eckart Posted November 20, 2007 Share #61  Posted November 20, 2007 Advertisement (gone after registration) Das unterscheidet die M8 von z.B. der M6TTL; die hatte im Film die Nase weiter vorne...  Nichts für ungut, ich liebe meine M6(und meine M8), aber worin hatte die M6TTL die Nase vorn? Belichtungszeiten 1-1/1000, Blitzsyn.1/50 und eine mittenbetonte Integralmessung. Soviel vorn ist die M8 zu den jetzigen japanischen Reflexen auch.  Grüße Eckart Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 20, 2007 Posted November 20, 2007 Hi eckart, Take a look here M8 kaputt - Verschluss macht Dauerfeuer. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest who_rdmr Posted November 20, 2007 Share #62  Posted November 20, 2007 Nichts für ungut, ich liebe meine M6(und meine M8), aber worin hatte die M6TTL die Nase vorn? Belichtungszeiten 1-1/1000, Blitzsyn.1/50 und eine mittenbetonte Integralmessung.Soviel vorn ist die M8 zu den jetzigen japanischen Reflexen auch.  Grüße Eckart  Sie war/ist beim Film von der Qualität nicht zu überbieten, das sehe ich bei der M8 nicht.  Gruss WHO Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted November 20, 2007 Share #63  Posted November 20, 2007 @Who ich weiß ich wiederhole mich, aber ich fotografiere ja auch schon seit 1979 auf Leica M, was ja auch eine Art Wiederholung ist. Die Objektive sind ja die gleichen bei M6 und M8, bei mir jedenfalls. Ich habe mit den analogen Ms wunderbare Ergebnisse gehabt und habe sie, nicht mehr so häufig, auch jetzt noch. Qualitativ sind die Ergebnisse mit der M8 aber noch besser, warum soll ich also diese trotzdem als nicht zufriedenstellend betrachten, nur weil andere Kameras auch gute Ergebnisse liefern? Die M8 hat noch keine Kongruenz, vielleicht wenn es eine digitale Zeiss-Ikon gibt, aber solange gibt es für den Meßsucherfotografen, wenn er digital arbeiten möchte keine Alternative. Grüße Eckart Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted November 21, 2007 Share #64  Posted November 21, 2007 Das gib es doch nur bei unreparablen Totalschäden...  ....nicht nur Link to post Share on other sites More sharing options...
Konni Posted November 21, 2007 Share #65  Posted November 21, 2007 Ja Eckart,  was soll denn das wieder heißen: Die M8 hat noch keine Kongruenz...  Wieso soll die denn mit Zeiss deckungsgleich sein? Oder meintest Du Konkurrenz?  Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted November 21, 2007 Share #66  Posted November 21, 2007 Ja Eckart, was soll denn das wieder heißen:   Wieso soll die denn mit Zeiss deckungsgleich sein? Oder meintest Du Konkurrenz?  Gruß Werner  Ja, Werner, Du hast mal wieder einen Legastheniker(?!?) enttarnt. Ich werde jetzt nicht versuchen, mein falsches Wort als letztlich doch richtiges zu argumentieren. Wo Du recht hast hast Du recht. Also, das Wort Kongruenz ausgetauscht mit Konkurrenz und nochmal gelesen:)  Grüße Eckart  Ohne moderne Rechtschreibprüfung der Schreibprogramme sehe es noch übler aus:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Konni Posted November 21, 2007 Share #67  Posted November 21, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo Eckart,  grundsätzlich kein Problem. Ich will nur verstehen, was ich lese. Deshalb frage ich nach, wenn mir etwas unklar ist. Vielleicht erzieht das auch dazu, dass manch einer sein Posting vorher nochmals liest.  Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
zacher69 Posted November 21, 2007 Share #68  Posted November 21, 2007 Bekommen die M8 Fotografen alle eine Ersatz M8, wenn ihre defekt ist? Kostenlos? Wie ist der Ablauf dieses "Tauschgeschäftes"? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted November 21, 2007 Share #69  Posted November 21, 2007 @Whoich weiß ich wiederhole mich, aber ich fotografiere ja auch schon seit 1979 auf Leica M, was ja auch eine Art Wiederholung ist. Die Objektive sind ja die gleichen bei M6 und M8, bei mir jedenfalls. Ich habe mit den analogen Ms wunderbare Ergebnisse gehabt und habe sie, nicht mehr so häufig, auch jetzt noch. Qualitativ sind die Ergebnisse mit der M8 aber noch besser, warum soll ich also diese trotzdem als nicht zufriedenstellend betrachten, nur weil andere Kameras auch gute Ergebnisse liefern?  Nein, sollst du auch nicht.  Die M8 hat noch keine Kongruenz, vielleicht wenn es eine digitale Zeiss-Ikon gibt, aber solange gibt es für den Meßsucherfotografen, wenn er digital arbeiten möchte keine Alternative.  