Jump to content

H3D Daten in DNG umwandeln


Lennard

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Deine Kompetenz hat sich ja bei der Fragestellung ganz eindeutig gezeigt. Du verwendest ein System und weißt eigentlich nicht mal was Du da so tun sollst. Das ist wirklich Kompetenz - meine Hochachtung.

 

Und dann stellst Du diese Fragen auch noch in einem Kreis, wo Du eigentlich annehmen mußt, daß nicht allzuviel Hasselblad Fachwissen vorhanden ist. Und dann bekommst Du Antworten, die Dich zufriedenstellen. Mann, das ist wirklich Kompetenz. Ich würde sowas nicht Kompetenz nennen sondern mich schämen!

 

Du hast nur scheinbar bei Deiner demokratischen Einstellung gar nicht begriffen (wie denn auch bei soviel Freigeist und Demokratie) daß viele Antworten hier auch nur vom Hörensagen stammen und die wenigsten aus eigner Erfahrung. Aber wenn Du das glauben willst dann bist Du eben selber schuld.

 

Traurig ist ja nur, daß Typen wie Du in der echten Demokratie dann eben auch mittreden, laut schreien und sich so aufführen, als ob sie sich über Alles hinwegsetzten können, besonders über ihr eigenes Unvermögen.

 

Wenn das für Dich die Antworten sing - dann . ganz ehrlich - hättest Du gar nicht fragen brauchen.

 

Shame on You!

 

 

Massiver Anfall von Profilneurose ??:eek:

Link to post
Share on other sites

@Lennard!

 

Wenn Du Dir die Mühe gemacht hättest, mal auf der Hasselblad Homepage nachzusehen, dann würdest Du ganz von selbst den Grund für die Nichtkompatibilität gefunden haben:

 

Phocus

 

Die verfolgen nämlich mit Ihrer Strategie ein ganz klares geschlossenes Environment. Daher wird auch ein RAW Format verwendet, das eben keiner außer Hasselblad unterstützt. Dafür bietet es angeblich einige Extras, ohne die man grundsätzlich bisher ja gar nicht fotografieren konnte.

 

Und dann kommst Du und willst so was Gottgewolltes in DNG umwandeln. Das ist wirklich ein Sakrileg und hat mit Hasselbladgläubigkeit nichts mehr zu tun. Also bitte as willst Du? Entweder Hasselblad und geschlossenes System oder eben ein wenig mehr offene System.

 

Vielleicht kannst Du aber mit deiner geballten Kompetenz bei Hasselblad Druck machen und die schreiben für dich einen DNG Konverter - den Lennard-DNG-Konverter. Vielleicht brauchst Du aber auch noch ein wenig an demokratischen Fähigkeiten um sie von diesem Vorhaben zu überzeugen.

 

Also nur Mut!

 

Und wenn Du das geschafft hast, dann mach bitte hier wieder einen neuen Thread auf und berichte davon. Bin schon echt gespannt drauf.

Link to post
Share on other sites

Deine Kompetenz hat sich ja bei der Fragestellung ganz eindeutig gezeigt. Du verwendest ein System und weißt eigentlich nicht mal was Du da so tun sollst. Das ist wirklich Kompetenz - meine Hochachtung.

 

Und dann stellst Du diese Fragen auch noch in einem Kreis, wo Du eigentlich annehmen mußt, daß nicht allzuviel Hasselblad Fachwissen vorhanden ist. Und dann bekommst Du Antworten, die Dich zufriedenstellen. Mann, das ist wirklich Kompetenz. Ich würde sowas nicht Kompetenz nennen sondern mich schämen!

 

Du hast nur scheinbar bei Deiner demokratischen Einstellung gar nicht begriffen (wie denn auch bei soviel Freigeist und Demokratie) daß viele Antworten hier auch nur vom Hörensagen stammen und die wenigsten aus eigner Erfahrung. Aber wenn Du das glauben willst dann bist Du eben selber schuld.

 

Traurig ist ja nur, daß Typen wie Du in der echten Demokratie dann eben auch mittreden, laut schreien und sich so aufführen, als ob sie sich über Alles hinwegsetzten können, besonders über ihr eigenes Unvermögen.

 

Wenn das für Dich die Antworten sing - dann . ganz ehrlich - hättest Du gar nicht fragen brauchen.

 

Shame on You!

 

sowie

 

 

@Lennard!

 

Wenn Du Dir die Mühe gemacht hättest, mal auf der Hasselblad Homepage nachzusehen, dann würdest Du ganz von selbst den Grund für die Nichtkompatibilität gefunden haben:

 

Phocus

 

Die verfolgen nämlich mit Ihrer Strategie ein ganz klares geschlossenes Environment. Daher wird auch ein RAW Format verwendet, das eben keiner außer Hasselblad unterstützt. Dafür bietet es angeblich einige Extras, ohne die man grundsätzlich bisher ja gar nicht fotografieren konnte.

 

Und dann kommst Du und willst so was Gottgewolltes in DNG umwandeln. Das ist wirklich ein Sakrileg und hat mit Hasselbladgläubigkeit nichts mehr zu tun. Also bitte as willst Du? Entweder Hasselblad und geschlossenes System oder eben ein wenig mehr offene System.

 

Vielleicht kannst Du aber mit deiner geballten Kompetenz bei Hasselblad Druck machen und die schreiben für dich einen DNG Konverter - den Lennard-DNG-Konverter. Vielleicht brauchst Du aber auch noch ein wenig an demokratischen Fähigkeiten um sie von diesem Vorhaben zu überzeugen.

 

Also nur Mut!

 

Und wenn Du das geschafft hast, dann mach bitte hier wieder einen neuen Thread auf und berichte davon. Bin schon echt gespannt drauf.

__________________

Peter

 

 

 

hallo peter,

 

deine eigenen "fachlichen" antworten waren doch nachweislich nur hörensagen und bar jeder kompetenz.

erst als dir dies nachgewiesen wurde, hast du dich auf der hasselblad-seite schlau gemacht.

kannst du mit diesen impertinenten beschimpfungen nicht einfach aufhören???

und wenn du sie unbedingt nieder schreiben musst, versuch´s doch mal mit einem tagebuch.

 

grüsse

 

tom

Link to post
Share on other sites

Und dann kommst Du und willst so was Gottgewolltes in DNG umwandeln. Das ist wirklich ein Sakrileg und hat mit Hasselbladgläubigkeit nichts mehr zu tun. Also bitte as willst Du? Entweder Hasselblad und geschlossenes System oder eben ein wenig mehr offene System.

 

Vielleicht kannst Du aber mit deiner geballten Kompetenz bei Hasselblad Druck machen und die schreiben für dich einen DNG Konverter - den Lennard-DNG-Konverter.

Falls Du übersehen hast, was Lennard offenbar als bekannt voraussetzte: Hasselblads Software FlexColor (und ebenso künftig Phocus) kann Hasselblads 3FR-Format in DNG konvertieren.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...