ronneyl Posted October 24, 2007 Share #1 Posted October 24, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo Forum, ich könnte meine 30D mit 24-105L und 70-300 IS USM gegen eine Digilux 3 mit dem 14-50 eintauschen. Bin hin-und hergerissen - soll ich oder soll ich nicht ? Leica hat mich eigentlich schon immer interessiert - war mir aber als System zu teuer. Mit meiner C bin ich bisher zufrieden gewesen...aber wenn ich Leica haben kann !? Welche Erfahrungen habt ihr mit der Digilux 3 ? Wie sieht es aus mit den Objektiven von Oly (Qualität + Preise) ? Wer hat so einen Tausch evtl. schon hinter sich ? Wie sind eure Meinungen dazu ? LG Ronney PS: Einsatz hauptsächlich People, Portrait, Street und etwas Reisefotografie Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 24, 2007 Posted October 24, 2007 Hi ronneyl, Take a look here Canon 30D gegen Digilux 3 tauschen ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Bernd Banken Posted October 24, 2007 Share #2 Posted October 24, 2007 Ronney, herzlich willkommen im Forum! Wenn dir die Namen Recamic, Antisplash oder Retarder etwas sagen, dann: Altes Haus, was geht? Wenn nicht, auch nicht schlimm:rolleyes: Mit der Digilux 3 kaufst du eine von der Handhabung sehr interessante Kamera, die auch von der Ergebnissen top ist. Aber - ich habe die Spatzen pfeifen hören, dass sich Leica vom 4/3 Standard lösen wird, wenn's denn so kommt, tragisch für dein investiertes Geld aus mittelfristiger Sicht. Was ist an deiner Canon denn schlecht? Oder ist es etwas Frust, das kenne ich auch..... Melde dich doch bitte auf meinem Handy, es muss ja nicht jeder mitkriegen was Sache ist. (Bitte vergessen, wenn du nicht der La... bist für den ich dich halte. Viele Grüße Bernd PS: ich sehe (fast) alles... Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted October 24, 2007 Share #3 Posted October 24, 2007 ich könnte meine 30D mit 24-105L und 70-300 IS USM gegen eine Digilux 3 mit dem 14-50 eintauschen. Bin hin-und hergerissen - soll ich oder soll ich nicht ? Vergiss es! Du hast eine hervorragende Kamera und sehr schöne Objektive. Du wirst mit der Digilux 3 keinerlei Qualitätsvorteile bei deinen Bildern sehen. Die Bauweise der Digilux 3 und des 14-50-mm-Zooms sind um kein Stück besser als die der 30D mit dem 24-105 mm. Wenn es dir um die Faszination Leica geht, kauf dir lieber zusätzlich zu deiner DSLR eine alte analoge M- oder R-Leica, aber erwarte nicht das gleiche Feeling bei der Digilux 3, alias Pansonic L1. Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiggi Posted October 26, 2007 Share #4 Posted October 26, 2007 Hallo Ronney, da würde ich warten, es gibt Anfang 2008 wahrscheinlich einen Nachfolger für die Digilux 3. http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/digitalforum/36593-neuigkeiten-kuenftiges-leica-dslr-system-die-5.html#post386341 Viele Grüße Wiggi Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted October 26, 2007 Share #5 Posted October 26, 2007 Hallo Ronney, zu den diversen Aussagen hier daß Leica das D System wieder einstellen wird kann ich nur sagen, daß dies aus unternehmerischer Sicht ziemlicher Selbstmord wäre, denn ein System das man vor 1 Jahr aus der Taufe gehoben hat jetzt wieder zu streichen trägt sicher nicht zur Glaubwürdigeit eines Unternehmens bei. Das 4/3 System ist sehr umstritten (allgemein) aber wenn man die argumente dagegen relativiert, dann beginnt es für viele auch ernsthafte User ein sehr interessantes System zu werden. Ich kenne mittlerweile einige Profis, die es zu ihrer vollen Zufriedenheit verwenden und einer der größten Vorteile ist die Kompaktheit und die Quaität der Optiken (Leica, Pana und Olympus - vergiß Sigma). Nun zur Digilux3. Ich selbst habe diese Kamera seit 2 Monaten (habe sie zue einem Sonder - Sonderpreis bekommen) und bin nach anfänglicher Skepsis seHR angetan. Wenn Du das mit Canon vergleichst, dann kann ich Dir nur sagen - VERGISS Canon. Das ist dagegen der letzte Mist (ich selbst hatte Canon schon mehrmals versucht, habe mich aber auf Grund der Verarbeitungsqualität und auch der Bildresultate immer wieder aus diesem System verabschiedet). Also wenn Du die Digilux3 noch zu einem guten Preis kriegst, dann kauf sie - meine Empfehlung! Wad Du beim 