gauss Posted March 7, 2023 Share #1 Posted March 7, 2023 Advertisement (gone after registration) Bin etwas hin und hergerissen könnte eine M3 in gutem Zustand für 800€ bekommen oder eine M6 Black auch in gutem Zustand für 1800 bis 2000€... beides ist nicht drin... "Brauchen" tue ich beide nicht, da eine M3 da ist und eine Zeiss ZM auch..... die M3 würde ich in "Black" umbauen lassen,.... ich weiß, ist eine Spielerei. aber das ist die gesamte Passion.... vielleicht macht mir die eine oder andere Meinung klar, dass ich eigentlich beide nicht brauche und lieber auf eine SL spare.. PS: den Sucherumbau der M3 lasse ich sein, (siehe anderes Thema), es ginge zwar, besonders auf 0.72... 0.85 da sieht man dann den 35er Rahmen unten nicht mehr.. so die Auskunft vom CS Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 7, 2023 Posted March 7, 2023 Hi gauss, Take a look here Herumüberlegen M6 (alt) oder M3. I'm sure you'll find what you were looking for!
espelt Posted March 7, 2023 Share #2 Posted March 7, 2023 Na, wenn's nicht drin ist, ist's doch eigentlich keine Frage. Und mit einem ordentlichen Service in Sachen umlackierten, wird die M3 in ähnlichen Sphären wie die M6 landen. Aber ich kann das schon nachvollziehen. Hat man mal Geld übrig, gibt's kein Angebot. Die kommen immer wenn es grad nicht passt... Zur M6 kann ich sagen: Mir macht das Ding Spaß. Ich hab meine schon recht lang. Damals nach heutigem Kurs zu einem fast schon lächerlichen Preis bekommen. Inkl. Service und MP Sucher weil der alte an Separation litt. Angesichts der Marktpreise, die im Herbst kurz nach Einführung der neuen ikonischen Ikone noch höher waren, hab ich schon kurz überlegt, ob ich sie hergeben soll. Aber wirklich nur kurz. Ich mag das Ding. Ist mir mittlerweile ans Herz gewachsen. Und der Belichtungsmesser ist ab und an schon eine feine Sache. Eine M2 gibt's auch noch. Mittlerweile die Zweite. Die erste ist mir sozusagen zugelaufen. Ein schon etwas abgelebtes Exemplar. Aber technisch ok. Jedenfalls einigermaßen. Selbstauslöser ging irgendwann nicht mehr. Und ab und an hingen die Zeiten. Wie das so ist mit 70. Ich hab sie dann zu einem guten Kurs verkaufen können als mir eine schöne Press-Button Variante über den Weg lief. Mit frischem Service und äußerst gepflegtem Zustand. Sozusagen die Sonntagskamera. Einfach nur schön... M3 hat mich tatsächlich nie sonderlich umgetrieben. Meine Brennweite ist 35mm. Wofür M2 & M6 einfach besser sind. Und auch die Optik mit den barocken Rähmchen um die Fenster - dagegen ist die M2 eine aufgeräumte Schönheit. Aber die liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters. SL: Ich würd auf vieles sparen. Aber SL ist mir ein zu großer Klotz. Dann lieber eine M. Irgendwas zwischen 9 und 11. Je nach Budget. Bei mir war es eine 240. Bei dem Angebot hat für mich alles gepasst. vor 47 Minuten schrieb gauss: dass ich eigentlich beide nicht brauche Eigentlich brauchen... Tja. Die Frage sollte man sich gar nicht stellen. Das ist einfach Hobby, Leidenschaft. Eine Knipse würde völlig genügen. Eine zweite als Reserve und in silber ist natürlich fein. Und ab und an ein Digitalbild ohne daß man den Entwicklerkram heraussuchen muß - auch fein. Aber das kannst am Ende nur Du entscheiden. Oder nimm einfach die Kreditkarte und schnapp Dir beide. Die Preise sind wenn alles in Ordnung ist aktuell richtig gut. Vor allem für die M6. Die kannst Du wenn sie Dir nicht passt locker für 800 mehr verkaufen. Dann hast Du wieder Budget frei für die evtl. Neulackierung. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted March 8, 2023 Author Share #3 Posted March 8, 2023 (edited) By the way gibt es einen Qualitätsunterschied zwischen der M2 und der M3, deren Sucher ja unübertrefflich sein soll (glaubt man Leica, dann ist der aktuelle M6/MP Sucher aber besser.....auch sollen in der M3 stärkere Federn im Verschluss verbaut sein als in den M6en VOR der NEUEN Edited March 8, 2023 by gauss Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 8, 2023 Share #4 Posted March 8, 2023 Ich würde mir keine von beiden kaufen, wenn eine M3 und ZM vorhanden ist. Ich würde das Geld lieber in Filme und Reisen investieren. Sollte die M3 Bedarf haben, würde ich ihr lieber einen guten Service spendieren. Der liegt dann wahrscheinlich auch zwischen 800,- und 1.800,-€ je nachdem wo man es machen lässt und was dran zu tun ist. Ist nix dran, umso schöner die Fotoreise. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted March 8, 2023 Share #5 Posted March 8, 2023 Ich habe meine ganzen analogen Kameras entsorgt und mir eine schöne Ricoh GR IIIx gekauft, stecke diese in meine Jackentasche und bin sorglos unterwegs. Eventuell sollte man alte Zöpfe abschneiden, Herr Gauss und nicht so viele Fragen stellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted March 8, 2023 Author Share #6 Posted March 8, 2023 vor 9 Minuten schrieb Rona!d: Ich würde mir keine von beiden kaufen, wenn eine M3 und ZM vorhanden ist. Ich würde das Geld lieber in Filme und Reisen investieren. Sollte die M3 Bedarf haben, würde ich ihr lieber einen guten Service spendieren. Der liegt dann wahrscheinlich auch zwischen 800,- und 1.800,-€ je nachdem wo man es machen lässt und was dran zu tun ist. Ist nix dran, umso schöner die Fotoreise. Du hast rational recht.....vernünftig wäre es, deinem Rat zu folgen....die M3 war vor einem oder zwei Jahr(en) oder so bei Reinhardt, dem anerkannten Leica M Schrauber, der hatte sie überholt.... ich denke, das hält erst mal..... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted March 8, 2023 Author Share #7 Posted March 8, 2023 Advertisement (gone after registration) vor 3 Minuten schrieb DC-S5: Eventuell sollte man alte Zöpfe abschneiden, Herr Gauss und nicht so viele Fragen stellen. das ist schwierig, weil ich halt gerne Filme entwickle und Leicas irgendwie faszinierend finde 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted March 8, 2023 Share #8 Posted March 8, 2023 vor 35 Minuten schrieb gauss: das ist schwierig, weil ich halt gerne Filme entwickle und Leicas irgendwie faszinierend finde Das habe ich jahrelang gemacht, fand Leicas auch faszinierend. Irgendwann ging mir das alles auf den Wecker, ständige Reparaturen Instandhaltung, Chemie und nicht zuletzt Zeit. Zeit die ich für mich sinnvoller verwenden kann. Raus an die frische Luft, unter Menschen sein, unter jungen kreativen Menschen sein. Unkomplizierte Fotoapparate in der Jackentasche und in PS oder LR "mal eben nebenbei" ein paar Bilder "entwickeln" drucken und schöne Alben machen. Aber, das muss jeder für sich entscheiden. Viel Glück und Freude mit den Leicas und eventuell liegt es auch an den Verlockungen der großen Stadt in der ich wohne das ich nicht mehr so gerne meine Zeit in dunklen Kammern verbringe. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted March 9, 2023 Share #9 Posted March 9, 2023 vor 17 Stunden schrieb DC-S5: Ich habe meine ganzen analogen Kameras entsorgt und mir eine schöne Ricoh GR IIIx gekauft, stecke diese in meine Jackentasche und bin sorglos unterwegs. Eventuell sollte man alte Zöpfe abschneiden, Herr Gauss und nicht so viele Fragen stellen. Das kann jeder halten wie er will. Zöpfe kann ich mangels Frisur auch gar nicht abschneiden. Und mich an denen von Frau und Töchtern zu vergreifen, fällt mir nicht ein. Tatsächlich hab ich es genau andersherum gemacht, und vor gut 10 Jahren das ganze digitale Geraffel über Ebay entsorgt. Mir ging genau das auf den Nerv. Und erst mit einer IIIf hab ich wieder Spaß am Thema gehabt. Mittlerweile ist die M2 neben der M6 genau mein Ding. Ich mag einfach den ganzen analogen Prozess von der Aufnahme über die Entwicklung und Nachbereitung. Das kann mir digital nicht bieten. Daß ich mittlerweile auch wieder eine digitale Kamera hab, liegt vor allem an dem Umstand, daß die Familie ganz gern mal einfach was farbiges sehen möchte. Was es in den letzten Jahren eigentlich kaum gab. Trotzdem ist es so: Dürfte ich nur eine behalten - es wär die M2. Und glaub mir: Ich bin trotzdem genug an der frischen Luft. Auch mangelt es nicht an sozialen Kontakten. Alles gut. 4 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted March 9, 2023 Share #10 Posted March 9, 2023 vor 18 Stunden schrieb gauss: gibt es einen Qualitätsunterschied zwischen der M2 und der M3, deren Sucher ja unübertrefflich sein soll (glaubt man Leica, dann ist der aktuelle M6/MP Sucher aber besser.....auch sollen in der M3 stärkere Federn im Verschluss verbaut sein als in den M6en VOR der NEUEN Ja, man liest viel über die unübertreffliche Sucherqualität der M3. Das mag sogar sein. Aber macht eben nur Sinn, wenn man ein 50er bevorzugt. Ist 35mm die Lieblingsbrennweite ist einfach die M2 optimal. Bei der alten M6 hatte man am Sucher das eine oder andere vereinfacht. Bei normalen Lichtverhältnissen alles kein Ding. Ab und an soll es wohl zu Überstrahlung gekommen sein. Bei meiner wurde der Sucher mal getauscht gegen die MP Version. Ab und an löste sich wohl irgendwelcher Kit auf und sorgte für bräunliche Verfärbungen. So auch bei meiner. Ich hab auch schon durch den alten original M6 Sucher geschaut und verglichen: Der neue ist einen Ticken heller. Der von der M2 leicht bläulich, kälter. Aber das sieht man alles nur im direkten Vergleich wenn man ganz bewußt drauf achtet. Im normalen Gebrauch für mich völlig unmerklich. Die tun alle was sie sollen. Das gilt auch für die Technik. Wahrscheinlich ist es so, daß die M3 im Detail aufwendiger gearbeitet war. Aber die M6 hat auch noch nie Probleme gemacht. vor 18 Stunden schrieb gauss: Du hast rational recht.....vernünftig Rational....vernünftig - ist halt beides langweilig. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted March 9, 2023 Share #11 Posted March 9, 2023 Am 7.3.2023 um 13:56 schrieb gauss: Bin etwas hin und hergerissen könnte eine M3 in gutem Zustand für 800€ bekommen oder eine M6 Black auch in gutem Zustand für 1800 bis 2000€... beides ist nicht drin... "Brauchen" tue ich beide nicht, da eine M3 da ist und eine Zeiss ZM auch..... die M3 würde ich in "Black" umbauen lassen,.... ich weiß, ist eine Spielerei. aber das ist die gesamte Passion.... vielleicht macht mir die eine oder andere Meinung klar, dass ich eigentlich beide nicht brauche und lieber auf eine SL spare.. PS: den Sucherumbau der M3 lasse ich sein, (siehe anderes Thema), es ginge zwar, besonders auf 0.72... 0.85 da sieht man dann den 35er Rahmen unten nicht mehr.. so die Auskunft vom CS Weder noch. Ich würde mir eine schöne M2 holen. M3 ist toll, aber nur für 50mm. Eine M6 ist sehr universell, aber in Anbetracht des vorhandenseins einer ZM eigentlich auch doppelt. Eine M2 ist klassisch, schön, aufgeräumter Sucher, für mich die schönste M. Perfekt für 35mm. Was ich auf jeden Fall nicht machen würde: 1. Eine M3 zu 0,85 oder 0,72 umbauen lassen. Damit ist der einzige wirkluiche Vorteil einer M3, der große Sucher für 50mm, dahin. 