Leon_B. Posted October 5, 2023 Share #1 Posted October 5, 2023 Advertisement (gone after registration) Mit der SOFORT 2 hat Leica eine hybrid Sofortbildkamera vorgestellt, die nun die Aufnahmen dauerhaft speichert und die Möglichkeit bietet, selektiv zu drucken. Die wichtigsten Informationen im Überblick: Man hat nun die Option, Aufnahmen digital zu speichern, anzuschauen und die Druckauswahl selber festzulegen. Die SOFORT 2 kann mit Leica FOTOS via Bluetooth verbunden werden. Über die App kann die Kamera ferngesteuert und Bilder, die sich auf dem Smartphone befinden, gedruckt werden. Es gibt einen Selfie-Modus mit separatem Auslöseknopf, einen Landschaftsmodus mit Weitwinkelcharakter und einen Makromodus für Nahaufnahmen aus bis zu 10cm. Zudem kann man aus 10 Objektiv- und 10 Filmeffekte wählen. Leica bietet exklusives Fotopapier mit warm-weißem oder goldenem Rahmen an. Die Leica SOFORT 2 ist ab dem 9. November 2023 für 379 Euro in Schwarz, Rot oder Weiß erhältlich. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Die offizielle Leica Pressemitteilung: Zitat Wetzlar, 5. Oktober 2023. In den Anfängen der Fotografie lagen zwischen dem Moment des Auslösens und dem Betrachten des Bildergebnisses Stunden bis Tage. Seit 1947 ermöglichen Sofortbildkameras ein neues Fotografie-Erlebnis, das spätestens in den 70ern und 80ern Kultstatus erlangte. Damals galt das sofort ausgedruckte Bild als Beschleunigung, wohingegen es in der heutigen schnelllebigen Welt ein kurzes Innehalten symbolisiert und an Zeiten der Beständigkeit erinnert. Kein Wunder, dass die Faszination am Sofortbild wieder und noch weiter aufblüht. Mit der Leica SOFORT 2 führt die Leica Camera AG bereits die 2. Generation ihrer Sofortbildkamera ein, die als Hybrid-Kamera jetzt die flüchtigen digitalen Momente mit der beständigen analogen Welt vereint. Der moderne, reduzierte und elegante Look der SOFORT 2 zeugt vom Know-how des Traditionsunternehmens im Industrial-Design. Auch bei der Handhabung der SOFORT 2 setzt sich das Leica Markenerlebnis konsequent fort, denn die benutzerfreundliche Menüstruktur und Tastenanordnung passen zu denen anderer digitaler Leica Kameras. Neu an der SOFORT 2 ist vor allem die Option, die digitalen Bilder dauerhaft speichern und die besten Aufnahmen vor dem Ausdruck selbst auswählen zu können. Dazu gehören auch alle Aufnahmen vom Smartphone und von anderen Leica Kameras, die sich bereits in der Galerie der nahtlos per Bluetooth verbundenen Leica FOTOS App befinden. Denn diese können über die App ebenfalls an die Kamera gesendet und als Sofortbild ausgegeben werden. Einfach den manuellen Druckhebel an der Kamera ziehen und Sekunden später den Ausdruck auf Fotopapier im Instax Mini Format in den Händen halten. Leica bietet hierfür exklusives Fotopapier mit warm-weißem oder goldenem Rahmen an. Leicht zu bedienen, reduziert und stilvoll: die neue Leica SOFORT 2 ist in Schwarz, Rot und Weiß erhältlich und präsentiert sich als Kamera, die in der Familie, auf Veranstaltungen und auf Reisen schnell einen festen Platz einnehmen und für besondere gemeinsame Erlebnisse sorgen wird. Zahlreiche Funktionen, die außerordentlich viel Spaß machen, unterstützen zusätzlich bei der kreativen Gestaltung von Momentaufnahmen: der Selfie-Modus mit separatem Auslöseknopf, der Landschaftsmodus mit Weitwinkelcharakter, der Makromodus für Nahaufnahmen aus bis zu 10cm sowie 10 Objektiv- und 10 Filmeffekte zur Verwirklichung der eigenen Kreativität. Genauso vielseitig wie die Leica SOFORT 2 sind ihre Accessoires. Stilvolle Bilderrahmen aus Holz setzen die Ausdrucke ideal in Szene. Handschlaufen, Tragriemen, Taschen und weitere hochwertige Accessoires unterstreichen die Individualität und Kreativität der Kamera – und vor allem der Menschen, die damit besondere Momente festhalten und teilen. Egal, ob als analoges Sofortbild oder als digitalen Moment über die sozialen Medien. Die Leica SOFORT 2 ist ab dem 9. November 2023 weltweit in allen Leica Stores, im Leica Online Store sowie im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 379 Euro inkl. MwSt. 1 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Die offizielle Leica Pressemitteilung: ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/382698-leica-sofort-2-eine-hybride-sofortbildkamera/?do=findComment&comment=4870418'>More sharing options...
Advertisement Posted October 5, 2023 Posted October 5, 2023 Hi Leon_B., Take a look here Leica SOFORT 2: Eine hybride Sofortbildkamera. I'm sure you'll find what you were looking for!