4/3 System weiters bekommst ist kompromißlose digitle Qualität. Und wenn Du vielleicht auf eine E-3 spekulierst dann auch eine absolute Profikamera (jetzt werden wahrscheinlich einige hier aufschreien die das anders sehen, aber eine Profikamera muß meines Erachtens nicht immer 2kg wiegen und die Größe einer Ministereoanlage haben um wirklich eine Profikamera zu sein). Da würde ich dann schon auf eine H3D zielen :-)) Also mit der E-3 kannst Du das System nach oben hin erweitern, oder Du wartest auf das entsprechende Modell von Panasonic (ich nehme an wird dann 2008 auch von Leica verfügbar sein). Wovon Du die Finger lassen solltest sind die 4/3 Billigmodelle, die sind dann wiederum derselbe Plastikschmarrn wie bei Canon und da kannst Du gleich bei Canon bleiben, weil Du dann auch keine Leica Haptik bekommst. Meine 5c .... Link to post Share on other sites More sharing options...
Kiara Borini Posted October 26, 2007 Share #6 Posted October 26, 2007 ... VERGISS Canon. Das ist dagegen der letzte Mist ... Ok, das ist jetzt zwar arg verkürzt, aber so hart würde ich es nicht formulieren, in der Tendenz aber durchaus unterstützen! Meines Erachtens nach hat Canon im Moment ein Massenfertigungsproblem, bei dem die Stückzahl nicht mehr den (erhofften/erwarteten) Audits entspricht. Hier, so wieder mein Empfinden, dass sich auf bisher zwei Optiken stützt, ist Pansonic/Leica, Olympus derzeit in einer für den Kunden günstigeren Situation. Ob die Gewinnmarge aber langfristig ausreicht, auch das Konsortium zu befriedigen, muss die Zukunft zeigen... Es ist zusätzlich aber auch leider so, dass die (haptisch erfahrbare) Fertigungsqualität, die auch einmal die FD-Linsen aufwiesen, grundsätzlich bei den EF-Linsen so nicht mehr gegeben ist. Diesen Wechsel haben aber auch andere Hersteller nachvollzogen. Und ein (wenn es denn kommen sollte) AF-R-System wird hier auch auf eine harte Probe gestellt werden (Zentrierung, Reduzierung bewegter Massen etc.). Übrigens, auch wenn ich sie nur für eine knappe Studne in der Hand hatte, die Contax-AF-Optiken haben mich längst nicht so angesprochen, wie seinerzeit das Sonar, Planar und Distagon zur RTS. - Insofern hoffe ich persönlich bei Leica noch auf ein Digitales MF-System mit sinnvollen elektronischen Fokussierhilfen, das vielleicht Komponenten des 4/3-Systems teilt, da wo es sinnvoll ist. - Und wenn es nur Akku, Ladegerät, Fernsteuerung etc. sind Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted October 26, 2007 Share #7 Posted October 26, 2007 Advertisement (gone after registration) @ ronneyl, lass dich nicht kirre machen. DU bist mit deiner Canon zufrieden - nur DAS zählt. ptomsu ist hier im Forum wohl der einzige Amateur, der schon alle Marken durchprobiert hat und der seine Kameras so häufig wechselt wie andere Leute ihre Unterhose. Zufrieden ist er nie - oder nie lange. Nachdem er lange gegen das "Spielzeugformat" gewettert hat, schwört er plötzlich drauf... ptomsu ist der Traum der Fotoindustrie, weil er (angeblich) alles kauft, aber erwarte dir von ihm keinen differenzierten, ernst zu nehmenden Ratschlag. Seine Aussage "Vergiss Canon. Das ist dagegen der letzte Mist" sollte dir zu denken geben. BTW, ich habe über die Panasonic L1 und die identische Digilux 3 inzwischen mehrfach geschrieben, kenne sie also aus eigener Anschauung. Ebenso verwende ich sei Jahren u. a. eine EOS 20D, die ich nach wie vor extrem schätze. Schau dir ruhig die Digilux 3 an und bilde dir dein eigenes Urteil, erwarte aber nicht, dass dir eine Digilux irgendeinen Vorteil bietet, den du von deiner EOS 30D nicht gewohnt bist. Wenn ich heute ins 4/3-System einsteigen wollte, würde ich garantiert keine überteuerte L1/Digilux 3 wählen, sondern mindestens eine E-510, die alles etwas besser kann und den deutlich helleren Sucher besitzt. Auch sie kenne ich aus eigener Anschauung... Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted October 26, 2007 Share #8 Posted October 26, 2007 Kein ernst zu nehmender Fotograf, erst recht kein anspruchsvoller Profi nimmt eine Canon auch nur in die Hand, geschweige denn vor's Auge. liebe grüsse hg Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted October 26, 2007 Share #9 Posted October 26, 2007 Kein ernst zu nehmender Fotograf, erst recht kein anspruchsvoller Profi nimmt eine Canon auch nur in die Hand, geschweige denn vor's Auge. liebe grüsse hg Na, die Profi-Liga sieht das aber anders Meine bescheidenen Erfahrungen in Bezug auf Bildqualität (ohne Funktionalität und Handling): 1 - M8 2 - DMR 3 - Canon 5d 4 - Nikon D2X . . . . . . . . Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted October 26, 2007 Share #10 Posted October 26, 2007 Na, die Profi-Liga sieht das aber anders Meine bescheidenen Erfahrungen in Bezug auf Bildqualität (ohne Funktionalität und Handling): 1 - M8 2 - DMR 3 - Canon 5d 4 - Nikon D2X . . . . . . . . Ferdl und wie sieht die Liste aus, wenn´s um Zuverlässigkeit geht? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MAXAUSFFM Posted October 26, 2007 Share #11 Posted October 26, 2007 Kein ernst zu nehmender Fotograf, erst recht kein anspruchsvoller Profi nimmt eine Canon auch nur in die Hand, geschweige denn vor's Auge. liebe grüsse hg ...richtig! Entweder fängt er bei N...D300 an oder wählt zur optimalen Zufriedenheit das LEICA "R - System" ( leider jetzt ohne DMR ) Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted October 26, 2007 Share #12 Posted October 26, 2007 und wie sieht die Liste aus, wenn´s um Zuverlässigkeit geht? Das weißt Du ja selbst Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted October 26, 2007 Share #13 Posted October 26, 2007 Das ist ja mal wieder ein Thread mit viel Substanz von den bekannten Schreibern... Obwohl noch niemand hier irgendwelche Erfahrungen mit der E3 oder der D300 gemacht hat, schreibt Kameras-müssen-aus-Eisen-sein-ptomsu: "Und wenn Du vielleicht auf eine E-3 spekulierst dann auch eine absolute Profikamera (jetzt werden wahrscheinlich einige hier aufschreien die das anders sehen, aber eine Profikamera muß meines Erachtens nicht immer 2kg wiegen und die Größe einer Ministereoanlage haben um wirklich eine Profikamera zu sein). Da würde ich dann schon auf eine H3D zielen :-)) Also mit der E-3 kannst Du das System nach oben hin erweitern..." oder Leica-Max aus FFM: "...richtig! Entweder fängt er bei N...D300 an oder wählt zur optimalen Zufriedenheit das LEICA "R - System" Aha! Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted October 26, 2007 Share #14 Posted October 26, 2007 Ok, das ist jetzt zwar arg verkürzt, aber so hart würde ich es nicht formulieren, in der Tendenz aber durchaus unterstützen! Meines Erachtens nach hat Canon im Moment ein Massenfertigungsproblem, bei dem die Stückzahl nicht mehr den (erhofften/erwarteten) Audits entspricht. Hier, so wieder mein Empfinden, dass sich auf bisher zwei Optiken stützt, ist Pansonic/Leica, Olympus derzeit in einer für den Kunden günstigeren Situation. Ob die Gewinnmarge aber langfristig ausreicht, auch das Konsortium zu befriedigen, muss die Zukunft zeigen... Es ist zusätzlich aber auch leider so, dass die (haptisch erfahrbare) Fertigungsqualität, die auch einmal die FD-Linsen aufwiesen, grundsätzlich bei den EF-Linsen so nicht mehr gegeben ist. Diesen Wechsel haben aber auch andere Hersteller nachvollzogen. Und ein (wenn es denn kommen sollte) AF-R-System wird hier auch auf eine harte Probe gestellt werden (Zentrierung, Reduzierung bewegter Massen etc.). Übrigens, auch wenn ich sie nur für eine knappe Studne in der Hand hatte, die Contax-AF-Optiken haben mich längst nicht so angesprochen, wie seinerzeit das Sonar, Planar und Distagon zur RTS. - Insofern hoffe ich persönlich bei Leica noch auf ein Digitales MF-System mit sinnvollen elektronischen Fokussierhilfen, das vielleicht Komponenten des 4/3-Systems teilt, da wo es sinnvoll ist. - Und wenn es nur Akku, Ladegerät, Fernsteuerung etc. sind Ja, meine Formulierung war vielleicht wirklich etwas überzeichnet. Aber ich habe von der Haptik, Verarbeitung und auch optischen Qualität immer nur die schlechtesten Erfahrungen mit C gemacht, leider schon vor 20 Jahren und dazischen eben immer wieder. Daher bin ich auch letztlich reumütig zu Nikn zurückgekehrt, wo zumindest die besseren Optiken deutlich über denen von Canon liegen. Aber was die Contax RTS Optiken angeht, da habe ich noch die meisten und die sind wirklich kaum zu überbieten, haptisch als auch von der Abbildungsqualität. Für