Guest uwe1 Posted November 17, 2007 Share #41 Posted November 17, 2007 Advertisement (gone after registration) Hat Dir Mutti keine M8 gekauft oder was willst Du damit sagen? Eckarts Vermutung, daß viele M8-Besitzer das Geld für ihre Kameras von ihren Eltern bekommen haben, könnte natürlich stimmen. Wenn einer dafür arbeiten mußte, fällt ihm es naturgemäß schwerer, Fehlerhäufungen bei einer 4800€ Kamera zu tolerieren. Argumentationhilfe für das M8-Team: Sozialneidmasche , lieber reiche Muttis als arme Muttis, ... :-)))))))))))) Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasior Posted November 17, 2007 Share #42 Posted November 17, 2007 Naja, ich tröste mich einstweilen damit , daß bereits der Volksmund sagte:"Schadenfreude ist die schönste Freude." @ M8-freak: Versuch doch mit Deiner M8 auch mal 568 Fotos innerhalb von 3,5 Stunden mit nur einer Akkuladung zu machen und berichte hier darüber, wie lange der CS danach braucht, sie wiederzubeleben :-) Ich sags gleich : 568 mal scheppern im Dauerlauf, ohne Bilder zu machen, gildet nicht. Nu erkläre mir bitte mal ernsthaft was an einem Akkuwechsel so schlimm sein soll. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted November 17, 2007 Share #43 Posted November 17, 2007 Zitat von der Leica Homepage: ....die digitale LEICA M8 eine einmalige Erfolgsgeschichte weiter. Sie ermöglicht echte M Fotografie konzentriert auf das Wesentliche, mit kompromissloser Qualität und voller Systemkompatibilität zu den besten Objektiven der Welt Die wenigsten Dinge halten ein Leben lang. Eine Leica M hält oft länger. Gruss WHO PS.: Das meinte ich mit der "Fahne"... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 17, 2007 Share #44 Posted November 17, 2007 Also Smep, wenn Du Aktien von Leica hälst, dann verdienst Du natürlich außerordentlichen Respekt für Deine selbstlosen, gegen Deine eigenen wirtschaftlichen Interessen gerichteten, Verbrauchertips zur M8 :-) Tja, uwe1, da staunst sogar du! Ich stehe tatsächlich zu LEICA und habe die Aktien gekauft mit dem festen Glauben, dass sie bis zu dem Zeitpunkt, bis es eine digitale M gibt, mit der ich glücklich werden kann soviel wert sein werden, dass ich für den Verkaufserlös die Kamera kaufen kann. Nun will mir der Hr. Kaufmann mit seinem Squeeze Out diese Kamera leider nicht gönnen. Zitat von der Leica Homepage: Die wenigsten Dinge halten ein Leben lang. Eine Leica M hält oft länger. Gruss WHO PS.: Das meinte ich mit der "Fahne"... Endlich mal eine von Grund auf ehrliche Werbeaussage! Von Menschen-Leben hat niemand was gesagt, und oft heisst bekanntlich nicht immer... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted November 17, 2007 Share #45 Posted November 17, 2007 Als Leica ziemlich unten war, und ich las die M8 würde konkret werden , dachte ich auch daran, Leicaaktien zu kaufen. Die einzigen Beweggründe, die ich gegeneinander abzuwägen hatte, waren allerdings Angst und Gier :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest L-Format Posted November 17, 2007 Share #46 Posted November 17, 2007 M8 kaputt was euch kaputt macht.... Das Sondermodell 'Sponti' ... :-))) Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted November 17, 2007 Share #47 Posted November 17, 2007 Advertisement (gone after registration) Lieber Uwe, ich will Dir gerne meine Vermutung konkreter vermitteln. Ich finde es einfach kindisch im Stile von : Ätsch - Bätsch meine Nikon funktioniert hundertmal besser...in einem Leicaforum zu schreiben. Vielleicht schreibt er das gleiche auch im Canonforum oder bei Olympus oder was weiß ich?? Ja auch über möglichen Sozialneid habe ich geschrieben, aber nicht über meine reiche oder nicht reiche Mutter. Ich arbeite zwar nicht für meine M8 sondern "ernichtrauche" sie mir, aber das ist wie schon jemand anderes sagte, eine andere Geschichte. Grüße aus Berlin Eckart Meine Ausrüstung: ein Nikonfrontdeckel und ein Canonkameragurt Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted November 18, 2007 Share #48 Posted November 18, 2007 Grüße nach Berlin ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted November 18, 2007 Share #49 Posted November 18, 2007 Als Leica ziemlich unten war, und ich las die M8 würde konkret werden , dachte ich auch daran, Leicaaktien zu kaufen. Die einzigen Beweggründe, die ich gegeneinander abzuwägen hatte, waren allerdings Angst und Gier :-) Siehste, ich habe gekauft und ein Jahr später vom Gewinn eine M8 gekauft. No risk, no fun. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest L-Format Posted November 18, 2007 Share #50 Posted November 18, 2007 Ach, Du warst Derjenige, der Leica seine einzelne Aktie um 2 Millionen verkauft hat? Link to post Share on other sites More sharing options...
