Guest zebra Posted November 15, 2007 Share #121  Posted November 15, 2007 Advertisement (gone after registration) ...vielleicht dient es ja zur Aufklärung [...]  Wo sind wir denn jetzt gelandet? Lösch deinen Beitrag einfach wieder. Wäre besser. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest L-Format Posted November 15, 2007 Share #122  Posted November 15, 2007 Journalistische Meinung steht - ok, nein, sollte stehen - in kritischer Distanz zum Thema ihrer Berichterstattung. Soweit ich Franks berufliche Schreibe einschätze, gelingt ihm dies in diesem von wirtschaftlichen Erwägungen sicher nicht unabhägigen Medienumfeld erstaunlich gut. Dass er sich damit (zwangsläufig) im Widerspruch zur hierorts gepflegten Leica-Fetischisierung befindet, aber es trotzdem schafft, hier differenzierende Meinung einzubringen, sollte seine Kritiker eigentlich mehr beschämen, als übler Verleumdung ein Forum zu bieten ... Link to post Share on other sites More sharing options...
willy Posted November 15, 2007 Share #123  Posted November 15, 2007 Ich bitte nachträglich vielmals um Entschuldigung, dass ich hier im Forum auf die verbesserte Bildqualität der M8 bei hohen ASA Zahlen hingewiesen habe.Die letzten Beiträge zeigen mir mal wieder, mit was für kleinkarierten Spießern man es doch hier zu tun hat.  Stefan, freue Dich einfach über deine M8, so wie ich es auch tue und gut ist. Glücklicherweise brauchen wir nur bei unseren Frauen Rechenschaft über unsere Käufe abzulegen, die das dann mit "Wenn Du Spass daran hast, dann kaufe sie Dir doch" bewenden lassen.  Unsere Erfahrungen tauschen wir dann eben abseits des Forums per Mail aus.  Hallo Hagen,  das währe schade wenn Du dich mit Deinen Beiträgen zurückziehen würdest. Ich habe jedenfalls aus "M8 bei 1250 ASA" hier einiges gelernt, danke.  Das es immer Leute geben wird, die über kostruktive Kritikausübung hinaus einfach nicht ausstinken können, damit müssen wir wohl leider leben. Willy Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted November 15, 2007 Share #124  Posted November 15, 2007 kress.de - Der MediendienstFrank Späth: Nikon D200 (digitalkamera.de-Buchtipp) Medienkompakt fotoMagazin  ...mal ein bisschen googeln hilft. Aber wogegen? Vielleicht klärst Du uns mal auf, was diese wirre Linksammlung besagen soll. Link to post Share on other sites More sharing options...
m4-2 Posted November 15, 2007 Share #125  Posted November 15, 2007 Ja, und dann habe ich mich mal bewußt weit aus dem Fenster gelehnt mit der Behauptung, daß Dich keiner mag - aber bisher kein Widerspruch von Dritten - was selbst mich verwundert.  Mit fth hatte ich oft Probleme in Sachfragen, aber jetzt wird mir seine Offenheit richtig sympathisch. Er ist auf jeden Fall kein verkappter Biedermeier und Brandstifter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted November 15, 2007 Share #126  Posted November 15, 2007 Ich teile fth`s Meinung, was LEICA angeht, selten, trotzdem solltest gerade du dich viel weniger aus dem Fenster hängen. Wie ist dein Profiltext aus der fc mit deiner hier vertretenen Meinung vereinbar?: „Digitalkameras verwende ich zwar manchmal - mag ich aber nicht: - zuviel Tiefenschärfe, zu viele Knöpfe. Nicht einmal die M8, die ich ursprünglich als einer der ersten unbedingt besitzen wollte, konnte mich für sich erwärmen. Bin aufnahmetechnisch wohl als eingefleischter Analogiker zu anzusehen.