kunzhobel Posted April 21, 2024 Author Share #21 Posted April 21, 2024 Advertisement (gone after registration) 35 minutes ago, Biotar said: Dann will ich meinen Beitrag auch noch schnell bringen … Also die Gruppe D gibts aufm i60 ebenfalls nicht - fällt hier leider also genauso aus. Ich könnte mir vorstellen, dass man durch einfachen Tausch des Fußes aus einem i60 im Bedarfsfall auch einen SF60 macht, quasi als geschraubten SCA-Anschluss. Es könnte also Sinn machen, sich ein oder 2 defekte i60 günstig zu besorgen und wegzulegen. Bei welchem Nissin gibt es dann die Gruppe D? Ich dachte der Buchstabe fällt bei Leica nur weg, weil man den sinnfreien "A-Modus" hat, der ja keiner ist, sondern TTL ohne Korrekturmöglichkeit. Hat denn der 8000er oder der MG10 eine Gruppe D? Für irgendetwas muss der vierte Gruppenbuchstabe doch gut sein. Gruß Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 21, 2024 Posted April 21, 2024 Hi kunzhobel, Take a look here Leica SF 60 und Nissin i60. I'm sure you'll find what you were looking for!
Biotar Posted April 21, 2024 Share #22 Posted April 21, 2024 Die MG-Modelle (MG 8, MG 10, MG 60, MG X) haben alle A-D zweifach- also sogar 8 Gruppen, die wählbar wären. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kunzhobel Posted April 24, 2024 Author Share #23 Posted April 24, 2024 Liebe Gemeinde, ich bin jetzt stolzer Besitzer eines Nissin Powerpacks, dass in der Sony-Version sehr gut mit dem SF-60 Blitzen funktioniert und die Ladezeit ungefähr drittelt. Ich würde gerne zwei SF60 damit betreiben. Mit Erschrecken habe ich festgestellt, dass es nicht so leicht möglich ist ein zweites Spiralkabel in der Sony-Version zu bekommen. Kennt jemand eine Bezugsquelle? Gruß Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted April 24, 2024 Share #24 Posted April 24, 2024 (edited) Hallo @Biotar Marcus, ich denke darüber nach, 2 SF60 und den SF-C1 für meine SL zu kaufen. Ich habe aber auch noch eine Canon R6. Wenn ich Deine Beiträge hier richtig verstanden habe, könnte ich auch 2 i60 Canon kaufen und den air10s Canon. Dann wäre die Canon ja abgedeckt. Für die SL kaufe ich den SF-C1 und die i60 laufen damit. Oder reicht auch der air10s für Canon auf der SL? Edited April 24, 2024 by Nosferatu Link to post Share on other sites More sharing options...
Biotar Posted April 25, 2024 Share #25 Posted April 25, 2024 vor 23 Stunden schrieb kunzhobel: Mit Erschrecken habe ich festgestellt, dass es nicht so leicht möglich ist ein zweites Spiralkabel in der Sony-Version zu bekommen. Hallo Gregor Das Spiralkabel für den Anschluss der Nissin-Blitze ist immer identisch (es gibt da nur einen Anschluss) - die Sony-Version des Kabels gilt allein für die Sony-eigenen Blitze. Der SF60 hat den normalen Nissin-Anschluss - genau wie alle i60. Link to post Share on other sites More sharing options...
Biotar Posted April 25, 2024 Share #26 Posted April 25, 2024 vor 23 Stunden schrieb Nosferatu: Wenn ich Deine Beiträge hier richtig verstanden habe, könnte ich auch 2 i60 Canon kaufen und den air10s Canon. Dann wäre die Canon ja abgedeckt. Für die SL kaufe ich den SF-C1 und die i60 laufen damit. Genauso passt das Claus. Da du aber ohnehin nur einen Blitz auf die Canon stecken kannst, reicht auch 1 Canon i60 und irgendein anderer, der vllt grad günstiger ist, oder den du evtl später (für MFT ... S1/5) nutzen könntest. Um den teureren SF-C1 für die SL kommst du leider nicht herum. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kunzhobel Posted April 25, 2024 Author Share #27 Posted April 25, 2024 Advertisement (gone after registration) 58 minutes ago, Biotar said: Hallo Gregor Das Spiralkabel für den Anschluss der Nissin-Blitze ist immer identisch (es gibt da nur einen Anschluss) - die Sony-Version des Kabels gilt allein für die Sony-eigenen Blitze. Der SF60 hat den normalen Nissin-Anschluss - genau wie alle i60. Entschuldige, wenn ich noch einmal frage: Warum sagt Leica dann ausdrücklich, dass man unbedingt die Sony-Version des PS8 braucht, um die SF60 zu versorgen? Gruß Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
Biotar Posted April 26, 2024 Share #28 Posted April 26, 2024 Gut, dass du nachfragst - habe ich glatt nochmal raufgeschaut - auf meinen Kabeln steht auch Typ-S drauf - dann nutzt Nissin von Haus aus also also den Sony-Anschluss. Es macht ja Sinn, sich gleich für einen Anschluss der Hersteller zu entscheiden. Und ich habe keinen Sony-Blitz zum Vergleich da. Du kannst also nach jedem Kabel schauen, was nicht explizit Canon oder Nikon sagt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Biotar Posted April 26, 2024 Share #29 Posted April 26, 2024 ... und in der Anleitung zum PS8 sind auch Nissin-Blitze für die C- und N-Version erwähnt. So hat Nissin dann doch an die Kompatibilität zu den "Großen" gedacht. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Der Blitzanschluss vom i60 ist fester Gehäusebestandteil und unabhängig vom wechselbaren Fuß, so dass alle i60 Typ-S haben sollten. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Der Blitzanschluss vom i60 ist fester Gehäusebestandteil und unabhängig vom wechselbaren Fuß, so dass alle i60 Typ-S haben sollten. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/392099-leica-sf-60-und-nissin-i60/?do=findComment&comment=5220931'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now