Jump to content

So macht man das..


Guest Bernd Banken

Recommended Posts

Canon hat einen Rückruf, das nenne ich "Eier in der*****"

 

Canon pulling the EOS-1D Mark III from shelves? - Engadget

 

Bernd

 

Denen bleibt bei diesem Prunkstück auch nichts anderes übrig.

 

Af Probleme bei AI-Servo

 

Error 99 bei Kühschranktemperaturen.

 

Dann kommen noch die "Normalen" Ausfälle dazu, ja sowas gibt es auch bei Canon.

 

Man Munkelt was von 3 Stunden bis 1/2 Tag pro Camera, da ist der CPS in Willich ja bis Ostern zu na besser bis Pfingsten Ostern ist 2008 sehr früh.

 

 

Für ein Profi Werkzeug ist das aber ein herber Imageverlust für Canon was die sich mit der 1DMK III geleistet haben, hoffentlich ist dies bei der 1DsMKIII nicht so.

Link to post
Share on other sites

Guest L-Format

Und dabei ist noch nicht mal die eigentliche Bildqualitär betroffen ...

 

War übrigens lustig, die Argumente GEGEN die 21 MP der 1Ds zu verfolgen: Also, wenn ich die ersten Testberichte so lese - und dann stell ich mir noch L-Optiken dran vor ... :cool:

Link to post
Share on other sites

Es stellt sich natürlich die Frage, wieso das im LEICA Forum gepostet wird. Hoffentlich nicht, um LEICA's Probleme mit der M8 zu relativieren. Denn das wäre ungefähr so, wie wenn der Fahrer eines Traktors, der nicht anspringt, darauf verweist, dass bei der NASA auch ab und an wegen technischer Probleme ein Raketenstart verschoben wird. :D

 

LG,

Waldi

Link to post
Share on other sites

Es stellt sich natürlich die Frage, wieso das im LEICA Forum gepostet wird. Hoffentlich nicht, um LEICA's Probleme mit der M8 zu relativieren. Denn das wäre ungefähr so, wie wenn der Fahrer eines Traktors, der nicht anspringt, darauf verweist, dass bei der NASA auch ab und an wegen technischer Probleme ein Raketenstart verschoben wird. :D

 

LG,

Waldi

 

 

das "Quer-gucken" schadet doch nicht, was zeigt dass ALLE Hersteller nur mit Wasser kochen, unabhängig von Preis, Anspruch und sonst vorgegebener Qualität.

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken
Es stellt sich natürlich die Frage, wieso das im LEICA Forum gepostet wird. Hoffentlich nicht, um LEICA's Probleme mit der M8 zu relativieren. Denn das wäre ungefähr so, wie wenn der Fahrer eines Traktors, der nicht anspringt, darauf verweist, dass bei der NASA auch ab und an wegen technischer Probleme ein Raketenstart verschoben wird. :D

 

LG,

Waldi

 

nee nee, soll zeigen, dass C zum Fehler steht und das einzig Richtige gemacht hat

 

Gruss

Bernd

Link to post
Share on other sites

Denn das wäre ungefähr so, wie wenn der Fahrer eines Traktors, der nicht anspringt, darauf verweist, dass bei der NASA auch ab und an wegen technischer Probleme ein Raketenstart verschoben wird.

 

Auf den Punkt gebracht. :)

Link to post
Share on other sites

Es stellt sich natürlich die Frage, wieso das im LEICA Forum gepostet wird. Hoffentlich nicht, um LEICA's Probleme mit der M8 zu relativieren. Denn das wäre ungefähr so, wie wenn der Fahrer eines Traktors, der nicht anspringt, darauf verweist, dass bei der NASA auch ab und an wegen technischer Probleme ein Raketenstart verschoben wird. :D

 

LG,

Waldi

 

:-))))

Okay , da es aber hypermoderne computerisierte Traktoren gibt, wäre elektrifizierte Dampflokomobile irgendwie passender gewesen. Das Grundprinzip der M8 stammt ja noch aus einer Zeit, in der noch Lokomobilen bei der Feldarbeit halfen.

Link to post
Share on other sites

Guest L-Format

Wenn ich eine Kamera auf den Markt bringe, die sich primär an Sport- und Tierfotografen wendet, und an der die für diese Zielgruppe wichtige Funktion des Servo-AF nicht funzt, während die Bildqualität untadelig ist, dann ist klarerweise Feuer am Dach - und ich hab' nicht wirklich die Wahl, was zu machen ist

 

Wenn ich eine hochpreisige Messsucherkamera auf den Markt bringe, deren herausragendes Merkmal ihre Wiedergabequalität in Verbindung mit der Abbildungsqualität ihrer Objektive sein soll; und dann verschieben sich die Farben und die kamerainterne Datenaufbereitung ist weitgehend unbrauchbar - dann habe ich halt eine Leica.

