eckart Posted November 17, 2007 Share #21 Posted November 17, 2007 Advertisement (gone after registration) Wenn man eine M8 kauft und die funktioniert immer und ohne Probleme - da stimmt doch dann was nicht. Möglicherweise ist es sogar eine billige japanische Fälschung. Ich freue mich, dass ich keine habe....So viel Arsch hätte ich garnicht, um reinzubeissen... Probleme? Hier werden sie geholfen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 17, 2007 Posted November 17, 2007 Hi eckart, Take a look here M8 kaputt - Verschluss macht Dauerfeuer. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest who_rdmr Posted November 17, 2007 Share #22 Posted November 17, 2007 Probleme? Hier werden sie geholfen! Null M8 = null Probleme Gruss Magenta DMR Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted November 17, 2007 Share #23 Posted November 17, 2007 meine m8= null probleme.... egal wie deutsch leica ist, aber für ihr erstes komplettes digitalkücken sollte man schon zugestehen, daß nicht gleich alles perfekt ist. klar ist man als m8 user quasi jetzt wahrscheinlich der große solmser betatester und leica wird (hoffentlich) aus den gesammelten erfahrungen ihre produktion und ihre qualitätssicherung umstellen, aber solange die (im preis allerdings beschworene) "dtsch. wertarbeit" im CS immer wieder hergestellt wird, ist es doch eher schön zu sehen, daß dank dieses kleinen zickleins namens m8 die solmser bude erstmal wieder wasser unterm kiel hat! auch stefan (smep) sollte bei allem verständnis für seine nun schon länger anhaltende anti-m8-gebetsmühle daran denken, daß a) nur die m8 seinen leicaspaß in spe möglicht macht und er gegenüber den usern, die seine künftige m9 oder auch seine künftigen leicaoptiken quasi mitfanziert haben und damit erst ermöglicht etwas mehr sensibilität angebracht wäre. diese "schadenfreude" ist jedenfalls fehl am platze und nervt bisweilen. lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest waldi2 Posted November 17, 2007 Share #24 Posted November 17, 2007 ... die seine künftige m9 oder auch seine künftigen leicaoptiken quasi mitfanziert haben und damit erst ermöglicht etwas mehr sensibilität angebracht wäre. diese "schadenfreude" ist jedenfalls fehl am platze und nervt bisweilen. War es nicht eher so, dass die M6TTL-Käufer erst die M8 ermöglicht haben? Schließlich war die M6TTL eine der erfolgreichsten LEICAS, ohne sie wäre das Unternehmen GANZ SICHER den Bach runtergegangen. LG, Waldi Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiknipser Posted November 17, 2007 Share #25 Posted November 17, 2007 Statt Schadenfreude ist so langsam eher Mitleid angebracht, aber zum Glück scheint Leica für die M8 wenigstens die passende Klientel mit unendlicher Geduld und Leidensfähigkeit gefunden zu haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 17, 2007 Share #26 Posted November 17, 2007 ... auch stefan (smep) sollte bei allem verständnis für seine nun schon länger anhaltende anti-m8-gebetsmühle daran denken, daß a) nur die m8 seinen leicaspaß in spe möglicht macht und er gegenüber den usern, die seine künftige m9 oder auch seine künftigen leicaoptiken quasi mitfanziert haben und damit erst ermöglicht etwas mehr sensibilität angebracht wäre. ... Hallo feuervogel, meine 4 Leica-Optiken habe ich zu 100% selbst bezahlt! Ich gebe aber gerne per PN meine Bankverbindung bekannt, damit die user die meine M9 mitfinanzieren wollen schon mal Geld überweisen können. Gruss Stefan P.S. Du wirst es nicht glauben, mir gehört sogar ein Teil von Leica, ich finanziere also durch meine L-Aktien die Entwicklung der M9 direkter als Du. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 17, 2007 Share #27 Posted November 17, 2007 Advertisement (gone after registration) War es nicht eher so, dass die M6TTL-Käufer erst die M8 ermöglicht haben? Schließlich war die M6TTL eine der erfolgreichsten LEICAS, ohne sie wäre das Unternehmen GANZ SICHER den Bach runtergegangen. LG, Waldi Danke für Erinnerung, waldi2. Durch den Kauf zweier M6TTL habe ICH also feuervogels M8 mitfinanziert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest waldi2 Posted November 17, 2007 Share #28 Posted November 17, 2007 Danke für Erinnerung, waldi2. Durch den Kauf zweier M6TTL habe ICH also feuervogels M8 mitfinanziert. Und ich habe durch den Kauf einer M5 schon 1976 deine M6TTL mitfinanziert. Also sei mir gefälligst dankbar. LG, Waldi Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 17, 2007 Share #29 Posted November 17, 2007 Also sei mir gefälligst dankbar. Sollten wir nicht alle in erster Linie OSKAR BARNACK dankbar sein? Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 17, 2007 Share #30 Posted November 17, 2007 Also ich finde Dauerfeuer ganz super, man könnte diese M8 als Sondermodell bei einer Auktion versteigern, erzielt sicher astronomische Preise. Genug ...... gäbe es ja die sowas teuer bezahlen :-)))) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted November 17, 2007 Share #31 Posted November 17, 2007 M8 kaputt was euch kaputt macht.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 17, 2007 Share #32 Posted November 17, 2007 Null M8 = null Probleme Gruss Magenta DMR Null M8? MAcht nix! Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted November 17, 2007 Share #33 Posted November 17, 2007 smep: in der tat ist es dann etwas "unglaublich" daß jemand, der leica-aktien besitzt, hier das momentan umsatzbringenste produkt der firma ständig "vorführen" muß.... aber deine aktien sind ja bald geschichte. auf die anderen vergleiche muß man nicht eingehen. der kauf von analogen objektiven und analogen kameras hat anscheinend nicht ausgereicht um leica bei der stange zu halten... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted November 17, 2007 Share #34 Posted November 17, 2007 Also Smep, wenn Du Aktien von Leica hälst, dann verdienst Du natürlich außerordentlichen Respekt für Deine selbstlosen, gegen Deine eigenen wirtschaftlichen Interessen gerichteten, Verbrauchertips zur M8 :-) Wahrscheinlich sind alle, die die M8 hier loben, nicht so selbstlose Leica-Aktionäre. Who macht mir allerdings ein bißchen Sorgen. Seine schnelle Wandlung vom Hardcore-Um-jeden- Preis- DMR-Apologet zum Nikonjünger ging etwas zu schnell :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted November 17, 2007 Share #35 Posted November 17, 2007 Vorgestern zwischen 19 und 22:30 Uhr 568 Fotos gemacht mit D200 und Blitz. Kein Ausreißer bei der Belichtung, kein Ausreißer beim Autofokus, Akku vom Blitz danach immer noch mit voller Leistung, Akku der Kamera gerade mal halb leer. Die Bilder sind, so wie sie aus der Kamera kommen, praktisch schon tauglich für Offsetdruck. Das Ganze kriegt man fürn Appl undn Ei nachgeschmissen. Da kommt Freude auf. Link to post Share on other sites More sharing options...
Lars München Posted November 17, 2007 Share #36 Posted November 17, 2007 Dauerfeuer Den Effekt hatte ich nach einigen tausend Bildern (viel Urlaub und viele Kinder) bisher zweimal. Kurz den Akku raus, und dann war wieder alles in Ordnung. Mit der neuen Firmware ist dieser Fehler nicht wieder aufgetreten. Übrigens hatte ich mit meiner D2x einige Male ein ähnliches Problem. Im übrigen glaube ich, dass die Fehlerhäufigkeit der M8 wesentlich von den subjektiven Empfindungen der Benutzer geprägt ist, die offenbar schon schlaflose Nächte haben, weil sich an den Kanten kaum sichtbar der Lack abgerieben hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest M8-Freak Posted November 17, 2007 Share #37 Posted November 17, 2007 Die Bilder sind, so wie sie aus der Kamera kommen, praktisch schon tauglich für Offsetdruck. Drucken die im Offset jetzt schon RGB - cool Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted November 17, 2007 Share #38 Posted November 17, 2007 Ich schäme mich dafür, daß ich immer schadenfroh bin , wenn ich lese, daß wieder mal eine M8 kaputt ist. Das solltest Du auch, ist nämlich ein schäbiger Charakterzug. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted November 17, 2007 Share #39 Posted November 17, 2007 Vorgestern zwischen 19 und 22:30 Uhr 568 Fotos gemacht mit D200 und Blitz. Kein Ausreißer bei der Belichtung, kein Ausreißer beim Autofokus, Akku vom Blitz danach immer noch mit voller Leistung, Akku der Kamera gerade mal halb leer. Die Bilder sind, so wie sie aus der Kamera kommen, praktisch schon tauglich für Offsetdruck. Das Ganze kriegt man fürn Appl undn Ei nachgeschmissen.Da kommt Freude auf. Hat Dir Mutti keine M8 gekauft oder was willst Du damit sagen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted November 17, 2007 Share #40 Posted November 17, 2007 Naja, ich tröste mich einstweilen damit , daß bereits der Volksmund sagte: "Schadenfreude ist die schönste Freude." @ M8-freak: Versuch doch mit Deiner M8 auch mal 568 Fotos innerhalb von 3,5 Stunden mit nur einer Akkuladung zu machen und berichte hier darüber, wie lange der CS danach braucht, sie wiederzubeleben :-) Ich sags gleich : 568 mal scheppern im Dauerlauf, ohne Bilder zu machen, gildet nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.