Guest user9293 Posted November 16, 2007 Share #141 Posted November 16, 2007 Advertisement (gone after registration) Da hatte ich Leica mit der M8 liebevoller behandelt... Unnötigerweise Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 16, 2007 Posted November 16, 2007 Hi Guest user9293, Take a look here M8 bei 1250 ASA. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest user9293 Posted November 16, 2007 Share #142 Posted November 16, 2007 extra für dich habe ich noch ein RAW Statement rausgesucht, es stammt von den Dead Kennedys: Danke - vielen Dank. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted November 16, 2007 Share #143 Posted November 16, 2007 gern Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted November 16, 2007 Share #144 Posted November 16, 2007 Das geringe Rauschen heutiger Digis wird sowieso stark überbewertet. Daß die meisten Bilder mit der M8 scheiße werden, liegt an anderen Einflüssen Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted November 16, 2007 Share #145 Posted November 16, 2007 Das geringe Rauschen heutiger Digis wird sowieso stark überbewertet. Da stimme ich vorbehaltlos zu. Dennoch ist's natürlich nett, wenn man nicht nur bei ISO 100 Spitzenqualität erhält, sondern auch am anderen Ende der Empfindlichkeitsskala. Im Zweifelsfall ist es eh sinnvoller (bei der Aufnahme von JPGs) die Rauschunterdrückung in der Kamera abzuschalten und das Entrauschen später individuell und gefühlvoll am PC/Mac vorzunehmen. Noise Ninja & Co. sind halt doch die mächtigeren Werkzeuge im Vergleich zu den On-board-tools in den Kameras. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted November 16, 2007 Share #146 Posted November 16, 2007 Vielleicht braucht jedes Forum so einen wie Frank Thoma, der neben Informationen auch ohne Rücksicht auch auf eigene Verluste so eine Menge von Angriffspunkten bietet, neben dem, was man gegen Kohle von ihm lesen kann (ich muß mir das tatsächlich mal antun). Vielleicht gehört das "Sau-Abgeben" zu den Lockerungsübungen eines gestreßten und fremdbestimmten Journalisten zur Entspannung. Das lockert die Stimmung im Forum schon mal auf, wenn sie einschlafen sollte. Übrigens, solange der Diskurs im Ironischen bleibt, ist nichts dagegen zu sagen, und wenn er es zu arg treibt, kann man ja zurückpfeffern .. Der Diskurs kann sich auch im sachlichen Rahmen bewegen. Allerdings, wer sich gern bei den Gläubigen einreiht, wer nur Harmonie sucht, der ist besser im Kirchenchor aufgehoben als in einem Diskussionsforum. Allerdings kann man auch beides tun - harmonisch im Kirchenchor singen und kontrovers diskutieren. Alles zu seiner Zeit. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 16, 2007 Share #147 Posted November 16, 2007 Advertisement (gone after registration) Ich rege mich nicht über zu starkes Rauschen auf - meine Nikons produzieren auch "very film grainlike noise - das im Druck nicht sehr stört, zu cleane Konzertfotos mag ich gar nicht. Was mich stört ist, dass Leica die Chance verspielt hat mit der M8 wieder die beste Available Light Kamera zu bauen. Die analogen Ms setzten Massstäbe bei Offenblenden-Leistung, Freihandtauglichkeit wg. fehlendem Spiegel und leisem Verschlussgeräusch. Davon wurde leider nichts ins Digitale Zeitalter transferiert. Der Verschluss scheppert zu laut, der Messsucher dejustiert sich zu leicht und die Qualität bei hoher Empfindlichkeit wird erst nach einem Jahr langsam annehmbar. Früher gab es für Standbild-, Jazz- und Gerichtsfotografen keine andere Wahl als die Messsucher Leica, heute gibt es keinen Grund für sie die gewohnten japanischen DSLRs gegen eine M8 zu tauschen. Jetzt ist die Leica Messsucherkamera die Wahl für diejenigen, die die leichteste Kamera für das meiste Geld haben wollen und dafür viele Kompromisse in Kauf nehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted November 16, 2007 Share #148 Posted November 16, 2007 das sind bedeutend differenziertere Auseinandersetzung mit dem Teil, als mich das Deine bisherigen Äußerungen vermuten ließen. Um den Verschluß werden wir auch auf Dauer kaum herum kommen. 