M11 for me Posted December 12, 2023 Share #1 Posted December 12, 2023 (edited) Advertisement (gone after registration) Ich verwende Perpective Control sehr häufig an der M11 wie auch an der Q3. Wie wir wissen, ist die Funktion im Lightroom Classic bei der Q3 NICHT umgesetzt. „Noch nicht“ ist uns versprochen worden. Bei der M11 hingegen hat die Funktion perfekt funktioniert bis . . . Gestern habe ich festgestellt, dass Lightroom Classic in seiner neuesten Version „Perspective Control“ nicht mehr kann. Genau gleich wie bei der Q3 zeigen die Vorschaubilder im Importmodul die fallenden Linien korrekt und korrigiert an, so wie es zu erwarten wäre. Sobald ein Bild dann aber importiert ist, springt es auf die unkorrigierte Form, ohne Perspective Control, zurück. Wenn ich dann im Lightroom Classic die entsprechende Funktion im Entwicklungsmodul aufrufe, stelle ich fest, dass NICHTS angezeigt wird. Gleich wie bei der Q3. Die Funktion ist weg. Das ist sehr bedauerlich. Ich weiss nicht genau, wann das passiert ist. Auf meinem Mac läuft mittlerweile die neueste Lightroom Classic Version. Ich hoffe, dass das ein Bug ist und die Funktion bald zurück kommt. Oder ist es vielmehr so, dass Adobe künftig auf diese Umsetzung verzichtet? Denn auch was die Q3 anbelangt ist nach nun mittlerweile 6 Monaten auch nichts in Sicht. Hat jemand Zugang zu Leica, um in Erfahrung zu bringen, was gerade passiert? Wie verhält es sich bei der SL? Edited December 12, 2023 by M11 for me Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 12, 2023 Posted December 12, 2023 Hi M11 for me, Take a look here Perspective Control und Lightroom Classic. I'm sure you'll find what you were looking for!
jgeenen Posted December 13, 2023 Share #2 Posted December 13, 2023 Bei meiner M11 mit Firmware 2.0.2 funktioniert die Perspektivkorrektur nach wie vor. So bin ich vorgegangen: 1. In der M11 Perspektivkorrektur eingeschaltet. Auf der Vorschau des DNG in der Kamera sehe ich keine Korrektur. 2. Download des Fotos in LrC (13.0.2) auf dem Mac. Ich sehe auch hier keine Korrektur im DNG 3. Im Entwicklungsmodul die Funktion "Transformieren" aufrufen und dort die Option "Mit Hilfslinien" auswählen. Das Bild wird gerade gerichtet. Ich verwende die Funktion allerdings kaum, da sie oft einfach zu kompromißlos arbeitet und mir zuviel geraderichtct bzw. vom Bild abschneidet. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted December 13, 2023 Share #3 Posted December 13, 2023 Entweder funktioniert es bei jedem anders oder wir beschreiben nicht ganz vollständig. Ich versuche es mal (und kann keinen Unterschied zu früher erkennen): Ist PC in der Kamera eingeschaltet, dann wird beim JPG die Perspektive(unumkehrbar) korrigiert, beim DNG nur im Vorschaubild. Wird das DNG (bei dem in der Kamera Perspektivkorrektur eingeschaltet war) in LR geladen, dann hängt es davon ab, ob man LR ein eigenes Vorschaubild generieren lässt. Ist das der Fall, verschwindet die Perspektivkorrektur. Hat man LR im Importdialog so eingestellt, dass es das Vorschaubild der Kamera übernimmt, sieht man das Bild mit Korrektur; es wird auch mit Korrektur exportiert. Auch wenn man die Perspektivkorrektur in der Kamera nicht eingeschaltet hatte oder wenn man für ein DNG das Vorschaubild von LR generieren lässt, sind die Korrekturdaten im DNG gespeichert. Man kann sie - wie jgeenen geschrieben hat - abrufen, indem man in Transformieren auf mit Hilfslinien klickt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted December 13, 2023 Author Share #4 Posted December 13, 2023 vor 4 Stunden schrieb jgeenen: Bei meiner M11 mit Firmware 2.0.2 funktioniert die Perspektivkorrektur nach wie vor. So bin ich vorgegangen: 1. In der M11 Perspektivkorrektur eingeschaltet. Auf der Vorschau des DNG in der Kamera sehe ich keine Korrektur. 