Adleraugust Posted March 2, 2023 Share #1 Posted March 2, 2023 Advertisement (gone after registration) Hallo ich habe heute eine neuwertige SL2 Mot erworben - eine wirklich tolle Kamera. Beim Prüfen der verschiedenen Funktionen ist mir allerdings ein Makel aufgefallen, den ich so von meinen anderen SL/SL2 (noch) nicht kenne: Es ist so, dass sich der Belichtungsmesser nicht ausschalten läßt. Sobald ich eine Weinzell Batterie einlege, springt die Nadel des Belichtungsmessers ins Bildfeld. Scheint auch richtig anzuzeigen, leider bleibt sie im Bildfeld, auch wenn ich den Aufzugshebel ganz zurücksetze. Ich nehme an, dass die Batterie auf diese Weise nicht lange halten wird.... Vlt. weiß jemand, woran es liegen könnte? Vorab vielen Dank: Sebastian Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 2, 2023 Posted March 2, 2023 Hi Adleraugust, Take a look here Belichtungsmesser SL2 Mot. I'm sure you'll find what you were looking for!
davidmknoble Posted March 3, 2023 Share #2 Posted March 3, 2023 The switch in the rewind lever may have bad contacts. Probably a CLA or repair person would be able to confirm. Yes, the battery may not last long if always switched on. Link to post Share on other sites More sharing options...
berni Posted March 3, 2023 Share #3 Posted March 3, 2023 (edited) Dies ist kein Makel, sondern normal bei der MOT Version der SL 2. Zitat aus der Gebrauchsanweisung der SL 2: Beim Sondermodell LEICAFLEX SL 2 MOT ist der Belichtungsmesser immer eingeschaltet. Warum das so ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Bei den früheren Quecksilberbatterien war das sicherlich kein Problem. Selbst wenn der Belichtungsmesser immer eingeschaltet war, konnte man sicherlich von einer Haltbarkeit der Batterie von mehr als einem Jahr ausgehen. Bei Verwendung von Luft-Zink-Batterien (Weincell) sieht das natürlich ganz anders aus. Aber wie gesagt: die Kamera hat keinen Fehler. Edited March 3, 2023 by berni 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Adleraugust Posted March 3, 2023 Author Share #4 Posted March 3, 2023 Super, danke für die Antwort! Beruhigt mich sehr bzgl meines Neuerwerbs. 👍 Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted March 3, 2023 Share #5 Posted March 3, 2023 vor 41 Minuten schrieb berni: Warum das so ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Ist doch logisch: Weil man bei einer motorisierten Kamera den Transporthebel nicht braucht und ihn deshalb angelegt lassen wird. Es wäre ja albern, wenn man trotz Motorantrieb den Transporthebel ausklappen müßte, nur um den Belichtungsmesser einzuschalten. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Adleraugust Posted March 3, 2023 Author Share #6 Posted March 3, 2023 Richtig! Das ist wohl die Logik, die hinter dem Ganzen steckt! Andererseits wäre die Möglichkeit einer Abschaltung schon wünschenswert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now