willy Posted November 11, 2007 Share #21 Posted November 11, 2007 Advertisement (gone after registration) Wer aber in Deutschland jetzt eine neue M8 zum "alten" Preis erstehen möchte, der wird bei 'LeicabeiMeister' fündig. Für 4.195,00Euro ist dort im Austausch gegen (irgend)eine mitzubringende Kamera "ihrer Wahl" - egal ob funktionsfähig, oder nicht - die M8 zu erwerben. Und da wird sich doch noch was Altes auf'm Speicher bei Opa finden lassen; oder für'n Euro bei ebay ersteigen lassen ... Und somit relativiert sich die neuerliche Preiserhöhung schon wieder etwas ... Michael Gestern bei Gregor in Köln: 3799.- Euro, mitzubringen war nur Kohle. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 11, 2007 Posted November 11, 2007 Hi willy, Take a look here M8 in USA für EUR 3300,-. I'm sure you'll find what you were looking for!
Michael M. Posted November 11, 2007 Share #22 Posted November 11, 2007 Reguläre, aktuelle Produktion? Oder Austausch/Demoware? Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
willy Posted November 11, 2007 Share #23 Posted November 11, 2007 Reguläre, aktuelle Produktion? Oder Austausch/Demoware? Michael Neu! min 5 Stück im Schaufenster Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiggi Posted November 12, 2007 Author Share #24 Posted November 12, 2007 Gestern bei Gregor in Köln: 3799.- Euro, mitzubringen war nur Kohle. Dann ist die Preiserhöhung auf 4800,- EUR anscheinend auf dem Markt nicht so einfach durchsetzbar. Die M8 ist sowieso die einzige Digitalkamera deren Preis im Laufe der Zeit nicht gesenkt sondern erhöht wurde. Viele Grüße Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 12, 2007 Share #25 Posted November 12, 2007 Gestern bei Gregor in Köln: 3799.- Euro, mitzubringen war nur Kohle. Auch für diesen Preis kaufe ich keine M8. Dafür krieg´ ich ja zwei Nikon D300! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted November 12, 2007 Share #26 Posted November 12, 2007 was willst Du mit 2 D300? SW-Karte und Dia-Karte einlegen? Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted November 12, 2007 Share #27 Posted November 12, 2007 Advertisement (gone after registration) was willst Du mit 2 D300? SW-Karte und Dia-Karte einlegen? Stefan, als Profi ist es nicht unüblich mehrere Gehäuse zu benutzen..verteil das Risiko und macht einen schneller... Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 12, 2007 Share #28 Posted November 12, 2007 Hallo,heißt das, das wenn ich mit meiner M-Ausrüstung von den USA zurückkomme, das ich die deutsche Herkunft belegen muß um nicht Zoll/Mwst zahlen zu müssen? Wenn nicht, woran will der Zoll denn feststellen, wenn ich ein zusätzliches Objektiv/Gehäuse in der Tasche habe und nicht in einer dollarbeschrifteten OVP, das es in den USA erworben sein muß? Grüße an alle Schmuggler Eckart Hi, ganz einfach, weil der Zoll ein sogenanntes "Auskunfsblatt " verlangen kann, dies bekommst Du bei jedem Zollamt unter Vorlage der Kamera und Objektiven, es muss nur einmal ausgestellt werden und gilt bis zu einer Änderung der Ausrüstung. Die Ausstellung ist kostenlos. Ohne dieses Formular kann der Zoll und die Einfuhrumsatzsteuer bei der Wiedereinreise aus einem Drittland ( nicht EU-Land) verlangt werden, Ersatzweise wird die Ware eingezogen, bis eine Kaufrechnung nachgereicht wird. Im Falle eines Schmuggels, wird außer den Abgaben eine Strafe fällig, die in der gleichen Höhe der Abgaben sein kann. Die Eingezogene Ware wird nicht in jedem Fall wieder herausgegeben. Ich mahne zur Vorsicht, habe ich doch durch meine berufliche Tätigkeit mit den Zollbehörden in Ffm einige im Reiseverkehr begangen Delikte durch unbedarfte ausbügeln dürfen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 12, 2007 Share #29 Posted November 12, 2007 was willst Du mit 2 D300? SW-Karte und Dia-Karte einlegen? Stefan, als Profi ist es nicht unüblich mehrere Gehäuse zu benutzen..verteil das Risiko und macht einen schneller... Schnelligkeit! "Three Songs no Flash", da ist nicht viel Zeit für Objektivwechseln. An einem Gehäuse das AF-S17-55/2,8DX am anderen AF-S 70-200/2,8VR oder 12-24/4.0DX oder AF-D 85/1,4 . Praktiziere ich jetzt mit der D2X und D200. Kann aber auch sein, dass es nicht zwei D300 sondern eine D3 und eine D300 wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted November 12, 2007 Share #30 Posted November 12, 2007 schon klar - ich verwandle nur gerne Steilvorlagen und versuche mich bisweilen auch an Pässen, die relativ flach reinkommen Das Gedankenspiel D3/D300 verstehe ich gut. Stünde ich auf SLR, wollte ich auch AF und hätte Nikon. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 12, 2007 Share #31 Posted November 12, 2007 hi Horst, darf man neben dem einen angeflanschten objektiv noch andere mitführen ? Konkret ein- oder zwei digicams, 4 altobjektive, bei ausreise, die beiden digicams + 4 altobjektive und ein neuobjektiv bei rückreise: "nur" 19% MwSt. auf das eine neuobjektiv ? liebe grüsse hg Hi, das wird vom Zoll folgendermaßen gesehen......... Wenn Du eine Digitalkamera einführst, ist diese Zollfrei, nun gehört zu dieser Kamera zwangsläufig ja auch ein Objektiv, ist diese Objektiv bei der Einfuhr mit der Kamera verbunden, zählt des nach den Kriterien der allgemeinen Tarifvorschriften zusammen und ist als eine Einheit nach maßgeblicher Beschaffenheit zu bewerten, also als Digitalkamera, und diese ist ja Zollfrei. Allerdings Einfuhrumsatzsteuerpflichtig, die aber jeder Geschäftsmann als Vorsteuer wieder von seinem Finanzamt in voller Höhe erstattet bekommt. Jedes weitere lose Objektiv fällt ins Zollkapitel 9002 90 und hat einen Zollsatz und wird somit Zoll und MwSt pflichtig. Solltest Du Einfuhren aus Drittländern Planen kannst Du mich gerne per PM kontaktieren, wobei es keinerlei Rolle spielt ob die Ware im Geschäft ob Privat oder eBay oder sonst wo erworben wird, entscheidend ist immer der Kaufbeleg, ist keiner vorhanden, wird der Wert vom Zoll geschätzt, und glaubt nicht dass die Jung´s da besonders doof sind. Gruß Horst PS wie bei einer Ausfuhr mit geplanter Wiedereinfuhr zu verfahren ist, hatte ich unten bereits erläutert. und vergesst bitte nicht, dass auch die Schweiz nicht zur EU gehört !!! Link to post Share on other sites More sharing options...
