Guest hagen Posted December 3, 2007 Share #21 Posted December 3, 2007 Advertisement (gone after registration) Eine wirklich soziale Idee von Zeiss, aber wenn schon nicht die vergleichbar guten Abbildungsleistung der Zeiss-Scherben in Zusammenhang mit dem wesentlich günstigeren Preis den Ausschlag zum ungehemmten Kaufrausch gegeben hatten, bezweifle ich, ob es nun die 50 Kröten reissen werden (Eine Reaktion auf die Summarite?) Ich finde das gut. Bei Leica habe ich in den letzten fünf Jahre nur regelmäßig im April und Oktober an den Haaren herbeigezogene Preiserhöhungen gesehen. Besonders interessant finde ich das 4,5/21 für 999 € und das 4,0/18 für 1199 €. BTW, hat hier jemand das 18er und könnte mal ein paar Bilder einstellen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 3, 2007 Posted December 3, 2007 Hi Guest hagen, Take a look here Winterfreude für Fotografen. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest s.m.e.p. Posted December 3, 2007 Share #22 Posted December 3, 2007 BTW, hat hier jemand das 18er und könnte mal ein paar Bilder einstellen? Schau mal ins internationale Forum, da haben einige das 18er, auch an der M8. Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted December 3, 2007 Share #23 Posted December 3, 2007 Zeiss gibt ohnehin ganz schön Gas, auch bei den Objektiven für die Spiegelreflexkameras. Da es die Dinger jetzt auch mit Pentax-Anschluss gibt, könnte ich beispielsweise bei einem 2/50 Makro Planar und/oder 2/100 Makro Planar für meine LX noch einmal schwach werden... Ersteres hatte ich am Samstag auf dem Münchner Forumstreffen in Nikon-Version schon in der Hand, ein sehr schönes Teil! Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted December 3, 2007 Share #24 Posted December 3, 2007 nebenbei gefragt: Ist der M8 Besitzer aus dem anderen Fred eigentlich am 1.12. zum Shootout gegen Smeps D300 erschienen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted December 3, 2007 Share #25 Posted December 3, 2007 nebenbei gefragt:Ist der M8 Besitzer aus dem anderen Fred eigentlich am 1.12. zum Shootout gegen Smeps D300 erschienen? uwe, das war jetzt eine rhethorische Frage, oder? Kein einziger Teilnehmer hatte eine M8 dabei, nur Leicas aus guten Zeiten und moderne DSLRs wurden mitgebracht. Besagter M8 Besitzer aus dem anderen Fred ist gar nicht erschienen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 3, 2007 Share #26 Posted December 3, 2007 Hallo Karsten, meine Aussage bezieht sich doch gerade auf die vergleichbar guten Leistungen der Zeiss-Objektive. Damit stelle ich Leica und Zeiss (für mich) auf eine Stufe. Die Bezeichnung "Scherbe" wird nicht selten in diesem Forum auch für Leica-Objektive gewählt, sie sagt daher nichts über die tatsächliche Abbildungsleistung aus, sondern ist hier nur ein etwas flachsiger Ausdruck für "Objektiv". Wenn Zeiss den Kunden nun (ähnlich wie Canon mit dem Cashback-System) 50,- Euro Rückvergütung bei Kauf innerhalb eines bestimmten Zeitraums gewährt, finde ich das natürlich sehr gut. Würde Leica sowas machen, würde es wieder Wirbel geben. Die eine Fraktion würde hämisch bemerken, daß der Absatz wohl stocke, die andere Fraktion würde sich Sorgen um die Fertigungsqualität machen ("Warum kann Leica plötzlich Nachlass geben, sind die Objektive jetzt 50,- Euro schlechter?"). Für mich (und das wollte ich mit meinem Posting sagen) sieht es so aus: Wer Zeiss möchte, kauft eh Zeiss, da sind die 50,- Euro willkommen, aber geben nicht den Ausschlag. Anders mag das mit dem grundsätzlichen Preisgefüge sein, wo Zeiss bei den "Cosina-Linsen" eben immer noch günstiger als Leica mit den Summariten ist (sein kann?). Daß sowohl Zeiss, als auch Leica sehr gute Objektive anbieten, steht dabei völlig ausser Frage. Natürlich gilt auch weiterhin: Wer Leica will, kauft Leica, auch wenn´s mehr kostet. Wer Leica will, wird nicht auf