Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 2 Stunden schrieb Helge:

So einige Bauteile scheinen sich nicht oder kaum geändert zu haben .....

Es gibt mit Sicherheit Grenzen, ganz besonders bei den elektronischen Bauteilen von Belichtungsmessern und -automatik, aber ganz sicher auch beim Verschluß.

Bei der M3 auch teilweise Linsen im Sucher

Link to post
Share on other sites

x
vor 9 Stunden schrieb gauss:

ich habe meine M3 zur Überholung eingesandt, da wurde mir vorher auf Nachfrage gesagt, dass das mindestens 6 Monate dauert....WEIL: es ist ein Analogboom und viele Leica-Verrückte schicken offenbar ihre Ms ein....sie haben schon Rentner reaktiviert....

Mal blöde gefragt, warum schickst Du die ins Werk zur Überholung? Da gibt es doch reichlich freie Werkstätten, die das schon ewig gut machen und eine Überholung deutlich schneller hinkriegen. Meine M3 ist vor kurzem überholt worden, die habe ich nach 6 Wochen hier vor Ort zurück bekommen. Wenn es bei meiner III mal Probleme gab und ich sie dringend brauchte haben die sie auch schon mal vorgezogen und ich hatte sie nach ein paar Tagen wieder. Ich denke so eine alte LTM oder analoge M ohne Elektronik ist doch kein Hexenwerk

(und wer weiss, ob es in 6 Monaten dann wieder mal keine Filme gibt ;))

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 10 Stunden schrieb gauss:

Weil ich keine reparierte M3 wollte, zB den 85er Sucher usw… ich wollte sie „wie neu“

Kann ich verstehen, ich finde die M3 ist auch heute noch eine sehr überzeugende Kamera. Magst Du mal berichten, was sie bei der Überholung alles gemacht haben?

Link to post
Share on other sites

Nun... ich hatte vor etwa 2 Jahren eine etwas ramponierte M4-P im Service überholen lassen... neue Deckkappe... Verschlußteile erneuert usw... sie kam WIE Neu zurück... einfach schön.... irrational aber schön. Und dann so eine alte Kamera noch repariert wird, ist doch ein Geschenk in unserer Wegwerfkultur.

Dann bekam ich eine M3. Silber. Ich wollte ihr ein schwarzes Kleid verpassen lassen, und den Sucher auf den neuen MP 0.85 umbauen lassen. >Damit ich ein 35er damit benutzen konnte.

Leider gab es keine schwarzen Gehäuseteile mehr... blieb die Überholung der Technik und der Sucher.... ich ließ mich überzeugen, dass der 50er Sucher gerade für Brillenträger besser ist und ich ja eine M4-P habe.... nun wird sie im CS bearbeitet und ich bin mir sicher, dass eine "neuwertige" M3 zurückkommt......ich freu mich schon darauf... ist irrational oder auch irre... denn mit der Zeiss ZM lässt sich sogar besser als Brillenträger arbeiten (habe ich auch).... aber eine M3 ist halt dennoch eine Freude über eine analoge Technik.....schließlich fröne ich eine Leidenschaft und möchte mit dieser Passion Freude haben

 

Neulich saß ich im Biergarten in Berlin, vor mir die M4... kam die Bedienung (Migrationshintergrund, daher war ich überrascht....) voll Bewunderung "Analog" und "super Kamera".... ja, das schmeichelt die Eitelkeit

Edited by gauss
Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb gauss:

Neulich saß ich im Biergarten in Berlin, vor mir die M4... kam die Bedienung (Migrationshintergrund, daher war ich überrascht....) voll Bewunderung "Analog" und "super Kamera".... ja, das schmeichelt die Eitelkeit

Daneben.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb gauss:

Dann bekam ich eine M3. Silber. Ich wollte ihr ein schwarzes Kleid verpassen lassen, und den Sucher auf den neuen MP 0.85 umbauen lassen. >Damit ich ein 35er damit benutzen konnte.

Leider gab es keine schwarzen Gehäuseteile mehr... blieb die Überholung der Technik und der Sucher.... ich ließ mich überzeugen, dass der 50er Sucher gerade für Brillenträger besser ist und ich ja eine M4-P habe.... nun wird sie im CS bearbeitet und ich bin mir sicher, dass eine "neuwertige" M3 zurückkommt......ich freu mich schon darauf... ist irrational oder auch irre... denn mit der Zeiss ZM lässt sich sogar besser als Brillenträger arbeiten (habe ich auch).... aber eine M3 ist halt dennoch eine Freude über eine analoge Technik.....schließlich fröne ich eine Leidenschaft und möchte mit dieser Passion Freude haben

 

Neulich saß ich im Biergarten in Berlin, vor mir die M4... kam die Bedienung (Migrationshintergrund, daher war ich überrascht....) voll Bewunderung "Analog" und "super Kamera".... ja, das schmeichelt die Eitelkeit

Ich bin mit den neuen Suchern nie wirklich warm geworden, daher finde ich den 50er Sucher für mich perfekt. Die M3 ist die erste M mit der ich klar komme. Bei mir musste nur der Verschluss, die Tücher und die Belederung gemacht werden. Sonst war meine noch OK. Ich bin auch sehr fasziniert, wie gut sie wieder läuft.