“ Zickzack laufen hier einige. das Einzige, was es dazu zu sagen gibt ist, daß ich mein Profil in der fc mal wieder aktualisieren sollte - Danke für den Hinweis.  Zu meiner Digitalisierung muß ich sagen: Es war ein Stück Faulheit in Verbindung mit Zeitmangel was mich gedanklich der M8 näher brachte. Die angekündigte Preiserhöhung brachte dann einen Anflug von Eile in die Sache. Und wenn man das Ding dann mal eine Weile benutzt hat, dann wird man damit schn warm. Nur der Crop läßt bisweilen ein wenig Wehmut aufkommen - aber ich habe ja noch ein paar analoge Ms. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted November 15, 2007 Share #127  Posted November 15, 2007 Advertisement (gone after registration) Er ist auf jeden Fall kein verkappter Biedermeier und Brandstifter. Das denke ich auch nicht - habe trotzdem keine Idee davon, mit was für einem Menschen ich es bei ihm zu tun habe. Was läßt ihn immer wieder herkommen und herummeckern? Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted November 16, 2007 Share #128  Posted November 16, 2007 ...vielleicht dient es ja zur Aufklärung zur Person Frank Thoma alias "fth". irgendwo habe ich mal den begriff polarisierte Journaille gelesen.  ob das am ende doch stimmt ?  kress.de - Der Mediendienst Frank Späth: Nikon D200 (digitalkamera.de-Buchtipp) Medienkompakt fotoMagazin  ...mal ein bisschen googeln hilft.  Da siehste mal, wie schlecht das Internet informiert. Einige der kümmerlichen Infos über mich sind schon so alt, dass sie das Rentenalter längst überschritten haben.  Übrigens: "Polarisierte Journaille" (PPP) ist Unsinn. Wenn, dann kann man von "polarisierender Journaille" (PPA) sprechen. Wobei "Journaille" so freundlich klingt wie "Rechtsverdreher" für Juristen und "Metzger" für Chirurgen. Du gehörst nicht zufällt der Berufsgruppe der Metzger oder Rechtsverdreher an? Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted November 16, 2007 Share #129  Posted November 16, 2007 Das denke ich auch nicht - habe trotzdem keine Idee davon, mit was für einem Menschen ich es bei ihm zu tun habe. Was läßt ihn immer wieder herkommen und herummeckern?  Siehe meine Antwort 1472!  BTW, weil mir Leica - wie du ferndiagnostisch natürlich völlig richtig analysiert hast - etwas Schreckliches "angetan" hat, habe ich das Unternehmen in der vorigen Ausgabe von PHOTOGRAPHIE mit der R9 erst wieder so richtig in die Pfanne gehauen, und das Ganze in der gerade erschienen Ausgabe mit der M7 und der MP wiederholt. Ja, so gemein bin ich! Ich sehe Herrn Lees Verleumdungsklage deswegen dennoch gelassen entgegen.  PS: Im Gegensatz zu dir beschäftige ich mich nicht erst seit der M8 mit der Digitalfotografie, und mit Sicherheit auch in einer anderen Intensität. Vielleicht ist meine Ahnung und mein Horizont bei diesem Thema ja vielleicht deshalb ein klitzeklein wenig größer als deine? Nur so 'ne Idee. Ich weiß, ist weit hergeholt... Link to post Share on other sites More sharing options...
