thowi Posted September 29, 2023 Share #1 Posted September 29, 2023 Advertisement (gone after registration) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leica SL2-S, Vario-Elmarit-SL 1:2,8/ 24-70mm ASPH. Gruß Thomas 11 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leica SL2-S, Vario-Elmarit-SL 1:2,8/ 24-70mm ASPH. Gruß Thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/382503-liebe/?do=findComment&comment=4866682'>More sharing options...
Advertisement Posted September 29, 2023 Posted September 29, 2023 Hi thowi, Take a look here Liebe. I'm sure you'll find what you were looking for!
Talker Posted September 29, 2023 Share #2 Posted September 29, 2023 Ich habe mal gelesen, dass verschiedentlich von der Behörde diese Liebesschlösser aus Gefahr der Gewichstüberschreitung dieser Geländerteile von Zeit zu Zeit entfernt werden…… aus mit der Liebe ? Ich hoffe doch nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Lmax Posted September 29, 2023 Share #3 Posted September 29, 2023 Das Gerücht hält sich, ist aber Blödsinn. Ein einziger ICE, von denen täglich Dutzende über die Brücke fahren (können auch vier Züge zugleich sein), wiegt das Zigfache sämtlicher Schlösser. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted September 29, 2023 Share #4 Posted September 29, 2023 vor 1 Stunde schrieb Lmax: Das Gerücht hält sich, ist aber Blödsinn. Ein einziger ICE, von denen täglich Dutzende über die Brücke fahren (können auch vier Züge zugleich sein), wiegt das Zigfache sämtlicher Schlösser. Hallo Lenn, was ich gelesen hatte… ging es „natürlich „nicht um die Brücke, sondern wie ich meine. um diese Handläufe der Fußwege über die Brücke. Trotzdem denke ich es ist wohl einer dieser journalistischer Wasservögel namens „ Ente“. 😁 Link to post Share on other sites More sharing options...
Lmax Posted September 29, 2023 Share #5 Posted September 29, 2023 (edited) Die DB meinte irgendwann, der Gitterzaun zwischen Fuß-/Radweg müsste neu gestrichen werden und daher die Schlösser weg. Was daraufhin hier passierte, heißt neudeutsch wohl 'Shitstorm'. Seither ist in dem Thema öffentlich nichts mehr zu hören gewesen. Wenn man da fast täglich vorbeikommt, hat man schon den (subjektiven) Eindruck, es kommen so viele Touristen wegen der Schlösser nach Köln wie wegen des Doms kurz dahinter 😉 Nachtrag: Derzeit wird heftig gestritten über eine Erweiterung der Brücke an der Südseite, wo weit mehr Schlösser hängen als nach Norden. Rat, Bauamt, DB, Denkmalschutz, Dombaumeister schlagen sich (verbal) die Köpfe ein. Das kann dauern…… An der Nordseite der Brücke steht das Musical-Theater, im Volksmund wegen seiner blauen Plastik-Außenhaut 'der Müllsack' genannt. Erstellt im Herbst 1996, "Provisorium, für höchstens vier Jahre, versprochen". Steht immer noch - so tickt diese Stadt. Edited September 29, 2023 by Lmax 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted October 1, 2023 Author Share #6 Posted October 1, 2023 Hallo, Am 29.9.2023 um 19:33 schrieb Lmax: Das Gerücht hält sich, ist aber Blödsinn. Ein einziger ICE, von denen täglich Dutzende über die Brücke fahren (können auch vier Züge zugleich sein), wiegt das Zigfache sämtlicher Schlösser. zuzüglich zwei S-Bahnen und je nach dem wartende Züge. Das Brückchen ist halt das Nadelöhr. 😁 Aus heutiger Sicht wäre es vielleicht doch besser gewesen, die Kritiker des ehemaligen Centralbahnhofs hätten sich Mitte des 19. Jhd. durchgesetzt? Am 29.9.2023 um 21:29 schrieb Lmax: Nachtrag: Derzeit wird heftig gestritten über eine Erweiterung der Brücke an der Südseite, wo weit mehr Schlösser hängen als nach Norden. Rat, Bauamt, DB, Denkmalschutz, Dombaumeister schlagen sich (verbal) die Köpfe ein. Das kann dauern…… An der Nordseite der Brücke steht das Musical-Theater, im Volksmund wegen seiner blauen Plastik-Außenhaut 'der Müllsack' genannt. Erstellt im Herbst 1996, "Provisorium, für höchstens vier Jahre, versprochen". Steht immer noch - so tickt diese Stadt. Ich bin gespannt. Vielleicht kommt man auch auf die Idee für die fahrradfreundliche Stadt die ursprünglichen Südbögen wieder zu errichten? 😉 Am 29.9.2023 um 18:48 schrieb Talker: Ich habe mal gelesen, dass verschiedentlich von der Behörde diese Liebesschlösser aus Gefahr der Gewichstüberschreitung dieser Geländerteile von Zeit zu Zeit entfernt werden…… aus mit der Liebe ? Ich hoffe doch nicht. Das Gewicht der Schlösser wird nach verschiedenen Quellen auf rund 45 Tonnen geschätzt. Ich weiß nicht ob die Anzahl gleich bleibt oder ob Schlösser abgehangen werden? Inzwischen geht man eifrig dazu über, auch das Umfeld der Brücke zu verwenden. Oft kommt es mir vor, dass Du einmal gesehenes schon wenige Wochen später suchst. Davon abgesehen hat irgendwer einmal vor Jahren eine alte Flex aufgehängt. Die Aufschrift: Generalschlüssel! 