgekommen. Mir passt sie. Eine Neuanschaffung könnte ich aktuell nicht wirklich rechtfertigen. In diesem Sinn viel Spaß mit der M! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
satijntje Posted May 21, 2024 Share #3 Posted May 21, 2024 Neben meiner M10-R und M10-M steht eine M-P 240 in Schrank, und sie wird in der letzten Zeit öfters zum Fotografieren rausgenommen als die 10er. So you are not alone 🙂 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
gammarART Posted May 27, 2024 Share #4 Posted May 27, 2024 Grade die Grüntöne der M240er sind mir auch direkt beim Sichten der ersten Aufnahmen aufgefallen – mit meiner eigener 240-P erfreue ich mich weiter an den tollen Farben out oc cam (auch in den RAWs). Ich plane zwar über kurz oder lang wegen manch technischer Annhemlichkeit zu upgraden (M11 oder M12 dann), aber bin echt skeptisch, ob mich die Farben dann nicht enttäuschen werden was ich bisher so gehört und gelesen hab. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
fotomas Posted May 31, 2024 Share #5 Posted May 31, 2024 Kann ich gut verstehen, auch wenn meine Gründe vielleicht etwas andere sind. Nachdem Fuji den Reala eingestellt hatte habe ich mich nach einem digitalen Nachfolger für meine M6 umgesehen. Damals war die M9 frisch rausgekommen. Sie konnte mich aber bei einem Test nicht recht überzeugen. Also habe ich gewartet und dann die M 240 als erste digitale Leica gekauft. Da war vieles, was mir bei der M9 nicht gefiel, deutlich in meinem Sinne verbessert worden. Eigentlich hatte ich das Upgrade auf die M10 schon eingeplant, aber als sie raus kam musste ich feststellen, dass sie für mich fast nur Verschlechterungen bedeutet hätte: z. B. schlechtere Akkulaufzeit, keine Möglichkeit mit Blitzanlage und Aufstecksucher zu arbeiten, kein Video, kein GPS, kein tethered Shooting, dass unsägliche, hackelige ISO-Rad welches ich als große Verschlechterung gegenüber der eleganten Einstellmöglichkeit der M240 empfinde, keine Möglichkeit ein Netzteil anzuschließen mehr, keine Wasserwaage mehr (mag inzwischen behoben sein). Dass das Gehäuse dicker ist hat mich nie gestört. Bei meinen Pranken ist dicker kein Nachteil (Mamiya 7 passt perfekt;-). Allein die ISO-Leistung wäre für mich ein Vorteil der M10 gewesen, der aber all die Nachteile nicht aufwiegt. Da ich alle Ihre Möglickeiten brauche und nutze ist sie für mich immer noch das beste M Kamera-Konzept. Also bleibe ich bei der M 240, weil sie für mich nach wie vor die beste digitale M darstellt und habe sogar noch eine M-P dazu gekauft. 6 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasTyp240 Posted May 31, 2024 Author Share #6 Posted May 31, 2024 Hallo Fotomas, Danke für deinen Beitrag. Du hast nochmal Vorteile aufgemacht die mir gar nicht so bewusst waren. Ich dachte bei der M10 das der dünnere Body besser wären, aber ich musste feststellen, dass es für meine Hand gar nicht so Vorteilhaft ist. Die M-P 240 liegt wirklich besser in der Hand. Der Verschluss ist auch viel leiser. Was mir so einige Bilder möglich gemacht hat, welche bei der M10 nicht möglich waren. Obwohl der M10 Verschluss gut klingt. So ist er trotzdem oft zu laut. Die M9 ist zwar noch lauter, aber da ist es schon wieder cool aus Retro-Gründen. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasTyp240 Posted May 31, 2024 Author Share #7 Posted May 31, 2024 Advertisement (gone after registration) Am 27.5.2024 um 13:18 schrieb gammarART: Grade die Grüntöne der M240er sind mir auch direkt beim Sichten der ersten Aufnahmen aufgefallen – mit meiner eigener 240-P erfreue ich mich weiter an den tollen Farben out oc cam (auch in den RAWs). Ich plane zwar über kurz oder lang wegen manch technischer Annhemlichkeit zu upgraden (M11 oder M12 dann), aber bin echt skeptisch, ob mich die Farben dann nicht enttäuschen werden was ich bisher so gehört und gelesen hab. Hallo gammerART, Danke für deinen Beitrag. Ich fotografiere nur in RAW bei meiner P240, da ich ich finde das die jepg wirklich nicht so dolle finde. Dafür haben