Venkman Posted November 16, 2007 Share #130  Posted November 16, 2007 [...]Vielleicht ist meine Ahnung und mein Horizont bei diesem Thema ja vielleicht deshalb ein klitzeklein wenig größer als deine? Nur so 'ne Idee. Ich weiß, ist weit hergeholt...  Na, was sagst du denn dann zur M8 bei 1250 ASA? Ausser einem Statement zur D300 konnte ich nämlich noch keine Meinung deinerseits zum ursprünglichen Thema entdecken?  Lass uns doch teilhaben an deinem Wissen...  (man, so'ne Kurve bin ich noch nie gefahren...) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted November 16, 2007 Share #131  Posted November 16, 2007 PS: Im Gegensatz zu dir beschäftige ich mich nicht erst seit der M8 mit der Digitalfotografie, und mit Sicherheit auch in einer anderen Intensität. Begreifst Du denn nicht, daß es überhaupt nicht um Digitalfotografie geht? Es geht vielen hier immer noch vorwiegend um M-Fotografie. Wollten wir primär Digitalfotografen sein, hätten wir längst das Pferd gewechelt. Jetzt verstehe ich auch, warum wir immer aneinander vorbei reden. Die M8 ist für mich nur das Mittel der Wahl, nicht mehr ewig auf das Entwickeln von Filmen warten zu müssen und nächtelange Scanorgien durchzuziehen. Ich spare mir ein paar Arbeitsschritte und habe trotzdem eine Kamera in der Hand, die sich anfühlt und funktioniet wie eh' und je mit den gewohnten Bildergebnissen. Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted November 16, 2007 Share #132  Posted November 16, 2007 Na, was sagst du denn dann zur M8 bei 1250 ASA?  Ich halte die M8 bei ISO 1250 und low light für nicht wirklich prickelnd in puncto Bildqualität (nutzbar sowieso nur mit RAW); ich fand sie seinerzeit bei ISO 640 okay, aber nicht sensationell. (Als Referenz für mich diente damals eine ältere EOS 20D bei ISO 400 und 800, nachdem bei ihr nur ganzstufige Empfindlichkeitseinstellungen möglich sind.) Bei ISO 1250 gibt es Besseres - wenn auch natürlich nicht im Messsuchersegment. Das Motiv am Anfang dieses Threads sagt - wie schon ein anderer Forent hier angemerkt hat - nur wenig über die Leistungsfähigkeit der M8 bei hohen Empfindlichkeiten aus: Bei guten Lichtverhältnissen liefert jede Digitalkamera bei hohen ISOs deutlich bessere Ergebnisse als bei der gleichen ISO-Einstellung, wenn das Licht knapp ist. Probier's mal aus. Deshalb habe ich einfach ein typisches Glühlampenmotiv eingestellt. In derarten Aufnahmesituationen treten Bildstörungen viel eher und viel augenfälliger auf. War das konkret genug? Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted November 16, 2007 Share #133  Posted November 16, 2007 Vielleicht braucht jedes Forum so einen wie Frank Thoma, der neben Informationen auch ohne Rücksicht auch auf eigene Verluste so eine Menge von Angriffspunkten bietet, neben dem, was man gegen Kohle von ihm lesen kann (ich muß mir das tatsächlich mal antun). Vielleicht gehört das "Sau-Abgeben" zu den Lockerungsübungen eines gestreßten und fremdbestimmten Journalisten zur Entspannung. Das lockert die Stimmung im Forum schon mal auf, wenn sie einschlafen sollte.  Übrigens, solange der Diskurs im Ironischen bleibt, ist nichts dagegen zu sagen, und wenn er es zu arg treibt, kann man ja zurückpfeffern .  Gruß Erich  Übrigens seine parallel eingestellte Info über das Thema "M8 bei 1250" kann ich bestätigen; ich weiß nicht, welche Kamera oder welches System besser ist, aber mir sind die Glühlampenbilder, die ich auch selbst gemacht habe, nicht gut genug. Link to post Share on other sites More sharing options...
