Schmeisi Posted April 11, 2023 Share #1 Posted April 11, 2023 Advertisement (gone after registration) Servus zusammen, mein Kumpel hat sich eine R4 gegönnt und jetzt spackt der Belichtungsmesser. er zeigt zu 99% immer über 1/1000 an. jetzt meine Frage kennt ihr gute Adressen für eine Reparatur. ich schick meine Kameras immer nach Amsterdam zu AmsterdamCameraRepair der nimmt aber zur zeit keine Spiegelreflexen an wegen zu vieler Arbeit. Habt ihr mir gute Adressen wo ich mal anfragen könnte? Vielen dank schon mal Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 11, 2023 Posted April 11, 2023 Hi Schmeisi, Take a look here Leica R4 Reparatur Belichtungsmesser. I'm sure you'll find what you were looking for!
fsb Posted April 11, 2023 Share #2 Posted April 11, 2023 Dimas in Freiburg Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted April 11, 2023 Share #3 Posted April 11, 2023 Wenn es der bekannte Defekt des Belichtungsmessers ist, dann ist sie nicht mehr reperabel. Dein Freund sollte sich Mühe und Geld zur Reparatur sparen und besser eine R5 kaufen. Die gibt es gerade wieder zu überschaubaren 200 Euro sogar bei Händlern. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Schmeisi Posted April 11, 2023 Author Share #4 Posted April 11, 2023 vor 30 Minuten schrieb R-ler: Wenn es der bekannte Defekt des Belichtungsmessers ist, dann ist sie nicht mehr reperabel. Dein Freund sollte sich Mühe und Geld zur Reparatur sparen und besser eine R5 kaufen. Die gibt es gerade wieder zu überschaubaren 200 Euro sogar bei Händlern. was ist der der Bekannte fehler? ich bin im M System zuhause. Hab nur das Gegenstück XD7 Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted April 11, 2023 Share #5 Posted April 11, 2023 (edited) bekannter R4 Fehler: Belichtungsmesser stimmt nicht, Licht läuft hoch und runter.... Insbesondere waren die Modelle bis Seriennummer 160.../besser 161.... betroffen. Danach war bessere Elektronik verbaut.. Eine R4 würde ich nicht mehr zur Reparatur bringen, außer so was wie Lichtdichtungen. Natürlich gibt es noch funktionstüchtige R4, aber eine höhere Gefahr des Totalausfalls besteht bei den R4 schon. Gerne auch Auslösemagnet oder Spiegelgetriebe. Das wäre für den geübten Schrauber noch reparabel, aber defekte Elektronik nicht. Daher mein Tipp: besser eine gute R5 vom Händler ( bei ebay gerade eine für 199 Euro im Angebot), als unnötig Geld der R4 hinterherwerfen ( wenn denn ein Defekt vorliegt). Die R5 ist insgesamt besser als die R4. Dioptienausgleich, 1/2000stel Sec. , TTL Blitzsteuerung. Edited April 11, 2023 by R-ler 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted April 11, 2023 Share #6 Posted April 11, 2023 ...ich konnte kürzlich eine absolut neuwertige R5 für kleines Geld von einem Händler erwerben. Obwohl schon reichlich Kameras im Bestand - habe ich sie genommen. Zustand und Preis waren zu gut. So habe ich von der Version ein Gebrauchsmodell und ein Sammlerstück. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/375374-leica-r4-reparatur-belichtungsmesser/?do=findComment&comment=4747673'>More sharing options...
