fotomas Posted May 16, 2023 Share #1 Posted May 16, 2023 Advertisement (gone after registration) Eine Bekannte hat sich eine M5 gekauft. Die Batterie in der Kamera war natürlich leer und passender Ersatz war nicht zur Hand. Also habe ich eine V 625 U mit 1,5 V, die ich noch da hatte, rein getan um zu sehen, ob die Elektrik überhaupt geht. Und siehe da, sie tat was sie sollte und das Meßergebnis stimmte sogar mit meiner M 240 überein. Da ich bislang keine Aussagen dazu finden konnte hier die Frage: funktioniert der Belichtungsmesser auch bei der höheren Spannung verlässlich? Manche Kameras scheinen ja damit zurecht zu kommen. Zur M5 konnte ich da nichts finden, ausser Hinweis auf Umbau oder ZinkLuft-Batterien. Die Besitzerin hat mir meine Batterie erstmal zurück gegeben und benutzt zur Zeit einen Handbelichtungsmesser. Vielleicht hat es ja schon jemand hier mal ausprobiert. Wäre natürlich viel eleganter, wenn man auch die 1,5 V Batterien nutzen könnte. Beste Grüße Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 16, 2023 Posted May 16, 2023 Hi fotomas, Take a look here M5 Batterien. I'm sure you'll find what you were looking for!
nocti lux Posted May 16, 2023 Share #2 Posted May 16, 2023 Vielleicht ist der Beli schon auf 1,5 V umgebaut. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotomas Posted May 16, 2023 Author Share #3 Posted May 16, 2023 vor einer Stunde schrieb nocti lux: Vielleicht ist der Beli schon auf 1,5 V umgebaut. Das hatte ich auch erwogen. Dagegen spricht indes, dass die Batterie, die in der Kamera war, noch eine mit Quecksilber und 1,35 V war. Woran könnte man das erkennen? Ich war etwas verwundert, dass im Batteriefach keine Markierungen für + und - waren. Aber vielleicht war das ja normal in den 1970ern? Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted June 7, 2023 Share #4 Posted June 7, 2023 (edited) Moin! Ich weiß allerdings aus einer unguten Erfahrung heraus dass zumindest der Belichtungsmesser der in etwa zeitgleich hergestellten LEICAflex SL2 mit einer 1,5Volt Zelle ohne Umbau nicht(!) zurechtkommt, wenn man auf Genauigkeit angewiesen ist. Ich habe vor Jahren bei einem renommierten Hamburger Händler eine solche Kamera in der mot-Ausführung erworben. Der Zustand war sehr schön und es war auch augenscheinlich alles in Ordnung, der Chef selbst hatte noch neue Zellen (vorn und oben) eingesetzt und einen Probefilm belichtet. Alles war perfekt! Am nächsten Wochenende ging ich mit meiner Motor-LEICAflex, dem 21er Super-Angulon, dem kurz zuvor angeschafften 180er Elmarit und einigen meiner sorgsam im Tiefkühlschrank bevorrateten Kodachrome 25 - Filme zu einer sommerlichen Fallschirmspringer - Veranstaltung bei der ich eigentlich auch mit in der Absetz-Maschine sitzen sollte. Daraus wurde dann zwar leider doch nichts, aber dieser für mich traurige Umstand hat mich vor einer Blamage bewahrt. Sonst hätte ich nämlich mindestens drei Filme erheblich unterbelichteter Dias vorzeigen müssen. O.a. wohlmeinender Photofachgeschäftseigner hatte nämlich kurzerhand 1,5Volt Zellen in die Kamera gesetzt und dieselbe mit C-41 Negativfilm geladen. Dieser verdaute die Unterbelichtung offensichtlich noch einigermaßen, wo mein K25 mindestens einen 3/4 Lichtwert und damit erheblich zu dunkel und unbrauchbar war. Glücklicherweise brauchte ich den Rest meiner Bilder niemanden zu zeigen und habe nur ein paar wenige scannen und in etwa korrigieren können. Der überwiegende Rest war für den Müll. Die Ursache fand ich dann im Batteriefach. Ich habe bis heute einen kleinen Vorrat an PX 625, wechselte also die Zelle im Boden aus und der Fehler war behoben. Bislang keine Probleme, allerdings auch schon lange keinen K24/64/200 mehr. D.h. liegen habe ich schon noch ein paar wenige .... für mein winzig kleines Museum .... Edited June 7, 2023 by wpo 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now