Tom B Posted February 13, 2023 Author Share #21  Posted February 13, 2023 (edited) Advertisement (gone after registration) Blende 4  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited February 13, 2023 by Tom B Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/366555-r-502-via-adapter-novoflex-an-sl-2-defekt-oder-normal/?do=findComment&comment=4685009'>More sharing options...
Advertisement Posted February 13, 2023 Posted February 13, 2023 Hi Tom B, Take a look here R 50/2 via Adapter (Novoflex) an SL 2 - defekt oder normal?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Tom B Posted February 13, 2023 Author Share #22  Posted February 13, 2023 Blende 5.6 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/366555-r-502-via-adapter-novoflex-an-sl-2-defekt-oder-normal/?do=findComment&comment=4685015'>More sharing options...
Tom B Posted February 13, 2023 Author Share #23  Posted February 13, 2023 Blende 8 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/366555-r-502-via-adapter-novoflex-an-sl-2-defekt-oder-normal/?do=findComment&comment=4685016'>More sharing options...
Tom B Posted February 13, 2023 Author Share #24  Posted February 13, 2023 Blende 11 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/366555-r-502-via-adapter-novoflex-an-sl-2-defekt-oder-normal/?do=findComment&comment=4685017'>More sharing options...
Tom B Posted February 13, 2023 Author Share #25  Posted February 13, 2023 Blende 16 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/366555-r-502-via-adapter-novoflex-an-sl-2-defekt-oder-normal/?do=findComment&comment=4685019'>More sharing options...
wizard Posted February 14, 2023 Share #26  Posted February 14, 2023 (edited) vor 11 Stunden schrieb Tom B: Hier noch zu Verdeutlichung, was ich meine - je Ausschnitte aus den Bildern: Blende 2.0 Hier stimmt eindeutig der Fokuspunkt nicht. Mit anderen Worten, das Objektiv ist nicht auf den Rhododendron scharfgestellt. Schau dir mal die weiter entfernten Äste im Hintergrund (links hinter dem dickeren Baumstamm gegen die hellere Wiese) an, die sind deutlich schärfer als der Rhododendron. Ergo liegt der Schärfepunkt nicht auf dem Rhododendron. Wenn du das Objektiv auf Unendlich gestellt hast, wundert mich das Ergebnis aber auch nicht, denn der Rhododendron befindet sich bei Einstellung auf Unendlich und Blende 2 noch nicht in der Schärfeebene. Ist also klar, dass der Rhododendron da unscharf wiedergegeben wird. Du solltest deine Versuche besser mit einem einzelnen Objekt machen, auf das du jedesmal genau scharfstellst und das selbst noch Details enthält, die dir später eine Schärfebeurteilung ermöglichen. Wenn du den Test mit Unendlichentfernung durchführen willst, dann musst du auch wirklich etwas ablichten, was weit genug weg ist (mindestens 100m), ansonsten bekommst du Ergebnisse wie oben. Und noch was: ein über einen Adapter montiertes Objektiv lässt sich häufig ein klein wenig über Unendlich hinaus einstellen (nicht am Objektiv selbst, aber die Kombination Objektiv + Adapter resultiert in einem über Unendlich hinaus liegenden Schärfepunkt, wenn das Objektiv auf Unendlich gestellt ist). Das bedeutet, du kannst nicht einfach davon ausgehen, dass der Schärfepunkt bei Unendlich liegt, wenn du so vorgehst wie du vorgegangen bist. Du musst auch auf Unendlich genau scharfstellen. Edited February 14, 2023 by wizard 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted February 14, 2023 Share #27  Posted February 14, 2023 Advertisement (gone after registration) vor 11 Stunden schrieb Tom B: Hier noch zu Verdeutlichung, was ich meine – je Ausschnitte aus den Bildern: Blende 2 [...] Ich weiß gar nicht, was du willst – ist doch blitzscharf ... wenngleich etwas zurückhaltend im Kontrast. Du mußt die Schärfe nur finden; wolltest du den Rhododendron-Busch scharf haben, so hättest du darauf fokussieren müssen. (Und die Aufnahmen mit den Blenden 8, 11 und 16 sind bös verwackelt.) . vor 27 Minuten schrieb wizard: Wenn du den Test mit Unendlichentfernung durchführen willst, dann mßst du auch wirklich etwas ablichten, was weit genug weg ist (mindestens 100 m) ... Nein, bei einer so kritischen Schärfebeurteilung reichen 100 m nicht bei offener Blende. Mach lieber 500 - 1.000 m draus. Oder besser: stelle anständig scharf auf genau das, was im Foto scharf werden soll. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Sonnelacht Posted February 14, 2023 Share #28  Posted February 14, 2023 (edited) Wie Olaf bereits sagte, sind alle Aufnahmen mit f8, 11 und 16 sehr stark verwackelt (Doppelkonturen der Zweige). Zudem taugt das Objekt bei diesem Licht natürlich kaum zur Beurteilung von Schärfe, schlicht zu wenig Kontrast. Dazu die offenkundigen Probleme, scharf zu stellen - nein, diese Bilder liefern keine Aussage über die Fähigkeiten des Objektivs. TomB: nimm das Objektiv auf einen Fotospaziergang mit und "teste" es unter den bei Dir vorkommenden Bedingungen. Wenn Du dann feststellen solltest, dass es Deinen Ansprüchen, sowohl was Handling als auch von Dir erzielbarer Bildqualität nicht entspricht, trenn Dich von ihm oder stell es als Andenken in den Schrank. Edited February 14, 2023 by Sonnelacht 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted February 14, 2023 Share #29  Posted February 14, 2023 vor 37 Minuten schrieb 01af: Oder besser: stelle anständig scharf auf genau das, was im Foto scharf werden soll. Meine Rede, das hatte ich ihm ja auch empfohlen, auch wegen der Problematik der Lage des Schärfepunktes Unendlich bei Verwendung eines Adapters. Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted February 14, 2023 Share #30  Posted February 14, 2023 vor 5 Stunden schrieb wizard: Hier noch zu Verdeutlichung, was ich meine - je Ausschnitte aus den Bildern: Ja, jetzt sehe ich es auch - aber da teile ich eher die Ansicht von wizard, daß da nicht exakt fokussiert bzw. auch die Aufnahme verwackelt wurde. Zudem gebe ich zu bedenken, daß schon eine kleine Brise Wind die Blätter und Zweige von Pflanzen in Bewegung bringen kann, was wiederum der Bildschärfe abträglich ist. Ich würde mir daher etwas "festeres", z.B. ein Gebäude, einen Lattenzaun, ein Eisenbahnsignal, ..., für den Test auswählen und jeweils darauf fokussieren. Viel Glück!  P.S.: vor 5 Stunden schrieb wizard: ein über einen Adapter montiertes Objektiv lässt sich häufig ein klein wenig über Unendlich hinaus einstellen (nicht am Objektiv selbst, aber die Kombination Objektiv + Adapter resultiert in einem über Unendlich hinaus liegenden Schärfepunkt, wenn das Objektiv auf Unendlich gestellt ist). Du könntest mit einer Schieblehre die Länge des Adapters ausmessen und dann ausrechnen, ob es mit dem Soll-Auflagemaß paßt und das Objektiv sich ein wenig über Unendlich hinaus einstellen läßt, oder ob der Adapter zu lang ist und der Unendlichschärfepunkt gar nicht erreicht werden kann. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Tom B Posted February 14, 2023 Author Share #31  Posted February 14, 2023 Schönen guten Abend in die Runde, nun gut. Danke erst einmal für die Rückmeldungen. Ich nehme mal mit, dass es offenbar nicht am Objektiv sondern an mir liegt. Das ist zwar schade für mich - aber gut für's Objektiv und das, was künftig aus ihm wird. Ich hab's heute leider nicht mehr früher geschafft. Ich "probiere" jetzt noch ein wenig im Haus rum; Draußen ist's jetzt schon wieder zu dunkel. Was mir nur nicht in den Kopf will ist, wie es sein kann, dass der Fokus ("Anschlag Unendlich", weiter geht nicht; Fokus Peaking sagt "scharf"; keine Veränderung an der Entfernungseinstellung) bei einem Foto scharf und beim anderen Foto unscharf sein kann. Ich möchte nun noch testen: - Verwacklung aus der Hand (= Stativ nutzen) - Verwacklung wg. mechanischem Verschluss (= elektronischen Verschluss nutzen) - anderes Objekt, auf das fokussiert wird (= fest und mit mehr Kontrast) - "richtig" fokussieren - Adapter: ok, nicht der Original, aber Novoflex ist in meinen Augen kein Unternehmen, dass "solchen" Murks rausbringt; wie ist denn das "richtige" Auflagenmaß/wo kriege ich das her?  