AndreasB Posted October 26, 2007 Share #1 Posted October 26, 2007 Advertisement (gone after registration) Ich habe eine D-Lux2 und möchte wieder einige Bilder auf meine Homepage überspielen. Dabei finde ich die von mir bisher erzielten Resultate im Netz bezüglich der Bildqualität bescheiden. Ich finde die Schärfe bei weitem schlechter als bei den Originalen. Außerdem umgibt Konturen, die z.B. in den Himmel ragen, eine Art Schatten, der etwas dunkler als der Himmel ist. Ich nutze den Acrobat reader 3.0. Hier nutze ich meistens die Funktion "für das Web speichern". Kann mir jemand aufzeigen, wie die Ergebnisse für meine Homepage schärfer und ohne die "Ränder" werden, ohne die Ladezeiten zu weit ausufern zu lasen? Link für Beispielbild: [A] Tirol [A] Tirol Vielen Dank für die Hilfe! Andreas _________________________________________ 56000km, 5 Kontinente, 25 Länder, 45 Radreisen 1 Homepage Startseite _________________________________________ Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 26, 2007 Posted October 26, 2007 Hi AndreasB, Take a look here Wie Bilder optimal für Internet bearbeiten?. I'm sure you'll find what you were looking for!
ferdinand Posted October 26, 2007 Share #2 Posted October 26, 2007 Hast Du denn Photoshop, wenn ja, dann nach der Bildoptimierung: 1 - Bild in sRBG konvertieren (falls es nicht schon so vorliegt) 2 - Bildgröße festlegen (z.B. 500 px für die lange Seite, 72 dpi) 3 - ggf. Unscharf maskieren aber bei diesen kleinen Bildchen ganz zahm, ich würde es garnicht über USM laufen lassen 4 - für Web (und Geräte) speichern; dort Qualität festlegen (z.B. 80), Haken setzen bei optimieren und ICC-Profil, als JPEG 5 - speichern in deinen WEB-Ausgabeordner 6 - Übertragen Viel Erfolg Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted October 26, 2007 Author Share #3 Posted October 26, 2007 Vielen Dank für die Antwort! Sorry für die Falschangabe des Programms. Statt Acrobat Reader muß es heißen: Adobe Photoshop Elements 3.0, das ja der D-Lux2 beilag. Ich probiere den Hinweis am Wochenende mal aus. Viele Grüße aus Marl Andreas Startseite Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted October 26, 2007 Share #4 Posted October 26, 2007 Ich finde die Schärfe bei weitem schlechter als bei den Originalen. Außerdem umgibt Konturen, die z.B. in den Himmel ragen, eine Art Schatten, der etwas dunkler als der Himmel ist. Wenn man Bilder auf eine geringere Größe herunterskaliert, wirken sie immer etwas unscharf, weshalb man sie danach leicht nachschärfen sollte. Dazu würde ich bei der Unscharfmaskierung einen Radius von 1,0 wählen und den Schwellwert auf etwa 12 setzen. Die „Schatten“ sind JPEG-Artefakte, die durch eine zu starke Kompression entstanden sind; statt auf 1:24 würde ich maximal auf 1:10 komprimieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.