die RAWs wirklich viel Inhalt um noch Details in der Nachbearbeitung rauszukitzeln Ich habe die M11 getestet und hatte wirklich Schwierigkeiten am Anfang scharfe Bilder hinzubekommen der hohen Pixelzahl. Out of Cam sehen die Bilder nicht so spektakulär aus wie aus der 240. Man kann aber viel rausholen und sie haben auch ihre eigene Note. Ich fand das Magenta in den Tiefen etwas nervig. Weiß nicht ob das immer noch so ist. LG Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted June 1, 2024 Share #8 Posted June 1, 2024 interessanter Thread, ich habe die M240 auch als eine sehr gute Kamera empfunden, aber die Farben haben mir überhaupt nicht gefallen. Ich bin kein Maßstab für PS und LR aber ich habe es auch damit nicht zufriedenstellend hinbekommen. Ich habe mir dann wieder eine M9 (mit all den verbundenen Nachteilen) gekauft. Die wird momentan auch selten verwendet, aber das ist eine andere Geschichte. So wie ich das den Beiträgen hier entnehme wurden die Farben und der WA der M240 mit Softwareupdates im Laufe der Zeit verbessert ... vielleicht habe ich sie zu früh verkauft. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasTyp240 Posted June 1, 2024 Author Share #9 Posted June 1, 2024 vor 57 Minuten schrieb leitna: interessanter Thread, ich habe die M240 auch als eine sehr gute Kamera empfunden, aber die Farben haben mir überhaupt nicht gefallen. Ich bin kein Maßstab für PS und LR aber ich habe es auch damit nicht zufriedenstellend hinbekommen. Ich habe mir dann wieder eine M9 (mit all den verbundenen Nachteilen) gekauft. Die wird momentan auch selten verwendet, aber das ist eine andere Geschichte. So wie ich das den Beiträgen hier entnehme wurden die Farben und der WA der M240 mit Softwareupdates im Laufe der Zeit verbessert ... vielleicht habe ich sie zu früh verkauft. Lieber Leitna Danke für deinen Beitrag! Das Thema Farben ist nicht immer einfach. Ist halt sehr subjektiv. Den einen fehlt das, dem anderen fehlt das.Mich haben vor allem bei der M10, besonders die Grüntöne gestört, nach dem ich die M240 gewöhnt war. Meinem Eindruck nach, haben sie bei der M240 eine schönere Anmutung und feine Farbkontraste. Dadurch wirkt es auch teilweise schärfer. Aber das ist eben mein subjektiver Eindruck. Nach der M10 habe ich mir die M9 gekauft, weil ich ein günstiges Angebot bekam. Die M9 macht auch ein wunderschönes Grün und eine Art Pop, wenn man Landschaften ablichtet. Aber dennoch muss man die Farbanmutung noch ins Jahr 2024 hin bearbeiten. Ich habe einige meiner schönsten Bilder mit der M9 geschossen. Aber man braucht auch was moderneres. Meine aktuelle M-P 240 macht vieles ähnlich und besser. Es ist einiges merklich besser geworden. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
le7 Posted June 18, 2024 Share #10 Posted June 18, 2024 Hi Klaus, kann ich gut verstehen: neben der M11 nehme ich die MP240 immer noch gerne her, ich habe ihr sogar eine neue Belederung gegönnt…. damit sie nicht wegen ihrer neueren Schwester beleidigt wird 🙂 die Farben sind leicht unterschiedlich, aber ich kann mit beiden gut leben. So wie in analogen Zeiten: in den 80er hat jeder Landschaftler auf diesem Planeten vermutlich mit Kodachrome 64 oder 25 fotografiert. Ab den 90er (pi mal Daumen) dann alle mit Velvia 50. Ich auch 😎 und irgendwie hatten beide was, so unterschiedlich sie auch waren. So ähnlich geht es mir mit den Farben M240 vs M11…. Obwohl der Unterschied verglichen mit Kodachrome vs. Velvia eher marginal ist…. viel Spaß weiterhin mit der MP240 vg, Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
fotomas Posted July 29, 2024 Share #11 Posted July 29, 2024 Hatte noch einen Vorteil der M 240 vergessen, der für mich auch relevant ist. Die Möglichkeit Akkus auch mit 12 V-Netz laden zu können. Hat mich schon öfters gerettet,dass ich die Akkus im Auto auf dem Weg laden konnte oder auf dem Boot. Soweit ich weiss gab es die Möglichkeit bei den späteren Ladegeräten der M 10 nicht mehr. M 11 weiss ich nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now