Guest johann_wolfgang Posted August 20, 2006 Share #1 Posted August 20, 2006 Advertisement (gone after registration) Taubenmarkt im Land Brandenburg [ATTACH]6089[/ATTACH] Schmuddelwetter, alles "grau in grau" [ATTACH]6090[/ATTACH] Wie krieg ich bei solchen Bedingungen etwas Licht in die Augen? Gruss vom Johann (R8, Elmarit-R 2.8/90, Fujichrome 100, Verfalldatum 1996, seither im Eisfach, Coolscan V ED) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 20, 2006 Posted August 20, 2006 Hi Guest johann_wolfgang, Take a look here wie bekommt man "Licht in die Augen" ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
tridente Posted August 20, 2006 Share #2 Posted August 20, 2006 Johann, wenn Du näher ran gehst, hast Du das meisteins automatisch Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
artflei Posted August 20, 2006 Share #3 Posted August 20, 2006 Schöne Farben! Ich hab noch 3/2005 abgelaufene Provias im Kühlschrank, da warte ich also noch ein paar Jahre. Ich denke bei solchen ungestellten Fotos muß man das Licht nehmen, wie es ist... Mir persönlich geht bei diesen Bildern aber auch kein Licht in den Augen ab. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted August 20, 2006 Share #4 Posted August 20, 2006 Hier das Bild ist sowieso schonmal für mein Empfinden etwa eine Blende unterbelichtet. das Weiße in den Augen gehört zu den Teilen eines Bildes, um die man sich fast immer kümmern muß - fix geht das in Photoshop folgendermaßen: 1. mit Doppelklick auf die Lupe das Bild auf 100% aufziehen 2. mit dem Handwerkzeug oder wie auch immer das Bild so positionieren daß am Besten alle zu bearbeitenden Augen im Ausschnitt sichtbar sind. 3. mit dem Lassowerkzeug das Weiße in den Augen auswählen - ab der 2. Auswahl die Shift-Tast gedrückt halten, damit alles zusammen in einer Auswahl erscheint. 4. eine weiche Auswahlkante erstellen - die Pixelzahl dafür ist abhängig von Auflösung und Größe des Bildes - also ausprobieren 5. mit Strg+J aus der Auswahl eine neue Ebene erstellen - die enthält dann nur das Augenweiß 6. mit der Tonwertkorrektur oder der Gradationskurve oder womit auch immer das Augenweiß aufhellen oder nach Belieben verändern 7. das Bild wieder in die volle Ansicht verkleinern 8. die Deckkraft der Ebene so anpassen, daß es harmonisch wirkt wer diesen Ablauf einmal verinnerlicht hat, kommt auf diesem Wege ganz schnell vorwärts.... Dieses Bild habe ich aber zunächst einmal im Ganzen aufgehellt (zuerst kümmert man sich ums Grobe) und mich dann um die Augen gekümmert. Ganz weiß sind bei alten Leuten die Augäpfel ja nicht mehr.... Link to post Share on other sites More sharing options...