Die Idee mit dem Fotospaziergang sagt mir dann sogar am meisten zu - ist es doch die Realitäts naheste Version. Danke allen Beteiligten. Euch einen schönen Abend. Herzliche Grüße Tom 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
SteelyDan Posted February 14, 2023 Share #32  Posted February 14, 2023 vor 30 Minuten schrieb Tom B: - Adapter: ok, nicht der Original, aber Novoflex ist in meinen Augen kein Unternehmen, dass "solchen" Murks rausbringt; wie ist denn das "richtige" Auflagenmaß/wo kriege ich das her? Ich hab meinen grad mal nachgemessen, 26,95mm Allerdings mit der Digitalschieblehre vom Chinamann und meine Bügelmesschraube geht nur bis 25mm also ohne Gewähr. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted February 14, 2023 Share #33  Posted February 14, 2023 Ist der richtige Wert der Brennweite für den IBIS hinterlegt? Ohne diesen arbeitet der IBIS nicht richtig. Kann man das Objektiv auf unendlich scharf stellen bzw. sogar drüber hinaus? Dann stimmt auch das Auflagemaß. Bitte einmal Fokuspeaking verfolgen, such dieser am weiten Horizont verhält. Am besten ist ein weit entfernter Wald und ein heller Himmel. Das Fokuspeaking müsste Richtung unendlich stärker werden das Optimum erreichen und dann plötzlich abfallen sobald man über den Unendlichpunkt ist. Somit hätte man eine gewisse Toleranz falls es eine Ausdehnung gibt. Falls nicht bekommt man Objektie in der näheren Umgebung scharf aber dir Skala stimmt nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Tom B Posted February 14, 2023 Author Share #34  Posted February 14, 2023 Also. vor 39 Minuten schrieb SteelyDan: Ich hab meinen grad mal nachgemessen, 26,95mm Den Adapter habe ich eben mit der Schiebelehre gemessen: 27 mm => ich denke, das ist iO (Danke SteelyDan) vor 25 Minuten schrieb Snooopy: st der richtige Wert der Brennweite für den IBIS hinterlegt? Ich habe in den Profilen das R 2/50 mm hinterlegt; ob's allerdings das ganz genau richtige ist, vermag ich nicht zu sagen (ich weiß nicht, welche Version das ist)  Ich habe nun im Haus, auf dem Stativ mit dem elektronischen Verschluss und ohne IBIS fotografiert. => über alle Blenden scharf und so, wie's sein soll 🙂  Nur aus der Hand krieg ich's leider (selbst mit IBIS) nicht hin. Das werde ich mir dann im "richtigen Leben" noch anschauen müssen. Ich will ja schließlich nicht dauernd mit Stativ fotografieren müssen.  DANKE Euch. Ihr ward mir eine große Hilfe! Herzliche Grüße Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
SteelyDan Posted February 14, 2023 Share #35  Posted February 14, 2023 vor 1 Minute schrieb Tom B: Nur aus der Hand krieg ich's leider (selbst mit IBIS) nicht hin. Das werde ich mir dann im "richtigen Leben" noch anschauen müssen. Ich will ja schließlich nicht dauernd mit Stativ fotografieren müssen. Versuch einfach mal die Belichtungszeiten kurz zu halten selbst wenn die ISO dann hochgeht. Gruss Christoph 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted February 14, 2023 Share #36  Posted February 14, 2023 vor 4 Stunden schrieb Tom B: wie ist denn das "richtige" Auflagenmaß/wo kriege ich das her? Auflagemaß R = 47 mm Auflagemaß L-Mount = 20 mm Ergo: 47 mm - 20 mm = 27 mm, d.h. der Adapter darf nicht länger als 27 mm sein. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now