Guest annette Posted November 4, 2007 Share #1 Posted November 4, 2007 Advertisement (gone after registration) Guten Abend die R7 hat eine Leuchtdiode zwischen Prisma und Filmeinstellring - dort wo die Belichtungskorrekturverriegellung ist - bei der R 6.2 dient diese zur Batteriekontrolle - und welche Funktion hat diese bei der R7? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 4, 2007 Posted November 4, 2007 Hi Guest annette, Take a look here Leuchtdiode R 7. I'm sure you'll find what you were looking for!
philippflettner Posted November 5, 2007 Share #2 Posted November 5, 2007 Moin ! Hier müßte es auf Seite 8 rechts unten stehen : http://homepage.ntlworld.com/joechan/pdf/leica_r7_user_manual.pdf Habe leider kein dt.manual gefunden auf die Schnelle. Das wäre doch mal was, hier im Forum eine Sammlung von Bedienungsanleitungen anzulegen. Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 5, 2007 Share #3 Posted November 5, 2007 Guten Abenddie R7 hat eine Leuchtdiode zwischen Prisma und Filmeinstellring - dort wo die Belichtungskorrekturverriegellung ist - bei der R 6.2 dient diese zur Batteriekontrolle - und welche Funktion hat diese bei der R7? Meinst Du das Selbstauslöser-Lichtlein??? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest annette Posted November 5, 2007 Share #4 Posted November 5, 2007 Danke - Philipp, das war gemeint. Problem gelöst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted November 5, 2007 Share #5 Posted November 5, 2007 Die rote Leuchtdiode neben der Filmempfindlichkeitseinstellung blinkt, falls diese auf "DX" eingestellt ist, jedoch ein nicht-DX-codierter Film eingelegt ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted November 5, 2007 Share #6 Posted November 5, 2007 Die Blinkdiode für die selbstauslösung ist zweckdienlich VORNE am Prismendach, eines der beiden rechtwinkligen "weißen Fenster" unmittelbar neben/über/unter dem fetten leica-Schriftzug blinkt dann rot, soweit ich mich korrekt erinnere das von vorne gesehen rechte... oben drauf oder hinten am gehäuse würde das ja auch wenig Sinn machen, wenn man vor der kamera steht.... Beim häufigen Nutzen der "Selbstauslöung" an der R7 beim Fotografieren mit tele auf Stativ sehe ich jedenfalls nie hinten oder oben irgendetwas blinken. Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted November 6, 2007 Share #7 Posted November 6, 2007 Advertisement (gone after registration) Die Blinkdiode für die selbstauslösung ist zweckdienlich VORNE am Prismendach, eines der beiden rechtwinkligen "weißen Fenster" unmittelbar neben/über/unter dem fetten leica-Schriftzug blinkt dann rot, soweit ich mich korrekt erinnere das von vorne gesehen rechte...Gruß Dirk Hallo Dirk, so ist es auch bei meiner R-E und es würde mich wundern, wenn es bei der R7 anders wäre, als bei ihren direkten Vorgängern. Die Leuchtdiode die blinkt ist im rechten Fenster untergebracht und befindet sich über dem Leicaschriftzug. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted November 8, 2007 Share #8 Posted November 8, 2007 Hier müßte es auf Seite 8 rechts unten stehen :http://homepage.ntlworld.com/joechan/pdf/leica_r7_user_manual.pdf Nein, es steht auf Seite 33. Tatsächlich handelt es sich nämlich um eine (zuschaltbare) Beleuchtung der Objektivblendenskala. Bekanntlich wird in den Modi m und A die am Blendenring gewählte Blendenzahl auf optischem Weg in den Sucher der R-Kameras ab R3 eingespiegelt. Das geht natürlich nur solange Licht auf den Blendenring fällt, also nicht in mehr oder weniger dunkler Umgebung. Daher hat man der R7 als Verbesserung gegenüber R3, R4, R5 etc. eine Beleuchtung dieser Stelle spendiert. Ein Beispiel für technische Evolution im Detail. Gruß Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted November 9, 2007 Share #9 Posted November 9, 2007 Nein, es steht auf Seite 33. Tatsächlich handelt es sich nämlich um eine (zuschaltbare) Beleuchtung der Objektivblendenskala. Bekanntlich wird in den Modi m und A die am Blendenring gewählte Blendenzahl auf optischem Weg in den Sucher der R-Kameras ab R3 eingespiegelt. Das geht natürlich nur solange Licht auf den Blendenring fällt, also nicht in mehr oder weniger dunkler Umgebung. Daher hat man der R7 als Verbesserung gegenüber R3, R4, R5 etc. eine Beleuchtung dieser Stelle spendiert. Ein Beispiel für technische Evolution im Detail. Gruß Peter Ja, aber das ist eine andere Baustelle.. oder ist das die gleiche Diode? Wäre ja im Grunde clever... und möglich, weil man nie gleichzeitig durch den Sucher schaut und sich selber fotografiert. Und wenn man den Selbstauslöser als Drahtauslöser-Ersatz nutzt, ist das Sucherfenster ja eh geschlossen.. Und so könnte die gleiche Diode nach vorne durch das fenster durch einen Rotfilter blinken und nach unten weisses Licht auf den Blendenring senden... die Beleuchtung der Blendenskala habe ich in den langen Jahren übrigens bei ungünstigen Beleuchtungsverhältnissen sehr zu schätzen gelernt . In der Tat eine der guten seiten von Leica, die eben auch (mal) Dinge implementieren, die das Leben Derjenigen erleichtern, die mit den Dingern tatsächlich fotografieren Eine sehr gute Idee, so etwas. Allerdings frisst die Blendenringbeleuchtung m.E. heftig Strom, man sollte sie also nur bei Bedarf und kurz nutzen. Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted November 9, 2007 Share #10 Posted November 9, 2007 Annette schrieb : Standard Leuchtdiode R 7 Guten Abend die R7 hat eine Leuchtdiode zwischen Prisma und Filmeinstellring - dort wo die Belichtungskorrekturverriegellung ist - bei der R 6.2 dient diese zur Batteriekontrolle - und welche Funktion hat diese bei der R7? Ich schrieb : AW: Leuchtdiode R 7 Moin ! Hier müßte es auf Seite 8 rechts unten stehen : http://homepage.ntlworld.com/joechan...ser_manual.pdf Habe leider kein dt.manual gefunden auf die Schnelle. Das wäre doch mal was, hier im Forum eine Sammlung von Bedienungsanleitungen anzulegen. Gruß, Philipp Annette schrieb : AW: Leuchtdiode R 7 Danke - Philipp, das war gemeint. Problem gelöst. Ich hatte meine R7 dabei, nicht aber die Bedienungsanleitung, daher der Link auf das englische manual. Alles klar ? Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.