Cashback-Aktionen von Fremdherstellern eingehen. Wer gute Objektive will, kauft Zeiss oder Leica (oder auch CV). Gruß, Ronald Hallo Ronald, auf was basierst du deine Aussage? Ich hab noch nicht wirklich schlechtes über die Zeiss- Linsen gehört! Vielleicht haben es sich aber schon genug überlegt wegen des besseren Preis/ Leistungsverhältnis ein Zeiss Objektiv zu kaufen und die 50 Kröten reissen es dann lg Karsten P.S. sobald ich es mir leisten Kann und die Brennweiten angeboten werden, habe ich natürich nur noch Leicalinsen an meiner M6, bis dato fotografiere ich mal ein bischen Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 3, 2007 Share #27 Posted December 3, 2007 Advertisement (gone after registration) Die M8 bringt man schon aus reinem Selbsterhaltungstrieb grundsätzlich nicht mit nach München nebenbei gefragt:Ist der M8 Besitzer aus dem anderen Fred eigentlich am 1.12. zum Shootout gegen Smeps D300 erschienen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Lichtmaler Posted December 3, 2007 Share #28 Posted December 3, 2007 Hallo Karsten, meine Aussage bezieht sich doch gerade auf die vergleichbar guten Leistungen der Zeiss-Objektive. Damit stelle ich Leica und Zeiss (für mich) auf eine Stufe. Die Bezeichnung "Scherbe" wird nicht selten in diesem Forum auch für Leica-Objektive gewählt, sie sagt daher nichts über die tatsächliche Abbildungsleistung aus, sondern ist hier nur ein etwas flachsiger Ausdruck für "Objektiv". Wenn Zeiss den Kunden nun (ähnlich wie Canon mit dem Cashback-System) 50,- Euro Rückvergütung bei Kauf innerhalb eines bestimmten Zeitraums gewährt, finde ich das natürlich sehr gut. Würde Leica sowas machen, würde es wieder Wirbel geben. Die eine Fraktion würde hämisch bemerken, daß der Absatz wohl stocke, die andere Fraktion würde sich Sorgen um die Fertigungsqualität machen ("Warum kann Leica plötzlich Nachlass geben, sind die Objektive jetzt 50,- Euro schlechter?"). Für mich (und das wollte ich mit meinem Posting sagen) sieht es so aus: Wer Zeiss möchte, kauft eh Zeiss, da sind die 50,- Euro willkommen, aber geben nicht den Ausschlag. Anders mag das mit dem grundsätzlichen Preisgefüge sein, wo Zeiss bei den "Cosina-Linsen" eben immer noch günstiger als Leica mit den Summariten ist (sein kann?). Daß sowohl Zeiss, als auch Leica sehr gute Objektive anbieten, steht dabei völlig ausser Frage. Natürlich gilt auch weiterhin: Wer Leica will, kauft Leica, auch wenn´s mehr kostet. Wer Leica will, wird nicht auf Cashback-Aktionen von Fremdherstellern eingehen. Wer gute Objektive will, kauft Zeiss oder Leica (oder auch CV). Gruß, Ronald O.K. das hab ich wohl Falsch verstanden, dann sind wir einer Meinung :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 3, 2007 Share #29 Posted December 3, 2007 Genau, alles klar! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted December 3, 2007 Share #30 Posted December 3, 2007 uwe, das war jetzt eine rhethorische Frage, oder? Na klar ;-), ich wollte mich nur noch mal vergewissern. LOL Vielleicht findet der Fight ja im nächsten Jahr statt, wenn die M9 mit dem streng geheimen, jedoch in diesem Forum bereits diskutierten, Überformatvergeltungssensor erhältlich ist :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted December 3, 2007 Share #31 Posted December 3, 2007 Na klar ;-), ich wollte mich nur noch mal vergewissern. LOL Vielleicht findet der Fight ja im nächsten Jahr statt, wenn die M9 mit dem streng geheimen, jedoch in diesem Forum bereits diskutierten, Überformatvergeltungssensor erhältlich ist :-) Ts, ts, ts, dagegen hat doch der reale Nikon Crop-Crap keine Chance.... Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted December 3, 2007 Share #32 Posted December 3, 2007 ...aber in die N D3 hätte er reingepasst.!!.. .....ist ja richtig "zierlich" das Teil... :D Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.