2. Download des Fotos in LrC (13.0.2) auf dem Mac. Ich sehe auch hier keine Korrektur im DNG 3. Im Entwicklungsmodul die Funktion "Transformieren" aufrufen und dort die Option "Mit Hilfslinien" auswählen. Das Bild wird gerade gerichtet. Ich verwende die Funktion allerdings kaum, da sie oft einfach zu kompromißlos arbeitet und mir zuviel geraderichtct bzw. vom Bild abschneidet. Danke für den Hinweis. Ich habe das Problem nach wie vor. Auch ich habe FW 2.0.2 auf der M11 und habe einen Mac mit Sonoma und Lightroom Classic 13.0.2 und Camera Raw 16.0. Also alles auf dem neuesten Stand. Was mich bei deinen Aussagen irritiert: Wenn PC eingeschaltet ist, siehst du auf der DNG Vorschau auf dem Kamera Monitor keine Korrektur. Das ist bei mir nicht so: Ich shehe die Korrektur und ein zusätzliches kleines Ikon auf dem Bild (Mitte rechts) zeigt an, dass PC bei der Aufnahme aktiv war. Wenn ich PC NICHT eingeschaltet habe, dann sehe ich in der Vorschau auf dem Screen auch keine PC und auch das Ikon is nicht da. Soweit scheint bei mir Kameraseitig alles korrekt. Aber anders als bei dir. Deine anderen Punkte kann ich nachvollziehen. Das WAR bei mit ebenfalls so . . . Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted December 13, 2023 Author Share #5 Posted December 13, 2023 vor 2 Stunden schrieb elmars: Entweder funktioniert es bei jedem anders oder wir beschreiben nicht ganz vollständig. Ich versuche es mal (und kann keinen Unterschied zu früher erkennen): Ist PC in der Kamera eingeschaltet, dann wird beim JPG die Perspektive(unumkehrbar) korrigiert, beim DNG nur im Vorschaubild. Wird das DNG (bei dem in der Kamera Perspektivkorrektur eingeschaltet war) in LR geladen, dann hängt es davon ab, ob man LR ein eigenes Vorschaubild generieren lässt. Ist das der Fall, verschwindet die Perspektivkorrektur. Hat man LR im Importdialog so eingestellt, dass es das Vorschaubild der Kamera übernimmt, sieht man das Bild mit Korrektur; es wird auch mit Korrektur exportiert. Auch wenn man die Perspektivkorrektur in der Kamera nicht eingeschaltet hatte oder wenn man für ein DNG das Vorschaubild von LR generieren lässt, sind die Korrekturdaten im DNG gespeichert. Man kann sie - wie jgeenen geschrieben hat - abrufen, indem man in Transformieren auf mit Hilfslinien klickt. Danke Elmar, Nachdem das PC-Feature auch bei dir also läuft, habe deinen Text doch ganz genau gelesen und habe auch alle deine Punkte erfüllt. Aber ohne Erfolg. Was ist also anders? Ich habe dann kurzerhand beschlossen, Lightroom Classic neu zu installieren. Und siehe da: Alles wie gehabt. Das hat mein Problem behoben. Sehr sonderbar. Aber ich bin happy. Das letzte Lightroom Classic Upgrade war diesmal leider sehr problematisch. Zuerst 13.0.0, dann nach Crash zurück auf 12.5.1 und nachdem empfohlen wurde 13.0.1 nicht zu berühren und auf 13.0.2 zu warten, habe ich gewartet. Diese Version schien dann zu laufen, bis zum Problem mit PC. Ich hoffe nun, dass keine weiteren Bugs mehr auftauchen. Danke für deine Unterstützung. Und auch danke an @jgeenen 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now