Jump to content

Meine ersten Gehversuche mit der Digilux 3...


ferdinand

Recommended Posts

Ein Hallo aus dem Fürstenthum Lippe,

 

ich finde es gut, daß man seine alten Leica -Objektive digital weiterverwenden kann. Auch ich hatte am Anfang Probleme mit der Scharfstellung, gerade bei den großen Telebrennweiten. Ich habe festgestellt, daß man bei der Einstellung Unendlich etwas zurücknemen muß, z. B. die Mondaufnahme, anzusehen auf der LFI-Gallerie unter Freies Thema. In der Livevorschau und der Lupe läßt sich dies aber gut kontrollieren.

Link to post
Share on other sites

Ferdinand,

mit mir geht halt manchmal der fränkische Minderwertigkeitskomplex gegenüber Altbayern durch. Aber jetzt kann alles nur besser werden, wir haben ja einen Ministerpräsidenten aus den bayrischen Kolonien.

 

Gruß

Thomas :-)

 

@Thomas,

Politiker "wollen" "wir müssen jetzt" viel verändern....... aber wenn man mal nüchtern nachschaut/kontrolliert.... Politik bewirkt eigentlich nicht viel. schon gar nicht in Franken!

:-))

Es gibt eben gewisse Unterschiede zwischen Nord und Süd.... mach mal eine Rauf- und Runterreise... so von Weiden bis Oberstdorf... aber das kennst du sicher und dass die Minderwertigkeitskomplexe, wenn es sie denn gäbe, absolut ungerechtfertigt das wissen wir auch. aber leben möchten doch die Mehreren trotzdem lieber im Süden, ich auch.

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

@who r who

Die Artefakte im Spinnengewebe sind grausam...gute Nacht..

 

Ich bin in der digitalen Welt noch nicht so richtig angekommen, deshalb meine Bitte: erkläre mir am Beispiel Spinnengewebe was Artefakte ist und wie ich es erkenne. Zusatzfrage: Kann es minimiert werden, wenn ja wie/womit.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...