Ning Ning Posted May 3, 2024 Share #1 Posted May 3, 2024 Advertisement (gone after registration) Hallo. Ich bekomme nun demnächst meine SL3 und frage mich welche CFexpress Karte ich nehmen soll? Bislang können meine Kameras "nur" SD. Die Karte wird ausschließlich für Fotos, dann aber für die vollen 60 Mpix, genutzt. Welche Geschwindigkeit ist ist notwendig bzw. ausreichend? Dann noch: Wie lest ihr die Daten bei der SL3 aus? Direkt von der Kamera via USB-C Kabel, oder über ein externes Kartenlesegerät? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 3, 2024 Posted May 3, 2024 Hi Ning Ning, Take a look here Frage zu CFexpress Karten für die SL3. I'm sure you'll find what you were looking for!
tom0511 Posted May 3, 2024 Share #2 Posted May 3, 2024 Fragt sich, ob da CF express überhaupt irgendwelche Vorteile bringt (für stills/foto). Bin mal auf die Antworten gespannt. Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted May 3, 2024 Share #3 Posted May 3, 2024 Für die SL3 habe ich mir die Transcend CFexpress mit 512 GB gekauft: https://de.transcend-info.com/product/memory-card/cfe820. Ich habe die über Ostern bei einem Trip nach Ostkanada bei -4 (bis +12) Grad eingesetzt und kann bisher nichts negatives berichten. Immerhin waren nachher gut 1500 Bilder drauf und es ist noch genug Restspeicherkapazität drauf 😉. Die von SanDisk oder Lexar werden sicherlich nicht schlechter sein, waren aber deutlich teurer. Ich nutze einen MacStudio mit einem M1Ultra-Chip und habe mir als Kartenleser einen von SanDisk zugelegt. Die Datenübertragung mit den CF-Kartenleser war um ein Vielfaches schneller als mit dem eingebauten SD-Kartenfach des Macs. Link to post Share on other sites More sharing options...
LeicaRFan Posted May 4, 2024 Share #4 Posted May 4, 2024 Hallo Ning Ning Ich habe die Lexar CF-Express Typ B Gold mit 128GB mit dazu gehörigen Kartenleser, kann mich S/W nur anscvhließen, das einlesen am PC geht wesentlich schneller als mit SD Karten. In der Kamera habe ich auch keine Probleme mit Serienaufnahmen, Video mach ich nicht. Vom Gefühl her würde ich sagen das die Schreib LED schneller aus geht als mit SD Karte. Gruß Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
Ning Ning Posted May 4, 2024 Author Share #5 Posted May 4, 2024 Danke schon mal. Dann wird diese Investition ach noch getätigt. Das fällt dann auch nicht mehr ins Gewicht. 😅 Link to post Share on other sites More sharing options...
Dikdik Posted May 5, 2024 Share #6 Posted May 5, 2024 Am 3.5.2024 um 18:29 schrieb S/W: Für die SL3 habe ich mir die Transcend CFexpress mit 512 GB gekauft ................................................................... Hallo S/W! Erlauben Sie mir bitte dazu eine kurze Bemerkung. Karten mit grossem Speichervolumen sind bequem. Aber wehe, wenn eine solche Karte nicht mehr korrekt funktioniert. Dann sind zahllose Bilder verloren. Rettungsaktionen können zudem sehr teuer werden. Meine Empfehlung: mehrere Karten mit viel weniger Speichervolumen. Ist etwas teurer, bietet aber nach unseren Erfahrungen mehr Sicherheit. Wir selbst haben noch Karten mit 4, 8, 16 und 32 GB im Gebrauch. Allerdings muss ich auch sagen, dass noch nie eine Karte (Lexar Professional) den Geist aufgegeben hat. In diesem Sinne: Schönes Wochenende und allzeit gut Licht vor der LInse Dikdik 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ning Ning Posted May 5, 2024 Author Share #7 Posted May 5, 2024 Advertisement (gone after registration) Eine kurze Nachfrage nochmal. Wie schnell ist die Übertragung der DNG-Bilder wenn man die SL3 direkt über USB-C an den Rechner anschließt? Vergleichbar mit einem externen Kartenlesegerät, oder deutlich langsamer? Und dann: Den Akku der SL3 kann man bestimmt auch im Ladegerät der Q2 aufladen, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted May 5, 2024 Share #8 Posted May 5, 2024 vor 4 Stunden schrieb Dikdik: Hallo S/W! Erlauben Sie mir bitte dazu eine kurze Bemerkung. Karten mit grossem Speichervolumen sind bequem. Aber wehe, wenn eine solche Karte nicht mehr korrekt funktioniert. Dann sind zahllose Bilder verloren. Rettungsaktionen können zudem sehr teuer werden. Meine Empfehlung: mehrere Karten mit viel weniger Speichervolumen. Ist etwas teurer, bietet aber nach unseren Erfahrungen mehr Sicherheit. Wir selbst haben noch Karten mit 4, 8, 16 und 32 GB im Gebrauch. Allerdings muss ich auch sagen, dass noch nie eine Karte (Lexar Professional) den Geist aufgegeben hat. In diesem Sinne: Schönes Wochenende und allzeit gut Licht vor der LInse Dikdik Hallo DiKdik, hatte ich früher auch immer gedacht! Bisher hatte ich nicht einen Kartenfehler, egal bei welcher Karte. Nachdem ich bei einem Kalifornientrip mit der M11 und mehreren 256 GB-Karten in 2021 keine Probleme hatte bin ich jetzt einen Schritt weitergegangen (die Entwicklung ist es ja schließlich auch). Wie gesagt, bisher keine Probleme, obwohl Sie teilweise recht starken Temperaturschwankungen ausgesetzt waren. Zudem prüfe ich auch regelmäßig, ob es Lese/Schreibfehler gab und habe noch die alten 256 (allerdings SD-Karten) als Backup. 60-100 MB als DNG machen halt doch sehr schnell die kleineren Karte(n) voll. Noch ein schönen Restsonntag und schöne Motive S/W 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted May 5, 2024 Share #9 Posted May 5, 2024 vor 3 Stunden schrieb Ning Ning: Eine kurze Nachfrage nochmal. Wie schnell ist die Übertragung der DNG-Bilder wenn man die SL3 direkt über USB-C an den Rechner anschließt? Vergleichbar mit einem externen Kartenlesegerät, oder deutlich langsamer? Und dann: Den Akku der SL3 kann man bestimmt auch im Ladegerät der Q2 aufladen, oder? Zumindest ich kann dazu nichts sagen, habe gleich das Kartenlesegerät angeschlossen und war begeistert bzgl. der Übertragungsgeschwindigkeit. Das Ladegerät der Q2 ist m. W. baugleich mit dem der SL2-S und damit hat es Anfangs auch funktioniert, aber die SL2-S habe ich mittlerweile verkauft. Da ich bzw. meine Frau auch mit der Q3 unterwegs sind, habe ich mir gleich das Doppelladegerät mitbestellt und konnte jeden Abend feststellen, dass sich der Kauf gelohnt hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now