Jump to content

Leica Schule/Technik/Akademie


hös

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Seit der Gründung sind fast 76 Jahre vergangen.

Es ist eine der ältesten Fotoschulen.

Neu gegründet in meinem Geburtsjahr.

In meinen Jahren dort habe ich schöne Erlebnisse gehabt.

Leider mit der Namensänderung 1987 war auch der Anspruch der Elite angesagt.

Dank an alle , die ich kannte.

Bernd, Ralf, Ulli, Karl-Hans, Günter, Ebi, Sigi,Olly, Walter, Edith, Gisela,Ulla, Verena, Hilde,Suela, Dorothea,Francis, Udo und Mack und andere.

Hendrik

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ich hatte auch mal einen Wasserschaden, war ne üble Angelegenheit.

 

[bild mit Einverständnis von umb gelöscht, da nicht mit Leica Equipment gemacht ;)]

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

sehr interessantes Fundstück aus dem Jahre 1952.

Bemerkenswerter Satz daraus ..."Leica-Besucher, die entweder die Leica wegen ihrer modernen Zweckmäßigkeit und als Arbeitsgerät gewählt haben, oder laufend die Leica wegen der vielen z u k u n f t s s i c h e r e n Vorteile ihren Kunden empfehlen."

Link to post
Share on other sites

Leider mit der Namensänderung 1987 war auch der Anspruch der Elite angesagt.

 

 

Danke für den informativen Beitrag, Hendrik.

 

Obigen Satz verstehe ich aber nicht. Wurde es ab 1987 besser, weil nun die Elite ans Ruder kam oder trifft das Gegenteil zu?

 

Gruss Stefan

 

P.S. Auch ich schliesse mich dem allgemeinen Entsetzen bezüglich des Bellner-Schadens selbstverständlich an. :eek:

Link to post
Share on other sites

Das soll aus den "Leitz Mitteilungen 1952" sein?

Auf den Bildern sieht man Leute mit der M rumspielen. Ich dachte immer, die M3 wurde erst 1954 vorgestellt :-)

Think again :-))))

Link to post
Share on other sites

Danke,ich habe das Original herausgekramt.

Dez. 1954

Also 2 Jahre später

Die "Elite" war eine saublöde Werbung im Rahmen der neuen CI, 1987, hat auch viele verärgert, daher auch der Name Akademie.

zu den Nachnamen:

Stummeyer, Hagedorn, Welcker, Kühne, Richter, Wolf, Naumann, Martin, Schwab, Osterloh, Deiss, Pilet, Müller, Fritsch, Zell, Uhlenberg, und einige vergessen

Hendrik

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...