Jump to content

Wer möchte ein Fotowiki starten?


ThomasvonAue

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Wer möchte ein Fotowiki starten?

Die wirklich praxisrelevanten Fotografie-Informationen finde ich, sind in den Tiefen weit verstreuter Foren und oft liebevoll gestalteter Privatseiten verteilt und oft bemühe ich stundenlang die Suchfunktion von allen mir erreichbaren Fotoseiten und -gemeinschaften und klicke mich durch endlose threads, bis ich hoffentlich irgendwann mal auf den ersehnten Tipp stoße.

 

Ich finde es grotesk bedauerlich, dass Menschen, die, nicht wie ich erst seit zwei Jahren, sondern sich seit Jahren und Jahrzehnten mit Fotografie beschäftigen und immense Erfahrung gesammelt haben, diesen ganzen Erfahrungschatz nicht an einem zentralen Ort niederlegen können.

 

Nicht organisiertes, ungeteiltes Wissen ist völlig wertlos. Deswegen gibt es ja Bibliotheken und Datenbanken. Und deswegen wäre ein Fotowiki, mit einem ordentlichen Register, mit einer guten Suchfunktion und vor allem mit all dem ungeschminkten Praxiswissen von erfahrenen Fotografen eine überaus wichtige Sache.

 

Einmal, weil ein Wiki eine Realitätskorrektur darstellt; es ist Wissen von unten. Man darf nicht vergessen, dass das publizierte Bücher- und Zeitschriftenwissen ein vielfach gefiltertes, wirtschaftlich und sozial angepasstes Informationsgut ist, das Rücksicht nimmt auf Abhängigkeiten aller Art und daher verschweigt, ausspart und verheimlicht, aber auch betont, hervorhebt und überdimensioniert, aus welchen Interessen auch immer.

Ein Wiki ist deshalb immer ein Politikum. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, Basiswissen und Wissen der Basis zu sammeln und zu verteilen, ohne dass eine Zentrale hier streichen oder zensieren würde. Wikis sind wichtig.

 

Und zum anderen, und das ist die inhaltliche Dimension, gibt es ein im buchstäblichen Sinne unerhörtes Wissen, das, wie im Märchen, geborgen werden muss. Es schlummert in irgendwelchen geistigen Dunkelkammern und kein Held kommt, es zu befreien und es ans Licht zu bringen. Das ist tragisch.

Gelegentlich blitzt davon etwas in Forumsbeiträgen auf und man weiß, es gibt etwas; Schätze deren Hebung lohnt.

 

Wissen ist das Antidot zu Konsum, dieser geschichtslosen Gefräßigkeit, die eine ganze Gesellschaft erfasst hat, die auf ihrer Jagd nach dem jeweils neuesten Reiz alle Zusammenhänge negiert und nur noch Spielball ist geschickter Inszenierung derjenigen, die uns in ihrem Sinne etwas verkaufen wollen, rücksichtslos gegenüber allem Gekreuch.

 

Ein FotoWiki ist in einem ganz pragmatischen Sinn von Nutzen. Das ist offensichtlich.

Dass es noch keines gibt, ist eigentlich verwunderlich.

Ich selber befinde mich leider foto- und medientechnisch noch im Tal der Ahnungslosen und geschäftstüchtig bin ich auch nicht, sonst hätte ich schon längst aus einem Fotowiki eine Goldgrube gemacht.

 

Wünschen würde ich mir ein nichtkommerzielles (gut, gut, also minderkommerzielles) Fotowiki, eingerichtet von Idealisten und nicht von Ökonomen mit immer den gleichen Interessen.

Ich werde das mal in einigen Foren posten.

Mal schauen, ob und was passiert.

Grüße!

Link to post
Share on other sites

Was spricht dagegen, sich hier zu engagieren: Portal:Fotografie - Wikipedia?

 

Oder hier: http://www.l-camera-forum.com/leica-wiki.de/index.php/Hauptseite

Heißt zwar LeicaWiki, nimmt aber gerne alle Aspekte der Fotografie auf.

 

Du hast sicher konkrete Vorstellungen, was da reingehört - fang einfach an!

 

Falls das größere Ausmaße annimmt, spricht nichts dagegen, die Inhalte in ein eigenes Wiki zu überführen.

 

Gruß

Andreas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...