Das stimmt auch! Wäre schön wenn die Farben in den Ecken der Einchip-Filtertechnik-Digitalkameras kongruent wären, dann wären sie nämlich die Farbsäume weg ...  Grüße Eckart  Gruss WHO Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted November 21, 2007 Share #70  Posted November 21, 2007 PS.: Wenn nicht, wer hat jetzt das zurückgenommene Teil?  Die Frage bleibt trotzdem...  Gruss WHO Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted November 21, 2007 Share #71  Posted November 21, 2007 ....dann wären sie nämlich die Farbsäume weg ...  Da bin ich aber beruhigt, das ich nicht der einzige mit miserablen Deutschleistungen bin:D  Auch Grüße Eckart Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted November 21, 2007 Share #72  Posted November 21, 2007 Da bin ich aber beruhigt, das ich nicht der einzige mit miserablen Deutschleistungen bin:D Auch Grüße Eckart   Wel kannschon deutsche, wenn mit japanische hightech fotokameras arbeiten...  Gruss WHO Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 22, 2007 Share #73  Posted November 22, 2007 Bekommen die M8 Fotografen alle eine Ersatz M8, wenn ihre defekt ist?Kostenlos?  Ja klar, alle LEICA-Käufer sind gleich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Perspectics Posted November 23, 2007 Author Share #74  Posted November 23, 2007 Ja klar, alle LEICA-Käufer sind gleich.  Ich habe bereits eine M8 gestellt bekommen, während meine justiert wurde, und mir sind ebenso free-of-charge zwei Linsen (Summicron 35 und Summicron 21) gestellt worden, während ich auf Lieferung wartete... Die Kulanz und der Service können sich sehen lassen, man wollte mir sogar die neueste Firmware umsonst aufspielen. Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted November 23, 2007 Share #75  Posted November 23, 2007 Ich habe bereits eine M8 gestellt bekommen, während meine justiert wurde, und mir sind ebenso free-of-charge zwei Linsen (Summicron 35 und Summicron 21) gestellt worden, während ich auf Lieferung wartete... Die Kulanz und der Service können sich sehen lassen, man wollte mir sogar die neueste Firmware umsonst aufspielen.  Mit irgendwas müssen sie ja die Kunden bei der Stange halten, wenn bis heute anscheinend jede zweite M8 in ihrem kurzen Leben beim Customer Service war... Link to post Share on other sites More sharing options...
zacher69 Posted November 23, 2007 Share #76  Posted November 23, 2007 Ja klar, alle LEICA-Käufer sind gleich.  Ich wollte nur feststellen ob da Leica wirklich an den Kunden denkt, oder ob diese "Austauschaktionen" eher die Ausnahme sind. Tut mir leid wenn ich Dich mit meiner Fragerei genervt haben sollte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 23, 2007 Share #77  Posted November 23, 2007 Ich wollte nur feststellen ob da Leica wirklich an den Kunden denkt, oder ob diese "Austauschaktionen" eher die Ausnahme sind.Tut mir leid wenn ich Dich mit meiner Fragerei genervt haben sollte.  Wieso solltest Du mich damit genervt haben?  Ich habe mit dem CS und meiner analogen Leica M-Ausrüstung nur beste Erfahrungen gemacht.  Z.B. wurde ein M6TTL Gehäuse in kürzester Zeit vor meiner Cuba-Reise 2004 durchgecheckt (es war nichts kaputt aber ich wollte sicher gehen dass wirklich alles o.k. ist).  Beim Forumstreffen in Solms 2005 wurde die sehr leichtgängige eingebaute Sonnenblende meines Elmarit-M 90/2.8 kostenlos straffer eingestellt!  Ich bin mir sicher, dass der CS alles versucht um Leica Kunden so schnell und gut wie möglich zu helfen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted November 23, 2007 Share #78  Posted November 23, 2007 Ich habe mit dem CS und meiner analogen Leica M-Ausrüstung nur beste Erfahrungen gemacht. !  der leica cs ist erste sahne (man bekommt sogar den schwarzen leica-punkt, wenn man liebt fragt, gell?) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 23, 2007 Share #79  Posted November 23, 2007 der leica cs ist erste sahne (man bekommt sogar den schwarzen leica-punkt, wenn man liebt fragt, gell?)  Ja, das ist das schöne an der M6TTL: Da gibt´s nicht viel zu verbessern ausser den roten gegen einen schwarzen Punkt auswechseln zu lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted November 23, 2007 Share #80  Posted November 23, 2007 Ja, das ist das schöne an der M6TTL: Da gibt´s nicht viel zu verbessern ausser den roten gegen einen schwarzen Punkt auswechseln zu lassen.  und das schöne: die aktion hat keinerlei auswirkungen auf den farbstich der bilder! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.