zorky Posted June 19, 2023 Share #21  Posted June 19, 2023 Advertisement (gone after registration) vor 13 Stunden schrieb DirkZ: Ich habe mir als Zweitkamera fĂŒr die SL2-S eine S1R gekauft und konnte hier bisher kein Problem mit den Akkus feststellen. Im Gegenteil - aufgrund der GröĂe der Akkus, hĂ€lt die Kamera recht lange durch. Aber mal schauen, wie meine Langzeiterfahrungen sein werden. Ich habe Bluetooth und WLAN an und verbinde die Kamera immer mit der App, damit die GPS-Daten auf die Fotos ĂŒbertragen werden. S1r als Zweitkamera zur SL2-s ?đ Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 19, 2023 Posted June 19, 2023 Hi zorky, Take a look here Akku leer. I'm sure you'll find what you were looking for!
Nosferatu Posted June 19, 2023 Share #22  Posted June 19, 2023 (edited) Am 7.5.2023 um 08:54 schrieb Nosferatu: Das Erlebnis, dass selbst zwei Akkus nicht ausreichen, hatte ich mit S1 und S1R. Selbst auf die Ersatzakkus konnte man sich nicht verlassen, es sei denn sie waren am Tag vorher nochmal geladen worden. Die Kameras ziehen den Akku auch im ausgeschalteten Zustand leer. Und einfach aus der Schublade nehmen und Bilder machen ging selten. Ein Grund bzw. der Hauptgrund, warum ich die beiden Panasonics in Zahlung gegeben habe. Um es nochmal deutlich zu sagen: Sowohl S1 als auch die S1R haben die Akkus leergesaugt, auch wenn sie in der Schublade standen, um auf den Einsatz zu warten. Einen Akku hat man zum sofortigen Austausch gebraucht, wenn der letze Einsatz 3 Wochen her war, einen zum Mitnehmen, und der erste musste ja gleich ans LadegerĂ€t fĂŒr den nĂ€chsten morgen. Dazu kam das PhĂ€nomen wĂ€hrend eines kalten aber nicht eiskalten Shooting im Elbsandsteingebirge, dass die S1R die gewĂ€hlte geĂ€nderte Brennweite des Lumix 24-105 Zoom erst mit groĂer Verzögerung und dann ganz langsam angezeigt hat. Das hat mich gestört und massiv behindert. Das war dann doch zu kalt fĂŒr den EVF.  Es waren frĂŒhe Modelle der S1 Reihe, relativ gĂŒnstig im Vergleich zur OVP bekommen und es schwer wieder loszuwerden. Die S5MKII war im Anflug...bei den meisten Interessenten. Ich hatte mich schon geĂ€rgert, die Lumix gewĂ€hlt zu haben, die Z6 meines Kollegen hat nicht gezuckt. Die S5MK1 zeigt ein solches Verhalten ĂŒbrigens nicht, mit der SL 701 und der SL2s ist das auch nicht so. Dazu noch die Information, dass ich 5 Dinge in der/fĂŒr die Kamera nicht benötige und soweit wie möglich gleich nach dem Auspacken deaktiviere. WLAN, Bluetooth, Videofunktion und App fĂŒrs das Smartphone, sowie Froschaugenautofokus. FĂŒr jpgs ist LR zustĂ€ndig. Die "M-D" Typ 262 bietet eine ausreichende BenutzeroberflĂ€che FĂR MICH.  Edited June 19, 2023 by Nosferatu Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkZ Posted June 20, 2023 Share #23 Â Posted June 20, 2023 Das Problem des sich leerendes Akkus in der Kamera bei Nichtbenutzung scheint bei SL2(-S) sowie S1(R) bei einigen Exemplaren vorzukommen. Bei meiner SL2-S ist das innerhalb eines Jahres bisher dreimal vorgekommen. Bei meiner S1R bisher noch gar nicht - selbst wenn ich es provoziere, die Kamera ĂŒber Bluetooth und WLAN verbinde und sie ĂŒber Nacht eingeschaltet lasse (mit aktiven Energiesparoptionen - Ruhezustand, etc.), leert sich der Akku nicht. Die S1R habe ich aber noch relativ neu und muss das mal beobachten. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now