😁 Obwohl der Weg an den Schlössern vorbei zum Kölnmotiv schlechthin führt, denke ich, sind diese fast schon als einzelner Touristenmagnet anzusehen. Gruß Thomas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 1, 2023 Share #7 Posted October 1, 2023 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 2 Stunden schrieb thowi: Hallo, zuzüglich zwei S-Bahnen und je nach dem wartende Züge. Das Brückchen ist halt das Nadelöhr. 😁 Aus heutiger Sicht wäre es vielleicht doch besser gewesen, die Kritiker des ehemaligen Centralbahnhofs hätten sich Mitte des 19. Jhd. durchgesetzt? Ich bin gespannt. Vielleicht kommt man auch auf die Idee für die fahrradfreundliche Stadt die ursprünglichen Südbögen wieder zu errichten? 😉 Das Gewicht der Schlösser wird nach verschiedenen Quellen auf rund 45 Tonnen geschätzt. Ich weiß nicht ob die Anzahl gleich bleibt oder ob Schlösser abgehangen werden? Inzwischen geht man eifrig dazu über, auch das Umfeld der Brücke zu verwenden. Oft kommt es mir vor, dass Du einmal gesehenes schon wenige Wochen später suchst. Davon abgesehen hat irgendwer einmal vor Jahren eine alte Flex aufgehängt. Die Aufschrift: Generalschlüssel! 😁 Obwohl der Weg an den Schlössern vorbei zum Kölnmotiv schlechthin führt, denke ich, sind diese fast schon als einzelner Touristenmagnet anzusehen. Gruß Thomas Eine insgesamt eigenartige "Masche"; man will unbedingt seine Treueerklärung aller Welt anzeigen und bleibt doch total anonym. Ob da auch eine Selbstreinigung festgestellt wurde... das wider Erwarten strittige oder getrennte Paare ihr Schlößchen wieder abholen... oder häufiger ein Kontrollbesuch gemacht wird: Sind wir noch da ?😁 Edited October 1, 2023 by Talker Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 1, 2023 Share #8 Posted October 1, 2023 (edited) vor 20 Minuten schrieb Talker: Eine insgesamt eigenartige "Masche"; man will unbedingt seine Treueerklärung aller Welt anzeigen und bleibt doch total anonym. Ob da auch eine Selbstreinigung festgestellt wurde... das wider Erwarten strittige oder getrennte Paare ihr Schlößchen wieder abholen... oder häufiger ein Kontrollbesuch gemacht wird: Sind wir noch da ?😁 es ist eben Trend und gegen Trend ist man machtlos. Am Moleturm Hafeneinfahrt in FN wurden i.R einer Sanierungsaktion sämtliche Schlösser entfernt. Ob die öffentliche Bekanntgabe der Aktion die betroffenen L-Paare zur Abnahme veranlassten darüber wurde nicht berichtet, war offensichtlich nicht der Rede wert, nur eines der Trend setzt sich fort. Edited October 1, 2023 by C Lei Lux Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted October 1, 2023 Share #9 Posted October 1, 2023 Ihr wisst, dass der Schlüssel nach Anbringen des Schlosses theatralisch ins Wasser geworfen werden muss? Da wird nix abgeholt, abgemacht oder abgenommen … diese Liebe ist für immer!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 1, 2023 Share #10 Posted October 1, 2023 (edited) vor 15 Minuten schrieb XOONS: Ihr wisst, dass der Schlüssel nach Anbringen des Schlosses theatralisch ins Wasser geworfen werden muss? Da wird nix abgeholt, abgemacht oder abgenommen … diese Liebe ist für immer!!! ja, das liegt nahe….. zu meiner Zeit zierte man einen ordentlichen Buchenstamm(wegen der glatten Rinde) mit einem Herz und den „Anfangsbuchstaben „… ich würde meinen Baum heute gar nicht mehr wiederfinden, fürchte ich. 😎 Edited October 1, 2023 by Talker Link to post Share on other sites More sharing options...
WSt Posted October 1, 2023 Share #11 Posted October 1, 2023 Und wenn doch, staunt man, wie man in die Breite gegangen ist. 1 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted October 4, 2023 Author Share #12 Posted October 4, 2023 Hallo zusammen,, vielen Dank für die Klicks auf Knöpfchen und die Kommentare zum Motiv. Wie schon angedeutet, ist das Bild auf der Hohenzollernbrücke in Köln entstanden. Wegen des Touristenweges zum "Kölnfoto" schlechthin war ich schon lange nicht mehr dort unterwegs. Mit einem Freund auf der anderen Rheinseite unterwegs, war es jedoch der schnellste Weg zurück zum Hauptbahnhof und für eine neue Kamera zu probieren kamen mir die Schlösser als Motiv recht. Gesagt, getan und klick. Das hier gezeigte Motiv habe ich eben abziehen lassen und gerahmt. Grund ist eine am 19. November 2023 in Kerpen/Rhld, stattfindende Bildauktion zugunsten notleidender Kinder in Nordrhein-Westfalen zu der durch eine mir bekannte Fotografin aufgerufen wurde. Inzwischen sind gut dreißig Bilder von verschiedenen Fotografen und Fotobegeisterten eingetroffen. Gruß Thomas 1 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now