Mr.Balvenie Posted February 19, 2023 Author Share #21 Posted February 19, 2023 Advertisement (gone after registration) vor 1 Minute schrieb Mr.Balvenie: Des hab ich schon mitbekommen zumindest in der glaub originalen Leitzversion, von anderen Herstellern schon. Normal wenn es als Einlegefilter für die Geli ist dann bräuchte man doch keinen Filterring den es ja auch gibt im Zusammenhang mit Filter oder täusch ich mich da, steh grad auf'm Schlauch😁 Nutzt Du sie ? falls nicht würd ich sie Dir abnehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 19, 2023 Posted February 19, 2023 Hi Mr.Balvenie, Take a look here Filterdurchmesser Leica R Summicron 2/35 V1. I'm sure you'll find what you were looking for!
R-ler Posted February 19, 2023 Share #22 Posted February 19, 2023 (edited) Bei den Einlegefiltern brauchst du keinen weiteren Ring. Die sind dafür, wenn du die Serie7 Filter z.B. an E-55 nutzen willst ( dann 14225) Die Einlegefilter kannst du auch z.B für das alte R 90 Summicron verwenden ( 54mm) , dann Ring 14161(?) war wohl die Nummer. Die gezeigten Filter bleiben natürlich beim R-ler. orange Nr. 13008 gelbgrün Nr. 13007 auf dem gelben steht nur 1 sind wohl zur Zeit nur im Ausland und teuer zu haben Edited February 19, 2023 by R-ler Link to post Share on other sites More sharing options...
Mr.Balvenie Posted February 19, 2023 Author Share #23 Posted February 19, 2023 vor 33 Minuten schrieb R-ler: Bei den Einlegefiltern brauchst du keinen weiteren Ring. Die sind dafür, wenn du die Serie7 Filter z.B. an E-55 nutzen willst ( dann 14225) Die Einlegefilter kannst du auch z.B für das alte R 90 Summicron verwenden ( 54mm) , dann Ring 14161(?) war wohl die Nummer. Die gezeigten Filter bleiben natürlich beim R-ler. orange Nr. 13008 gelbgrün Nr. 13007 auf dem gelben steht nur 1 sind wohl zur Zeit nur im Ausland und teuer zu haben 13006 war was ich gesehen hab für Gelb 1, ein Versuch war es ja mal wert anzufragen, Aber kann Dich verstehen wenn sie nicht gehen dürfen. Mir geht es hauptsächlich um das 2/35er aber auch für das Elmarit 24 hier bzw soweit bekannt E60 Filterdurchmesser auch laut Literatur, trotzdem Merci für Deine Auskunft. Hab zwar einen entdeckt aber boah preislich schon drüber. Im März gibts bei uns ne Fotobörse mal schau'n ob ich was finden kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted February 19, 2023 Share #24 Posted February 19, 2023 (edited) Beim Elmarit R 24 gehen auch die Filter Serie 8 ( also auch gewindefreie Filter) für die Sonnenblende . Auch eher zu bekommen als E 60 bzw. oft günstiger . Da ich das Elmarit R 28 mit sep. Gegenlichtblende habe , passen die Serie 7 und mit Ring eben auch an E 55. Deshalb bleiben die natürlich. Orange Serie 8 ebay Kleinanz. für 22 Euro. Edited February 19, 2023 by R-ler Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted February 19, 2023 Share #25 Posted February 19, 2023 Wenn Du Zeit hast zu warten und Geduld beim Suchen, wirst Du die Filter irgendwann bekommen. Die meisten wissen doch heute damit nichts mehr anzufangen, zumal da ja viel Spezialwissen notwendig ist. Es ist schon schade, dass Leica damals für jedes neue Objektiv ein eigenes Filtersystem geschaffen hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Mr.Balvenie Posted February 19, 2023 Author Share #26 Posted February 19, 2023 vor 18 Minuten schrieb R-ler: Beim Elmarit R 24 gehen auch die Filter Serie 8 ( also auch gewindefreie Filter) für die Sonnenblende . Auch eher zu bekommen als E 60 bzw. oft günstiger . Da ich das Elmarit R 28 mit sep. Gegenlichtblende habe , passen die Serie 7 und mit Ring eben auch an E 55. Deshalb bleiben die natürlich. Orange Serie 8 ebay Kleinanz. für 22 Euro. Oh man die ganze Zahlen verwirren ganz schön😁 Beschäftige mich schon damit um zu verstehen. Wenn dann schon richtig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Mr.Balvenie Posted February 19, 2023 Author Share #27 Posted February 19, 2023 Advertisement (gone after registration) vor 20 Minuten schrieb r+m: Wenn Du Zeit hast zu warten und Geduld beim Suchen, wirst Du die Filter irgendwann bekommen. Die meisten wissen doch heute damit nichts mehr anzufangen, zumal da ja viel Spezialwissen notwendig ist. Es ist schon schade, dass Leica damals für jedes neue Objektiv ein eigenes Filtersystem geschaffen hat. Geduld ist nicht so meine Stärke😁 Aber bleibt mir wohl nichts anderes übrig, Bei solch Dingen bin ich da sehr penibel, genauso mit meinen anderen Objektiven die ich digital an der Sony nutz zb das Biotar Red T 2/5.8cm aus 1946 oder dem Primoplan 1.9/5.8cm eines der ersten von 1951 Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted February 19, 2023 Share #28 Posted February 19, 2023 vor 9 Stunden schrieb R-ler: Das Summicron R 35 ist aus 1970 und sollte somit E48 Einschraub bzw. Serie7 als Einlegefilter in die Sonnenblende haben. Diese sind auch einfacher zu bekommen. Das 50er Summicron ist wohl auch ein 1970er Baujahr und hat somit Serie 6 Filter. So isses Link to post Share on other sites More sharing options...
