Fritzl Posted October 18, 2007 Share #1 Posted October 18, 2007 Advertisement (gone after registration) Werte Kolleginnen und Kollegen, heut ist meine M5 angekommen - meine n e u e M5, möcht ich fast sagen, so gut ist die beinander. 2 Ösen, und unten im Sucherfenster so ein dünner spiegeliger Streifen, hab ich noch nie gesehen bei einer M5. Meine erste Leica, und allein die Tatsache dass nach langem Leiden daran dass bei Nikon alles in die falsche Richtung läuft - Entfernung, Blende, Objektivwechsel - das jetzt endlich stimmt, wars wert. Abgesehen von allem anderen. Mmmmmhh! Aber das weiß hier ohnehin jeder, also zur Sache: Beim Ausprobieren der Doppelbelichtung: Rückspulkurbel rausklappen, Rückspulhebel umlegen, aufziehen, ist mir doch vorgekommen dass das Aufziehen mehr Kraft erfordert als man gern aufwendet - als könnte man dabei was falsch machen oder gar kaputt machen. Sagt mir bitte dass das ganz normal ist. Danke F Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 18, 2007 Posted October 18, 2007 Hi Fritzl, Take a look here M5 Doppelbelichtung. I'm sure you'll find what you were looking for!
thomas_schertel Posted October 18, 2007 Share #2 Posted October 18, 2007 Zum Sucher: Da hat jemand umbauen lassen auf einen moderneren. Er wird den Rahmen für 75 und 28 mm gebraucht haben. Doppelbelichtungen: Bei meiner M 5 geht das auch strenger, als sonst. Ich denke, das ist normal. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted October 18, 2007 Share #3 Posted October 18, 2007 Zitat Dr. Hans Gerd Heuser aus dem alten Forum am Montag, 09. Januar 2006 um 20:37 Uhr: Mit der Rückspulkurbel Film straffen. Auslösen. Kurbel festhalten, Rückspulsperrhebel umlegen und Aufzug spannen. Daß es sich etwas rauh anfühlt, macht nichts. Zitat Ende. Google ist Dein Freund. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Fritzl Posted October 18, 2007 Author Share #4 Posted October 18, 2007 danke für die Auskünfte - allerdings hab ich keinen 28mm - Rahmen, 35 ist das weiteste was eingespiegelt wird, übrigens wird, wenn ich den Wählhebel auf die 35mm Einspiegelung bringe, i m m e r der Batterietest abgehalten. Normal? Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted October 18, 2007 Share #5 Posted October 18, 2007 Das mit dem Batterietest ist normal. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted October 19, 2007 Share #6 Posted October 19, 2007 Zitat Dr. Hans Gerd Heuser aus dem alten Forum am Montag, 09. Januar 2006 um 20:37 Uhr: Mit der Rückspulkurbel Film straffen. Auslösen. Kurbel festhalten, Rückspulsperrhebel umlegen und Aufzug spannen. Daß es sich etwas rauh anfühlt, macht nichts. Zitat Ende. Google ist Dein Freund. Peter Das Web vergißt nichts! :-) Cave! Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted October 19, 2007 Share #7 Posted October 19, 2007 Advertisement (gone after registration) Das Web vergißt nichts! :-) und DAS wiederum vergißt man sehr oft ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.