media Posted August 20, 2006 Share #5 Posted August 20, 2006 die Nachbearbeitung ist gelungen, ein Tick mehr linearen Kontrast vielleicht noch dazu.....!? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chriisi Posted August 21, 2006 Share #6 Posted August 21, 2006 Mit Ps ist ja alles möglich.. Aber ich denke das war nicht unbedingt die Frage. Man muss das Licht so nehmen wie es ist, denn die Porträtierten werden komisch schauen wenn du mit einer Studioanalge aufkreuzt Ps: Mir gefallen die Bilder, ruhig, klar. Zeigen ein ausdrucksstarke Gesichter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted August 21, 2006 Share #7 Posted August 21, 2006 Advertisement (gone after registration) photographisch läßt sich das aber kaum lösen (Weißabgleich auf die Augäpfel?) - deshalb hat Scott Kelby in einem Photoshop-Buch extra eine Anleitung dazu geschrieben - an die sich meine Anleitung anlehnt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest imported_stefan_r Posted August 21, 2006 Share #8 Posted August 21, 2006 Ich denke bei solchen ungestellten Fotos muß man das Licht nehmen, wie es ist... Mir persönlich geht bei diesen Bildern aber auch kein Licht in den Augen ab. genau Johann, beim ersten wirst du wohl kaum licht bekommen, das zweite doch eine gute aufnahme. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chriisi Posted August 21, 2006 Share #9 Posted August 21, 2006 photographisch läßt sich das aber kaum lösen (Weißabgleich auf die Augäpfel?) - deshalb hat Scott Kelby in einem Photoshop-Buch extra eine Anleitung dazu geschrieben - an die sich meine Anleitung anlehnt. Jo ich sage ja mit PS ist alles möglich.. Aber er wollte ja eher eine natürliche Art wie er beim Fotografieren Licht in die Augen bekommt.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted August 21, 2006 Share #10 Posted August 21, 2006 bin ich hier in einer Zeitschleife? Darauf herum zu reiten, daß die Frage anders gestellt war ist doch hirnrissig. Sofern Du selbst keine photographische Lösung vorzuschlagen hast ist das der angenehmste und gangbare Weg. Mit PS geht das in Null-Komma-Nix. Das sind Dinge, die wurden schon immer retouchiert - daran ist auch nichts verwerflich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest imported_stefan_r Posted August 21, 2006 Share #11 Posted August 21, 2006 wo flaues und kontrastloses licht ist kann auch der beste fotoschopp kuenstler nicht helfen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted August 21, 2006 Share #12 Posted August 21, 2006 das war aber doch hier nicht die Frage und auch nicht das Problem. Natürlich kann man immer mit einer Styroporplatte oder einem Reflektor rumlaufen um das Licht von unten auf das Gesicht zu richten. Sofern wir aber weiterhin die Sonne von oben auf die Erde fällt und die Evolution die Augenhöhlen nicht abschaft, wird das Problem bestehen bleiben - von Softwarelösungen einmal abgesehen - ich glaube Kodak hat eine Kamera auf dem Markt oder zumindest in der Pipeline, die Gesichter sebsständig erkennt und darauf fokusiert - der Schritt zur Augenoptimierung dürften dann auch nicht wirklich ein Problem sein. Ansonsten wird ein Problem bleiben die Augenhöhlen auszuleuchten - die Natur hat sich nämlich etwas gedacht, uns aus Vertiefungen heraus die Welt betrachten zu lassen.... Wenn ich nicht ganz, ganz nah an am Auge dran bin, wird das Weiße immer zu dunkel erscheinen - außer vielleicht bei einem Farbigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep Posted August 21, 2006 Share #13 Posted August 21, 2006 Johann, die reduzierte Farbigkeit deiner Originale gefällt mir, egal ob es an den alten Filmen oder am grauen Deutschland liegt. Wir haben hier nunmal nicht so ein schönes Licht wie auf Ibiza, geographisch bedingt, deshalb empfehle ich eine künstliche Sonne. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted August 21, 2006 Share #14 Posted August 21, 2006 @smep Du bist doch nur ein Duschkopf :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chriisi Posted August 21, 2006 Share #15 Posted August 21, 2006 wo flaues und kontrastloses licht ist kann auch der beste fotoschopp kuenstler nicht helfen. och.. was sind schon augen. ich wuerd im lieber die falten wegretouchieren, oder das bierbäuchle, wenn er eines hat Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted August 21, 2006 Share #16 Posted August 21, 2006 Hi, vielleicht so ? Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chriisi Posted August 21, 2006 Share #17 Posted August 21, 2006 hmm.. sieht ein bissl aus wie er gekifft hat so glasig und das linke rot.. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted August 21, 2006 Share #18 Posted August 21, 2006 hmm.. sieht ein bissl aus wie er gekifft hat so glasig und das linke rot.. Hi, wenn das linke rot ist ? kauf Dir mal nen gescheiten Monitor. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted August 21, 2006 Share #19 Posted August 21, 2006 Das erste ist für mich das beste. Schöne Farben. Einfach ganz angenehm! Reiner Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chriisi Posted August 21, 2006 Share #20 Posted August 21, 2006 Hi,wenn das linke rot ist ? kauf Dir mal nen gescheiten Monitor. hmm.. vielleicht wär das ma ne gute idee.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.