Warum soll sich jemand mit Migrationshintergrund nicht auch für alte Kameras begeistern? Im Ausland wird man doch auch ab und zu wohlwollend auf eine analoge Kamera angesprochen....

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 39 Minuten schrieb gauss:

"Migrationshintergrund, daher war ich überrascht...."  man kann nichts mehr sagen, ohne Prüfung der political correctness.... tolle Zeit...

Was hat das mit political correctness zu tun? Wie Stefan schon fragte, warum, in aller Welt, sollte ein Migrationshintergrund Einfluß darauf haben, wofür man sich interessiert? Wäre die Verwunderung dann noch größer, wenn jemand mit Migrationshintergrund besser mit ner Leica umgehen kann als ein Biodeutscher? 

Link to post
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb Signor Rossi:

Was hat das mit political correctness zu tun? Wie Stefan schon fragte, warum, in aller Welt, sollte ein Migrationshintergrund Einfluß darauf haben, wofür man sich interessiert? Wäre die Verwunderung dann noch größer, wenn jemand mit Migrationshintergrund besser mit ner Leica umgehen kann als ein Biodeutscher? 

Hab mir schon gedacht, dass diese Bemerkung Reaktion auslöst... warum? 

Ich war eigentlich nur überrascht, ....

Link to post
Share on other sites

vor 13 Minuten schrieb gauss:

Hab mir schon gedacht, dass diese Bemerkung Reaktion auslöst... warum? 

Auf diese Frage wurde dir doch schon 2x geantwortet, noch bevor du sie gestellt hast. Du hast die Antwort sogar zitiert. 🤔

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Stefan2010:

Warum soll sich jemand mit Migrationshintergrund nicht auch für alte Kameras begeistern?

Genau, auch in Bayern soll es dem Vernehmen nach zwei, drei Leica-Freunde geben...

Link to post
Share on other sites

vor 42 Minuten schrieb motard:

Ich wäre nie auf die Idee gekommen, daß man sich rechtfertigen muß, wenn man - von was auch immer - überrascht ist. Man lernt doch nie aus.

Du meinst also, es wäre völlig OK, wenn ich meine Überraschung darüber kundtun würde, dass mein Nachbar mit Migrationshintergrund lesen und schreiben und sogar mit Messer und Gabel essen kann? 

Edited by Signor Rossi
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb motard:

Ich wäre nie auf die Idee gekommen, daß man sich rechtfertigen muß, wenn man - von was auch immer - überrascht ist. Man lernt doch nie aus.

Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass man überrascht ist, wenn sich Menschen für eine alte Kamera interessieren, deren Großeltern nicht in der Nähe von Wetzlar eingeschult wurden. ;)

Ich muss gestehen, ich war ein wenig irritiert, dass hier im Kontext einer Begeisterung für eine analoge Kamera ein mutmaßlicher Migrationshintergrund explizit erwähnenswert ist. Ich mag hier @gauss nichts unterstellen, aber wenn man z.B. bei uns in der Stadt bei jedem 5. erstaunt ist, dass er sich für analoge Kameras begeistert, klingt das schon komisch.

Edited by Stefan2010
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Darum ging's eigentlich mal:

 

Nun... ich hatte vor etwa 2 Jahren eine etwas ramponierte M4-P im Service überholen lassen... neue Deckkappe... Verschlußteile erneuert usw... sie kam WIE Neu zurück... einfach schön.... irrational aber schön. Und dann so eine alte Kamera noch repariert wird, ist doch ein Geschenk in unserer Wegwerfkultur.

Dann bekam ich eine M3. Silber. Ich wollte ihr ein schwarzes Kleid verpassen lassen, und den Sucher auf den neuen MP 0.85 umbauen lassen. >Damit ich ein 35er damit benutzen konnte.

Leider gab es keine schwarzen Gehäuseteile mehr... blieb die Überholung der Technik und der Sucher.... ich ließ mich überzeugen, dass der 50er Sucher gerade für Brillenträger besser ist und ich ja eine M4-P habe.... nun wird sie im CS bearbeitet und ich bin mir sicher, dass eine "neuwertige" M3 zurückkommt......ich freu mich schon darauf... ist irrational oder auch irre... denn mit der Zeiss ZM lässt sich sogar besser als Brillenträger arbeiten (habe ich auch).... aber eine M3 ist halt dennoch eine Freude über eine analoge Technik.....schließlich fröne ich eine Leidenschaft und möchte mit dieser Passion Freude haben

Edited by gauss
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...