Talker Posted October 6, 2023 Share #2 Posted October 6, 2023 ich habe schon an anderer Stelle nach der Größe der aus der Kamera kommenden Bilder gefragt. Hast Du bitte diese Informatiom? Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted October 6, 2023 Share #3 Posted October 6, 2023 (edited) Das ist (leider) das Instax Mini Format, also in etwa so wie eine Kreditkarte . aber trotzdem cooles Teil. Werd ich mir holen und die alte sofort verkaufen Edited October 6, 2023 by Krusty Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted November 9, 2023 Share #4 Posted November 9, 2023 Ich habe das jetzt nicht wirklich verfolgt. Gab es nicht schon so eine Sofortbildkamera von Leica? War das vielleicht eine SOFORT 1? Wenn ja, was hat sich verändert? Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted November 9, 2023 Share #5 Posted November 9, 2023 Bei dieser hier kannst Du entscheiden, welche Bilder gedruckt werden und welche nicht. Außerdem kann man über die App auch Fotos aus anderen Leicas drucken. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted November 9, 2023 Share #6 Posted November 9, 2023 Vielen Dank für die Info. - Ich habe mich inzwischen etwas schlauer gemacht und mir dieses Video angesehen. Sehr informativ. Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted November 9, 2023 Share #7 Posted November 9, 2023 Advertisement (gone after registration) Wenn man sich das obige Video ansieht - kann man den Film, der eingelegt wird, wohl z.B. mit dem der früheren SX-70 vergleichen? Es scheint ja ein chemischer Vorgang zu sein - und kein Druck. Wie wird das Bild denn dann wohl belichtet? So ganz verstehe ich das noch nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted November 9, 2023 Share #8 Posted November 9, 2023 Ich habe die Info "Hybrid analog-digital instant camera with LED light printer" gefunden. Heißt das wohl, dass das chemische Bild durch LEDs belichtet wird? Read more: https://leicarumors.com/2023/10/05/leica-announced-sofort-2-a-new-hybrid-instant-camera.aspx/#ixzz8IZtIRKQX Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasG Posted November 9, 2023 Share #9 Posted November 9, 2023 vor 38 Minuten schrieb Thomas_M10: Es scheint ja ein chemischer Vorgang zu sein - und kein Druck. Wie wird das Bild denn dann wohl belichtet? Ja, das ist so. Das Bild im Massstab 1:1 wird von der Rückseite des Displays im Kontaktverfahren auf den Film belichtet. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted November 9, 2023 Share #10 Posted November 9, 2023 Also mir gefällt die Idee und die interessante Technik. Für den Preis bekommt man bei Leica sonst nur eine Gegenlichtblende. Da wäre ich sogar bereit, den Aufpreis zur Fuji zu bezahlen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted November 9, 2023 Share #11 Posted November 9, 2023 Nächste Woche fahre ich wieder mal auf der A45 an Wetzlar vorbei. Vielleicht biege ich da wieder ab 😆 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
benqui Posted November 9, 2023 Share #12 Posted November 9, 2023 vor 4 Stunden schrieb Thomas_M10: Nächste Woche fahre ich wieder mal auf der A45 an Wetzlar vorbei. Vielleicht biege ich da wieder ab 😆 Das kenne ich auch! Abbiegen in Richtung Wetzlar kann teuer werden Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted November 10, 2023 Share #13 Posted November 10, 2023 Noch teurer wird's, wenn man in die BrüLüLü brettert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted November 10, 2023 Share #14 Posted November 10, 2023 vor 2 Stunden schrieb nocti lux: Noch teurer wird's, wenn man in die BrüLüLü brettert. 🤔 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 10, 2023 Share #15 Posted November 10, 2023 vor 2 Stunden schrieb Thomas_M10: 🤔 .?? Wie teuer wird das und was bitte ist „BrüLüLü“ war ich womöglich schon mal da? mir gebricht es immer noch an Geld!😎 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted November 10, 2023 Share #16 Posted November 10, 2023 Hallo Gerd, die BrüLüLü ist die Brückenlücke Lüdenscheid auf der A 45, die durch den Abrisss der Ramedetalbrücke entstanden ist. Wenn du da mit dem Auto reinfährst, hast du 70 m Freiflug. Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted November 10, 2023 Share #17 Posted November 10, 2023 vor 7 Stunden schrieb nocti lux: Noch teurer wird's, wenn man in die BrüLüLü brettert. Ich komme aus dem Süden und fahre bis Olpe und am nächsten Tag zurück. Da stört mich die BrüLüLü nicht. Jetzt weiß ich endlich, was das ist. 😜 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 10, 2023 Share #18 Posted November 10, 2023 Schwarzer Humor.... den mag ich allgemein, aber....also Bogen um die BrüLüLü "weiträumig umfahren heißt es doch immer in den Empfehlungen" andererseits im Flug gäbe es spektakuläre Fotos..also erst nach dem Besuch in Wetzlar.. die Schranken durchbrechen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted November 10, 2023 Share #19 Posted November 10, 2023 Das ist jetzt off topic. Die BrüLüLü haben wir mal umfahren, als wir Freunde in Iserlohn besucht haben - wie gesagt, wir sind Freiburger, stammen aber aus NRW und kennen uns dort etwas aus. Den Stau wg. der Umfahrung der gesperrten Talbrücke Rahmede haben wir intelligent umfahren mit unserer TomTom Navi-App. Da wurden absolute Nebenstraßen fast schon feldwegemäßiger Art angezeigt - aber alles legal. Natürlich auch durch Wohngebiete. Wir haben Schilder entdeckt, die die verzweifelten Anwohner in Eigenregie selbst (!) aufgestellt haben. Wie z.B. das Zeichen "Sackgasse" - mit dem Zusatz "Keine Umfahrung Autobahnsperrung". Stimmte natürlich nicht. Noch einmal würde ich das jedoch nicht machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted November 10, 2023 Share #20 Posted November 10, 2023 Der Kluge fährt im Zuge. Ach nee, das war ja was mit Lesen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now