mich waren das immer optiken, die zu ihrer Zeit Leica Lösungen weit hinter sich gelassen haben, in allen Belangen. Gibts aber leider nicht mehr, ist Geschichte :-( Was eine Leica DSLR im Leica oder MF angeht, da hogffe ich auch daß die neuen AF optiken ähnich gut verarbeitet sind wie es bei der R Serie ist, und von der optischen Qualität da gehe ich einfach aus. Allerdings fürchte ich daß die Preise sich dann deutlich in Richtung MF verschieben werden, also für Amateure eigentlich u teuer :-( Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted October 26, 2007 Share #15 Posted October 26, 2007 Das ist ja mal wieder ein Thread mit viel Substanz von den bekannten Schreibern... Obwohl noch niemand hier irgendwelche Erfahrungen mit der E3 oder der D300 gemacht hat, schreibt Kameras-müssen-aus-Eisen-sein-ptomsu: "Und wenn Du vielleicht auf eine E-3 spekulierst dann auch eine absolute Profikamera (jetzt werden wahrscheinlich einige hier aufschreien die das anders sehen, aber eine Profikamera muß meines Erachtens nicht immer 2kg wiegen und die Größe einer Ministereoanlage haben um wirklich eine Profikamera zu sein). Da würde ich dann schon auf eine H3D zielen :-)) Also mit der E-3 kannst Du das System nach oben hin erweitern..." oder Leica-Max aus FFM: "...richtig! Entweder fängt er bei N...D300 an oder wählt zur optimalen Zufriedenheit das LEICA "R - System" Aha! Ich kenne die Kameras von denen ich hier schreibe daher daß ich sie über gewisse Zeiträume selbst verwendet habe (manche auch nur geborgt) in Gegensatz zu Dir, der sie nur von der Anschauung kennt. Anschauen und Benutzen sind aber zweierlei Schuhe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MAXAUSFFM Posted October 26, 2007 Share #16 Posted October 26, 2007 @ptmso: fth einfach "schwätzen" äh schreiben lassen. Es gibt halt immer noch leute die sich mit minderwertiger bzw. ausreichender Qualität zufrieden geben ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted October 26, 2007 Share #17 Posted October 26, 2007 ...Aber was die Contax RTS Optiken angeht, da habe ich noch die meisten und die sind wirklich kaum zu überbieten, haptisch als auch von der Abbildungsqualität. Für mich waren das immer optiken, die zu ihrer Zeit Leica Lösungen weit hinter sich gelassen haben, in allen Belangen. Gibts aber leider nicht mehr, ist Geschichte :-( ...( Ich habe auch noch einige Planare und Distagone aus der RTS-Zeit. Gibt es nicht irgendein seriöses Adapter (Novoflex?), um diese an FT-Kameras wie die Digilux 3 anzudocken? Ich habe bislang nichts gefunden, nur für Canon. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted October 26, 2007 Share #18 Posted October 26, 2007 Ich habe auch noch einige Planare und Distagone aus der RTS-Zeit. Gibt es nicht irgendein seriöses Adapter (Novoflex?), um diese an FT-Kameras wie die Digilux 3 anzudocken? Ich habe bislang nichts gefunden, nur für Canon. Gruß Erich Der Spieltrieb nimmt kein Ende, jaja, die 'elektrische Eisenbahn' mit dem roten Punkt (ich schließe mich da nicht aus). Ich würde erst mal versuchen, die Digilux 3 mit dem angestammten Objektiv zu beherrschen um tolle Bilder damit machen zu können. Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted October 26, 2007 Share #19 Posted October 26, 2007 Ich kenne die Kameras von denen ich hier schreibe daher daß ich sie über gewisse Zeiträume selbst verwendet habe (manche auch nur geborgt) in Gegensatz zu Dir, der sie nur von der Anschauung kennt. Anschauen und Benutzen sind aber zweierlei Schuhe. Hoho! Deine tolles "Anschau-Argument" ist gerade in meinem Fall ja sooo stichhaltig... Im Gegensatz zu deinen virtuellen "Erfahrungen" hier, werden meine gedruckt. BTW, schreib doch bitte etwas mehr über deine Erfahrungen mit der neuen Profikamera E3. Ich lerne gerne dazu. Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted October 26, 2007 Share #20 Posted October 26, 2007 @ptmso: fth einfach "schwätzen" äh schreiben lassen. Es gibt halt immer noch leute die sich mit minderwertiger bzw. ausreichender Qualität zufrieden geben ;-) Auch deine persönlichen Erfahrungen mit der D300 interessieren mich brennend. Nur raus damit! Das ist bestimmt kein Geschwätz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.