fth Posted November 8, 2007 Share #161 Posted November 8, 2007 Advertisement (gone after registration) Hm, als die L10 bekannt wurde, wurde diese Frage doch schon mal hier im Forum aufgeworfen, und jemand schrieb, daß dies wohl nicht geschehen würde. Ich hätte da auch so meine Zweifel.Aber da ich es nicht genau weiß, warte ich mal ab und schaue, was noch so alles passiert. Gruß, Peter. Na ja, eine Digilux 3, alias Panasonic L1, hat ja auch nicht das ewige Produktleben. Ich vermute mal schwer, dass die Diglux 3 nicht gerade der Brüller im DSLR-Verkaufsranking ist. Warum sollte Leica nicht mal in einem preislich niedrigeren, aber leistungsmäßig höhern Kamerasegment einsteigen? Dier Verkaufszahlen könnten davon profitieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 8, 2007 Posted November 8, 2007 Hi fth, Take a look here Neuigkeiten künftiges Leica DSLR System ??? die 2.. I'm sure you'll find what you were looking for!
achim Posted November 8, 2007 Share #162 Posted November 8, 2007 Na ja, eine Digilux 3, alias Panasonic L1, hat ja auch nicht das ewige Produktleben. Ich vermute mal schwer, dass die Diglux 3 nicht gerade der Brüller im DSLR-Verkaufsranking ist. Warum sollte Leica nicht mal in einem preislich niedrigeren, aber leistungsmäßig höhern Kamerasegment einsteigen? Dier Verkaufszahlen könnten davon profitieren.[/quote lt GFK 0,4% Marktanteil bei den DSLR in Deutschland. Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted November 8, 2007 Share #163 Posted November 8, 2007 Na ja, eine Digilux 3, alias Panasonic L1, hat ja auch nicht das ewige Produktleben. Ich vermute mal schwer, dass die Diglux 3 nicht gerade der Brüller im DSLR-Verkaufsranking ist. Warum sollte Leica nicht mal in einem preislich niedrigeren, aber leistungsmäßig höhern Kamerasegment einsteigen? Dier Verkaufszahlen könnten davon profitieren.[/quote lt GFK 0,4% Marktanteil bei den DSLR in Deutschland. ... also "unter ferner liefen" Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ingobohn Posted November 8, 2007 Share #164 Posted November 8, 2007 Hat jetzt Leica die Zusammenarbeit mit Panasonic aufgekuendigt und fummelt jetzt eine E3 auf Leica um !? Habe ich was verpasst ? Gruss Achim http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/386330-post81.html Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted November 8, 2007 Share #165 Posted November 8, 2007 http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/386330-post81.html ist auch nur Wunschdenken und nicht die Realitaet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Kiara Borini Posted November 8, 2007 Share #166 Posted November 8, 2007 Im Rahmen der Nachrichten, die gerade zur Olympus E-3 im Internet zugänglich sind, fiel mir auf dieser Website The Olympus E-3 Development Story - Part 1: Page 2 - Zone-10, Beyond the Light die Tabelle in Kapitel 1 "About Four-Thirds" auf. Hellgrau ist in der viertletzten Zeile der Tabelle für "ca. 2008" eine Leica-Digilux-FT "quite likely based on the E-3" aufgeführt. Es macht in meinen Augen nur dann Sinn, die Anbieter von "Sistema Quattro Terzi" die Komponenten,die sie entwickeln, sinnvoll und zilegruppengerecht neu kombinieren. L1 und DL3 waren in meinen Augen ohnehin zu dicht beieinander. Aber eine DL4, die anders als eine L10 das Gehäuse der E3 übernimmt - vielleicht ohne den ins Magnesium eingeprägten "Olympus" Schriftzug - aber kombiniert mit einem Sensor ohne Wackeldackel und den Panasonic und Leica typischen SD-Datenträgern... ... das könnte schon Sinn machen. Eine Differenzierung über die Sensorleistung macht weniger Sinn; jede Kamera sollte den jeweils zur Zeit der Vorstellung besten Sensor bekommen, was anderes ist betriebswirtschaftlicher