bildsprache Posted November 28, 2007 Share #1 Posted November 28, 2007 Advertisement (gone after registration) Leica Steigert den Umsatz im Segment Photo um 147 %.Starker Wachstum durch die M8. Gruß Harry Leica prosperiert | photoscala Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 28, 2007 Posted November 28, 2007 Hi bildsprache, Take a look here Leica Steigert Umsatz um 147 %. I'm sure you'll find what you were looking for!
ErichF Posted November 28, 2007 Share #2 Posted November 28, 2007 Leica Steigert den Umsatz im Segment Photo um 147 %.Starker Wachstum durch die M8.Gruß Harry Leica prosperiert | photoscala Und den Gewinn gegenüber dem vorherigen Halbjahr auf den Faktor 13. Jetzt warte ich auf die Kommentare von Frank Thoma. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted November 28, 2007 Share #3 Posted November 28, 2007 Diese Zahl ist ja noch schöner, als früher die Meldungen von der Planübererfüllung in der DDR. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest aquila Posted November 29, 2007 Share #4 Posted November 29, 2007 Diese Zahl ist ja noch schöner, als früher die Meldungen von der Planübererfüllung in der DDR. Schade, den Witz wollte ich auch gerade machen. Wie sagte doch Erich Honecker immer so schön: "Überholen ohne Einzuholen" C&N wir kommen! Gruß Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted November 29, 2007 Share #5 Posted November 29, 2007 Diese Zahl ist ja noch schöner, als früher die Meldungen von der Planübererfüllung in der DDR. kameras in weltmarktqualität. Link to post Share on other sites More sharing options...
jbecker Posted November 29, 2007 Share #6 Posted November 29, 2007 Schade, den Witz wollte ich auch gerade machen. Wie sagte doch Erich Honecker immer so schön: "Überholen ohne Einzuholen" C&N wir kommen! Gruß Gregor Kleine Korrektur: "Überholen ohne Einzuholen" stammt von Walter Ulbricht. Ich glaube, es stammt aus der Phase des NÖSPL = Neues Ökonomisches System der Planung und Leitung. Also eigentlich genau das, was die neue Leica-Leitung gerade macht ;-) In diesem Sinne: Baut auf! Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted November 29, 2007 Share #7 Posted November 29, 2007 Advertisement (gone after registration) Und den Gewinn gegenüber dem vorherigen Halbjahr auf den Faktor 13.Jetzt warte ich auf die Kommentare von Frank Thoma. Gruß Erich Kannste haben: Wo stammen diese aktuellen (?) Aussagen her? Unter dem Punkt "Investor Relations" auf Leica Camera AG steht nichts davon. Da ist die letzte Info vom 20.11.07, in der mitgeteilt wird, dass die HV einen Squeeze-out beschlossen hat. Seltsam, dass Leica so positive Nachrichten nicht umgehend als News für Investoren hinausposaunt. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted November 29, 2007 Share #8 Posted November 29, 2007 Kannste haben:Wo stammen diese aktuellen (?) Aussagen her? Unter dem Punkt "Investor Relations" auf Leica Camera AG steht nichts davon. Da ist die letzte Info vom 20.11.07, in der mitgeteilt wird, dass die HV einen Squeeze-out beschlossen hat. Seltsam, dass Leica so positive Nachrichten nicht umgehend als News für Investoren hinausposaunt. Welche "Investoren" denn, wenn der "Sqeeze Out" gerade beschlossen wurde? Genau wegen der Rest-Eigentümer von weniger als 5% halten die sich doch zurück, es sind eine Reihe von Klagen gegen die Bewertung eingereicht, die Triumphmeldung treibt doch gerade die verlangte Abfindung hoch. Du machst doch sonst vernünftige sachliche Aussagen von dem Gebiet, das Du kennst, ich habe ja auch was davon. Aber laß Deine Schnellschüsse auf diesem wirtschaftlichem Terrain, das schadet Deinem Ruf; denn es läßt an Deiner Logik zweifeln. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted November 29, 2007 Share #9 Posted November 29, 2007 Welche "Investoren" denn, wenn der "Sqeeze Out" gerade beschlossen wurde? Genau wegen der Rest-Eigentümer von weniger als 5% halten die sich doch zurück, es sind eine Reihe von Klagen gegen die Bewertung eingereicht, die Triumphmeldung treibt doch gerade die verlangte Abfindung hoch. Du machst doch sonst vernünftige sachliche Aussagen von dem Gebiet, das Du kennst, ich habe ja auch was davon. Aber laß Deine Schnellschüsse auf diesem wirtschaftlichem Terrain, das schadet Deinem Ruf; denn es läßt an Deiner Logik zweifeln. Gruß Erich Bei so viel Schwachsinn fällt mir nix mehr ein... :-( Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted November 29, 2007 Share #10 Posted November 29, 2007 Und den Gewinn gegenüber dem vorherigen Halbjahr auf den Faktor 13.Gruß Erich Das sieht nur so imponierend aus wegen des Basiseffektes. TRotzdem freut es mich für leica. Jetzt könne die sogar das Entsorgen der Kindergeburtstags-Werbung für die Summarits bezahlen wäre sehr gut füpr das Firmenimage, das NICHT auszuliefern... und die ganzen Kosten für die Logostik spart man auch... prima. Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted November 29, 2007 Share #11 Posted November 29, 2007 Stuttgart: Porsche startet gut ins neue Geschäftsjahr - Nachrichten | SWR.de Z.Zt. gehen alle Statistiken in Deutschland nach oben... Nur die Arbeitslosenzahlen nicht...wie man überall merkt... Ja, bei der Vollbeschäftigung muss Leica noch mehr produziern. Gruss WHO Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nuebe Posted November 29, 2007 Share #12 Posted November 29, 2007 mögen die zahlen auch interpretierfähig sein, eindeutig ist doch, das der umsatz rasant gestiegen ist, das freut mich ernorm. außerdem sieht es so aus, das die m8-liebhaber recht haben, das teil hat mächtig umsatz eingefahren, auch das freut mich. ebenso haben die kompakten digitalen eingeschlagen, also produkttechnisch alles richtig gemacht. das dürfte auch inhäusig den befürwortern für neue kameras, insbesondere entwicklungen mit hohem eigenanteil, oberwassser geben und läßt mich hoffen, das der nächste wurf doch größer werden könnte, als zunächst vielerorts befürchtet. ich denke aber auch, die halten den ball flach, damit die anteilsbewertung nicht verändert werden muß. was der herr kaufmann da spart, kann er ja zusätzlich in die firma rückfließen lassen ;-) . auf jeden fall muß das den mitarbeiterInnen runter gehen wie öl und das gönne ich ihnen auch, denn in den letzten monaten werden die sicher oft um ihre jobs gezittert haben. schönes weihnachtsgeschenk so, genug gebashed... grüsse tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted November 29, 2007 Share #13 Posted November 29, 2007 Und den Gewinn gegenüber dem vorherigen Halbjahr auf den Faktor 13.Jetzt warte ich auf die Kommentare von Frank Thoma. Gruß Erich ist da eine steigerung UM den faktor 13 gemeint, oder was? das wäre doch ganz beachtlich. sagt aber ohne die bezugszahlen gar nichts aus.... Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted November 29, 2007 Share #14 Posted November 29, 2007 ist da eine steigerung UM den faktor 13 gemeint, oder was? das wäre doch ganz beachtlich. sagt aber ohne die bezugszahlen gar nichts aus.... Nicht ganz, da ist ein Unterschied ob "um" Faktor 13 oder "auf" Faktor 13. Bei der Basis des Vor-Halbjahres (ja, Dirk, das ist ein müder Wert, beim nächsten HJ sieht es ganz anders aus), von 1/2 Mio wäre der Anstieg "auf" Faktor 13 der Wert 6,5 Mio, wie auch gemeldet. Eine Steigerung "um" Faktor 13 hätte einen Gewinn von 0,5 + 6,5 = 7 Mio bedeutet. Ist aber in Anbetracht der neuesten Leica-Zahlen sehr beachtlich und bemerkenswert; das erfreut den Eigner, in diese Richtung weiterzumachen, und wir Leica-Freunde hätten auch was davon. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nuebe Posted November 29, 2007 Share #15 Posted November 29, 2007 bleibt nur noch die frage, warum sie den 20 mio-kredit von pana bekommen haben. grüsse tom Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted November 29, 2007 Share #16 Posted November 29, 2007 bleibt nur noch die frage, warum sie den 20 mio-kredit von pana bekommen haben. grüsse tom Das hat vor Jahren ziemlich gekracht. Vor 2 oder 3 Jahren war ich mal in der Jahreshauptversammlung (jaja, ich bin ein dreckiger "Aktionär" ), später, ehe der Einstieg der Investorengruppe um Dr. Kaufmann kam, hat man Pana die Übernahme von Leica angeboten, jene haben das abgelehnt. Vielleicht hat Pana damals das Darlehn angeboten; aber im Zuge des Sqeeze-out dürfte das auch "erledigt" werden. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted November 29, 2007 Share #17 Posted November 29, 2007 Ich freue mich ebenfalls. Für die Leica AG, die Mitarbeiter und auch für mich ist das doch endllich mal eine schöne Meldung, nach all diesen Jammer-Jahren mit den wahrhaft existenziellen Sorgen. Das gibt ja auch Spielraum ein wenig an der Preisschraube zu drehen, maßvolle Erhöhungen sind im nächsten Jahr sicher fällig und stützen auch die Wertigkeit der Produkte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nuebe Posted November 29, 2007 Share #18 Posted November 29, 2007 ...Das gibt ja auch Spielraum ein wenig an der Preisschraube zu drehen, maßvolle Erhöhungen sind im nächsten Jahr sicher fällig und stützen auch die Wertigkeit der Produkte. genau diesen spielraum sehe ich nicht, bei der m8 haben sie ja schon gedreht und es wäre m.e. besser, neue kunden nicht durch zusätzliche preiserhöhungen abzuschrecken. immerhin haben sie es mit den neuen produkten und den jetzigen preisen ja geschafft, dieses umsatzziel zu erreichen. da kann man doch genau so weiter machen... lieber step by step, als mit einem riesensatz wieder auf den bauch zu fallen. grüsse tom Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted November 29, 2007 Share #19 Posted November 29, 2007 genau diesen spielraum sehe ich nicht, bei der m8 haben sie ja schon gedreht und es wäre m.e. besser, neue kunden nicht durch zusätzliche preiserhöhungen abzuschrecken.immerhin haben sie es mit den neuen produkten und den jetzigen preisen ja geschafft, dieses umsatzziel zu erreichen. da kann man doch genau so weiter machen... lieber step by step, als mit einem riesensatz wieder auf den bauch zu fallen. grüsse tom Tom, jetzt überlege mal, als reine Spekulation: Bei der Führung hatte man den Eindruck, die anfänglichen Monate der Fertigung M8 haben die Organisation bis an die Grenze beansprucht, ich kann so was einschätzen, glaub mir. Irgendwann sind die Swing-Vorräte an "angesparten" Stunden an der Grenze, die Leute müssen ihre aufgelaufenen Überstunden durch Abwesenheit verbrauchen. Wer soll dann den gleichen Ausstoß aufrechterhalten? Man macht (und das wäre die immer wieder feststellbare leicatypische Fairneß) mit gehörigem Vorlauf von 6 Wochen auf eine Preiserhöhung aufmerksam, läßt den ernsthaft mit einem Kauf spielenden Leute die Möglichkeit offen, zum alten Preis die Kamera zu bestellen, aber dann fährt die Fertigung auf 1/3 runter. Die Leute können ihre Überstunden reduzieren, aber die Leistungsträger sind frei für die garantiert unter Hochdruck laufenden Vorbereitungen für die im nächsten Jahr kommenden neuen Produkte, über die wir ja schon seit Monaten herumspekulieren. Vielleicht werden uns beim Erlebnistag 2008 die Leica-Leute etwas Ähnliches bestätigen, sollte mich nicht wundern. Gruß Erich Übrigens, weil ich es gerade sehe, ich habe bestimmt 15 Jahre lang von einem Winzer aus Nierstein meinen Wein bezogen. Link to post Share on other sites More sharing options...
RainerJ Posted November 29, 2007 Share #20 Posted November 29, 2007 Hi, die genauen Zahlen kann man in unternehmensregister.de anschauen, sofern man einen Jahresabschluss oder eine Bilanz lesen kann Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.