Jump to content

you can ... every time


Guest who_rdmr

Recommended Posts

Guest who_rdmr

Advertisement (gone after registration)

...Antwort auf die Leica Gummibärchendose...

Mit Pfefferminz gefüllt....

Gummibärchen sind einfach nicht hart genug...;)

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Leica Digilux 2 / Kunstlicht / ISO 400

 

Gruss

WHO

Link to post
Share on other sites

x
Guest user8952
...Antwort auf die Leica Gummibärchendose...

Mit Pfefferminz gefüllt....

Gummibärchen sind einfach nicht hart genug...;)

 

[ATTACH]63030[/ATTACH]

 

Leica Digilux 2 / Kunstlicht / ISO 400

 

Gruss

WHO

 

und auf dem bild sieht man, dass canon auch richtig vernünftige optiken bauen kann.

Link to post
Share on other sites

Guest who_rdmr
...dann frage ich mich doch, was Euch hier - außer der Lust am Leica-Bashing - noch umtreibt?

 

Weil wir jede Menge Leica Zeugs haben...:rolleyes:

 

Gruss

WHO

Link to post
Share on other sites

moin werner,

 

ich finde canon gerät im augenblick beängstigend unter die räder und verliert viele tests gegen die erstarkte konkurenz. cmos ist mittlerweile technischer standart und wird überall weiter entwickelt. andere bieten die antishake-technologie für alle linsen, auch für uralte. cosina bzw. zeiss entwickeln sahnelinsen nur für die anderen hersteller. keine 28 mm weitwinkel bei kompaktkameras. auflösung schlechter. die profimodelle funktionieren nicht richtig. nur kunststofflinsen. diese haptik.

 

ob sie einen großen wurf vorhatten und sich dann an dieser foveon geschichte die zähne ausgebissen haben?

 

es geht tatsächlich so weit, dass ich als ehemaliger AE1 besitzer und zwischenzeitlicher canongegner, richtig tiefstes mitleid empfinde, snif, und deshalb hier schreibe, dass zumindest die drucker klasse sind und man mit dem günstigen ip 4300 auch die hochwertigen, dicken Hahnemühle papiere erstklassig bedrucken kann. und ausserdem noch, dass auch das miese design inzwischen seit der d40 mithalten kann.

 

vielen dank fürs lesen, kopf hoch canon von dieser seite und ganz liebe grüsse an die canonfraktion, Olaf

Link to post
Share on other sites

....

ich finde canon gerät im augenblick beängstigend unter die räder ....

 

...keine 28 mm weitwinkel bei kompaktkameras. auflösung schlechter. die profimodelle funktionieren nicht richtig. nur kunststofflinsen. diese haptik.

 

...., Olaf

 

Sorry aber,

 

1. wer setzt Canon zu (außer jene Firmen mit nicht lieferbaren Modellen)

2. seit wann wurden die 28 mm Kompaktkameras aus dem Programm genommen (habe selbst eine)

3. Wer bietet mehr Auflösung als die 1 Ds ??

4. Profimodelle (Mehrzahl), zähl bitte alle außer der 1D MkIII auf, die nicht richtig funktionieren

5. Nur Kunststofflinsen: kein weiterer Kommentar, da.....

6. Haptik: deutlich besser als bei der Konkurrenz, ist aber zugegeben subjektiv zu bewerten.

 

Es tut mir leid Olaf, aber als jemand, der seit beinahe 30 Jahren beruflich und hobbymäßig fotografiert, unter anderem mit (früher) Nikon, Contax, Canon AV-1, AE-1 und A-1, sowie (aktuell) mit der Canon 5D, 20D, der Leica M6 inkl. 3er Linsen, einer C G7, C S70 (mit 28 mm) und einer Pana-Leica kann ich deine Aussagen nicht wirklich nachvollziehen.

 

Ich bewundere zwar immer die traumhaften Ergebnisse der Oly-Leica Fraktion hier, bin aber überzeugt, dass diese auch von den von dir so geschmähten C's produzierbar wären (sofern das Hirn dahinter dazu imstande ist).

 

Aber jedem das Seine....

 

Edit: und "SORRY" an WHO fürs kapern...

