ErichF Posted November 16, 2007 Share #21 Posted November 16, 2007 Advertisement (gone after registration) Ob es LEICA gut geht und ob die Kunden zufrieden sind, sind immer noch 2 Paar Stiefel. Nachdem man sich auf dem Gebiet der Digitalen SLR sang- und klanglos aus dem Staub gemacht hat, könnte ich mir vorstellen, dass einige sich ihren Teil denken und zur Konkurrenz abwandern. LG, Waldi Du bist reichlich naiv. Zur Konkurrenz (wer ist das eigentlich?) gehen immer welche, so wie von dort immer wieder welche zu Leica kommen. Wozu ist das Management eines Unternehmens da? Alles zu tun, damit es dem Unternehmen (und damit den Anteilseignern) gut geht. Daß zufriedene Kunden dazu beitragen können, ist keine Frage, aber das primäre Ziel ist das Wohlergehen des Unternehmen. Und wenn's ihm so schlecht geht, daß es den Laden zumachen muß, haben auch die (Ex)-Kunden nichts mehr davon. In einem florierenden Unternehmen jedoch ist auch der CS Spitze, zum Wohl des Kunden. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 16, 2007 Posted November 16, 2007 Hi ErichF, Take a look here Verlassen die Ratten das sinkende Schiff?. I'm sure you'll find what you were looking for!
ErichF Posted November 16, 2007 Share #22 Posted November 16, 2007 Stimmt.....und ich werde eine ordern :-) LG Reimar Ich auch, wenn die Finanzministerin kein Veto einlegt. (Aber ich weiß schon, wie ich sie ausbremsen kann ) Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 16, 2007 Share #23 Posted November 16, 2007 Wieso aus dem Staub gemacht hat? Die R10 wird kommen. Gruß Joachim Was macht ein Leica R-Fotograf, der bis jetzt tapfer durchgehalten und mit Film fotografiert hat? Das DMR gibt´s neu nicht mehr, soll er also eine Adaptionslösung an 4/3 oder das böhze C anstreben? Wenn er nicht mehr so gut sieht hat er bei beiden Lösungen Probleme mit dem Scharfstellen, bei Einstieg ins 4/3-System muss er auch noch ein Weitwinkelobjektiv kaufen, da bei Crop 2,0 sogar ein 24er zur Standardbrennweite mutiert. Da kann ich mir schon vorstellen, dass sogar treue Leica-Fotografen mal sauer werden und sich lieber jetzt von ihrer Analog-Ausrüstung trennen als unbestimmte Zeit auf die R10 zu warten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest L-Format Posted November 16, 2007 Share #24 Posted November 16, 2007 Du bist reichlich naiv. Zur Konkurrenz (wer ist das eigentlich?) gehen immer welche, so wie von dort immer wieder welche zu Leica kommen. Wozu ist das Management eines Unternehmens da? Alles zu tun, damit es dem Unternehmen (und damit den Anteilseignern) gut geht. Daß zufriedene Kunden dazu beitragen können, ist keine Frage, aber das primäre Ziel ist das Wohlergehen des Unternehmen. Und wenn's ihm so schlecht geht, daß es den Laden zumachen muß, haben auch die (Ex)-Kunden nichts mehr davon. In einem florierenden Unternehmen jedoch ist auch der CS Spitze, zum Wohl des Kunden. Gruß Erich Mit Verlaub, der CS bei Leica war IMMER Spitze: So dreckig konnte es dort gar nicht laufen, als dass bei (sagenhaften, hab' ich mir sagen lassen) Kaffee dort nicht alles zu einem guten Ende fand, was, angefangen on the Top, weiter in der Produktion und in der Endkontrolle, letztlich auch im Marketing seinen unrühmlichen Ausgang genommen hat(te) ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest waldi2 Posted November 16, 2007 Share #25 Posted November 16, 2007 Du bist reichlich naiv. Zur Konkurrenz (wer ist das eigentlich?) Erich, du hast Recht. Zu LEICA gibt es keine Konkurrenz. Wie konnte ich nur so naiv sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted November 16, 2007 Share #26 Posted November 16, 2007 Erich, du hast Recht. Zu LEICA gibt es keine Konkurrenz. Wie konnte ich nur so naiv sein. Nein! Nur Mitbewerber und die werden meistens genommen... Gruss WHO PS.: Ich beobachte auch ebay und bin entsetzt. Aber der Kapitän bleibt bis zuletzt an Bord. Zitat Leica bei R: ...wertbeständiges System für beste ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 16, 2007 Share #27 Posted November 16, 2007 Advertisement (gone after registration) Nein! Nur Mitbewerber und die werden meistens genommen... Gruss WHO PS.: Ich beobachte auch ebay und bin entsetzt. Aber der Kapitän bleibt bis zuletzt an Bord. Zitat Leica bei R: ...wertbeständiges System für beste ... Hättest Du mal in das M-System und dort speziell in ein NOCTILUX investiert... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest b2lore Posted November 16, 2007 Share #28 Posted November 16, 2007 Hättest Du mal in das M-System und dort speziell in ein NOCTILUX investiert... hab ich ätsch! mit 30% rabat zu zeiten, als das nocti billiger war. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted November 16, 2007 Share #29 Posted November 16, 2007 Hättest Du mal in das M-System und dort speziell in ein NOCTILUX investiert... ...für digital reicht doch 1:2,5... Gruss WHO Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted November 16, 2007 Share #30 Posted November 16, 2007 Auf diese weise wird der markt für die digitale R10 vorbereitet: Wenn einer mit zwei R- linsen eine verkauft verdoppelt sich damit die zahl potenzieller R10 käufer. liebe grüsse hg Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 16, 2007 Share #31 Posted November 16, 2007 Es steigen sicher viele aus R aus, das war aber klar nach dem DMR Dilemma der letzten paar Jahre. Da hilft auch die hinreißende Qualität dieses Teils nix! Und an einer R10 sind alle bisherigen R Linsen eben nur eingeschränkt verwendbar: 1) kein AF 2) keine Stabilisierung 3) wahrscheinlich Crop (wegen größerem Sensor) Also jetzt ist Zeit für diejenigen die günstig R Schmankerln erhaschen wollen, nur zu. Im Leica Shop in Wien liegen auch noch einige von mir, also nicht zögern :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest L-Format Posted November 16, 2007 Share #32 Posted November 16, 2007 Ob sich die eigenen R-Optiken besser verkaufen, wenn man sinnlose Gerüchte vom "größeren Format" schürt !? Niicht falsch verstehen: Ich bin durchaus ein Freund des quadratischen Aufnahmeformats (dem ich gerade in Verbindung mit digital sinnvolle Deutung zu geben wüßte). Aber das in Verbindung mit Leica zu denken, strapaziert den Hausverstand schon arg. Der gemeine Leica-Fotograf kniet ohnehin - und auch nicht ganz zu Unrecht - vor dem orginalen Leica-Format, das zu realisieren für Solms Herausforderung genug sein sollte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest waldi2 Posted November 16, 2007 Share #33 Posted November 16, 2007 Und an einer R10 sind alle bisherigen R Linsen eben nur eingeschränkt verwendbar: 1) kein AF 2) keine Stabilisierung 3) wahrscheinlich Crop (wegen größerem Sensor) An WELCHER R10, wenn ich fragen darf. Am Sondermodell "ptomsu", Limited Edition for the oracle of Vienna? LG, Waldi Link to post Share on other sites More sharing options...
otto Posted November 16, 2007 Share #34 Posted November 16, 2007 Um zur Eingangsfrage wieder zurückzukommen: Boris räumt sein Lager auf. Bei der einfachen Leica-Suche in Ebay werden z.Zt. 2.330 Artikel gelistet. Blendet man dagegen Boris aus, dann werden es "nur" noch 1.699 Artikel. Gruß Otto Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted November 16, 2007 Share #35 Posted November 16, 2007 Was hat Borris mit den Ratten gemeinsam?? Gruss WHO, der seine potentielle R-Kaufkraft für sich behällt... Link to post Share on other sites More sharing options...
Dikdik Posted November 18, 2007 Share #36 Posted November 18, 2007 Ich verfolge in der Bucht unter Objektive, manueller Focus, Leica stets die Angebote. Sie pendelten bisher immer um die 300 Stück + - 10%.Nun sind es über 500 !!! Steigen viele aus R oder M aus? Werner Hallo wieoebk! Das ist eine sehr interessante Beobachtung! Leider verwehren Sie dem Leser die Einsichtnahme in die von Ihnen angewandte statistische Meßmethodik, die Sie zu solcher tiefschürfenden Erkenntnis geführt hat. Auf diese Art und Weise neigt der von Ihnen zur Diskussion gestellte Beitrag (Zitat:"Steigen viele aus R oder M aus?") zu einer bloßen Vermutung zu mutieren. Die Wahl des Titels (Zitat:"Verlassen die Ratten das sinkende Schiff?") weckt beim Leser außerdem den Eindruck einer mehr emotional gelenkten Behauptung denn einer fundierten Erkenntnis, für die zudem offensichtlich gar kein statistisch verwertbares Zahlenmaterial zur Verfügung steht. Erlauben Sie mir daher bitte, näher auf Ihren Beitrag einzugehen. Wir - meine Frau und ich - beobachten seit Jahren den von Ihnen angesprochenen Internetmarktplatz sehr sorgfältig. Durch seine schiere Größe repräsentiert er einen wichtigen Marktteilnehmer. Es scheint daher durchaus sinnvoll zu sein, mittels einer Analyse dieses Marktes aufkommende Trends (hier: Fluchtbewegungen von Ratten) erkennen zu wollen. Zur Beweisführung Ihrer These (Zitat:"Steigen viele aus R oder M aus?") wählten Sie als Meßgrundlage die Anzahl der zum Verkauf angebotenen Leica Objektive. (Zitat:"Sie pendelten immer bisher um die 300 Stück + - 10%. Nun sind es über 500 !!!"). Eine nähere Beschäftigung mit dieser