Jump to content

75mm für M Preiswert ??


bildsprache

Recommended Posts

Ansonsten regelt das der durchschnittliche Markt und nicht ein Einzelangebot bei EBAY.

 

Bei den winzigen Kontingenten an gehandelten Leica-Objektiven trägt auch schon ein Einzelverkauf zur Preisorientierung bei.

 

Klar regelt der Markt den Preis bei ebay, einschl. der bekannten Verkäufertricks durch Selbst- bzw. Scheingebote den Preis hochzutreiben .

 

Mein Hinweis sollte auch nur die Möglichkeit aufzeigen, eine evt. günstigere Variante des Summilux 1,4 - 75 abzuwarten, die einiges unter den hier genannten Gebrauchtpreisen liegt.

 

Jedenfalls sagt ein Sofortkaufpreis etwas über die preísliche Selbsteinschätzung des Verkäufers.

 

Mal sehen, wo die Gebrauchtpreise bei Leica noch landen, die Mondpreise des letzten Jahrzehnts werden zur Zeit außer bei Sammlerstücken nicht mehr erzielt.

 

Gruß Hans-Bernd

Link to post
Share on other sites

Hans-Bernd,

 

das 1,4/75 ist aufgrund der schon langen Bauzeit durchaus mal günstig zu bekommen, nicht aber das neue 2/75.

 

@Andreas,

 

hier geht es laut Überschrift doch um ein preiswertes 75er. Und da empfehle ich lieber ein gut erhaltenes, älteres Summilux statt eines Fremdfabrikates.

 

Meins gefällt mir mit der separaten Gegenlichtblende sowieso viel besser. Zum Glück sind davon zuviele gebaut worden, als dass es Sammler aus USA oder Fernost interessierte.

 

Und dass funkelnagelneue Leica-Objektive der aktuellen Serien schon nach kurzer Zeit wieder auf den Gebrauchtmarkt kommen, passiert doch sehr selten. Das spricht für die Zufriedenheit der Besitzer.

 

Gruß Hans-Bernd

Link to post
Share on other sites

Wenn, dann nimm ein Summilux und zwar das mit eingebauter Geli. Bei ebay kannst du in der Hinsicht zurzeit richtige Schnäppchen machen. Ich glaube es ist sogar gerade eines drin, Sofortkauf 1050€ oder so.

Link to post
Share on other sites

P.S.: Im englischsprachigen Forum hat erst kürzlich jemand Vergleichsbilder zwischen dem Heliar und dem Summicron 2/75 eingestellt. Der Unterschied hat selbst mich überrascht!

 

Andreas,

 

ich hab im englischsprachigen Forum gesucht, aber hab den Vergleich nicht gefunden.

Hast Du nen Link dazu?

 

Grüße vom Namenskollegen

Link to post
Share on other sites

Trotz allem muss ich nochmals fragen. Ist das Voigtländer Heliar 75/ 2.5 für ca 250€ Gebrauchtpreis soviel schlechter als ein Altes 75mm Summicron für ca 1000€ Gebrauchtpreis?

Harry

 

Du meinst sicher ein ALTES SummiLUX. 75er-Summicrone sind derzeit weniger als 2 Jahre alt.

Falls nicht: Ein Summicron 75 asph. dürfte sich gegen das Heliar schon noch ganz tapfer schlagen.

Link to post
Share on other sites

Also ein Summicron wirst Du wohl noch nicht für 1000 € bekommen, wohl aber das Summilux, in der aktuellen Ausführung! Ob sich die 800 € mehr jetzt lohnen, muss wohl jeder für sich entscheiden. Das Summilux ist ziemlich schwer und groß, also kein Ersatz zu einem "Normalobjektiv". Die Abbildungsleistung ist hervorragend, selbst bei Blende 1,4, nur das Scharfstellen ist nicht ganz so leicht. Das Heliar hingegen ist in der Abbildungsleistung auch recht gut. Es fühlt sich aber nicht so Wertig an, da es aus Aluminium besteht und vergleichsweise leicht ist.

 

Ich habe beide Objektive mein Eigen nennen dürfen und muss sagen, dass ich das Summilux häufiger, wenn auch nicht oft benutzt habe.

Link to post
Share on other sites

Trotz allem muss ich nochmals fragen. Ist das Voigtländer Heliar 75/ 2.5 für ca 250€ Gebrauchtpreis soviel schlechter als ein Altes 75mm Summicron für ca 1000€ Gebrauchtpreis?

Harry

 

Um den Kern der Frage nochmal besser zu treffen: NEIN. Es ist mit Sicherheit nicht nur ein Viertel so gut (1.000 vs 250,- Euro).

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...