R-ler Posted April 11, 2023 Share #7 Posted April 11, 2023 Advertisement (gone after registration) Wie wurde denn die R4 getestet? Mit oder ohne Objektiv? Mit allen Programmen? 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Schmeisi Posted April 12, 2023 Author Share #8 Posted April 12, 2023 vor 15 Stunden schrieb R-ler: Wie wurde denn die R4 getestet? Mit oder ohne Objektiv? Mit allen Programmen? natürlich mit frischen Batterien, angesetzten objektiv, ich glaube wo der Beli funktioniert ist in P bin morgen bei meinem Kumpel und schau mir das nochmal genauer an. Haben schon kontakt zu leica aufgenommen die haben und zu Paepke Fototechnik verwiesen. danke schon mal für deine Hilfe. ich gebe Freitag nochmal rückmeldung Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted April 12, 2023 Share #9 Posted April 12, 2023 vor 38 Minuten schrieb Schmeisi: [...] und zu Paepke Fototechnik verwiesen. dann empfiehlt es sich, dass du dich nach einer gebrauchten R 5 umtust. Pae ist die teuerste Apotheke in D'dorf, die ich kenne. Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted April 12, 2023 Share #10 Posted April 12, 2023 vor 33 Minuten schrieb nocti lux: dann empfiehlt es sich, dass du dich nach einer gebrauchten R 5 umtust. Pae ist die teuerste Apotheke in D'dorf, die ich kenne. Und nicht mal die beste. Vergiss den Rat mit Pae. Teste die R4 und wenn sie wirklich defekt ist, lieber eine R5 nehmen. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted April 14, 2023 Share #11 Posted April 14, 2023 Und?! was macht die R4 oder was macht sie nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Detlef Posted April 16, 2023 Share #12 Posted April 16, 2023 Die R4 ist neben die der R3 das günstigste, was man überhaupt von Leica bekommen kann (völlig zu unrecht, meine ich). Deshalb mein Tipp: einfach für runde 100 Euro ein zweites Gerät zulegen. Günstiger kann keine Reparatur sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted April 16, 2023 Share #13 Posted April 16, 2023 (edited) Abwarten, ob die R4 überhaupt defekt ist. Es gilt für Neulinge ja die Kamera erst einmal kennenzulernen. Die richtigen Batterien gekauft und richtig eingelegt? Kontakte saube?. Wie steht die Filmempfindlichkeit / Beli.-Korrektur....... Eine funktionierende R4 ist keine schlechte Kamera, aber nach meiner Ansicht gibt es viele Pluspunkte für eine R5/R7 . Ich habe selbst auch noch eine neuwertige R4 als Zeitzeuge des Leica Aufschwungs 1980. Habe über 10 Jahre viel mit R4 fotografiert. Die R4 ist die anfälligste Kamera unter diesen Modellen. Edited April 16, 2023 by R-ler 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Joop van Heijgen Posted April 16, 2023 Share #14 Posted April 16, 2023 In the past week my R7 broke down and my RE few years ago.... Now I bought a R4 for €80 and it works and looks like a new one. The inside of the mirror house still looks black and there is no any Palpas problem! The R7 had a terrible Palpas problem and looks like a mozaik inside. In practice the R4 gives no other user feeling than the R7. I think that the R7 is overrated. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted April 16, 2023 Share #15 Posted April 16, 2023 (edited) Das kommt auf die Ansprüche des Nutzers an. Die vielen Verbesserungen der R5/R7 sind ja bekannt. Ja, bei der R4 wird der Spiegelkasten grau und nicht rissig, bei den R5 Modellen made in Portugal aber ebensowenig. Die Risse begannen mit der R5 made in germany. Aber die Risse sind im Vergleich zu den Verbesserungen zur R4 nicht relevant. Ich hatte schon 2 R4 mit defekter Elektronik , 2 mit lahmen Spiegelgetriebe, eine mit defekter Auslösung und eine mit immer gleicher Verschlußzeit. Aber einzig eine R7 mit nicht korrekt schaltendem Zählwerk. Inzwischen habe ich neben der R4 noch acht weitere R Gehäuse von R5 -R7. Ich denke die Zahlen sprechen für sich. Und mit rissigem Palpas kann man jederzeit Bilder machen, mit den Defekten die die R4 hatte aber eben nicht. Edited April 16, 2023 by R-ler 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted April 16, 2023 Share #16 Posted April 16, 2023 Klare Aussage bezüglich der Fehleranfälligkeit der R4, die ich übrigens aus eigener Erfahrung bestätigen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Joop van Heijgen Posted April 17, 2023 Share #17 Posted April 17, 2023 (edited) I would say that the R7 and RE are nowadays not trouble free. Repair is not economic rendabel, Paepke in Düsseldorf quote a repair price for these cameras between €350.- and €450.- So I would give my €80,- R4 a trial. It looks brandnew and everthing works well....(so far😎) When stopping working I will try a R5. The only R camera I never had. Edited April 17, 2023 by Joop van Heijgen Link to post Share on other sites More sharing options...
Schmeisi Posted April 19, 2023 Author Share #18 Posted April 19, 2023 Am 14.4.2023 um 18:46 schrieb R-ler: Und?! was macht die R4 oder was macht sie nicht. Servus R-ler, sorry für die späte Antwort Kind ist krank geworden und Zeit war ziemlich begrenzt 🙂 Zur R4, sie hatte glaube ich irgendwie einen Wackler bist jetzt funktioniert der Belichtungsmesser wie es sollte, frag mich nicht warum es aufeinmal geht. sie hat jetzt noch eine Neue Lichtdichtung bekommen von https://www.kameradoktor.de/Lichtdichtungen-Light-Seals-Kameradichtungen-und-Spiegeldaempfer/ kann ich nur empfehlen Akurrater zuschnitt. Ich danke dir trotzdem für deine Hilfe und wenn sich was ändert schreibe ich es hier dazu. Liebe Grüße und Guten Licht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Schmeisi Posted April 19, 2023 Author Share #19 Posted April 19, 2023 (edited) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Hier ein Bild von mir mit der R4 und dem Summicron 50mm/2 Edited April 19, 2023 by Schmeisi Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Hier ein Bild von mir mit der R4 und dem Summicron 50mm/2 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/375374-leica-r4-reparatur-belichtungsmesser/?do=findComment&comment=4753629'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now