Link to post
Share on other sites

Wenn ich eine Kamera auf den Markt bringe, die sich primär an Sport- und Tierfotografen wendet, und an der die für diese Zielgruppe wichtige Funktion des Servo-AF nicht funzt, während die Bildqualität untadelig ist, dann ist klarerweise Feuer am Dach - und ich hab' nicht wirklich die Wahl, was zu machen ist

 

Wenn ich eine hochpreisige Messsucherkamera auf den Markt bringe, deren herausragendes Merkmal ihre Wiedergabequalität in Verbindung mit der Abbildungsqualität ihrer Objektive sein soll; und dann verschieben sich die Farben und die kamerainterne Datenaufbereitung ist weitgehend unbrauchbar - dann habe ich halt eine Leica.

 

Guten Morgen

 

zu " und ich nicht wirklich die Wahl. was zu machen ist"

 

Doch, man konnte auf die 1 D M II zurückgreifen und wenn man schlau war bei der

Mark III auf Wandlung bestehen. Das nicht Funktionieren des AF AI-Servo war ja nicht

reparabel, somit bestand ja die Möglichkeit der Wandlung.

Link to post
Share on other sites

So macht man das eigentlich NICHT!!!!

 

Sowas zu shippen als Marktleader bei Profikameras sollte eigentlich Selbstmord sein.

 

Ich würde so einen Scheiß nicht mehr nehmen, auch wenn das dann nachgebessert ist !!!!

 

Darf einfach bei einer Firma wie Canon nicht passieren ....

Link to post
Share on other sites

Wenn ich eine Kamera auf den Markt bringe, die sich primär an Sport- und Tierfotografen wendet, und an der die für diese Zielgruppe wichtige Funktion des Servo-AF nicht funzt, während die Bildqualität untadelig ist, dann ist klarerweise Feuer am Dach - und ich hab' nicht wirklich die Wahl, was zu machen ist

 

So ganz verstehe ich das nicht. Es scheint ja Exemplare von dem Ding zu geben, die einwandfrei funktionieren. Aber solange das die Minderheit der Kameras ist, sollte man sie richtigerweise zurückziehen und nachbessern.

Wenn ich mir die Rückrufquote in der Automobilindustrie ansehe, auf das dortige Preisgefüge schaue, und mir ansehe, was in der Fotobranche in dieser Beziehung so abgeht, dann kann ich nur müde lächeln. Canon wird den Imageverlust schon überleben, wenn's mit einem Kameramodell erst beim zweiten Anlauf klappt - und die Profis wohl auch. Vielleicht tut den Canon-Jungs ja so ein Dämpfer mal ganz gut. Viel zu lange haben sie sich in der Rolle des (zu Recht) erfolgreichen Marktführers gesonnt. Das macht träge.

Link to post
Share on other sites

nee nee, soll zeigen, dass C zum Fehler steht und das einzig Richtige gemacht hat

 

Nachdem Reuters einen Wechsel zu N angedroht hat, davor machte die 1DIII, laut Canon, natürlich keine Probleme.

Link to post
Share on other sites

Guest Digiknipser
Nachdem Reuters einen Wechsel zu N angedroht hat, davor machte die 1DIII, laut Canon, natürlich keine Probleme.

 

Zu seinen Fehlern stehen, ist in der heutigen Zeit ein absolutes Unding. Nachdem unser Außenminister mit einem "Grauen Wolf" gerappt hatte, wurde natürlich unter keinen Umständen

dieser Irrtum eingestanden und stattdessen dieses "Musterbeispiel gelungener Integration" gegen die "haltlosen Angriffe" in Schutz genommen.:eek:

Link to post
Share on other sites

Guest L-Format
So ganz verstehe ich das nicht. Es scheint ja Exemplare von dem Ding zu geben, die einwandfrei funktionieren. Aber solange das die Minderheit der Kameras ist, sollte man sie richtigerweise zurückziehen und nachbessern.

Wenn ich mir die Rückrufquote in der Automobilindustrie ansehe, auf das dortige Preisgefüge schaue, und mir ansehe, was in der Fotobranche in dieser Beziehung so abgeht, dann kann ich nur müde lächeln. Canon wird den Imageverlust schon überleben, wenn's mit einem Kameramodell erst beim zweiten Anlauf klappt - und die Profis wohl auch. Vielleicht tut den Canon-Jungs ja so ein Dämpfer mal ganz gut. Viel zu lange haben sie sich in der Rolle des (zu Recht) erfolgreichen Marktführers gesonnt. Das macht träge.

 

So isses. Ich seh die Probleme auch weniger als solche der Qualität an sich, sondern als die eines Herstellers, der zu schnell und zu groß gewachsen ist. Und das noch nicht mal aus sich heraus allein ...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...