1/8000 sec. ist mit dem leiseren Tuchverschluß einfach nicht zu schaffen. Um die hohen Lichtstärken auch mal bei Tageslicht geöffnet verwenden zu können hat das allerdings auch seine Vorteile. Daß die Available Light Domäne gefallen ist, hat mir mein Freund Olaf mit seine MKIII gezeigt. Aber so dramatisch wie es vielen hier scheint, ist der Abstand sicher auch nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 16, 2007 Share #149 Posted November 16, 2007 Hi, Stefan, sei doch nicht so nervös, warte noch mal ein paar Wochen, bei der analogen M von 1924 hat´s auch ein paar Jahre gedauert bis sie so war, wie wir sie liebten. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted November 16, 2007 Share #150 Posted November 16, 2007 ... die leichteste Kamera für das meiste Geld ... Naja, schon manchmal ein bisschen arg seltsam, deine M8-Beiträge. Attitüdenhaftes M8-Bashing wird weder den Vor- noch den Nachteilen der M8 gerecht. Zumal wir alle wissen, dass Du neben den Nachteilen auch die Vorteile der M8 kennst. bleiben. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted November 16, 2007 Share #151 Posted November 16, 2007 Stefan, @smep die "echte" D3 wäre mein Traum wg. FV und den Bildergebnissen. Ein oder eigentlich zwei Gründe sprechen für mich dagegen, es sind Grösse und Gewicht, dazu der Preis der für mich an der Schmwerzgrenze liegt, von der Anschaffung neuer Linsen ganz zu schweigen. Aus diesem Grund sehe ich eine M8 nach der Einführungsphase dieses Jahres und vor dem Modellwechsel zur Photokina 08 als tragbarer an. Natürlich habe ich mich im Laufe der Jahre an die Mattscheibe gewöhnt, vielleicht kriege ich das noch hin mit dem RF, aber zum jetzigen Zeitpunkt lasse ich lieber die Finger von der M8. Sollte Nikon allerdings zur PK 08 eine D300FX bringen, bin ich dabei, keine Frage. Gruss Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted November 16, 2007 Share #152 Posted November 16, 2007 Was mich stört ist, dass Leica die Chance verspielt hat mit der M8 wieder die beste Available Light Kamera zu bauen. Jetzt ist die Leica Messsucherkamera die Wahl für diejenigen, die die leichteste Kamera für das meiste Geld haben wollen und dafür viele Kompromisse in Kauf nehmen. zu 1. Man muss halt das an Chip und Algorithmus nehmen, was auf dem Markt verfügbar ist. Im Gegensatz zu Sony Semiconductor verkauft Canon oder Fuji offensichtlich keine Sensoren an Externe. Diese Situation erinnert mich stark an das Dilemma, in dem Sigma bei den AF-Modulen steckt, seitdem das Unternehmen ins SLR-Geschäft eingestiegen ist: Selber entwickeln geht nicht, und auf dem freien Markt ist halt keine aktuelle Spitzentechnik zu bekommen. zu 2. Die "leichteste Kamera"? Für mich zählen dazu eher DSLR wie die EOS 400D oder die Oly E-510. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted November 16, 2007 Share #153 Posted November 16, 2007 Früher gab es für Standbild-, Jazz- und Gerichtsfotografen keine andere Wahl als die Messsucher Leica, heute gibt es keinen Grund für sie die gewohnten japanischen DSLRs gegen eine M8 zu tauschen. Hallo,ich habe in vielen Jahren am Set keinen Standfotografen erlebt, der nur mit einer Leica M fotografiert hätte. Es gibt den einen oder anderen, der auch eine M einsetzt, aber für die , die während des Drehens mit fotografieren wollen, machen das sowieso mit einem Blimp und der geht nun mal am besten mit AF und Fernsteuerung. Eine M6 ist dezent aber für einen Tonmeister trotzdem zu laut! Wenn ich Standfotos mache, dann mache ich sie mit der M, weil ich nun mal mit M fotografiere und mir diese Art am besten zusagt, aber nicht weil sie so leise ist. Aber ich stelle mir meine Standbilder, wie sehr viele Andere, auch, weil um eine Szene in einem Bild zu erzählen es doch meist Änderungen im Aufbau bedarf. Die meisten neuen DSLRs sind, vielleicht auch dank reichlichem Plastikverbrauchs, eh ziemlich leise geworden, aber das ist, wie gesagt, zumindest am Filmset nicht ausschlaggebend. Jetzt ist die Leica Messsucherkamera die Wahl für diejenigen, die die leichteste Kamera für das meiste Geld haben wollen und dafür viele Kompromisse in Kauf nehmen. Ich glaube nicht, das es so traurig um die M-Fotografen aussieht. Ein Kompromiss ist das fotografieren mit jedem System, ob Messucher, SLR, Zweiäugige oder auf optischer Bank und jedes hat seine Vorzüge. Wenn man die Möglichkeit hat, setzt man seine Prioritäten und handelt danach, zur M-Leica gezwungen ist meines Wissens noch keiner geworden. Grüße Eckart (Das mit den Gerichtsfotografen habe ich auch gehört, bin ich aber keiner und kenne ich auch keinen.) