ErichF Posted November 20, 2007 Share #1 Posted November 20, 2007 Advertisement (gone after registration) Manchmal genügen 4 MP und der Miniblitz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted November 20, 2007 Share #2 Posted November 20, 2007 Ja, leider geblitzt, möchte ich sagen. Das Bild wird flach dadurch und zu sehr ausgeleuchtet für meinen Geschmack. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiknipser Posted November 20, 2007 Share #3 Posted November 20, 2007 Manchmal genügen 4 MP und der Miniblitz Leider genügt das nicht. Wenigstens die einfachsten Grundbegriffe digitaler Bildbearbeitung gehören zwingend dazu: [ATTACH]62312[/ATTACH] [ATTACH]62313[/ATTACH] Es wird mir wohl immer ein Rätsel bleiben, wie man z. B. 4.200,- EUR für ein einzelnes Digitalkameragehäuse ausgeben kann, sich dann aber noch nicht einmal mit dem kleinen Einmaleins digitaler Bildbearbeitung beschäftigt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 20, 2007 Share #4 Posted November 20, 2007 Ah ja, der Pleitegeier. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest L-Format Posted November 20, 2007 Share #5 Posted November 20, 2007 Leider genügt das nicht. Wenigstens die einfachsten Grundbegriffe digitaler Bildbearbeitung gehören zwingend dazu: [ATTACH]62312[/ATTACH] [ATTACH]62313[/ATTACH] Es wird mir wohl immer ein Rätsel bleiben, wie man z. B. 4.200,- EUR für ein einzelnes Digitalkameragehäuse ausgeben kann, sich dann aber noch nicht einmal mit dem kleinen Einmaleins digitaler Bildbearbeitung beschäftigt. Wenn einem doch erfolgreich von Mittelständlern eingeredet wird, dass die Bilder schon Out of the Box perfekt sind ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiknipser Posted November 20, 2007 Share #6 Posted November 20, 2007 Wenn einem doch erfolgreich von Mittelständlern eingeredet wird, dass die Bilder schon Out of the Box perfekt sind ... Entschuldige bitte, daran habe ich Dummerchen doch wieder nicht gedacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted November 20, 2007 Author Share #7 Posted November 20, 2007 Advertisement (gone after registration) ...Es wird mir wohl immer ein Rätsel bleiben, wie man z. B. 4.200,- EUR für ein einzelnes Digitalkameragehäuse ausgeben kann, sich dann aber nochnicht einmal mit dem kleinen Einmaleins digitaler Bildbearbeitung beschäftigt. Wie immer ein grandioses Bild. Küschen, Reiner Wahn Generiert von F.C. automatic SE - Bildkritiken zum Heulen Ich habe Deinen obigen Kommentar in den von Thomas (thowi) eingestellten Link gefüttert mit dem vorstehenden Ergebnis, (leider mit kleinem Fehler generiert). Du siehst, das Programm kann Dir Deine "ewigen Rätsel" lösen, die Dir beim Eruieren meiner Befindlichkeiten entstehen. Kritisiere lieber nur meine unbearbeiteten Bilder, das genügt; vielleicht sogar konstruktiv? Vielleicht mit LR oder PS5? Die stehen mir zur Verfügung, CS3 werde ich mir nicht anschaffen. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted November 20, 2007 Author Share #8 Posted November 20, 2007 Ja, leider geblitzt, möchte ich sagen. Das Bild wird flach dadurch und zu sehr ausgeleuchtet für meinen Geschmack. Ohne Blitz war es zu dunkel, der Kamerad saß nicht gerade unbeweglich da. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted November 20, 2007 Share #9 Posted November 20, 2007 "Intelligente Autokorrektur" in PSE5 verbessert das Bild signifikant. (Automatische) Tonwertkorrektur, Histogramm und ähnliche Funktionen gibt's auch in PS5. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted November 20, 2007 Author Share #10 Posted November 20, 2007 "Intelligente Autokorrektur" in PSE5 verbessert das Bild signifikant.(Automatische) Tonwertkorrektur, Histogramm und ähnliche Funktionen gibt's auch in PS5. Peter Ich habe das zuvor angewandt aber wieder verworfen, das Histogramm sah zwar "besser" aus, aber die Federn am Kopf waren zu hell, fast ausgefressen; außerdem wurde er schon durch den Blitz "schöner" als er war, er sollte aber möglichst natürlich sein. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiknipser Posted November 20, 2007 Share #11 Posted November 20, 2007 ...Du siehst, das Programm kann Dir Deine "ewigen Rätsel" lösen, die Dir beim Eruieren meiner Befindlichkeiten entstehen. Ich fürchte, das Programm ist bei dem Problem keine echte Hilfe. ...Vielleicht mit LR oder PS5? Die stehen mir zur Verfügung, CS3 werde ich mir nicht anschaffen... ...Ich habe das zuvor angewandt aber wieder verworfen, das Histogramm sah zwar "besser" aus... Die Tonwertkorrektur gab es schon bei PS 2.5.1 und in sämtlichen Folgeversionen. Wenn Du die Funktion sogar kennst, was man so, wie Du das Foto hier eingestellt hast, nicht unbedingt voraussetzen konnte, verstehe ich nicht, wieso Du ein Upgrade auf CS3 für nötig gehalten hast. Wenn Du den abgesumpften Vogel in Deinem Original tatsächlich besser findest, sollte ich meine Bemühungen bei Deinen Bilder wohl wirklich besser einstellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted November 20, 2007 Author Share #12 Posted November 20, 2007 Jetzt mal nach ein paar Schiebereglern am LR, das Histogramm "optimiert", der nicht mehr "abgesumpfte" Hintergrund grummelt mit Rauschen... Ist das jetzt besser ?!?!? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiknipser Posted November 20, 2007 Share #13 Posted November 20, 2007 Ist das jetzt besser ?!?!? Ich dachte eher an etwas in dieser Richtung: [ATTACH]62367[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted November 20, 2007 Share #14 Posted November 20, 2007 Hallo Erich, Sehe ich da einen Hot-Pixel auf Deinem Bild? Gruss Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted November 20, 2007 Share #15 Posted November 20, 2007 Ich dachte eher an etwas in dieser Richtung: Sehr annehmbar! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nuebe Posted November 20, 2007 Share #16 Posted November 20, 2007 Ich dachte eher an etwas in dieser Richtung: [ATTACH]62367[/ATTACH] gut gemacht, so gefällt er mir, der knabe.... grüsse tom Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted November 20, 2007 Author Share #17 Posted November 20, 2007 Hallo Erich, Sehe ich da einen Hot-Pixel auf Deinem Bild? Gruss Andreas Ich habe mal andere Bilder von der Kamera angeschaut, da ist nix, obwohl es so aussieht; Du meinst doch den hellen Punkt ziemlich oberhalb vom Schnabel? Den Du weggestempelt hast? Das ist übrigens nicht meine M8, die ist derzeit im CS zusammen mit 3 Linsen zum aufeinander abstimmen. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted November 20, 2007 Share #18 Posted November 20, 2007 Ich habe mal andere Bilder von der Kamera angeschaut, da ist nix, obwohl es so aussieht; Du meinst doch den hellen Punkt ziemlich oberhalb vom Schnabel? Den Du weggestempelt hast?Das ist übrigens nicht meine M8, die ist derzeit im CS zusammen mit 3 Linsen zum aufeinander abstimmen. Gruß Erich Ich habe zwar nichts weggestempelt, aber genau den meine ich. Gruss Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted November 20, 2007 Author Share #19 Posted November 20, 2007 Ich dachte eher an etwas in dieser Richtung: [ATTACH]62367[/ATTACH] Na ja, muß ich zugeben, so gefällt er mir auch besser. Mein "beabeiteter Vogel" war auch nicht mehr das, was ich gesehen hatte, ich habe einfach mehrere Schieber so verändert, daß das Histogramm nicht mehr oben anstieß, seine 2 Buckel hat und keine Über- und Unterbelichtung mehr. Das geht auf Kosten eines zu hellen Hintergrundes, der dazu noch ziemlich rauscht, und die Brustfedern sind zu hell. Das Bild ist verfremdet, also ist das Histogramm nicht alles. Wenn ich in LR auf "Entwickeln" gehe, gibt eine solche Menge von Schiebern mit ziemlich vagen Veränderungen, gegenseitigen Beeinflussungen, Mehrfachwirkungen und Überschneidungen bei den Einstellungen, so etwas wird in unserer elektronischen Entwicklung gemieden wie das Weihwasser vom Teufel. Da werden nur eindeutige und weitgehend lineare Einstellmöglichkeiten akzeptiert, sonst kommt man in des Teufels Küche bei der Schlussjustage. Vielleicht liegt das auch an dem relativ niedrigen Preis der SW. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiknipser Posted November 20, 2007 Share #20 Posted November 20, 2007 ...Wenn ich in LR auf "Entwickeln" gehe, gibt eine solche Menge von Schiebern mit ziemlich vagen Veränderungen, gegenseitigen Beeinflussungen, Mehrfachwirkungen und Überschneidungen bei den Einstellungen, so etwas wird in unserer elektronischen Entwicklung gemieden wie das Weihwasser vom Teufel. Da werden nur eindeutige und weitgehend lineare Einstellmöglichkeiten akzeptiert, sonst kommt man in des Teufels Küche bei der Schlussjustage. Vielleicht liegt das auch an dem relativ niedrigen Preis der SW. Genau das meinte ich vorhin mit "den einfachsten Grundbegriffen digitaler Bildbearbeitung". Wieso drehst und ziehst Du in LR an diversen Reglern und Schiebern, obwohl man auf den ersten Blick sieht, daß die Tonwerte korrigiert werden müssen? Und wieso eigentlich LR? Das sehe ich in erster Linie als Programm zur professionellen Verwaltung riesiger Fotobestände an. In PS kommst Du in diesem Fall schon weitesgehend mit dem Kurzbefehl "Command + L" (Windows: "Strg + L") und einem Regler klar. Dann noch was Feintuning mit der Gradationskurve ("Command + M") und das war´s. Es ist auch keine Frage des SW-Preises. Meiner Schwiegermutter habe ich PS LE 4.0 auf den iMac installiert. Da fehlt zwar die Gradationskurve, aber derjenige, der sich nicht mit Technik belasten will, oder sowieso nicht weiß, woran er drehen soll, klickt einfach auf "Auto-Tonwertkorrektur" und das Ergebnis ist auf jeden Fall wesentlich besser, als das was Du hier eingestellt hast. Wenn ich mich recht erinnere, müßte es die Auto-Tonwertkorrektur bei PS 5 auch schon gegeben haben. Es nützt jedenfalls wenig, einen Haufen Geld in eine digitale Fotoausrüstung zu stecken und dann bei der Bildbearbeitung komplett auf der Strecke zu bleiben. Vielleicht hat hier ja jemand eine Buchempfehlung zu Deiner PS Version? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.