Link to post
Share on other sites

Guest L-Format

Ich glaube nicht, dass hier der Platz ist, sachlich zu argumentieren. Schon gar nicht zum Feindbild-Thema Canon. Was an sich schon ein sehr spezifisches L-Phänomen ist, wo man sich doch im Besitz der besten Technik wähnt, diese auch willig bezahlt, und somit Gelassenheit an den Tag legen könnte.

Link to post
Share on other sites

Guest L-Format
das ist durchaus der Platz sofern man es kann.

 

Na ja, wenn man vorzugsweise mit Drohungen und Abkanzelungen agieren kann, wenn man darüber bestimmt, was diskussionswürdig ist und was nicht, dann hat man natürlich jegliche Sachlichkeit auf seiner Seite ... :cool:

Link to post
Share on other sites

das ist durchaus der Platz sofern man es kann.
:D

 

na wenigstens haben sie den aktuellen krempel rechtzeitig zum weihnachtsgeschäft auf dem markt, das muß man ihnen lassen, da sind sie echt auf zack.

 

hagen: ich meinte das objektivmaterial, nicht das der linsen, sorry. und bei der auflösung die modelle bis semieprofi, da hängen sie ja nun wirklich hinterher und dort wird wohl mehr geld verdient, als bei den spitzen-profimodellen?

 

nah da bin ich ja im grunde beruhigt und mir fällt ein stein vom herzen, aber wenn die canons wirklich kein problem hätten, wäre dies nicht auch ein grund für ein wenig mehr gelassenheit? und ist nicht sogar sogar der fredstarter bereits von canon zu nikon gewechselt, werner weiß doch ganz genau was sache ist, oder :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

ich bekomme die Tür nicht mehr zu wenn ich solche Wörter wie "Feindbild, Canongegner u.s.w. lese! Dazu teilt es sich dann in sogenannte "Lager" auf.

Tut es nicht schon weh? :o

 

Leute, ist schon einmal aufgefallen, daß jeder mit dem Kram hantieren soll, mit dem er am besten zurecht kommt und das es hinterher auf die Bilder ankommt?

 

Denkt einmal darüber nach! ;)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

...trotzdem bleibst du eine reale Betrachtung meiner Gegenantworten auf deine Behauptungen schuldig (wie war das mit 28 mm, Canon gerät unter die Räder??, etc.)

 

Wenn Werner von Canon auf Nikon gewechselt hat, so ist das sein gutes Recht, er wird auch seine Gründe dafür haben, ich habe damals aufgrund meiner andauernden Schwierigkeiten mit der F3 und der FM-2 den umgekehrten Schritt gewagt, obwohl gerade diese Modelle als Nikons Flaggschiffe galten. Mit der Haptik der darauffolgenden Contax war ich nicht zufrieden (trotz der hervorragenden Zeiss-Linsen).

 

Aber im Gegensatz zu dir scheine gerade ich als Canon-User eher gelassen zu sein, da ich es nicht bei jeder Gelegenheit notwendig habe, auf anderen Marken (wie z.B. Pentax :D :D :D ) herumzuhacken, gestehe sogar den Produkten von Nikon oder Olympus (Leica sowieso) teilweise zu, in ihrer Qualität den Canons ebenbürtig oder überlegen zu sein. Leider bieten sie mir aber nach wie vor keine vergleichbaren Produkte, vor allem auch nicht im Preis-Leistungs-Verhältnis.

 

Aber bevor ich jetzt zum zweiten Chris Herzenberger werde (ich habe ja eure unterhaltsamen Diskussionen ja immer belustigt verfolgt), mach' ich jetzt Schluss.

 

Liebe Grüße in den hohen Norden,

 

Hagen

Link to post
Share on other sites

lieber gruß zurück :-)

 

welche kompakte hat 28 mm, also die ixus nicht..

 

wo ist er überhaupt, hatte er nicht damals diesen neuen foveon-sensor aus ganz besonders heisser quelle für die nun aktuellen modelle prognostiziert? um weihnachten herum geschehen doch manchmal die verrücktesten dinge, magic, und ich habe gehört, dass er wieder da ist, oder....

Link to post
Share on other sites

4. Profimodelle (Mehrzahl), zähl bitte alle außer der 1D MkIII auf, die nicht richtig funktionieren

 

 

Edit: und "SORRY" an WHO fürs kapern...

 

Na die 1 D MK II wurde ja erst als n erwachsen, sie wurde ja auch nicht ohne Grund

schnell nachgereicht.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...