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 16, 2007 Share #154 Posted November 16, 2007 das sind bedeutend differenziertere Auseinandersetzung mit dem Teil, als mich das Deine bisherigen Äußerungen vermuten ließen. Um den Verschluß werden wir auch auf Dauer kaum herum kommen. 1/8000 sec. ist mit dem leiseren Tuchverschluß einfach nicht zu schaffen. Um die hohen Lichtstärken auch mal bei Tageslicht geöffnet verwenden zu können hat das allerdings auch seine Vorteile. Daß die Available Light Domäne gefallen ist, hat mir mein Freund Olaf mit seine MKIII gezeigt. Aber so dramatisch wie es vielen hier scheint, ist der Abstand sicher auch nicht. Stefan, wenn Du die Suchfunktion bemühst wirst Du feststellen, dass es schon immer meine Forderung war die Vorteile der analogen M ins digitale Zeitalter zu transferieren (plus ein bisschen Innovation obendrauf). Hi,Stefan, sei doch nicht so nervös, warte noch mal ein paar Wochen, bei der analogen M von 1924 hat´s auch ein paar Jahre gedauert bis sie so war, wie wir sie liebten. Gruß Horst Echt? Nur Wochen, also vielleicht schon vor Weihnachten 2007? Stefan, @smep die "echte" D3 wäre mein Traum wg. FV und den Bildergebnissen. Ein oder eigentlich zwei Gründe sprechen für mich dagegen, es sind Grösse und Gewicht, dazu der Preis der für mich an der Schmwerzgrenze liegt, von der Anschaffung neuer Linsen ganz zu schweigen. Aus diesem Grund sehe ich eine M8 nach der Einführungsphase dieses Jahres und vor dem Modellwechsel zur Photokina 08 als tragbarer an. Natürlich habe ich mich im Laufe der Jahre an die Mattscheibe gewöhnt, vielleicht kriege ich das noch hin mit dem RF, aber zum jetzigen Zeitpunkt lasse ich lieber die Finger von der M8. Sollte Nikon allerdings zur PK 08 eine D300FX bringen, bin ich dabei, keine Frage. Gruss Bernd Bernd, nachdem ich Bild-Dateien der D300 mit hohen ISO vorliegen habe bin ich ziemlich sicher, dass ich sie kaufen werde. So toll wie die D3 ist bin ich aber auch am Zweifeln ob ich mir nochmal eine so grosse Kamera wie die D2X kaufen soll. Bei einer längeren Reise oder Reportage mag ich solche Boliden nämlich auch nicht. Gruss Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest m.w. Posted November 16, 2007 Share #155 Posted November 16, 2007 Mit dem violetten Farbstich könnte ich nicht leben, sieht ja schlimm aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted November 18, 2007 Share #156 Posted November 18, 2007 Ich teile fth`s Meinung, was LEICA angeht, selten, trotzdem solltest gerade du dich viel weniger aus dem Fenster hängen. Wie ist dein Profiltext aus der fc mit deiner hier vertretenen Meinung vereinbar?: „Digitalkameras verwende ich zwar manchmal - mag ich aber nicht: - zuviel Tiefenschärfe, zu viele Knöpfe. Nicht einmal die M8, die ich ursprünglich als einer der ersten unbedingt besitzen wollte, konnte mich für sich erwärmen. Bin aufnahmetechnisch wohl als eingefleischter Analogiker zu anzusehen.“ Zickzack laufen hier einige. Kurz vor Ihrem Abgang vor einigen Monaten sandten Sie mir eine Mail, in der Sie mir über die bösen Jungs berichteten, die in der fc unsere kopierten Beiträge posten und sich dort darüber auslassen. Worin unterscheidet sich Ihr Vorgehen mit dem Auszug aus meinem fc-Profil eigentlich? Wollten Sie mich hier vorführen? Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted November 18, 2007 Share #157 Posted November 18, 2007 Kurz vor Ihrem Abgang vor einigen Monaten sandten Sie mir eine Mail, in der Sie mir über die bösen Jungs berichteten, die in der fc unsere kopierten Beiträge posten und sich dort darüber auslassen. Worin unterscheidet sich Ihr Vorgehen mit dem Auszug aus meinem fc-Profil eigentlich? Wollten Sie mich hier vorführen? Eine schlechte Nacht gehabt? Plötzlich so unruhig einige... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted November 18, 2007 Share #158 Posted November 18, 2007 Es gibt keine schlechten Tage oder Nächte. Undifferenzierte Wahrnehmung führt zu Aussagen wie: "Ich hatte eine schlechte Nacht / einen schlechten Tag." Letztlich sind es oftmals Begegnungen, die solche Empfindungen auslösen. Ja - ich hatte letzte Nacht eine Begegnung mit jemandem, den ich lieber nicht mehr gesehen hätte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.