Venkman Posted November 16, 2007 Share #134 Â Posted November 16, 2007 War das konkret genug? Â Yup - und ich stimme in den meisten Punkten zu... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted November 16, 2007 Share #135  Posted November 16, 2007 Das RAW-Statement findet sicherlich nicht die ausreichende Beachtung. Habe mich schon mehrfach darüber gewundert, daß viele sich dieses Reservepotential aus Bequemlichkeitsgründen entgehen lassen. Mir klingt noch ein Statement in den Ohren, das ungefähr so klang: "Wenn Du die Qualität der Olympus jpegs kennen würdest......." -  So gut kann schon formatbedingt kein Kamera-jpeg sein, als das ich auf die Rohdaten des selben Bildes verzichten würde. Wenn sich tatsächlich nix zu otimieren findet, kann man immer noch die Rohdaten löschen. Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted November 16, 2007 Share #136  Posted November 16, 2007 Pardon, aber die M8-JPGs, die ich vor einem Jahr produziert habe, waren lausig im Vergleich zu dem, was N und C in der von mir favorisierten 2000-Euro-Liga als beste JPG-Qualität anbieten. Dies räumen ja auch die M8-Anhänger ein, nachdem von ihnen immer die klare Empfehlung "RAW" lautet. Der grundsätzliche RAW-Vorteil - gekonnter Umgang mit einem Konverter vorausgesetzt - gilt nicht nur für L, sondern natürlich ebenso für N und C - und natürlich auch für O und P und wie sie alle heißen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted November 16, 2007 Share #137  Posted November 16, 2007 Warum Pardon? - Ich sehe keinen Widerspruch zu meinem Beitrag - um nicht zu sagen, daß wir ausnahmsweise mal einer Meinung wären Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted November 16, 2007 Share #138  Posted November 16, 2007 Pardon, aber die M8-JPGs, die ich vor einem Jahr produziert habe, waren lausig im Vergleich zu dem, was N und C in der von mir favorisierten 2000-Euro-Liga als beste JPG-Qualität anbieten. Dies räumen ja auch die M8-Anhänger ein, nachdem von ihnen immer die klare Empfehlung "RAW" lautet. Der grundsätzliche RAW-Vorteil - gekonnter Umgang mit einem Konverter vorausgesetzt - gilt nicht nur für L, sondern natürlich ebenso für N und C - und natürlich auch für O und P und wie sie alle heißen.  Das ist der Grund, weswegen ich bei meiner M8 gar keine jpegs mit speichere. Man muss allerdings zugeben, dass sich auch die Qualität der jpegs mit jeder neuen Firmware zusehends verbessert hat.  Die D200 produziert neben den Raws sehr gut zu verwendende jpegs mit.  Auch muss ich fth, was die Bildqualität bei höheren ASA Zahlen anbelangt, in puncto Canon 20D Recht geben. Ich habe diese Kamera zwar zugunsten der D200 wieder verkauft, die Ergebnisse bei 800 ASA waren aber wirklich richtig gut und das sowohl bei Raw als auch bei jpeg. Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted November 16, 2007 Share #139  Posted November 16, 2007 Auch muss ich fth, was die Bildqualität bei höheren ASA Zahlen anbelangt, in puncto Canon 20D Recht geben. Ich habe diese Kamera zwar zugunsten der D200 wieder verkauft, die Ergebnisse bei 800 ASA waren aber wirklich richtig gut und das sowohl bei Raw als auch bei jpeg.  Und wenn ich mich noch richtig erinnere, habe ich der D200 beim Punkt "hohe ISOs" seinerzeit in fotoMAGAZIN ebenfalls eins mitgegeben, als ich die deutliche Überlegenheit der 20D in dieser Disziplin angesprochen habe. Da hatte ich Leica mit der M8 liebevoller behandelt... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted November 16, 2007 Share #140  Posted November 16, 2007 Das RAW-Statement findet sicherlich nicht die ausreichende Beachtung. Habe mich schon mehrfach darüber gewundert, daß viele sich dieses Reservepotential aus Bequemlichkeitsgründen entgehen lassen. Mir klingt noch ein Statement in den Ohren, das ungefähr so klang: "Wenn Du die Qualität der Olympus jpegs kennen würdest......." -  So gut kann schon formatbedingt kein Kamera-jpeg sein, als das ich auf die Rohdaten des selben Bildes verzichten würde. Wenn sich tatsächlich nix zu otimieren findet, kann man immer noch die Rohdaten löschen.  Stefan,  extra für dich habe ich noch ein RAW Statement rausgesucht, es stammt von den Dead Kennedys:  God damn, well let's do a pic with Raw, okay God damn tape's rollin', let's go  Let's move 'em out 1, 2, 3, 4  Rolin' rollin' rollin' Rolin' rollin' rollin' Rolin' rollin' rollin' Rolin' rollin' rollin' Keep rollin' rollin' rollin' Though the streams are swollen Keep them dogies rollin' Keep them dogies rollin' Keep them dogies rollin'  Raw****  Don't try to understand them Just rope, throw and brand 'em Soon they'll be kneeling high and wide  Movin' movin' movin' Movin' movin' movin'  usw.  Der eine braucht Leder, der andere Sky;)  Gruss Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.