Mr.Balvenie Posted February 20, 2023 Author Share #29 Posted February 20, 2023 vor 15 Stunden schrieb Andreas_Kreuz: So isses Servus , konnte einen Orangefilter ergattern relativ günstig zwar kein Gelb aber den hab ich auch in Aussicht 😁 Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted February 20, 2023 Share #30 Posted February 20, 2023 vor 3 Stunden schrieb Mr.Balvenie: Servus , konnte einen Orangefilter ergattern relativ günstig zwar kein Gelb aber den hab ich auch in Aussicht 😁 Weiterhin viel Erfolg! Link to post Share on other sites More sharing options...
Mr.Balvenie Posted February 20, 2023 Author Share #31 Posted February 20, 2023 vor einer Stunde schrieb r+m: Weiterhin viel Erfolg! 👍 Link to post Share on other sites More sharing options...
Mr.Balvenie Posted February 23, 2023 Author Share #32 Posted February 23, 2023 Am 19.2.2023 um 15:19 schrieb R-ler: Bei den Einlegefiltern brauchst du keinen weiteren Ring. Die sind dafür, wenn du die Serie7 Filter z.B. an E-55 nutzen willst ( dann 14225) Die Einlegefilter kannst du auch z.B für das alte R 90 Summicron verwenden ( 54mm) , dann Ring 14161(?) war wohl die Nummer. Die gezeigten Filter bleiben natürlich beim R-ler. orange Nr. 13008 gelbgrün Nr. 13007 auf dem gelben steht nur 1 sind wohl zur Zeit nur im Ausland und teuer zu haben Servus, Beide Filter in Gelb1 und Orange sind eingetroffen 😁 sowohl auch zwei Leitz Adapterring Serie VII 14161 jedoch passen die nicht an das Summicron 2/35 R I . Die Filter aber in die Gegenlichtblende zum einlegen passen genau. Nun frag ich mich zu den Ringen ob es da nicht doch unterschiedliche gibt da ich einen gefunden hab mit dem Zusatz Serie VII Canada 🤔 Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted February 23, 2023 Share #33 Posted February 23, 2023 natürlich passt der 14161 NICHT an das alte Summicron R 2/35 I Wir hatten ja festgestellt, das es E 48 Filtergewinde hat. Serie 7 am Ring besagt nur das dort die Serie 7 Filter reinpassen. Das Gegengewinde ergibt sich aus der Ringnummer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Mr.Balvenie Posted February 23, 2023 Author Share #34 Posted February 23, 2023 vor 1 Minute schrieb R-ler: natürlich passt der 14161 NICHT an das alte Summicron R 2/35 I Wir hatten ja festgestellt, das es E 48 Filtergewinde hat. Serie 7 am Ring besagt nur das dort die Serie 7 Filter reinpassen. Das Gegengewinde ergibt sich aus der Ringnummer. (Das Gegengewinde ergibt sich aus der Ringnummer) jetztat muss ich doch mal anfragen was wieder heisst? Steh da jetzt völlig auf dem Schlauch. Ist wirklich kompliziert sorry das kommt davon wenn man explizite Info's haben will und sich da zu sehr reinsteigert😁 Ich sag schon mal Merci für Deine Aufklärung. Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted February 23, 2023 Share #35 Posted February 23, 2023 Die Ringe haben den Sinn, die gewindefreien Filter für die Sonnenblende auch an Objektiven nutzen zu können, die eben keine solche Gegenlichtblende haben. Der Ring ( es gibt verschiedene) wird dann ins Objektivgewinde geschraubt und klemmt den z.B. Serie 7 Filter vor dem Objektiv ein. Besorg dir halt mal alte Lektüre wenn dich das interessiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Mr.Balvenie Posted February 23, 2023 Author Share #36 Posted February 23, 2023 vor 1 Stunde schrieb R-ler: Die Ringe haben den Sinn, die gewindefreien Filter für die Sonnenblende auch an Objektiven nutzen zu können, die eben keine solche Gegenlichtblende haben. Der Ring ( es gibt verschiedene) wird dann ins Objektivgewinde geschraubt und klemmt den z.B. Serie 7 Filter vor dem Objektiv ein. Besorg dir halt mal alte Lektüre wenn dich das interessiert. und genau des ist des alt Lektüre eben auch zu finden da es für mich schon ein interessantes Thema ist und mich damit auseinander setzen möchte. Vielleicht hast ja Tipps was relevant wäre. Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted February 23, 2023 Share #37 Posted February 23, 2023 Das Ganze ist nicht nur aus heutiger Sicht verwirrend, sondern wurde schon früher, als die Linsen auf den Markt kamen, lebhaft diskutiert und auch kritisiert. Zum Glück hatte Leica irgendwann ein Einsehen und brachte viele R-Objektive mit eingebauter Gegenlichtblende und dem Filterdurchmesser 55 mm heraus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now