Unsinn. Die Differenzierung sollte neben dem Namen über Haptik, Menüs, Ergonomie, Software-Einbettung etc. laufen. Ein USP könnte auch eine gute Schärfekontrolle für MF sein. Da mussen ja ergonomischere Lösungen möglich sein als eine einfache LED... Wenn sich Besitzer des DMR oder der M8 sofort zurecht finden, hat Leica bei der Adaption die Hausaufgaben richtig gemacht. Und nebenbei: ich halte eine Paarung DL4 und DL4r durchaus für sinnvoll, wenn es nicht gelingt, einen entsprechenden Adapter mit Blendensteuerung zu entwickeln. So wie ich die Forenten hier einschätze, dürfte der auch "richtig" Geld kosten, wenn dann die Leistung der -R-Objektive ihre sensorseitige Entsprechung findet... Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 9, 2007 Share #167 Posted November 9, 2007 Advertisement (gone after registration) Die Träume werden hier immer größer und unrealistischer, aber ich hoffe für uns Alle, daß viele davon wahr werden! Für mich ist Leica eine Firma, die nach wie vor sehr bemüht ist, auf die Wünsche ihrer Kunden einzugehen, besonders seit der Neuübernahme. Wenn auch nicht Alles so reibungslos verläuft, es ist scheinbar nur beste Absicht dahinter und langsam beginnt sich das auch auszuzahlen. Wenn's dann funktioniert, dann ist es wirklich toll! Wir können auf die Produkte die da noch kommen wirklich gespannt sein. Hoffentlich kann sich diese dann auch noch jemand leisten :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiggi Posted November 10, 2007 Author Share #168 Posted November 10, 2007 Hallo Peter, die Ergebnisse bezüglich des künftigen DSLR-Systems waren doch eigentlich sehr klar? Viele Grüße Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 10, 2007 Share #169 Posted November 10, 2007 Hallo Peter, die Ergebnisse bezüglich des künftigen DSLR-Systems waren doch eigentlich sehr klar? Viele Grüße Martin Du meinst die Ergebnisse die hier so ersonnen und diskutiert wurden? Ja die waren klar. Aber klar ist ja bei weitem nicht, ob das auch die Entwicklungen sind, an denen Leica arbeitet :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiggi Posted November 10, 2007 Author Share #170 Posted November 10, 2007 Hallo Peter, unsere Ergebnisse sind ja sehr fundiert. Eine Marktanalyse bei Leica dürfte zu einem ähnlichen Ergebnis kommen. Und Leica und der neue Eigentümer sind daran interessiert, dass entsprechende Erträge erwirtschaftet werden. Das erarbeitete Ergebnis verspricht doch ein gutes Geschäft. Warum solte Leica auf das Geschäft verzichten und die Modelle so nicht auf den Markt bringen? Viele Grüße Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted November 10, 2007 Share #171 Posted November 10, 2007 Aber klar ist ja bei weitem nicht, ob das auch die Entwicklungen sind, an denen Leica arbeitet :-)) Entwicklungen an denen Leica arbeitet? Eine ganz neue Kamera entwickeln? Die R8/R9 war schon fast der Genickschuß, und an der Entwicklung der M 8 wäre Leica fast verreckt, wenn nicht auf den letzten Drücker ein guter Mensch mit Geld in den Taschen gekommen wäre.. Woher soll nun wieder Geld kommen? LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 10, 2007 Share #172 Posted November 10, 2007 Entwicklungen an denen Leica arbeitet? Eine ganz neue Kamera entwickeln? Die R8/R9 war schon fast der Genickschuß, und an der Entwicklung der M 8 wäre Leica fast verreckt, wenn nicht auf den letzten Drücker ein guter Mensch mit Geld in den Taschen gekommen wäre.. Woher soll nun wieder Geld kommen? LG LF Ich glaube Du solltest langsam aufwachen, ich denke Du hast da was verschlafen :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 10, 2007 Share #173 Posted November 10, 2007 Hallo Peter, unsere Ergebnisse sind ja sehr fundiert. Eine