Doc&Merle Posted November 11, 2023 Share #1 Posted November 11, 2023 Advertisement (gone after registration) Hallo Zusammen, ich habe jetzt alle möglichen Quellen durchsucht. Entweder ich habe etwas übersehen, oder das Objektiv ist irgendwie verändert. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, so ein kurzes 90er ist mir bisher nicht untergekommen. Für eine Rückmeldung wäre ich dankbar. Gruß Heinrich Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/384485-welches-elmarit-9028/?do=findComment&comment=4902853'>More sharing options...
Advertisement Posted November 11, 2023 Posted November 11, 2023 Hi Doc&Merle, Take a look here Welches Elmarit 90/2.8. I'm sure you'll find what you were looking for!
Lmax Posted November 11, 2023 Share #2 Posted November 11, 2023 Ist das nicht nur der Kopf des Elmarit in der Einstellschnecke zum Visoflex? 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted November 11, 2023 Share #3 Posted November 11, 2023 (edited) vor 36 Minuten schrieb Lmax: Ist das nicht nur der Kopf des Elmarit in der Einstellschnecke zum Visoflex? Guten Abend allerseits, servus Lenn, hallo Heinrich, genauso siehts aus. Kopf und kurze Schnecke (16464) für Verwendung an Viso II und III. Gruß aus S Tom Edited November 11, 2023 by M3Tom 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted November 11, 2023 Share #4 Posted November 11, 2023 (edited) vor einer Stunde schrieb Lmax: Kopf des Elmarit in der Einstellschnecke zum Visoflex Allerdings ist die Kombination so (fast) nicht verwendbar. Es fehlt der Zwischenring 16471 - mit dem kommt man am Visoflex II oder III von 50cm bis unendlich. Das ergibt im Nahbereich erstaunlich gute Ergebnisse. Interessant wird es am Balgengerät: bei Blende 2,8 ist das 100mm Apo-Makro Elmarit sicherlich überlegen, bei kleinen Blenden tut sich da aber fast nichts. Für Makro-Aufnahmen ist der Kopf des Elmarits in dieser Kombination im Verhältnis zum Preis die beste Option. Hier mal spaßeshalber eine Aufnahme vom 2. Bild im Eingangsbeitrag mit der Kombination M10 - Visoflex III - Fokussierschneck 16464 - Zwischenring 16471 - Kopf des 90mm Elmarit bei Blende 1:2,8 vom Bildschirm mit 1/30, also verwackelt: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited November 11, 2023 by UliWer 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/384485-welches-elmarit-9028/?do=findComment&comment=4902906'>More sharing options...
Doc&Merle Posted November 11, 2023 Author Share #5 Posted November 11, 2023 Super, vielen Dank! Habe jetzt auch mal ein Bild dazu gefunden. Viele Grüße aus Marl und noch schönes Restwochenende. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/384485-welches-elmarit-9028/?do=findComment&comment=4902992'>More sharing options...
UliWer Posted November 11, 2023 Share #6 Posted November 11, 2023 vor 2 Stunden schrieb UliWer: Allerdings ist die Kombination so (fast) nicht verwendbar. Es fehlt der Zwischenring 16471 - mit dem kommt man am Visoflex II oder III von 50cm bis unendlich. Das war falsch! Man kann den Kopf des Elmarits auch ohne den Zwischenring 16471 am Visoflex benutzen (Normalbereich 50cm - unendlich). Mit dem Zwischenring beginnt der interessante Nahbereich (39 - 50cm). 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now