2. Auf eine SL sparen. Zu viel Geld für eine Digitalkamera, die jeden Monat mehr zu einem alten Hut wird. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted March 9, 2023 Share #12 Posted March 9, 2023 Eine 2. M3 würde ich auch nicht nehmen. Die Frage ist ja auch, mit welcher Brennweite Du gerne fotografierst. Vielleicht lässt sich die Kaufsehnsucht ja auch mit einer III oder IIIf als Alternative stillen. Oliver und ich haben damit ja auch wieder richtig Spaß an der Fotografie gefunden Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted March 9, 2023 Share #13 Posted March 9, 2023 vor 2 Stunden schrieb espelt: Ja, man liest viel über die unübertreffliche Sucherqualität der M3. Das mag sogar sein. Aber macht eben nur Sinn, wenn man ein 50er bevorzugt. Ist 35mm die Lieblingsbrennweite ist einfach die M2 optimal. Bei der alten M6 hatte man am Sucher das eine oder andere vereinfacht. Bei normalen Lichtverhältnissen alles kein Ding. Ab und an soll es wohl zu Überstrahlung gekommen sein. Bei meiner wurde der Sucher mal getauscht gegen die MP Version. Ab und an löste sich wohl irgendwelcher Kit auf und sorgte für bräunliche Verfärbungen. So auch bei meiner. Ich hab auch schon durch den alten original M6 Sucher geschaut und verglichen: Der neue ist einen Ticken heller. Der von der M2 leicht bläulich, kälter. Aber das sieht man alles nur im direkten Vergleich wenn man ganz bewußt drauf achtet. Im normalen Gebrauch für mich völlig unmerklich. Die tun alle was sie sollen. Das gilt auch für die Technik. Wahrscheinlich ist es so, daß die M3 im Detail aufwendiger gearbeitet war. Aber die M6 hat auch noch nie Probleme gemacht. Rational....vernünftig - ist halt beides langweilig. Langweilig kann doch nur der Fotograf sein!? Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted March 9, 2023 Share #14 Posted March 9, 2023 (edited) M6 alt oder M3 ? Für mich ist die M3 die schönste M, wenn auch nicht die bequemste und fürs 35er Fenster gäbe es die Brille, wodurch sie aber auch nicht schöner wird. "Mein Letzter Wille, Kamera mit Brille" Edited March 9, 2023 by Talker Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted March 9, 2023 Share #15 Posted March 9, 2023 vor 23 Stunden schrieb DC-S5: Eventuell sollte man alte Zöpfe abschneiden, Herr Gauss und nicht so viele Fragen stellen. Das ganze Prozedere hatten wir bereits bei Leica R. Nach 100 Fragen und ebenso vielen Käufen wurde dann alles R Gerödel wieder verkauft und nun von vorne mit M. Welches System kommt wohl danach? Ist hier die reine NEULUST das Ziel? Nie mit etwas zufrieden? Zu viel Zeit für den Leica Gebrauchtmarkt? Was auch immer - Und: Ronald, er ist auf der stetigen Reise . Nur halt anders als du es andenkst. Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted March 9, 2023 Author Share #16 Posted March 9, 2023 Es gibt nur einen Unterschied zur R, nein zwei: die M wird weiter gebaut und es gibt sie digital Link to post Share on other sites More sharing options...
Martin B Posted April 14, 2023 Share #17 Posted April 14, 2023 Habe und nutze beides, M3 und M6. M6 allerdings haeufiger, da ich dort flexibler bin mit Weitwinkelobjektiven und auch mit internem Belichtungsmesser (was ich bevorzuge). Die M3 ist allerdings "King" wenn es an 50 mm Objektive und laengeren Brennweiten geht aufgrund der 0.91x Suchervergroesserung. Die M3 hat auch keinen "Patch Flare" wie die M6 Originalkameras (Meiner Ansicht nach der einzige grobe M6 Nachteil). Mein 50/2 DR Objektiv funktioniert auch wunderbar mit Brille an der M3, falls das Objektiv von Interesse ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now