Marktanalyse bei Leica dürfte zu einem ähnlichen Ergebnis kommen. Und Leica und der neue Eigentümer sind daran interessiert, dass entsprechende Erträge erwirtschaftet werden. Das erarbeitete Ergebnis verspricht doch ein gutes Geschäft. Warum solte Leica auf das Geschäft verzichten und die Modelle so nicht auf den Markt bringen? Viele Grüße Martin Martin, ich freue mich daß Du so von den Ergebnissen überzeugt bist. Ich denke jedoch kaum, daß Leica wirklich hier im Forum nachliest was sie tun sollen, das wäre eigentlich auch ein Armutszeugnis :-) Bestenfalls werden sie vielleicht ab und zu mal nachsehen, ob nicht neue vielgewünschte Features auftachen die sie einbinden können, aber mehr ist sicher nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted November 10, 2007 Share #174 Posted November 10, 2007 Ich glaube Du solltest langsam aufwachen, ich denke Du hast da was verschlafen :-) Was denn? Ich glaube, Du träumst. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 10, 2007 Share #175 Posted November 10, 2007 Die R8/R9 war schon fast der Genickschuß, und an der Entwicklung der M 8 wäre Leica fast verreckt, wenn nicht auf den letzten Drücker ein guter Mensch mit Geld in den Taschen gekommen wäre..Woher soll nun wieder Geld kommen? Der "gute Mensch" hat noch genug Geld. Ich freue mich auf die nächste Eigenentwicklung von Leica! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted November 10, 2007 Share #176 Posted November 10, 2007 Der "gute Mensch" hat noch genug Geld. Sicherlich muß er nicht seine Hobbys aus der Zigarrenkiste mit den Spargroschen finanzieren - aber ganz allein eine neue Kamera stemmen? Aus seiner Tasche? Woher soll das Geld bei kaufmännisch realistischer Betrachtung kommen, wie soll es wieder zurückfließen - Abschreibung und Zins? LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest L-Format Posted November 10, 2007 Share #177 Posted November 10, 2007 Sicherlich muß er nicht seine Hobbys aus der Zigarrenkiste mit den Spargroschen finanzieren - aber ganz allein eine neue Kamera stemmen?Aus seiner Tasche? Woher soll das Geld bei kaufmännisch realistischer Betrachtung kommen, wie soll es wieder zurückfließen - Abschreibung und Zins? LG LF Manche hauen ihr ererbtes Vermögen für Frauen auf den Putz, Manche versaufens, und Andere wiederum kaufen sich halt zu den gehorteten Kameras auch gleich die Firma. Da kann man wenigstens darüber bestimmen, was man später einmal sammeln möchte ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted November 10, 2007 Share #178 Posted November 10, 2007 @ s.m.e.p. ich freue mich ebenfalls auf die nächste Eigenentwicklung von Leica. Wenn die nichts grob falsch machen werde ich die auch kaufen. Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 10, 2007 Share #179 Posted November 10, 2007 Manche hauen ihr ererbtes Vermögen für Frauen auf den Putz, Manche versaufens, und Andere wiederum kaufen sich halt zu den gehorteten Kameras auch gleich die Firma. Da kann man wenigstens darüber bestimmen, was man später einmal sammeln möchte ... Ist doch für uns aber egal wenn jemand sein Geld für die Entwicklung der nächsten Generation an Leica Kameras "rauswirft", wir kriegen dann wenigstens was wir wollen - oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest L-Format Posted November 10, 2007 Share #180 Posted November 10, 2007 Ist doch für uns aber egal wenn jemand sein Geld für die Entwicklung der nächsten Generation an Leica Kameras "rauswirft", wir kriegen dann wenigstens was wir wollen - oder? ... was manche wollen. Ganz sicher. Wird noch spannend zu beobachten, zu welch absurden Höhen sich das L-Marketing noch so aufrafft. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.