Sperandio Posted November 18, 2007 Share #51 Posted November 18, 2007 Mein Händler meinte, Leica-Schweiz in Biel könne das richten. Er kannte das Problem - ich hab ihn eben angerufen. Aber mal ehrlich, wenn so etwas bei C oder N passieren würde, dann wär doch wohl der Teufel los, bei deren Stückzahlen wären solche häufig auftretenden Fehler eine Katastrophe. Bei der M8 scheint die Reparatur dagegen gleich in der Kalkulation mit drin zu sein... Na ja, ich komm schon wieder runter, gib mir zwei Wochen bis das gute Stück wieder gesund ist. Dann such mal "1DMIII Probleme"; da ist der Teufel los, sogar das Wörtchen Sammelklage taucht dort auf. BTW: Alle C's die ich bisher mein eigen nannte, mussten während der Garantie zum CS Link to post Share on other sites More sharing options...
Sperandio Posted November 18, 2007 Share #52 Posted November 18, 2007 Der CS bringt übrigends jede eingeschickte defekte M8 auf den aktuellen Bauzustand; gereinigt wird sie auch noch. Zumindest mußte ich bei C den Staub und die Fingertappser selbst beseitigen (war nicht mein Dreck). Link to post Share on other sites More sharing options...
Perspectics Posted November 20, 2007 Author Share #53 Posted November 20, 2007 Dann such mal "1DMIII Probleme"; da ist der Teufel los, sogar das Wörtchen Sammelklage taucht dort auf. BTW: Alle C's die ich bisher mein eigen nannte, mussten während der Garantie zum CS ..ich kann natürlich nur von meiner näheren Umgebung ausgehen, und die verschiedenen Sony Alpha und EOS und D?x Modelle meiner Freunde funktionieren schon lange tadellos, und meine alten Japaner auch. Aber was soll dort auch kaputt gehen? Es gibt ja keine Justage-Schraube, sondern nur Klebpunkte, und es gibt dort keine vergoldeten Schalter im Innenleben, sondern shrink-wrap-piezo-Schalter... Beides funktioniert, die Plastikversion vielleicht im ersten Anlauf etwas länger, aber die M8 gibt mir immer noch das Gefühl von wertigen Materialien. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 20, 2007 Share #54 Posted November 20, 2007 Der CS bringt übrigends jede eingeschickte defekte M8 auf den aktuellen Bauzustand; gereinigt wird sie auch noch. Zumindest mußte ich bei C den Staub und die Fingertappser selbst beseitigen (war nicht mein Dreck). Es wurde hier schon des öfteren von Kameras berichtet, die mit Dreck auf dem Sensor vom CS zurückkamen. Dann such mal "1DMIII Probleme"; da ist der Teufel los, sogar das Wörtchen Sammelklage taucht dort auf. Canon hat Käufer, Leica hat Freunde... ..ich kann natürlich nur von meiner näheren Umgebung ausgehen, und die verschiedenen Sony Alpha und EOS und D?x Modelle meiner Freunde funktionieren schon lange tadellos, und meine alten Japaner auch. Aber was soll dort auch kaputt gehen? Es gibt ja keine Justage-Schraube, sondern nur Klebpunkte, und es gibt dort keine vergoldeten Schalter im Innenleben, sondern shrink-wrap-piezo-Schalter... Beides funktioniert, die Plastikversion vielleicht im ersten Anlauf etwas länger, aber die M8 gibt mir immer noch das Gefühl von wertigen Materialien. Was bringt das "Gefühl von wertigen Materialien" wenn es zwar für die Materialien stimmt, die Kamera aber trotzdem andauernd wegen irgendwelcher Probleme zum CS geschickt werden muss? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicageek Posted November 20, 2007 Share #55 Posted November 20, 2007 Das hatte ich mit meiner ersten M8 am zweiten Tag. Ich dachte, Deine M8 hätte noch nie was gehabt...... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted November 20, 2007 Share #56 Posted November 20, 2007 Ich dachte, Deine M8 hätte noch nie was gehabt...... Das Austauschgerät funktioniert bisher auch ohne jedes Problem Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrizzlie Posted November 20, 2007 Share #57 Posted November 20, 2007 Vorgestern zwischen 19 und 22:30 Uhr 568 Fotos gemacht mit D200 und Blitz. Kein Ausreißer bei der Belichtung, kein Ausreißer beim Autofokus, Akku vom Blitz danach immer noch mit voller Leistung, Akku der Kamera gerade mal halb leer. Die Bilder sind, so wie sie aus der Kamera kommen, praktisch schon tauglich für Offsetdruck. Das Ganze kriegt man fürn Appl undn Ei nachgeschmissen.Da kommt Freude auf. Das sind 2,8 Bilder pro Minute... hört sich nach Event oder Sport an... ist ja nicht so wirklich der Hometurf für die M, oder? Ausserdem: Drucktaugliche JPEGs kriege ich auch aus der M8, wenn ich sie haben will (mit manuellem WB, codierten Scherben, usw.). Und wenn ich mich richtig erinnere, war eine M6 schon damals etwa doppelt so teuer wie eine F4 oder F5... Lass uns doch lieber die Äppl nich mid die Eiers vergleichen. /Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest garp Posted November 20, 2007 Share #58 Posted November 20, 2007 nö, m6 und F5 waren etwa gleich teuer. äh, beim kauf. nachher war in jedem fall die m6 teurer (CS). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted November 20, 2007 Share #59 Posted November 20, 2007 Das Austauschgerät funktioniert bisher auch ohne jedes Problem Das gib es doch nur bei unreparablen Totalschäden... Gruss WHO PS.: Wenn nicht, wer hat jetzt das zurückgenommene Teil? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted November 20, 2007 Share #60 Posted November 20, 2007 Das sind 2,8 Bilder pro Minute... hört sich nach Event oder Sport an... ist ja nicht so wirklich der Hometurf für die M, oder? Ausserdem: Drucktaugliche JPEGs kriege ich auch aus der M8, wenn ich sie haben will (mit manuellem WB, codierten Scherben, usw.). Und wenn ich mich richtig erinnere, war eine M6 schon damals etwa doppelt so teuer wie eine F4 oder F5... Lass uns doch lieber die Äppl nich mid die Eiers vergleichen. /Christian Analog konnten sie ja!!...auch Preise nehmen... Finde ich schon sehr witzig, hier stolz zu verkünden, dass eine extrem teure Leica M8, etwas liefert, was bei anderen, wesentlich preiswerteren Kameras, selbstverständlich, bzw. Standard ist. Entschuldigung, aber weniger hätte ich nicht erwartet. Das unterscheidet die M8 von z.B. der M6TTL; die hatte im Film die Nase weiter vorne... Gruss WHO Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.