Konstruktion enthüllt jedoch Erstaunliches! Der deutsche Markt in dem hier erwähnten Internetauktionshaus wird teilweise maßgeblich beeinflußt von lediglich zwei Anbietern, die manchmal über mehrere Zweigfirmen zum Teil identische Waren - erkennbar an den Seriennummern - gleichzeitig anbieten. Diese Anbieter sind ferner durch ein sehr hohes Angebotsaufkommen gekennzeichnet. Der lokale Angebotsmarkt wird dadurch gegenwärtig sehr inhomogen und für eine statistische Trendanalyse größtenteils unbrauchbar. Eine nur oberflächliche Beschäftigung mit dem von Ihnen gewählten Term zeigt also schon, daß die bloße Anzahl der zum Verkauf angebotenen Leica Objektive als statistische Ausgangsbasis für eine sorgfältige Beurteilung (hier: Vektorberechnungen von Rattenbewegungen von sinkenden Schiffen) gänzlich ungeeignet ist. Dagegen stellen tatsächlich getätigte weltweite Verkäufe ein wichtiges Kriterium dar. Und hier deutet schon eine kurze Auswertung des uns zur Verfügung stehenden umfangreichen Zahlenmaterials auf einen anderen, ja geradezu gegenteiligen Trend hin. Zum einen hat sich das weltweite Angebot an Leica-Artikeln im Jahr 2007 gegenüber dem Vorjahr bislang um etwa 8 % verringert (statistisch aber nicht signifikant; p=größer als 0,1). Zum anderen werden für hochwertige Objektive aus den Apo-Serien im Vergleich zum Vorjahr bis zu 12 % höhere Preise bewilligt (statistisch hochsignifikant; p=kleiner als 0,001). Aus Gründen der Übersicht darf ich hier bewußt auf eine Darstellung der Werte für den Mittelwert, die Stichproben-Standardabweichung und die Varianzanalyse verzichten. Ein derartiges statistisches Verhalten ist aber bei allen von uns beobachteten Apo-Objektiven aus dem R System zu erkennen. Es wird somit erkennbar, daß sowohl Ihre Aussage (Zitat: "Nun sind es über 500 !!!") als Hinweis für einen Ausstieg von vielen aus R oder M vollkommen unbrauchbar ist, als auch Ihre These (Zitat: "Verlassen die Ratten das sinkende Schiff?") keinerlei verifizierbaren Bezug zur Realität zeigt. Insgesamt vermittelt eine realistische Betrachtung des hier angeführten Internetmarktes das genaue Gegenteil der von Ihnen aufgestellten Behauptung. Mit freundlichem Gruß dikdik Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 18, 2007 Share #37 Posted November 18, 2007 ...Der deutsche Markt in dem hier erwähnten Internetauktionshaus wird teilweise maßgeblich beeinflußt von lediglich zwei Anbietern, die manchmal über mehrere Zweigfirmen zum Teil identische Waren - erkennbar an den Seriennummern - gleichzeitig anbieten. ... Mich würde interessieren, was passiert wenn mal zwei Käufer gleichzeitig ein und dieselbe Ware bei den zwei Accounts kaufen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Dikdik Posted November 18, 2007 Share #38 Posted November 18, 2007 Mich würde interessieren, was passiert wenn mal zwei Käufer gleichzeitig ein und dieselbe Ware bei den zwei Accounts kaufen... Ich war schon manchmal in der Versuchung, die Sachen dann doppelt zu kaufen. Aber das Geld ist mir zu schade. Es wird sicherlich Juristen beschäftigen. Herzliche Grüße dikdik Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest waldi2 Posted November 18, 2007 Share #39 Posted November 18, 2007 Mit freundlichem Gruß dikdik Nachdem Sie Ihren freundlichen Gruß mit einem Zeichen für Analphabeten abschließen, nehme ich an, dass das doch alles nicht so ernst gemeint war. Für R-Objektive erzielt man nur noch lächerliche Preise, weit unter denen für Wechselobjektive "x-beliebiger Digiknipsen". Mit freundlichem Gruß Waldi Link to post Share on other sites More sharing options...
FinnPirat Posted November 18, 2007 Share #40 Posted November 18, 2007 .......Leider verwehren Sie dem Leser die Einsichtnahme in die von Ihnen angewandte statistische Meßmethodik, die Sie zu solcher tiefschürfenden Erkenntnis geführt hat...... Auf diese Art und Weise neigt der von Ihnen zur Diskussion gestellte Beitrag (Zitat:"Steigen viele aus R oder M aus?") zu einer bloßen Vermutung zu mutieren. Die Wahl des Titels (Zitat:"Verlassen die Ratten das sinkende Schiff?") weckt beim Leser außerdem den Eindruck einer mehr emotional gelenkten Behauptung denn einer fundierten Erkenntnis, für die zudem offensichtlich gar kein statistisch verwertbares Zahlenmaterial zur Verfügung steht. Erlauben Sie mir daher bitte, näher auf Ihren Beitrag einzugehen. ........ Mit freundlichem Gruß dikdik jau! Sonntag Nachmittag in deutschen Landen zwischen Nachtisch und Kaffeetrinken Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.