Jump to content

war es nicht ein schönes Jahr?


Guest Motivfindender

Recommended Posts

Guest Motivfindender

Advertisement (gone after registration)

Und es ist nicht einmal zuende gegangen! :)

Ich finde, es war ein exzellentes Frühjahr und ist immer noch ein wunderschöner Herbst. :)

 

Und Sommer ist eh nicht so interessant... :D

 

Das Bild war ursprünglich nur eines, welches zwecks Vertrautwerden mit der Technik entstand und ich wollte es eigentlich damals gleich wieder löschen, aber zum mal eben anschauen und sich an den Farben freuen reichts vielleicht. An der Hauswand habe ich mich jeden Tag mindestens zwei Mal über den Anblick gefreut, oft viel, viel öfter...

Link to post
Share on other sites

schöne farben, schön komponiert,

 

aber wenn man es 1/2 bis 1 blende weniger belichtet hätte, kann ich mir vorstellen, das die silbrigen reflektionen auf den blättern mir weniger ins auge stechen würden.

 

grüsse tom

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender

Danke für die Anmerkungen :)

 

 

schöne farben, schön komponiert,

 

aber wenn man es 1/2 bis 1 blende weniger belichtet hätte, kann ich mir vorstellen, das die silbrigen reflektionen auf den blättern mir weniger ins auge stechen würden.

 

grüsse tom

 

Tja, so verschieden sind die Wahrnehmungen...

mir gefiel gerade, daß einerseits das Licht in fast rechtem Winkel zum Mauerwerk stand und so die Steine plastisch hervortraten und andererseits diejenigen Teile der in Natur extrem hochglänzenden Blätter, die im 45° Winkel standen, die Sonne wie ein Spiegel reflektierten. Das sah wunderschön aus.

Ich wollte mit dem Bild ein wenig ausprobieren, wie man so ein Kontrastreiches Bild bei der Aufnahme (!) digital einigermaßen hinbekommt. Jede Menge Bilder waren für Ablage P, ich habe gerade an dem Bild gelernt, wie sehr man gerade digital auf die Spitzlichter belichten muss, damit wenigstens das Ausgangs-Rohmaterial (Original-Bilddatei) einigermaßen nutzbar ist.

Die Widerspiegelungen hier im geposteten Bild sind bereits stark zurückgenommen worden, das Rohmaterial(original) hat dort (wie tatsächlich in der Situation) fast schon richtiggehend blendende Stellen. Wie gesagt, fand ich bei der Aufnahme (!) das Zusammenspiel von Farbkontrast, Wandstruktur, Gegensatz Hartes Gitter- weiche Pflanze schön. Wobei der wilde Wein im Laufe des Jahres gewonnen hatte - zunächst reckten sich die Triebe aus 2 meter Entfernung in Richtung Gitter, dann erreichten 2 das Gitter, schließlich war es überdeckt.

 

Gruß

Dirk

Link to post
Share on other sites

Danke für die Anmerkungen :)

 

 

 

 

Tja, so verschieden sind die Wahrnehmungen...

mir gefiel gerade, daß einerseits das Licht in fast rechtem Winkel zum Mauerwerk stand und so die Steine plastisch hervortraten und andererseits diejenigen Teile der in Natur extrem hochglänzenden Blätter, die im 45° Winkel standen, die Sonne wie ein Spiegel reflektierten. Das sah wunderschön aus.

Ich wollte mit dem Bild ein wenig ausprobieren, wie man so ein Kontrastreiches Bild bei der Aufnahme (!) digital einigermaßen hinbekommt. Jede Menge Bilder waren für Ablage P, ich habe gerade an dem Bild gelernt, wie sehr man gerade digital auf die Spitzlichter belichten muss, damit wenigstens das Ausgangs-Rohmaterial (Original-Bilddatei) einigermaßen nutzbar ist.

Die Widerspiegelungen hier im geposteten Bild sind bereits stark zurückgenommen worden, das Rohmaterial(original) hat dort (wie tatsächlich in der Situation) fast schon richtiggehend blendende Stellen. Wie gesagt, fand ich bei der Aufnahme (!) das Zusammenspiel von Farbkontrast, Wandstruktur, Gegensatz Hartes Gitter- weiche Pflanze schön. Wobei der wilde Wein im Laufe des Jahres gewonnen hatte - zunächst reckten sich die Triebe aus 2 meter Entfernung in Richtung Gitter, dann erreichten 2 das Gitter, schließlich war es überdeckt.

 

Gruß

Dirk

 

kann ich nachvollziehen....

vielleicht liegt es auch an der betrachtung am bildschirm und ein ausdruck würde auch für mich genau das darstellen, was du umsetzen willst.

ich finde zudem, das der blauton des gitters und das rot der weinblätter wunderschön zusammen passen.

 

grüsse

 

tom

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender

JA, der Farbkontrast hat mich zunächst innehalten lassen, dazu dann das funkelnde Lichtspiel im Windhauch. Da habe ich die Kamera geholt... ne Viertelstunde später war die wand im Schatten.

Link to post
Share on other sites

Hallo Dirk,

 

ein stimmiges Bild, hinsichtlich Bildgestaltung und Farbharmonie. Den Einwand mit der halben Blende weniger wäre zu überdenken, aber dies ist wohl eine Sache des persönlichen Geschmacks.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...