willy Posted November 12, 2007 Share #32 Posted November 12, 2007 Auch für diesen Preis kaufe ich keine M8. Dafür krieg´ ich ja zwei Nikon D300! Ist toll, dass wir das nun wissen. Also ich persönlich würde statt zwei D300 lieber 8 Stück Canon Powershot G9 kaufen (da sind sogar die Objektive mit dabei). Willy Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted November 12, 2007 Share #33 Posted November 12, 2007 Ist toll, dass wir das nun wissen.Also ich persönlich würde statt zwei D300 lieber 8 Stück Canon Powershot G9 kaufen (da sind sogar die Objektive mit dabei). Willy ...aber alles dieselbe Brennweite.. Link to post Share on other sites More sharing options...
willy Posted November 12, 2007 Share #34 Posted November 12, 2007 ...aber alles dieselbe Brennweite.. Nix da, Zooooooom!! Jede der 8 Kameras auf eine andere Brennweite eingestellt, da ist man schussbereit >>eben Powershot. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted November 12, 2007 Share #35 Posted November 12, 2007 Nix da, Zooooooom!!Jede der 8 Kameras auf eine andere Brennweite eingestellt, da ist man schussbereit >>eben Powershot. Zooooom!... ...Hilfe!......dann doch lieber 2 Kameras... Link to post Share on other sites More sharing options...
willy Posted November 12, 2007 Share #36 Posted November 12, 2007 Zooooom!... ...Hilfe!......dann doch lieber 2 Kameras... OK, hast gewonnen, ich bleibe dann doch besser bei der M8. Link to post Share on other sites More sharing options...
ennjott Posted November 15, 2007 Share #37 Posted November 15, 2007 Zu den 7-9% Sales Tax; die gibt es (abgesehen von einigen wenigen Staaten) doch gar nicht bei Onlinekäufen? Zum Sozialsystem; bei den drastisch höheren Nettolöhnen für qualifizierte Leute da drüben ist eine kapitalgedeckte Privatversicherung doppelt und dreifach drin. Für den Lohn braucht man hier jedenfalls nicht mehr zu studieren mit unserem Asozialsystem, bei dem man vor allem für die Wohlfahrt anderer arbeiten darf. Link to post Share on other sites More sharing options...
kodaktrix Posted November 22, 2007 Share #38 Posted November 22, 2007 Ich mache es regelmäßig alle paar Jahre, spätestens vor einer Reise außerhalb der EU, dass ich mit zwischenzeitlich neu erstandenen Ausrüstungsteilen beim Zoll vorbei spaziere und dieses "Auskunftsblatt" ausfülle. Kann wenns blöd läuft eine Menge Ärger ersparen! Weiterhin hebe ich zusätzlich meine Kaufbelege und Ausdrucke meiner ebay Transaktionen so lange auf, bis ich die Teile nicht mehr besitze. Ist übrigens auch nicht schlecht, wenn man mal die Hausratsversicherung bemühen muß. Gruß Oliver Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted November 22, 2007 Share #39 Posted November 22, 2007 In den USA kostet die M8 4800,- USD (ca.EUR 3300,-), siehe 'Do We Have Pricing for the New Leica Cameras?'. Für Besitzer einer Kamera des M-Systems wird die Digilux 3 in Großbritannien incl. einer C-Lux 2 für GBP1225,- angeboten, siehe 'UK M owners. Special Offer'. Viele Grüße Martin Mit oder ohne Flug... Gruss WHO Link to post Share on other sites More sharing options...
zeitraffer Posted November 26, 2007 Share #40 Posted November 26, 2007 Habe in diesem Zusammenhang noch eine Frage: In Hong Kong erhält man sämtliche Elektronik relativ günstig und viele Händler schreiben, dass sie es garantieren können, dass man in Großbritannien keinen Zoll o.ä. zahlen muss. Gibt es da noch ein Zollabkommen zwischen Hong Kong und GB? Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.