Guest b2lore Posted November 8, 2007 Share #1 Posted November 8, 2007 Advertisement (gone after registration) eines unserer kinder kühlte sich spontan ab und gewann an höhe. q.e.d. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 8, 2007 Posted November 8, 2007 Hi Guest b2lore, Take a look here der zweite hauptsatz der thermodynamik gilt nicht. I'm sure you'll find what you were looking for!
kohlgruber Posted November 8, 2007 Share #2 Posted November 8, 2007 So habe ich den Zweiten Hauptsatz der Thermodynamik zwar nicht in Erinnerung, doch in diesem Bild scheint er offensichtlich ausgeklammert zu sein :D Hans Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted November 8, 2007 Share #3 Posted November 8, 2007 Witzich! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted November 8, 2007 Share #4 Posted November 8, 2007 *mich wegschmeiß* Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted November 8, 2007 Share #5 Posted November 8, 2007 Die konventionellen Physiker haben ja nicht immer recht... Ich finde den ERSTEN Satz ohnehin besser... Gute Idee! Gruss WHO Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Lichtmaler Posted November 9, 2007 Share #6 Posted November 9, 2007 Super! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tammo Posted November 9, 2007 Share #7 Posted November 9, 2007 Advertisement (gone after registration) Ich kann da nicht wirklich eine Verbindung zum 2 HS erkennen. Würde mich jemand mal diesbezüglich aufklären? Aber bitte nicht die Thermodynamik erklären, die ist mir bestens geläufig. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest b2lore Posted November 9, 2007 Share #8 Posted November 9, 2007 Ich kann da nicht wirklich eine Verbindung zum 2 HS erkennen. Würde mich jemand mal diesbezüglich aufklären? Aber bitte nicht die Thermodynamik erklären, die ist mir bestens geläufig. erhlich, dann kannst du ja mal die thermodynamik erklären, ich bin auf die edynamik spezialiert, die thermodynamik fyrt in meinem hirn ein schattendasein. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tammo Posted November 9, 2007 Share #9 Posted November 9, 2007 Leider kann man die Thermodynamik nicht in fünf Sätzen erklären. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kohlgruber Posted November 9, 2007 Share #10 Posted November 9, 2007 Leider kann man die Thermodynamik nicht in fünf Sätzen erklären. Stimmt leider Hans Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest b2lore Posted November 9, 2007 Share #11 Posted November 9, 2007 ja da reichen vier sätze. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted November 9, 2007 Share #12 Posted November 9, 2007 1. Hauptsatz: Von nichts kommt nichts (Energieerhaltungssatz) 2. Hauptsatz: Die Unordnung in einem System kann nur gleich bleiben oder zunehmen (Beispiel aus dem täglichen Leben: Ordnung im Kinderzimmer. Ohne Muttern nimmt das Chaos immer zu!) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest b2lore Posted November 9, 2007 Share #13 Posted November 9, 2007 1. Hauptsatz: Von nichts kommt nichts (Energieerhaltungssatz)2. Hauptsatz: Die Unordnung in einem System kann nur gleich bleiben oder zunehmen (Beispiel aus dem täglichen Leben: Ordnung im Kinderzimmer. Ohne Muttern nimmt das Chaos immer zu!) ich meinte den, indem sinngemäß drinsteht, daß nicht alle zustandsänderungen erlaubt sind, also spontane abkühlung und eine dadurch bedingte zunahme an potentieller energie. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted November 9, 2007 Share #14 Posted November 9, 2007 ich meinte den, indem sinngemäß drinsteht, daß nicht alles zustandsänderungen erlaubt sind, also spontane abkühlung und eine dadurch bedingte zunahme an potentieller energie. Ist schon klar. Der 2. Hauptsatz der Thermodynamik gibt die Richtung des Energieflusses vor und schliesst das Perpetum Mobile aus. Wir meinen beide das selbe! Dein Bild widerspricht dem 2. Hauptsatz, da Du das Perpetum Mobile in Deinem Bild ermöglicht hast. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted November 9, 2007 Share #15 Posted November 9, 2007 1. Hauptsatz: Von nichts kommt nichts (Energieerhaltungssatz)2. Hauptsatz: Die Unordnung in einem System kann nur gleich bleiben oder zunehmen (Beispiel aus dem täglichen Leben: Ordnung im Kinderzimmer. Ohne Muttern nimmt das Chaos immer zu!) Deswegen fand ich den ERSTEN besser... Gruss WHO PS.: Wissenschaftler können nie etwas in 5 Sätzen erklären. Können die überhaupt etwas verständlich erklären? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted November 9, 2007 Share #16 Posted November 9, 2007 Wissenschaftler können nie etwas in 5 Sätzen erklären. Können die überhaupt etwas verständlich erklären? Da ist schon etwas Wahres dran. Andererseits kann man ja heutzutage auch von Laien nicht mehr die simpelsten Schulkenntnisse in Physik/ Chemie erwarten, was natürlich die Diskussion nicht gerade erleichtert. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user10847 Posted November 9, 2007 Share #17 Posted November 9, 2007 Was ist "Physik"? Eine spirituelle Sportart? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted November 9, 2007 Share #18 Posted November 9, 2007 ja da reichen vier sätze. Man braucht nur einen: "Alle Prozesse laufen so ab, dass dabei die Unordnung zunimmt". Das bestätigt sich bestens in Kinderzimmern. Insofern ist das Bild durchaus im Einklang mit der Thermodynamik. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted November 9, 2007 Share #19 Posted November 9, 2007 füsik ist das, wo ich mit myhe die erforderlichen 7,5 von 30 punkten erreicht habe. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mafra Posted November 9, 2007 Share #20 Posted November 9, 2007 diesmal gefällt mir auch der titel nicht. liebe grüsse Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.